Beiträge von Moby Dick

    So, hab mal eine komplett neue Installation gemacht mit meiner X96 Max+. Hat soweit auch geklappt und scheint problemlos zu laufen, nur eine Sache habe ich nicht mehr zurückgespielt gekriegt, und zwar meine MyVideos119.db!

    Dort ist gespeichert, welche Sendungen (von der Festplatte) man schon gesehen hat und/oder wie weit.

    Die Datei liegt im Ordner userdata -> database.

    Bisher hatte ich das so gehandhabt, dass ich die Datei vorher gesichert habe. D.h. ich habe mich via SMB verbunden, die Datei auf meinen PC kopiert und nach der Neuinstallation wieder an Ort und Stelle zurückkopiert, bzw. die dort neu erstellte durch meine ersetzt.

    Irgendwann bei einem CoreELEC Versionssprung änderte sich mal der Name von MyVideos116.db zu MyVideos119.db.

    Das Problem hatte ich dann so gelöst, dass ich meine vorhandene Datei, die noch 116 hieß, einfach in 119 umbenannt habe und dann durch die neue nach der Neuinstallation ersetzt hatte - und gut wars!

    Meine Videodatenbank (oder besser eigentlich nur die Information über den Status (gesehen/ungesehen)) hat auf die Art schon etliche Jahre versions- und geräteübergreifend überlebt!

    Nun heißt sie MyVideos121.db. Also habe ich meine auch zu 121 geändert und dann durch die vorhandene ersetzt. Aber irgendwie wird die Datei nicht richtig erkannt!

    Keine meiner gesehenen Sendungen wird mir entsprechend markiert, alles ist neu/ungesehen. Aber wenn ich testweise etwas neues schaue, bzw. als gesehen markiere, wird das anscheinend in der MyVideos121.db gespeichert. Denn meine mittlerweile 4.4 MB große Datei ist dann immer noch da, sie wird also nicht durch eine neue überschrieben.

    Und wenn ich sie lösche, ist auch die neue Information (die Sendung, die ich gerade als gesehen markiert habe) weg. Dann wird die MyVideos121.db wieder vom System neu erstellt.

    Sehr schade!!

    Update auf CoreELEC 20.3-Nexus:

    Quelle:

    CoreELEC

    Da sollte man vielleicht wirklich über eine Neuinstallation nachdenken!?

    Danke! Ja, manchmal braucht man so einen Schubs! Und schon habe ich Vers. 20.1 drauf. :)

    Aber nochmal kurz nachgefragt: Also CoreELEC (oder auch LibreELEC) und Dolby Vision wird es niemals geben, habe ich das dann so richtig verstanden?
    Man braucht eine spezielle Android-Box, wie z.B. die o.g. Homematics R 4k plus, auf der dann auch Android läuft (die also nicht mit CoreELEC betrieben wird), weil das irgendwie so eine Lizenz-Sache ist?

    Dann müsste meine Box aber erst mal die Version 20/Nexus erhalten.
    Ich habe die Updatesuche aktiviert (hat bisher auch geklappt) aber z.Zt. gurke ich noch auf Version 19.5 rum und die Updatesuche ergibt schon länger nichts.

    Aber das ist dann auch nicht so interessant, weil es mir wie gesagt auf die Dolby Vision Unterstützung ankam.

    Diese Homematics R 4k plus wird ja derzeit z.B. bei Amazon für 149,- € angeboten. Das wäre für mich ein akzepabler Preis.
    Was ich meine, ist, ich hätte kein Problem damit, das Geld zu investieren, ich will nur kein Android!
    Deshalb schrecke ich auch immer noch vor der NVIDIA Shield zurück (die soll ja auch DV unterstützen).
    Android ist halt einfach ein unbeherrschbarer Datenkrake.

    Hallo nochmal,

    es wäre supernett, wenn mich jemand mal in die richtige Richtung schubsen könnte, was CoreELEC Nexus und (günstige!) Hardware angeht.

    Ich hab mir jetzt gerade den Thread s905x4 Empfehlungen durchgelesen, bin aber auch nicht wirklich schlauer.

