Telerising API - Zattoo, waipu.tv, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]

  • Ich glaube man brauch für yallo keinen account

    Ja, Yallo kann man ohne Account nutzen. Das Einzige, was man braucht, ist eine Schweizer IP Adresse. Ohne Account ist aber nur ein Stream zur Zeit möglich. Ich nutze Yallo, um die ORF/SRF Sender zu empfangen, die nicht bei Waipu (DE) enthalten sind. Da reicht mir ein Stream zur Zeit.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Hallo, ich komme mit der Anmeldung bei Waipu über Telerising nicht weiter obwohl ein Account vorliegt.

    Nach der Eingabe drehe ich mich im Kreis. Mit dem Code gehe ich auf die Providerseite, gebe diesen ein - jetzt melde ich mich ordnungsgemäß an -, wird auch bestätigt dennoch ist das vervollständigen in Telerising nicht möglich. Versuche ich es über Waipu Web kommt natürlich der Hinweis ich sei außerhalb des Landes. Ist insoweit auch richtig, da DNS n CH.

    Hoffe man kann mir weiter helfen, Fehler liegt wahrscheinlich bei mir.


    Besten Dank

  • Wurde hier eigentlich extra beschrieben

    Die Domain ip-api.com muss über eine dt. IP laufen und iplocation.net bzw. api.iplocation.net für den Login bei den CH Provider.

    Publish3r
    20. April 2025 um 09:50
  • Ich habe mir mal einen waipu.tv-Free-Account angelegt um das mit der neuen telerising.api auf meinem Linux-HTPC zu testen.
    Ich habe dabei als Provider  waipu.tv (Web/Mobile)  ausgewählt und das läuft erstmal soweit ganz gut.
    Ab und zu habe ich ein paar Bildstotterer, aber das kann an dem z.Z. bei mit gestörten Internet liegen.

    Aufgefallen beim Anlegen des Providers ist mir, dass es bei waipu.tv zwei verschiedene Typen gibt, die man auswählen kann.

    1. waipu.tv (Smart TV)
    2. waipu.tv (Web/Mobile)

    Spontan habe ich da den waipu.tv (Web/Mobile) ausgewählt und es funktioniert ja damit.
    Kann miraber bitte mal jemand erklären, was da der Unterschied ist?
    Oder gibt es für die unterschiedlichen Provider unterschiedliche Verwendungszwecke? :/

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-20.x
    CoreElec + VDR auf Odroid-N2_4GB zum Testen von FullHD/UHD mit HDR-HLG und Streamingdiensten

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics BR4K+ zur Wiedergabe von Streamingdiensten und DV-Videos
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • Nachdem ich Telerising die Tage mit VLC getestet habe, möchte ich gerne die m8u Senderliste in Plex einbinden. Dazu möchte Threadfin benutzen, welches im Prinzip ein Fork vom älteren Tool xTeVe ist.

    Ich habe dazu die m3u Playlist in Threadfin und diesen virtuellen Tuner dann bei Plex eingebunden. Die Sender der Playlist werden auch alle gefunden. Einen Stream kann ich jedoch nicht über Plex starten.

    Muss der Stream zunächst noch remuxed werden?

    Code
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Buffer:                 false [-]
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Channel Name:            BBC One
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Client User-Agent:      Lavf/LIBAVFORMAT_VERSION
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Streaming URL:          http://192.168.2.115:5000/api/swc/live/37.m3u8
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Streaming Info:         URL was passed to the client.
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Streaming Info:         Threadfin is no longer involved, the client connects directly to the streaming server.
  • bumblebee
    25. November 2021 um 07:23
  • Dank, den Thread hatte ich mir auch schon durchgelesen, konnte die Beschreibung aber nicht erfolgreich "nachbauen".

