ibc tank ... sinnvoll als regenwasser-tank

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • stand der dinge: 3*300 liter regenfässer. gespeist mit regenwasser und unten rum verbunden, um schön gleiche füllstände zu haben. eckelig viel wasser geht da, wenns regnet, immer noch die kanalisation runter, aber dafür immer mehr bambus rund ums haus, der meiner holden das wasser weg saugt, wie ein alkoholiker den doppelliter wein.

    zukunftsidee: erst ein 1000 l ibc, vielleicht mal ein zweiter.

    fragen: stolpersteine, ehrfahrungen, verlässliche verkäufer für ernsthaft gereinigte gebrauchttanks, kriegt man so ein ding zu 2. 'ne ausdentrepoe hoch? weder eilig, noch sonst was. ich sammel derzeit argumente, um die dinger meiner holden schmackhaft zu machen.

  • Wenn der voll ist, sind das 1000kg/m² (plus Eigengewicht). Ansonsten gibt es für IBC wahnsinnig viel Zubehör incl. Verbinder usw. Kann man natürlich auch selber drucken.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Zu zweit machbar.

    Kosten bei uns in der Gegend 70€

    gereinigte? ich seh' da immer so zw. 120 und 160 euronen. und wenn, liefern die zu vernünftigen preisen auch?

    selber drucken lass ich da lieber. so adapter-zeugs wäre warscheinlich gedruckt teurer als gekauft und wesentlich instabiler in den geforderten wandstärken.

    aja, was ich no ned kapiert hab: haben die immer an 2 seiten auslässe, oder gibt's die auch nur "einseitig"? und wenn ja, gibts da eigene bezeichnungen, oder muss ich mich da auf verkaufsfotos verlassen?

  • platzmäßig is es kein problem, auch fürs putzen ned.

    einseitg is blöd. ich bild mir ein, auch 2 auslässe gesehen zu haben. wäre schön, weil ich eventuell noch andernorts einen kleineren tank haben wollen würde. als 1 mal große tanks verbinden und ein 2. auslass für den kleineren um die ecke. mit blöder idee "nicht mehr pumpen für gießen, die aussentreppe runter", bräuchte ich auch beim 2. großen einen 2. auslass für den schlauch. gut notfalls bohr ich halt ein loch und nehm besseres zeug zum verschrauben und als spritze. hihi, eine der feuerwehr stehlen *g*.

    sag: hat deine bude mit neuwertigem zeugs ne website oder so? weil der preis ist schon goil ...

  • Die IBC Tanks gibts doch gleich mit Anschluss und Hahn unten? Wäre das nicht was?

    IBC Tank 1000L mit 3" Hahn inkl| Adapter S60x6
    IBC Container gebraucht 1000L | Metall-Kunststoff-Palette | gebraucht und restentleert | 3 Zoll Ventil | deutschlandweit versandkostenfrei | kaufen bei licontec
    licontec.com

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • jo, ich meinte eigentlich:

    1 großes loch oben ist bei mir zum einfüllen - fand ich ned erwähnenswert. da müsste ich also nur für einen überlauf ein löchelchen nachen. das geht dann zurück ins regenrohr. hat sich bewährt.

    und unten nicht nur 1 loch, sondern gegenüber des 1. lochs ein 2. loch. adapter-zeugs is eh klar. nur mach' ich mir sorgen, das ein direkt angeschlossener, 15m langer, 15m unter niveou gelegener, schlauch mit einem gardena-spritzerl den druck von 1000-2000 litern nicht so wirklich dicht halten kann. drum der gedanke über was besseres *g*.

  • ich ned, ned auf dauer. ist aber eh egal. das wäre sowieso ein unterprojekt. aber ich finde 'ne feuerwehrspritze als immer lustiger. wäre der holden gesichtsausdruck eindeutig wert! müsste man halt auch ein bissi basteln, weil 'nen c-schlauch zieht sie sicher ned hinter sich her *bg*

    aber erst mal brauch' ich argumente für die holde. don's preis wäre da einer ... das - für sie - hässliche aussehen ist blöderweise so eindeutig keiner.

