Keine Ahnung ob das jemand gebrauchen kann aber derzeit kann man wohl Waipu.tv in der Comfort Varianten für 1€/Monat für 12 Monate gucken.
Geht aber nur über den Link hier: https://www.waipu.tv/comfort-deal
Keine Ahnung ob das jemand gebrauchen kann aber derzeit kann man wohl Waipu.tv in der Comfort Varianten für 1€/Monat für 12 Monate gucken.
Geht aber nur über den Link hier: https://www.waipu.tv/comfort-deal
1€/Monat klingt nicht schlecht. Mit dem Waipu.tv PVR Client könnte man das sogar von Kodi aus anschauen.
Hatte es mir kurz überlegt, aber dann gesehen das die privaten wie RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD usw. fehlen.
Wenn überhaupt, dann eher das Perfect Plus mit WOW Filme & Serien Jahrespaket − 12 Monate je 5,99 €.
Lohnt aber alles nicht für mich, daher bleibe ich bei meiner HD+ Karte.
Tja, mir wird mit dem PVR-Addon nur eine leere Senderliste angezeigt. Angemeldet bin ich:
ZitatAlles anzeigenHallo xyz
Ihr waipu.tv-Konto (xyz@host) wurde auf einem neuen Gerät verwendet.
Gerät:
Kodi 20.5Ort:
Sachsen, Deutschland
(entspricht ggf. nicht Ihrem genauen Standort)Zeit:
24. Juni um 11:03
Falls Sie dieses Gerät nicht selber nutzen, empfehlen wir Ihnen die Änderung Ihres Passworts, um Ihr waipu.tv-Konto zu schützen. Eine Übersicht Ihrer verwendeten Geräte finden Sie hier.
Hatte es mir kurz überlegt, aber dann gesehen das die privaten wie RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD usw. fehlen.
Wenn überhaupt, dann eher das Perfect Plus mit WOW Filme & Serien Jahrespaket − 12 Monate je 5,99 €.
Lohnt aber alles nicht für mich, daher bleibe ich bei meiner HD+ Karte.
Stimmt RTL und Co sind nur in SD drin.
PvD Hast du es mit einem existierenden Account von dir gebucht oder einen neuen Account für das Angebot angelegt?
Wäre ja schon interessant dem Senderproblem auf die Schliche zu kommen.
Gruß testy
Ich war bis jetzt kein Waipu-Kunde, habe also das Angebot mit einem neuen Account angelegt. Mit Kodi unter Windows 10 (zu Hause) funktioniert übrigens alles. Gerade installiert.
Locker. Ich probiere es später auch mal aus.
Tja, mir wird mit dem PVR-Addon nur eine leere Senderliste angezeigt.
Du nutzt Kodi 20, brauchst aber mindestens Kodi 21.
Ok, alles klar.
Das andere Paket mit wow ist auch preislich in Ordnung. Also zumindest wenn man wow auch haben will. Ich hab da leider schon gefühlt alles gesehen 🤣. Deshalb bleib ich bei sat mit enigma pvr.
Was mir aber überhaupt nicht gefällt, dass sich die Waipu Senderliste in die TVHeadend Senderliste reindrängelt und dabei ein wildes Gemenge entsteht.
Du kannst waipu via Telerising auch in tvHeadend einbinden.
Da muss ich mich erstmal belesen. TVHeadend läuft hier auf einer dedizierten Maschine (Futro S550), da ist es mit der Power nicht weit her. Mein Sky-Abo habe ich per M3U8 von der VU Solo SE eingebunden, das funktioniert problemlos. Zusätzlich ist in der Futro ein Kartenleser für HD+ verbaut (Oscam).
Was mir aber überhaupt nicht gefällt, dass sich die Waipu Senderliste in die TVHeadend Senderliste reindrängelt und dabei ein wildes Gemenge entsteht.
Deswegen nutze ich das Waipu PVR auch nicht. Entweder per Telerising oder per Waipu Video Addon: https://github.com/sunsettrack4/plugin.video.waipu
derzeit kann man wohl Waipu.tv in der Comfort Varianten für 1€/Monat für 12 Monate gucken.
TOP! Danke für den Tipp. Habs grad gebucht.
Vielen Dank noch einmal an letsdecrypt und easy4me.
Das PVR-Addon läuft ganz prima unter Opensuse mit Kodi 21.2 (Packman-Repo);
das Video-Addon auf den beiden Odroids c2 mit LE/Kodi 20 und 22(Alpha/chewitt).
Gruß
Was mir aber überhaupt nicht gefällt, dass sich die Waipu Senderliste in die TVHeadend Senderliste reindrängelt
Die Waipu Senderliste drängelt sich nicht rein. Das Plugin liefert die Sender und Kodi zeigt die Sender gemäß der Einstellungen an. Ich würde erwarten, dass Du bei Kodi Einstellen kannst, dass die Senderreihenfolge nicht vom Backend übernommen wird, sondern die Sender nach Backends nacheinander gereiht werden.
Wenn es das Feature/die Einstellung nicht gibt, könntet ihr es als Feature Request an Kodi stellen.
Außerdem könnte man vielleicht zusätzlich zu den Sendergruppen noch virtuelle Gruppen nach Backend hinzufügen.
Ich würde erwarten, dass Du bei Kodi Einstellen kannst, dass die Senderreihenfolge nicht vom Backend übernommen wird, sondern die Sender nach Backends nacheinander gereiht werden.
Das passiert genau dann, wenn man unter PVR & TV -> Sender sämtliche Optionen deaktiviert. Nur die Reihenfolge der Backends lässt sich nicht einstellen, auch nicht nach dem Setzen der Backend-Priorität. Auch hier drängelt sich Waipu trotz niedrigerer Priorität vor.
Außerdem könnte man vielleicht zusätzlich zu den Sendergruppen noch virtuelle Gruppen nach Backend hinzufügen.
Gruppierungen (bis auf die Favoriten mit den Sendern, die man auch tatsächlich schaut) habe ich schon bei den Enigma Receivern nicht gemocht. Ja, mein Luxusproblem.
Das IPTV-Plugin hat das eleganter gelöst, hier kann man die Sendernummerierung auf einen Startwert setzen ("Nummerierung beginnt bei x"), dann würde man an der Stelle flexibler sein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!