Beiträge von Publish3r

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Falls ein VPN oder DNS Proxy genutzt wird, sollte man den Speedtest am besten auch über diesen machen, sonst sind die Ergebnisse nicht realistisch.

    Es ist dann auch zu beachten, dass das Routing über VPN / DNS Proxy nicht immer ideal sein kann. Es kann sein, dass dein ISP allgemein ein schlechtes Routing zum genutzen VPN / DNS Proxy Server hat, der VPN / DNS Proxy Server evtl. nen schlechtes Routing zum Streamingserver hat oder einfach nur eine starke Auslastung hat, was gerade zu Primetime Zeiten passieren kann.

    PvD Es liegt am Youtube Addon (7.3.0+beta.2). Habe im Skin ein Widget auf der Startseite, welches mir aus dem Youtube Addon -> Playlists, den Inhalt einer Playlist anzeigt. Ist das Widget aktiviert tritt der Fehler auf, ist es deaktiviert, dann ist alles ok. Gehe ich ganz normal in das Youtube Addon und klicke dort die Playlist an, dann tritt das Verhalten auch direkt im Youtube Addon auf. Habe auch mal bei Github geschaut, da gibt es zwar kein Issue, was genau mein Problem beschreibt, aber da ist auch eins offen, was allgemein ein Sortierproblem behandelt.

    OK, bedeutet. Das ich den EPG mir anders holen muss?? Ähh. wo ?

    easy4me
    22. Oktober 2022 um 16:34
    fds97AVVS
    15. August 2025 um 16:20

    PvD Aber du könntest evtl. doch Recht haben. Habe gerade mal das Log genauer Untersucht und nochmal genau geschaut, was genau zwischen mein Windows und Android Setup anders ist.

    Es könnte evtl. am Youtube Addon (der aktuellen Beta) liegen. Mein erster Test war gerade positiv. Ich guck mir das nochmal genauer an.

    Eventuell hat da ein Addon ein Update erhalten?

    Das ist durchaus möglich, aber ich nutze jetzt auch nichts besonderes oder anderes, als andere auch. Kann mir nicht vorstellen, dass jetzt ein RTL+ oder Joyn Addon (z.B.) dieses Verhalten verursacht.

    Ich habe außerdem noch nen Kodi 21.2 auf ner Androidkiste mit dem Skin hier und da tritt das Problem nicht auf, allerdings habe ich dort den Skin auch schön länger nicht geupdatet, dürfte 2 oder 3 Versionen zurück liegen. Die Androidkiste hat die selben Addons, Widgets und Skinsettings, wie die Windows Clients.

    Mir ist seit den letzten beiden Versionen etwas aufgefallen, wo ich die Ursache noch nicht wirklich ausmachen kann.

    Ich weiß also nicht, ob es am Skin liegt, an einem Widget, also Inhalt von einem anderen Addon, welchen ich im Skin darstelle oder halt von einem anderen Addon.

    Vielleicht hat ja noch irgendwer dieses Verhalten bei sich.

    Und zwar: Wenn ich Kodi starte, der Skin sich aufbaut und alle Widgets geladen hat, wenn ich dann in irgendeine Ansicht wechsele, wo man die Reihenfolge der Items nach aufsteigend / absteigend sortieren kann, wird erst alles richtig angezeigt und nen kurzen Moment später, ohne irgendetwas anzuklicken, ändert sich die Reihenfolge bei mir. Es wird dann von aufsteigend auf absteigend umgestellt.

    Edit:

    Mit "wenn ich dann in irgendeine Ansicht wechsele" meine ich: Ob ich jetzt ins PVR klicke oder in die Video DB oder einfach nur die Favoritenseite aufrufe, mal als Beispiele. Da wird dann halt aufeinmal die Reihenfolge umgestellt.

    Edit 2:

    Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich seitdem keine neuen / anderen Addons installierert habe und auch nichts an den Widgets verändert habe. Deswegen tendiere ich eher dazu, dass es am Skin liegt.

    Ich kenn mich ja nicht mit Docker aus, aber damit rumgespielt habe ich schonmal. Vielleicht ist bei den Network Settings was nicht richtig, da du ja auch einen VPN nutzt. Und vielleicht is dann die interne IP des Geräts nicht richtig erreichbar?

    Ich musste damals beim OpenVPN Container --net="bridge" nehmen und bei Telerising --net=container:vpn wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

    skifahrer

    Vielleicht muss auch die Zeile #KODIPROP:contentlookup=False weg.

    Edit:

    Evtl. auch die Zeile #KODIPROP:mimetype=application/dash+xml.

    Hab mal gegoogelt und die Playlist, die ich gefunden habe, hat beide Zeilen nicht.

    Edit2:

    Hier das Beispiel. Ohne Garantie:

    Code
    #EXTINF:-1, CHANNEL_NAME
    #KODIPROP:inputstream=inputstream.adaptive
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=org.w3.clearkey
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=KID:KEY
    https://url/manifest.mpd 

    Ich habe am Samstag mehrere Streams / Spiele gleichzeitig laufen gehabt während des DFB-Pokals. Die Streams von sky laufen bei mir nicht über tvheadend, sondern werden direkt von tivimate abgerufen.

    Das Passwort sollte „aus Sicherheitsgründen“ zurückgesetzt werden. Komisch war nur, dass es nicht über die normale Funktion beim Login ging, da kam keine E-Mail mit dem „Passwort zurücksetzen“.

    Was heißt mehrere Streams gleichzeitig? Ich hab hier öfter mal 2 Streams gleichzeitig. Aber das hat bisher keine Probleme gemacht.

    Sky geht wieder, ich musste über den Support das Passwort zurücksetzen.

    Keine Probleme bei blueTV übrigens

    Hast du mal beobachtet, ob du vielleicht nen Zusammenhang erkennen kannst, warum das Passwort zurückgesetzt werden muss?

    Hast du vorher bestimmte Sachen evtl. zu schnell hintereinander gemacht?

    z.B. Die Streams in TVH eingelesen (mit oder ohne Inputstreams auf 1 zu setzen) oder mehrere Sky Streams zu schnell hintereinander aufgerufen / gewechselt oder dir in Telerising zu oft oder schnell hintereinander die Session geholt?

    Ich würde gerne mal rausfinden, woran das liegen könnte. Mir ist es nämlich auch schon 1x mal passiert. Bei mir war es vermutlich weil ich zu oft hintereinander im kurzen Zeitraum per Python ein Login gemacht habe.

    Perfect Plus

    DASH: 169 Sender

    HLS: 112 Sender

    Läuft bei mir alles, wie sonst auch.

    Kann es evtl. sein, dass du per ffmpeg keine Untertitel siehst / bekommst, weil du in Telerising "Use custom ffmpeg pipe command" auf default hast?

    Ich glaube dieses neue Feature muss ausgefüllt werden. Telerising erkennt den Useragent ffmpeg und liefert default nur die Streamparts, die in Telerising eingestellt sind. Also nur Videospur und die eingestellte(n) Tonspur(en). Wenn das Feld aber ausgefüllt ist, wird alles geliefert, was der Provider hergibt.

    Wenn der Useragent VLC und Kodi erkannt wird, dann gibt es auch alles, was der Provider bereitstellt.

    Ich hoffe ich habe es damals so richrig vertanden und jetzt auch halbwegs verständlich erklärt.

    Falls nicht, dürdt ihr gerne meckern und berichtigen easy4me  fds97AVVS