    Also, soweit ich verstanden habe (was auch im Link von Beitrag 14 steht), man braucht idealerweise einen Amlogic-ne Chipsatz oder wenigstens Amlogic-ng?!

    Entspricht dieses Amlogic-ng oder -ne diesem s905x4? Oder sind das wieder zwei verschiedene paar Schuhe?

    Ich tue mich etwas schwer mit dem Englischen, weshalb ich aus den überwiegend englischsprachigen Threads, die sich im weitesten Sinne mit dem Thema befassen, nicht wirklich schlau werde.
    Und alles immer durch den Übersetzer zu jagen, ist auch sehr mühsam.

    Wäre also dankbar für etwas Starthilfe.

    Gibt es schon Android-Boxen, oder was bräuchte man derzeit für Hardware?


    PS:
    Hab mir jetzt doch noch mal den Link aus Beitrag 14 übersetzt:

    Zitat

    Die Hardware-Unterstützung für Amlogic-ng-Geräte wird mit dem Amlogic SoC SC2 (S905X4) enden.

    Das Gerät Amlogic-ne wird Hardware ab Amlogic SoC SC2 (S905X4) und neuer wie S4 (S905Y4, S905W2) oder T7 (A311D2) unterstützen.
    Mit der Veröffentlichung des Gerätes Amlogic-ne wird Amlogic-ng zu EOSD.

    Aber wirklich schlau macht mich das nicht! Einmal heißt es, die Hardware-Unterstützung wird mit S905x4 enden (heißt also S905x4 wird nicht mehr unterstützt?).
    Einen Satz weiter heißt es, Hardware AB S905x4 wird unterstützt. ??
    Und den letzten Satz verstehe ich gar nicht.

    Hallo,

    wird man dann eigentlich auch von CoreELEC 19.x auf die 20 updaten können? Wird das über die Box als Update angeboten?

    Ich habe die X96 Max+ (also im Prinzip so wie die Tanix TX3 vom Chipsatz).

    Und, sorry, wenn ich vielleicht etwas blöd frage, aber ich habe irgendwo mal mitgekriegt, dass mit Kodi Nexus dann auch Dolby Vision abspielbar ist?
    Das würde mich ja schon reizen ...

    PS: Ich sehe gerade, es gibt ja sogar schon eine offizielle Version:
    https://coreelec.org/#download

    Dann klappt das wohl nicht mit dem Update!

    Hi,

    ist zwar vermutlich schon etwas (zu) spät für eine Antwort, aber ich mische mich trotzdem mal ein. :)

    Kann denn dein TV HDR?

    Denn so wie ich dich verstanden habe, wird auch Android nicht am TV angezeigt? Also, das System scheint in Android zu booten, aber am TV siehst du nichts?

    Das könnte dann daran liegen, dass die Box standardmäßig im (Dauer-)HDR-Modus startet!
    Man muss das dann erst in den Android-Einstellungen ändern, dann startet/bootet auch CoreELEC ohne HDR. Ansonsten hast du dort auch Dauer-HDR!

    Zitat

    CoreELEC 19.4-Matrix_rc3 (February 18th, 2022)

    Zitat


    CoreELEC 19.4-Matrix_rc3 is now available. It was a rather short development cycle this time around, which saw the CoreELEC developers focusing on fixing the most common issues reported with the 19.4-Matrix_rc2 release.
    Changes Since 19.4-Matrix_rc2

    • Fixed missing udev rule for Realtek RTL8821CU
    • Fixed aspect ratio in player [definition=12,0]debug[/definition] info for MPEG4, H265, VC1, VP9
    • Fixed gpiopower
    • Fixed scaling on 4k OSD GUI
    • Fixed deinterlace on g12b rev.a and g12a
    • Fixed DVB driver
    • Added missing ‘now’ hdmitx attribute
    • Updated NFS to 5.0.1


    Weiß jemand, was mit "Fixed scaling on 4k OSD GUI" auf sich hat?
    Wenn ich mich recht erinnere, musste man die GUI bisher auf 1080p laufen lassen, wenn man nicht wollte, dass 1080p-Inhalte automatisch auf 4k hochskaliert werden (oder so ähnlich!).
    Jetzt könnte man dann evtl. die Auflösung der GUI unabhängig vom Inhalt wählen?
    (Ich hab ja leider immer noch keine Möglichkeit gefunden, 720p unscaliert an den Fernseher durchzuleiten! Das wird bei mir immer, egal welche Einstellungen ich nehme zwangshochskaliert auf 1080p, aber das ist noch mal ein anderes Thema!)

