Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Hey zusammen, kennt jemand noch das Problem, wenn in Netflix eine Serie auswählt und "ab hier abspielen" auswählt. Das max. 1-2 folgen abgespielt werden. Danach kommt werde Bild noch Ton. Dazu kommt manchmal kommt der lade Kreis und läuft durchgehend. In der yaste app wird angezeigt da die nächste Folge begonnen hat und die Spielzeit verstreicht.
Up next addon ist nicht installiert Libre elec 9.95.2 matrix Netflix 1.15.1 matrix
Kann ich so auch bestätigen. Ich dachte schon mein raspi hat ne Macke. Werde dazu noch einen Log Hochladen
Hatte ich mir selber gekauft und meine Mama hatte große Augen gemacht und dann hab ich Ihr und meinem Dad auch noch jeweils eine gekauft.. und puff knapp 70€ weg..
Kann aber durchaus sein, dass du trotzdem einen Zettel bekommst. Es ist ziemlich genau vorgeschrieben wie eine Parkkarte auszusehen hat...und zwar ganz anders als diese. Es ist, soweit ich weiß, explizit geschrieben, dass sie nicht elektrisch sein darf. Veraltete informationen. Unter bestimmten Vorraussetzungen doch zugelassen. Weiter machen!
Manchmal hört man dann halt auch Sachen die einen "nicht interessieren" und stellt fest das sie eigentlich doch ganz geil sind und zack...Weiterbildung.
Also ich hör zum Beispiel die Podcaster ganz gern weil mir ihre Stimme und ihre Art gefällt, und wenn einem das Thema doch nicht zusagt, ist man ja immer noch Herr über die Sache und kann es überspringen. Ist ja nicht so, als müsste man alles hören was die Podcaster ausspucken. Ich ignoriere z.b. immer die Sci-Fi Tec folgen der Kack- und Sachgeschichten, weil mir die Gäste nicht gefallen.
Weil mein HiFi Berry der mit dem Verstärker ist u der hat nur Anschlüsse für zwei Lautsprecher
Okay. Das versteh ich. Aber kannst du den 0.1 Kanal nicht einfach mit einer Frequenzweiche realisieren? Zumindest theoretisch sollte das kein Problem sein. Praktisch wahrscheinlich auch nicht, aber davon hab ich keine Ahnung.
Wird das Ding ein Display haben? Dann würde doch am einfachsten Libreelec mit Amazon Prime Music- Addon gehen. Oder übersehe ich da was?
Selbst ohne Display geht es dank Yatse super. Ich hab auf meinem Küchenschrank einen raspi + hifiberry + libreelec + Amazon Prime Music addon und der wird nur über yatse bedient. Funktioniert echt super.
Oh...stimmt, selbst das Logon geht nicht mehr. Die Baustelle wird ja immer größer, d.h. einmal von vorn anfangen....reicht ja nicht, dass mein Fernseher seit heute die Amazon App nicht mehr nutzen kann. Ok, eins nach dem anderen...jetzt schaue ich mir erst einmal das Logon an...
Edit: Den Logon Teil konnte ich schnell fixen. Amazon ist wieder zurück auf den ursprünglichen Code gegangen. Das war der einfache Teil...die Dash Thematik bereitet mir deutlich mehr Kopfzerbrechen.
Kann man dir eigentlich irgendwie unter die Arme greifen? spacy? Ich fang gerade erst an mich mit Python zu beschäftigen, aber vielleicht hast du ja trotzdem was. Ich mein, ich kann ja prinzipiell programmieren.
Macht es dann nicht mal Sinn uns die Karten zu legen? Ich meine zu prüfen, welche technischen Möglichkeiten überhaupt noch bestehen und ob eine realistische Chance besteht Amazon Video mit allen Features in Kodi zu integrieren, d.h. auch die HD/UHD Auflösungen mit entsprechendem Sound. Quasi Amazon Prime Video 2.0 Und darüber hinaus wer sich bereit erklärt daran arbeiten/mitwirken zu wollen, sei es durch Coden und/oder durch Recherchen. Ich wäre auf jeden Fall interessiert...
Ich wäre auch dabei. Soweit es meine Zeit zulässt.