Du kopierst vom RPI einfach den Ordner ../Kodi/userdata/addon_data/plugin.video.youtube auf den NUC. Dort sind bereits alle notwendigen Dateien drin.
Beiträge von Publish3r
-
-
-
-
Ich führe .sh Scripts aus Python heraus so aus:
p = subprocess.call('/path/to/script.sh')
-
Liegt an der Widevine Version.
Die vorletzte Version ist seit gestern Abend revoked und die aktuelle hat Bugs.
Es gibt aber schon eine Lösung. Die aktuellste Widevine muss installiert sein und dann die neue bzw. Testversion von Inputstream Adaptive. https://jenkins.kodi.tv/blue/organizat…41/1/artifacts/
-
Da wird es noch ein Update für eine "Freischaltung" geben, erfordert dann aber Eigeninitiative.
Ich durfte es schon testen und kann sagen, dass es sogar sehr gut läuft. Da easy4me aber jetzt erst etwas durchblicken lassen hat, habe ich mich vorher zum Thema bewusst bedeckt gehalten.
-
Hallo Leute.
Hier ein kleines Addon, um die Streams der Telerising API, ohne großen Aufwand, direkt in Kodi abzuspielen zu können.
Vorraussetzung: Telerising von easy4me muss installiert und richtig eingerichtet sein. Natürlich funktioniert das Addon auch mit den alternativ angebotenen Docker Images oder Linux Paketen.
Features:
- Alle eingerichteten Provider werden automatisch gelistet. Inklusive Status Check (OK / ERROR).
- Für jeden eingerichteten Provider gibt es ein Untermenü für Live TV, Favorites und Recordings. Sollte der Provider Favorites und Recordings unterstützen, können diese Menüpunkte ebenfalls genutzt weden, ansonsten halt nur Live TV.
- In den Settings kann der Manifest Type (HLS7 / DASH) eiingestellt werden. Standart ist DASH. Sollte DASH eingestellt sein und der Provider unterstützt kein DASH, wird für den Provider automatisch HLS7 genutzt.
- Info Listitem, welches die installierte und aktuell verfügbare Telerising Version anzeigt. (Nicht wundern, im Screenshot habe ich schon die v0.14.4, obwohl sie offziell noch nicht verfügbar ist.)
In den Settings muss die Telerising URL eingetragen werden http(s)://IP:PORT. zb. http://192.168.178.10:5000 und natürlich das Telerising Login Passwort.
Hinweis:
Es wird kein EPG angezeigt und dieses Feature ist auch nicht geplant.
Das Addon ist ab sofort im Kodinerds Repo verfügbar.
Viel Spaß damit.
-
Ich hatte etwas Langeweile und habe mal ein Addon für Kodi geschrieben, welches sich mit Telerising verbindet und die Provider ausliest.
Eine gute Alternative zum Playlist Loader Addon.
EDIT:
Siehe hier: [RELEASE] Video Addon for Telerising API
-
Wenn wir schon bei Wünschen oder Verbesserungen sind hätte ich auch noch Vorschläge, aber nur, falls die umsetzbar sind. Wirklichen brauchen tu ich sie nicht.
- Aus dem Live TV heraus per Context Menü Aufnahmen starten.
- Im Recordingsbereich Aufnahmen per Contextmenü löschen.
Ich glaube dann hätten wir alle Funktionen zusammen.
-
Hattet ihr ein Input Stream Adaptive Update?
Es gab gestern eins unter Windows. Also denke ich mal, dass es auch für andere Plattformen eins gab.
Aber wenn es letzte Woche schon nicht lief, kann man eigentlich diesen Punkt ausschließen. Ansonsten versucht mal eine Version zurück zu installieren.
-
wenn ich waipu TV als provider hinzufügen möchte, bekomme ich folgenden Fehler:
Failed to check IP address: HTTPConnectionPool(host='ip-api.com', port=80): Max retries exceeded with url: /json/ (Caused by NewConnectionError('<urllib3.connection.HTTPConnection object at 0x7fd04a58c920>: Failed to establish a new connection: [Errno 111] Connection refused'))
Besteht der Fehler immer noch?