    CoreELEC 19.4-Matrix_rc1 (January 10th, 2022)
    CoreELEC 19.4-Matrix_rc1 is now available. It was a rather short development cycle this time around, which saw the CoreELEC developers focusing on fixing the most common issues reported with the 19.3-Matrix release.
    Changes Since 19.3-Matrix:

    • Fixed interrupt smp-affinity for CEC
    • Changed NFS timeout to 30 seconds
    • Implemented real 64bit PTS handling
    • Dropped Hybris support
    • Added support for RTL8821CS WiFi modul
    • Added ES8316 SoC codec
    • Added support for Minix U22-XJ Max

    https://coreelec.org/#download

    Wurde mir nur einmal (schätzungsweise am 10.) angezeigt, da habe ich aber das Runterladen abgelehnt. Seither kommt nichts mehr.
    Ist das zurückgezogen worden?

    Ich habe hier für meinen Pi 4 mir LibreELEC diese Fernbedienung hier: https://www.amazon.de/gp/product/B08DY8GFX5?tag=kodinerds04-21 [Anzeige] im Einsatz.
    Die sendet zwar nicht wie gewünscht mit Infrarot, sondern im 2,4GHz Band, funktioniert dafür aber auch auf längeren Strecken.
    Es gibt da noch viele andere in der Richtung, die dann eben keine ganze Tastatur auf de Rückseite haben. Ich habe diese hier genommen, da sie auch noch eine Tastenbeleuchtung anbietet.
    Mit Kodi funktionierte sie einfach so, ohne irgendetwas einzustellen.

    Hey, eine Nachfrage hierzu, falls du (oder jemand, der eine ähnliche Fernbedienung nutzt) das noch liest:
    Ich habe mir vor einiger Zeit ein sehr ähnliches Modell gekauft, sowas hier:
    https://www.ebay.de/itm/265377529497
    Also im Prinzip genau die gleiche Tastenbelegung, nur dass die Tasten an sich etwas anders aussehen (keine blaue Ok-Taste und ansonsten etwas "blassere" Tasten).

    Das Problem bei diesem Teil: Es zieht die Batterien innerhalb von ein paar Tagen leer!
    Das Problem auf meiner Seite wiederum war, ich hatte noch so ein paar Batteriesätze rumliegen, die nicht mehr ganz frisch waren und ich somit nie sicher sein konnte, ob es nicht doch an den Batterien liegt.
    Aber nachdem ich mir dann ganz neue gekauft habe und die auch nach ein paar Tagen leer waren, ist die Sache eindeutig.
    Ich bin dann dazu übergegangen, immer Abends wenn ich die Kiste ausmache, sofort die Batterien (bzw. eine reicht ja schon) rauszunehmen und erst wieder am nächsten Abend, wenn ich anfange, die Box zu benutzen, wieder einzulegen.
    Auf die Art halten die Batterien wenigstens ein paar Wochen. Aber wehe ich vergesse einmal das Rausnehmen ... das kostet dann direkt ca. 1/3 der Kapazität bis zum nächsten Tag. 2-3 mal vergessen - Batterien leer!

    Hat das Problem noch jemand?
    Wie lange hält so ein Satz Batterien bei euch im Schnitt (bei diesen 2.4G Wireless Fernbedienungen)?

    ... esweiteren nutze ich 3 x Tanix TX3 (Klon?) mit S905X3 und https://coreelec.org/ .Laufen alle sehr gut.
    Einziges Problem: nach dem Start läuft der LAN Anschluß auf 100 Mbit, nach ziehen und stecken des Kabels an der Fritz (oder LAN Einstellungen in der Fritz) laufen die auf GB LAN.
    Normalerweise lasse ich die Boxen durchlaufen.

