Grob gehe ich es mit Kombi, bequem an. Der normale ceed ist zb schon zu klein. Octavia meist zu teuer.
Max 2018,80k gelaufen, 15k€.
Grob gehe ich es mit Kombi, bequem an. Der normale ceed ist zb schon zu klein. Octavia meist zu teuer.
Max 2018,80k gelaufen, 15k€.
Die Zeit der großen, bezahlbaren Kombis ist rum. Don, tut mir leid, aber du musst die Ansprüche runter schrauben
Hochdachkombi oder mit nem Rundgelutschten Kombiheck zurecht kommen, mehr geht nicht mehr.
Sicher, es gibt noch einen Audi A6, Subaru Outback, Volvo V Klasse, Skoda Superb. Aber die Kosten ordentlich und/oder Saufen fleißig. Und die Gebrauchtwagenpreise sind leider seit Corona absolut daneben. Die Neuwagenpreise sind aber auch deftig ...
Astra hat noch gut Kofferraum und ist in dem Preisbereich zu bekommen. Alternativ der Toyota.
Ein Octavia Kombi ist schon drin, korrigiere dein Budget auf 16k€, geh bei den km auf 80-100Tkm, dann bekommst du was vernünftiges. Mit Barzahlung brauchst du eh keinem drohen, die haben mehr davon wenn du finanzierst. Ich war Autoverkäufer - only second Hand - (VW, Audi Skoda, davor BMW), jetzt Rentner, wenn du dir nicht sicher bist dann schreib mir ne pn.
Keine Ahnung was du brauchst und was du ausgeben willst. Konnte ich nicht herauslesen.
Meine Meinung, kleiner Hubraum, wenig Zylinder und viel PS, streiten sich Und ich persönlich fahre nur deutsche Autos.
Evtl. über ein Auto Abo nachdenken. Da kann die Kiste verrecken und es interessiert dich nicht.
Ist dann unerwartet schnell gegangen.
Und noch mehr unerwartet ein Diesel geworden.
Ford Focus Turnier, 2020, 80.000km. 13k.
Suche beendet. 45km Fahrerei.
Ich habe es mit Stift und Zettel durchgerechnet. Auf 10 Jahre spielt Diesel/Benzin keine Rolle. Zumal ich auch keinen Bock mehr auf weiter suchen habe.
Anmelden etc muss ich noch. Auch keinen Bock drauf.
Anmelden etc muss ich noch. Auch keinen Bock drauf.
Wie ist das denn in deiner Region?
Hinfahren anmelden fertig?
Oder wie bei uns? Termin online vereinbaren und dann 3 bis 4 Wochen warten.
Termin Online. Kümmere ich mich morgen schon Mal drum. Auf gut Glück
Entschuldige bitte, aber, das wäre in meinem Universum keine gute Entscheidung mit der Marke sowie Motor und der Marke/Motor Kombination. Mögest du trotzdem die richtige Wahl getroffen haben.....
überhohlen hat man sich fast nicht getraut, weil die 115PS sich wie wie 40PS angefühlt haben
Das kann ich bestätigen.
Bei meinem 1,4l/80PS Fusion reicht es schon, die Klimaanlage einzuschalten, und die Leistung geht spürbar runter.
Beim ersten mal überholen mit Klimaanlage an hab ich mich erschrocken, was das ausmacht.
Bei einem Fusion mit 1,6l, den ich dann mal als Leihwagen hatte, fiel das dagegen kaum noch auf.
Nur zur Vervollständigung mein Senf noch dazu.
3 Zylinder nur wenn es ein Wartburg ist der Rest holt nur über Drehzahl raus, ganz mal abgesehen von der "Laufruhe". Aber ist eben der Trend.
Das du doch wieder bei Ford gelandet bist, erinnert mich an meinen Autokauf, war bei Skoda über viele Jahre. Jetzt VW Arti (Diesel ich fahre nix anderes).
Hier gute Infos zum Thema Auto Ford Riemen Autsch aber generell sehe ich mir die gerne an, da ich im ersten Berufsleben W50L, MAS, Jelcz Kamas, Liaz und später SCANIA usw. gefahren und repariert habe...
https://www.youtube.com/results?search_query=autodoktoren+ford+ecoboost
So genug davon, viel Spaß und immer gute Fahrt mit deinen "neuen"
Alles anzeigenIst dann unerwartet schnell gegangen.
Und noch mehr unerwartet ein Diesel geworden.
Ford Focus Turnier, 2020, 80.000km. 13k.
Suche beendet. 45km Fahrerei.
Ich habe es mit Stift und Zettel durchgerechnet. Auf 10 Jahre spielt Diesel/Benzin keine Rolle. Zumal ich auch keinen Bock mehr auf weiter suchen habe.
Anmelden etc muss ich noch. Auch keinen Bock drauf.
Hier vor der Kneipe steht einer in schwarz. Ganz schick vom Design. Gute Fahrt!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!