Hast du es mal mit dem Browser versucht die Seite zu erreichen?
Vielleicht war die Seite mal kurz nicht erreichbar, denn hier funktioniert, zumindest jetzt, alles.
Ansonsten: Nutzt du irgendeinen Service zum verschleiern deiner IP (VPN, Proxy, DNS Proxy, etc.) ?
-
Gibt es bei dem drei Anbietern einen, der mit Telerising am besten zusammenarbeitet?
Yallo und Teleboy nutzen die Zattoo Server, sollten also auch nicht schlechter laufen als Zattoo.
Teleboy blockt gerne VPNs, VPS- oder Proxy IPs.
blue TV läuft auch super, aber du benötigst eine CH Handynummer für die Registration. Läuft dafür aber nach der Registration mit DE IP.
-
Das ist aber nicht der Sinn von TVH.
Mein Test war ordentlich via ffmpeg in TVH eingebunden.
-
Wie sieht denn dein pipe ffmpeg Kommando aus?
Schreib mal die komplette Zeile, URL kannst du ja raus nehmen.
-
Hab gerade mal deine Teil-URL geggogelt und auch ne passende CNN URL irgendwo bei Github gefunden.
Nehme ich aus der m3u8 die URL für die Auflösung 1280x720 und binde diese in TVH ein, läuft bei mir nichts zeitversetzt.
Getestet mit DE IP auf dem heimischen RPI.
-
Hallo zusammen,
Darf ich den Quellcode für die Waipu anbindung ggf. mal sehen?
Ich würde das gerne privat weiterentwickeln für mein persönliches TVHeadend zuhause. DRM ist ja nicht teil dieses Projektes.
Mit fds97AVVS hatte ich dazu schon mal einiges meiner Codes für Waipu TV und SimpliTV zukommen lassen.
Danke LG
Was genau möchtest du denn weiterentwickeln?
Ist nur reine Neugier.
Vielleicht gibt es das, was du vor hast ja schon oder wird es zukünftig geben.
-
-
Hallo, habe gerade o2 TV bestellt das läuft ja über waipu aber irgendwie bekomme ich keine Verbindung hin. Welches von den ganzen Waipu Angeboten muss ich da nehmen bei telerising?
Vielen Dank
Für Waipu TV über o2 gibt es in Telerising nur eine Option.
02 TV powered by waipu.tv
Edit:
Nein, das neue o2 TV läuft eben nicht mehr über waipu. Nur die alte o2 TV-Plattform für Bestandskunden kann bedient werden.
Alles klar, dann hat sich mein Post erledigt.
-
und da die frage kommen wird, gleich noch eine passende providers.json fuer 5 geraete hinterher.
app/static/json/providers.json
Mal ne Frage dazu, die eigentlich in den Dockerbereich gehört. Ich nutze Docker zwar nicht, aber interessiert mich trotzdem mal. Und die Dockernutzer sicher erst recht.
Kann man dort eigentlich die providers.json auch "freilegen"? Ansonsten kommt man da ja nicht dran.
Haben die dann Pech gehabt?
-
IP-Check: Teleboy empfiehlt bei der Überprüfung der IP-Adresse den Anbieter iplocation.net. Dieser wird nun für alle Provider genutzt, die eine CH-IP voraussetzen und über keine eigene Schnittstelle zur Prüfung der IP verfügen (Teleboy, Netstream). Für waipu.tv wird ip-api.com genutzt.
Ich möchte gerade diesen Punkt nochmals hervorheben, da er für alle DNS Proxy Nutzer (DNS4ME, Selbstlösungen, usw.) besonders wichtig ist.
Ihr müsst jetzt die Rotingregel für die Domain ip-api.com entfernen und diese hinzufügen iplocation.net bzw. api.iplocation.net sonst klappt der Login bei den CH Providern nicht mehr.
Frohe Ostern.