    Oh, dann ist das ein grundsätzliches Problem bei der Tanix TX3? Das wäre bei mir doch eher nicht so gut, denn die würde etwas verschachtelt im TV-Schrank stehen. Ich könnte dann höchstens das Kabel vom Router abziehen, aber auch das könnte (für mich) eigentlich auch keine Dauerlösung sein.
    Bei mir würde die Box halt auch grundsätzlich nicht durchlaufen.

    ... Auf meinem S905x läuft Corelec mit Kodi drauf. Es kommt schon von Zeit zu Zeit vor, dass eine abgespielte große Datei (>70GB) etwas stockt. Als TV wird ein Sony A80J (XR-77A80J) genutzt, der somit alle HDR, Dolby Vision etc. Voraussetzungen erfüllt. ...

    Na ja, HDR10 Plus kann der A80J nicht. Aber ich will dich hier nicht auf eine falsche Fährte locken, ich glaube eher nicht, dass das "Stocken" damit etwas zu tun hat. Das HDR10 Plus sollte dann einfach als HDR10 ausgegeben werden.

    Kann man mit der mitgelieferten Fernbedienung richtig scrollen? Also ich meine, wenn man z.B. durch irgendeine (Film-)Liste runterscrollt, indem man einfach nur die Ringtaste (Pfeil nach unten) gedrückt hält.

    Ich frage nur, weil ich z.Zt. eine X96 Max Plus habe und dort die FB mit einer remote.conf (die ich nach längerem Suchen irgendwo aus dem Netz gefischt habe) zwar läuft, aber nur sehr rudimentär. Sprich, z.B. scrollen geht nur durch ständiges erneutes Drücken der Pfeiltasten. Beim Gedrückhalten, springt es nur einen Eintrag weiter und macht dann nichts mehr - immer wieder sehr nervig.

    CoreELEC 19.2-Matrix_rc3 ist raus.


    Changes Since 19.2-Matrix_rc2:

    • Reverted DT gxl_p281_1g to like 19.1-Matrix status
    • Fixed HDR → SDR functionality
    • Fixed possible black screen after vendor logo
    • Added support for Radxa Zero
    • Added support for Ugoos AM6B
    • Implemented Wifi driver BCM4354

    Also so ganz astrein läuft die RC2 anscheinend nicht auf meiner X96 Max +.
    Gerade hatte ich das Problem, dass sämtliche Filme, die ich abspielen wollte, nicht richtig liefen. Brauchten schon länger zum Starten, liefen dann ohne Ton, das Bild stotterte und blieb irgendwann stehen ...
    Stoppen funktionierte nur mit teils großer Verzögerung.
    Beim Neustart hing sich die Software dann ganz auf.

    Jetzt nach einem Strom-Reset scheint es aber wieder zu laufen ...

    Ja, ich warte zukünftig auch einfach ein paar Tage, heißt, ich lasse es auf manuell + Updatebenachrichtigung und klicke die Nachricht dann halt ein paar Mal weg.
    Die Warnung hier hatte ich zu spät gesehen, aber offenbar Glück gehabt, da es schon die RC2 gab!

    Wenn ich das richtig gesehen habe, sollen jetzt auch S905X-Boxen mit 1 GB Speicher gehen ("Changes ... Worked on gxl_p212_1g ...")!
    Ich glaube, da hole ich demnächst noch mal meine alte Box aus dem Keller und probiere das aus! :)

    Mir wurde heute die 19.2_RC2 angeboten und ich habe direkt installiert (auf X96 Max+), hat den ersten Fernsehabend aber gut überstanden! :)

    Die im CoreELEC-Forum genannten Probleme scheinen sich wohl auf die RC1 zu beziehen?
    Die wurde mir gar nicht angeboten.

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, RC-Versionen generell auszuschließen?
    Habe da unter Aktualisierungen nichts gefunden. Klar, man kann auf Manuell umstellen.
    Aber bei "Update-Kanal kann ich nur CoreELEC-19 auswählen, es gibt keinen speziellen RC-Kanal.