    Damit ich zumindest auf Telesrising alles korrekt eingestellt habe:

    _Muss die Option "Retrieve streams via ffmpeg pipe" aktiviert oder deaktiviert sein?
    _Muss die Option "Disable ffmpege -re option" aktiviert oder deaktiviert sein?
    _In den Telerising Settings gibt ein Feld für den Pfad zu ffmpeg. Ich nutze Telerising in einem Container von ad0lar. Ist ffmpeg in dem Container überhaupt enthalten? Und wird ffmpeg benötigt, wenn die ffmpeg pipe Option aktiviert ist?
    _

  • 1. Die Option ist nur dafür gedacht, die korrekte Playlist-URL in die Zwischenablage zu kopieren.
    2. Es wird empfohlen, diese Option zu aktivieren.
    3. Keine Ahnung, und ja, ffmpeg wird benötigt, um die ffmpeg Pipe-Playlists nutzen zu können.

  • _Muss die Option "Retrieve streams via ffmpeg pipe

    laut https://github.com/Threadfin/Threadfin/issues/568 wird das nicht unterstuetzt. also aus.

    _Muss die Option "Disable ffmpege -re option" aktiviert oder deaktiviert sein?

    siehe erste antwort

    _In den Telerising Settings gibt ein Feld für den Pfad zu ffmpeg

    gleiche :)


    telerising tut also was es tut. du solltest dir wohl woanders hilfe suchen: https://github.com/Threadfin/Threadfin/discussions

  • Nachdem ich Telerising die Tage mit VLC getestet habe, möchte ich gerne die m8u Senderliste in Plex einbinden. Dazu möchte Threadfin benutzen, welches im Prinzip ein Fork vom älteren Tool xTeVe ist.

    Ich habe dazu die m3u Playlist in Threadfin und diesen virtuellen Tuner dann bei Plex eingebunden. Die Sender der Playlist werden auch alle gefunden. Einen Stream kann ich jedoch nicht über Plex starten.

    Muss der Stream zunächst noch remuxed werden?

    Code
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Buffer:                 false [-]
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Channel Name:            BBC One
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Client User-Agent:      Lavf/LIBAVFORMAT_VERSION
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Streaming URL:          http://192.168.2.115:5000/api/swc/live/37.m3u8
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Streaming Info:         URL was passed to the client.
    2025-04-30 19:32:38 [Threadfin] Streaming Info:         Threadfin is no longer involved, the client connects directly to the streaming server.

    Du musst den Buffer und die Options in Threadfin richtig einstellen https://github.com/xteve-project/…play-the-stream


    Wenn im Log steht "Threadfin is no longer involved", dann ist es falsch.

  • easy4me  fds97AVVS  Chinmay Besten Dank für die tolle Unterstützung. So kann ich Telerising als potenzielle Fehlerquelle ausschließen und bei Threadfin/xTeVe und Plex nach dem Problem schauen.

    Melde mich dann mit Feedback zurück, wenn ich da weiter bin.


    EDIT:

    Ich musste jetzt doch noch eine Einstellung bei Telerising anpassen, um die Verbindung über Threadfin/xTeVe herstellen zu können.

    Mit der HLS7 funktioniert der Stream nicht und bricht mit einer ffmpeg-Fehlermeldung in Theadfin ab:

    Code
    2025-05-01 17:31:03 [Threadfin] Buffer:                 true [ffmpeg]
    2025-05-01 17:31:03 [Threadfin] Channel Name:            SRF 1
    2025-05-01 17:31:03 [Threadfin] Client User-Agent:      VLC/3.0.21 LibVLC/3.0.21
    2025-05-01 17:31:03 [Threadfin] Streaming Status 1:     Playlist: IPTV - Tuner: 1 / 1
    2025-05-01 17:31:03 [Threadfin] FFMPEG path:            /usr/bin/ffmpeg
    2025-05-01 17:31:03 [Threadfin] Streaming URL:          http://192.168.2.115:5000/api/swc/live/399
    2025-05-01 17:31:03 [Threadfin] FFMPEG:                 Processing data
    2025-05-01 17:31:03 [Threadfin] Streaming Status:       Receive data from FFMPEG
    2025-05-01 17:31:04 [Threadfin] FFMPEG log:             Not detecting m3u8/hls with non standard extension and non standard mime type

    Mit DASH läuft der Stream dann aber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!