  • hehe. aber i bin echt fasziniert, was da alles geht. mittlerweile bin ich bei überzügen für oder gegen hitze und heizdecken, damit nix einfriert. uv-schutz is sowieso klar (will ja nicht, das das wasser sonnenbrand kriegt). ich will dann bitte ALLES! *bg* man glaubt es nicht: ich hab' sogar einen mit zulassung für flüssigkeiten gefunden *totlach* (scheint ein verarscher zu sein, kostet nämlich auch glei 500,- das stück)

    ich mach aber mal auf primitiv und generiere 0,5 bonuspunkte bei bastet mit dummen, einfachen schilfrohrmatten drum rum.

    weiß eig. wer, ob metallkuven wirklich vorteile gegenüber holzunterbau haben? ich will das ding ja nur hinstellen, und nicht rum tragen.

  • Naja, Holz gammeln. Ende

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Aus meiner Erfahrung:
    Unserer war Neu und mußte dann erstmal sehr gründlich ausgewaschen werden.
    Das Teil ist in einem verzinkten Stahlkäfig. Und es ist ein schwarzer Tank.
    Ich spüle den 1x im Jahr mit einem Schlauch aus.
    1000L sind bei uns schnell wieder verbraucht, aber so bald es in Richtung Herbst geht, ist das Teil eigentlich sinnlos.
    Denn zum Winter muss der frostsicher werden -> also Wasser raus. So nach Bauchgefühl.

    Da wir auch eine Hauswasserpumpe am Grundwasser haben, wird sich der Tank nie rechnen.
    Ich mußte da vor allem Geld für die Regenrinnen ausgeben.
    Das komplette Projekt mit Steinen als Unterbau (das Teil muss so hoch stehen, dass eine Gießkanne drunter paßt) hat so an die 300€ gekostet.

    Hier verkauft die einer im Dorf. Aber keine Lieferung außerhalb seiner Treckerreichweite.

    Dennoch überlege ich einen zweiten an einer anderen Stelle aufzubauen.
    Unser Garten ist recht groß. Das würde letzten Endes Wege und somit Zeit sparen.
    Generell will ich beim Geldausgeben letzten Endes auf lange Sicht Geld oder/und Zeit einsparen.
    Immer mehr Geraffel um mich herum was meine Zeit auffrißt.
    "Alles was du besitzt, besitzt irgendwann dich" - Figh Club.

  • thx für die infos.

    bei mir ist alles kein problem - ich will halt mal 1 tank kaufen. eventuell 2 der alten anschließen und bei bedarf die restlichen 2 alten mit einen 2. ibc eretzten. wenn wir mehr als die 2000 liter brauchen, dann rennt was schief *g* ich will ja nur regen auffangen, wenn er fällt.
    alles andere oben zu lesende, sind ideen, mehr nicht. aja ... meine werden eher weiß/durchsichtig werden. so schwarze dinger vor der weißen hauswand würd' wohl im auge weh tun.

    somit hab ich wenig angst, was mit den tanks ansich falsch zu machen, sondern wirklich nur, dass ich gebrauchte tanks kriege, die nicht gut ausgewaschen wurden. man lest zumindest von solchen ereignissen. oder aber auch, dass man nicht bekommt, was man bestellt hat (falsche auslass-größen, blaaaa). man könnte das zeug sogar beim amazonas bestellen, aber dort will ich ja nix mehr kaufen *g*.

    ZUSAMMENFASSUNG für die lesefaulen *g*:

    das ganze geraffel hier, mach’ ich ja eigentlich nur, um firmennamen und tipps zu kriegen ... und ja, weil ich mir die scherereien mit eventuellen reklamationen bei solchen riesendingern sparen will.

    es bleibt also tatsächlich die hauptfrage:
    o) wer sendet zu vernünftigen preisen zuverlässig gereinigt oder neues an mich, oder wer kennt solch einen zuverlässigen verkäufer in der nähe von offenburg?

    des weiteren frag' ich mich immer noch:
    o) gib's nun tanks mit 2 auslässen unten 'rum, und wenn ja, wie heißen die?
    o) was steht besser auf kies? geschützte (jaja, noob) holzpaletten, alu- oder metall-unterbauten?
    o) was fällt euch noch ein, auf das ich achten sollte (kann ja nimma viel sein *g*)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!