Beiträge von reen68

    Dann ist gut, meine nur mal gelesen zu haben das es eben doch einen unterschied macht, da der Fernseher so 2 Bilder pro eigentlichem Bild generieren würde und das zu micro stuttering führen würde. Wenn dem aber nicht so ist ist es auch ok, dann hat es sich erledigt.

    Danke

    Hallo,

    Habe folgendes Problem:

    Das Auto Refresh Rate switching funktioniert bei mir zwar,allerdings wechselt er nur zwischen 50, 60 und 24Hz.

    Habe ich einen Stream der 25FPS bzw 30FPS hat nimmt er automatisch 50 bze 60Hz anstatt die (wohl richtigen) 25 bzw 30 Hz. Der TV unterstützt die Bildwiederholfrequenzen definitiv, denn ich kanb sie sowohl mittels der App TVHZ als auch in Kodi selbst einstellen (was ich nun natürlich vor jedem Video machen könnte aber sehr umständlich ist).

    Gibt es einen weg über die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] o.A. durch den ich die richtige Bildwiederholfrequenz erzwingen kann?

    Grüsse

    Hi,

    Habe mir jetzt nur die erstem fünf Seiten und die letzten beiden des Threada durchgelesen, daher Sorry falls diese frage schon kam:

    Nutze auf meinem FireStick die neueste SPMC Version(16.5.5), hier habe ich das Problem, dass der PAPlayer stottert dieses wurde durch wechseln auf den dvdplayer behoben allerdings schafft es dieser irgendwie nicht von einem auf den nächsten Song zu wechseln? Selbiges klappt unter Win10 Krypton RC mit dvdplayer tadellos. Hat wer dieses Problem bzw evtl eine lösung dazu?


    Edit: habe mal nen Screenshot eingefügt. Genau so bleibt es nach jedem song stehen (außer das die Zeit variabel ist, manchmal steht es also auch auf 4:30 o.a.) Zwiwchenspeichern bleibt bei 0%. Allerdings läuft der Song sofort an sobald ich auf play drücke. Der nächste Song wird auch geladen, bekomme immer vom plugin die Meldung 'öffne Stream'. Nächster Song abspielen ist in den Audio einstellungen selbstverständlich aktiviert.

    So, ich komme nun noch einmal darauf zurück da ja preussnerk genau das gleiche Problem hatte und jetzt evtl. doch jemand bei der Lösung helfen könnte.

    Ich nutze mitlerweile statt dem FireStick ein nVidia Shield TV ansonsten ist die Konfiguration genau gleich geblieben bis auf eines: [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml!

    ANfangs nutzte ich auf dem Shield keine AdvancedSettings.xml nun habe ich die von koying (SPMC-Entwickler) Empfohlene für das Shield TV genutzt und siehe da: Das Track Skipping funktioniert nicht, sobald ich ein Song starte steht das Buffering bei 0% und der Song startet erst nach manuellem drücken der Play taste.

    Hier mal meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    Spoiler anzeigen

    Das einzige, dass auch auf meinem FireTV in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml stand waren die in <network> enthaltenen Werte (bzw. fast gleich).

    Da ich allerdings völliger laie bin habe ich keine Ahnung ob und wie es möglich ist für das MusikStreamen des amazonplugins andere Werte anzunehmen?

    Evtl. kann da ja einer der Coder weiterhelfen :)

    Moin!

    Läuft bei irgendjemandem von Euch das Amazon Prime Music Add-On aussetzerfrei mit dem Titan Skin? Der PAPlayer verursacht Aussetzer, der DVDPlayer spielt den nächsten Titel nicht ab! Ich habe den 7" Touchscreen, der super mit dem Titan Skin funktioniert.

    Oder gibt es eine Möglichkeit, daß der PAPlayer über [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml auch gepuffert werden kann?

    Oder gibt es einen Touchsreen-freundlichen Skin, der mit Amazon Music läuft und bisher ein Geheimtipp ist? Die Top 10 u.s.w. habe ich schon begutachtet.

    Danke Euch
    Gruß
    Kasi

    Darf ich fragen was für ein Gerät du nutzt?

    Ich habe das selbe Problem mit dem Titan Skin auf meinem FireStick. Auf dem Handy und dem Rechner (Handy selbige SPMC version, Rechner läuft auf Krypton) läuft es mit dvdplayer ohne Probleme einzog auf dem Stick wird der nächste Song nicht geladen.

    Oh, das hätte ich wohl auch so herausfinden können. Danke für die Antwort. Werde ich sofort mal probieren!

    Edit: Das war wohl nix. Also obiges problem besteht mit der neuesten beta immernoch. Auserdem kann ich für meine ganzen Menüpunkte nun keine Miniaturansicht mehr auswählen, die sehen alle nurnoch grau aus

    Edit2: Nach nem Restart kann ich zumindest die thumbnails wieder einstellen. Artist logo sowie fanart sind leider immernoch nicht sichtbar :(

    Edit 3: Nun funktioniert alles wie es soll! Danke war wohl ein fehler von meiner seite

    Hallo,

    nutze Titan 3.6.78 auf meinem FireStick mit SPMC 16.5.5 und habe auf ebendiesem das Problem, dass mir weder ArtistLogo noch Interpretenbilder angezeigt werden. Selbiges funktioniert auf Win10 Kodi 17 RC ohne probleme. Einstellungen sind identisch (da auf NAS und von dort Wiederhergestellt) und auch nochmal geprüft eben.

    InterpretenBildvorführung: Extrafanart (slideshow) - funktioniert abwr auch bei einzelbild nicht.

    ArtistLogo ist auch auf Immer anzeigen.

    Hat da jemand ne Lösung zu oder ist dad generell nicht möglich?

    Hi,

    Habe mir jetzt nur die erstem fünf Seiten und die letzten beiden des Threada durchgelesen, daher Sorry falls diese frage schon kam:

    Nutze auf meinem FireStick die neueste SPMC Version(16.5.5), hier habe ich das Problem, dass der PAPlayer stottert dieses wurde durch wechseln auf den dvdplayer behoben allerdings schafft es dieser irgendwie nicht von einem auf den nächsten Song zu wechseln? Selbiges klappt unter Win10 Krypton RC mit dvdplayer tadellos. Hat wer dieses Problem bzw evtl eine lösung dazu?


    Edit: habe mal nen Screenshot eingefügt. Genau so bleibt es nach jedem song stehen (außer das die Zeit variabel ist, manchmal steht es also auch auf 4:30 o.a.) Zwiwchenspeichern bleibt bei 0%. Allerdings läuft der Song sofort an sobald ich auf play drücke. Der nächste Song wird auch geladen, bekomme immer vom plugin die Meldung 'öffne Stream'. Nächster Song abspielen ist in den Audio einstellungen selbstverständlich aktiviert.

    Nur soganz kapier ichs nicht:
    Der Menüpunkt ist ein Addon - also muss doch das quasi gestartet werden um dann dort musik aus einer Liste auszuwählen?

    Für das springen ins vollbild muss ja erst mal was laufen..

    Grüße

    Nein der Menüpunkt ist nur ein Menüpunkt der macht was ich woll, sobald der menüpunkt allerdings angewählt ist erscheint das obige Widget zum Musikauswählen bzw ich kann über das untermenü suchen.

    Sollte nix laufen wird der befehl fullscreen ja nichts machen nehme ich an.

    Danke für deine Antwort

    Die Aktion die Du einträgst heißt einfach FullScreen und die Aktion kann man als Keymap auf die Taste hinzufügen.

    Werde es zuhause mal ausprobieren. Gebe dann rückmeldung, danke.

    EDIT:

    Danke, an euch beide. Klappt mit Action(fullscreen)

    Hallo,

    habe folgendes Problem:

    Ich nutze SPMC über meinen Firestick am TV. Ich nutze das Titan Skin und habe es mir entsprechend angepasst, unter anderem habe ich einen Punkt im Hauptmenü 'Musik' mit dem Widget über Prime Music musik abzuspielen.

    Nun habe ich das Problem mit dem Firestick, dass ich dann anhand der Fernbedienung nichtmehr in den Fullscreen des Musikplayers komme. Habe dies über Benutzerdefinierte Befehle beim Drücken des "Musik" Buttons probiert (So dass er garnicht mehr Prime Music öffnet, dies dann nur über Widget funktioniert, und einfach den Player in den Fullscreen schaltet) mittels ActivateWindow(*verschiedenes*) allerdings damit keinerlei erfolg gehabt, auch habe ich in den von Titan vordefinierten funktionen keine passende gefunden. Könnte mir hier wer aushelfen und mir entweder sagen wo ich die vordefinierte Funktion finde oder was ich als ActivateWindow eintragen muss um es in den Fullscreen zu bekommen?

    Gruß,

    Rene

    @reen68 Das ist leicht. Liegt nicht an der neuen Version
    tv4user hat auf https umgestellt. und nutzt auch nur die Verschlüelungen die man nutzen soll. Alte verschlüselungen sind abgeschaltet. Kodi < Kodi17 Unterstützt nicht die neuen verschlüßelungen sondern nur die Alten

    Deshalb gehts nicht
    Lösung Kodi17 Nutzen oder
    Manuel Hand anlegen Siehe:
    [LÖSUNG ?!] sslv3 alert handshake failure - in Kodi JARVIS 16.1

    Das ging ja extrem schnell, danke hierfür!
    Selbiges gilt für subcentral? Beide auf https umgestellt?

    Dann werde ich mal hand anlegen, danke!

    EDIT: Oder auch nicht, libreelec existiert wohl für den Stick nicht.

    EDIT 2: Bevor es jemand sagt, klar gibt es ne Krypton Nightly für Android allerdings funktionierte bei Jarvis das automatische wechseln der Bildfrequenz auf dem Stick nicht. Unter SPMC eben schon. :)

    Bei mir funktioniert seit dem Update auch nichts mehr, leider weder die alte Version (aus der Kodi Repo) noch die neue aus der Kodinerds Repo.

    Kann leider kein Log Posten da mein Root Browser aufm Stick nicht will und mein Handy auch abgeschmiert ist, kann daher derzeit auf nichts groß zugreifen.

    Benutze einen Fire Stick mit Kodi (Jarvis) bzw. eher SPMC (habe allerdings beides getestet). Sowohl die alte als auch die neue Version bringen einen Fehler sobald nach Untertitel geuscht werden soll. Testweise hab ich mal meine Anmeldedaten gelöscht. Bekomme dann bei der neuen Version auch angezeigt "fehlende Login...." sobald ich diesen aber eingeb bekomme ich sofort wieder Fehlermeldungen.

    Evtl. ein Problem mit Android in den neueren Versionen? (Da mein vorredner ja auch eine Android Box nutzt)

    Log reiche ich nach sobald ich dran komme!

    EDIT: Was ich ansonsten natürlich noch getestet habe, beides Deinstallieren, die gebliebenen Userdaten der Addons löschen, neu installieren etc. (auch mit beiden Versionen)

    EDIT2:
    Hoffe das genügt, das selbe steht natürlich nochmal mit dem anderen Addon da. Leider konnte ich nur ein Bild posten und nicht das Log als Datei.