don Hast Du mal ein einfach reproduzierbares Beispiel wo man die "Langsamkeit" der Dune im Vergleich zur Shield sehen kann ? Zeit zum Booten ? Irgendwas in der GUI (was z.b.). In Kodi eine Datei abspielen und dann bis das Bild auf dem TV ist ? Mir ist da nicht so klar, was es genau ist.

Dune HD vs nvidia Shield: first Impressions
-
don -
4. Juni 2025 um 07:28 -
Unerledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Ja, die Gui. Alles Übergänge in den Menus. Scrollen.
Auch beim Skippen innerhalb eines Films. Bruchteile. Aber langsamer.
Gefühlt ist das alles in 25Hz statt 60Hz.
Oder, wenn man es am PC sehen würde: 60Hz statt 120Hz.
Bedient habe ich es mit dem FLIRC, um wirklich identisch zu arbeiten. -
-
Kann ich bestätigen. Ist alles ein wenig zäh irgendwie. Aber für mich noch erträglich, besser als der alte htpc
-
Aber für mich noch erträglich, besser als der alte htpc
Dafür hast Du weitaus weniger Stromverbrauch, mehr Audio- und Videoformate (inkl. DV, HDR10+, AV1, VP9) und Netflix, Amazon & Co. in 4K - auch in Kodi.
-
-
Nochmal lesen
-
Da wird nichts kommen - wir gehören einfach nicht zur breiten Masse.
NVidia hat einfach seine Ausrichtung geändert. Abgesehen von den fetten RT(X)-Karten machen die jetzt KI. Das Geschäft ist einträglicher.
-
-
Bleibt dem Nerd nur die Switch 2 zu kaufen und Android drauf zu flashen. Sau teuer für nen Streamer, aber unsere extremen Luxus Probleme wären weg. Auf der ersten Switch lief das gut bis Android 14
-
naja, switch 2 hat wohl keine DV lizenz. Von daher Pustekuchen.
-
-
Ihr solltet euch wirklich mal von dem Traum eines perfekten Streamers verabschieden - glaubt mir, das ist befreiend. 😅 Ich nutze inzwischen zwei Geräte und bin damit glücklich.
-
NVidia hat einfach seine Ausrichtung geändert. Abgesehen von den fetten RT(X)-Karten machen die jetzt KI. Das Geschäft ist einträglicher.
Hast mal die Reviews der RTX 50XX Serie gesehen?
-
-
Bei einer neuen Shield würde es aber weniger stören, wenn sie mit dem (V)RAM so geizen.
-
Hast mal die Reviews der RTX 50XX Serie gesehen?
Nein, nVidia interessiert mich nicht mehr.
-
-
Irre die ganze Nummer.
Selbst wenn Geld keine Rolle spielen würde, gibt es keine Option, die einer 6 Jahre alten Lösung nahe kommt. -
Also ich habe die Shield weggegeben, allein weil das AFR auf der Dune besser läuft und ich halt auch Magenta TV gucke.
Mit Android 11 war die Kiste allerdings Schmutz, mit 12 war sie brauchbar und mit 14 ist sie kaum langsamer als die Shield beim bedienen.
Von Coreelec über USB habe ich Anfangs auch nichts gehalten, aber es lässt sich einwandfrei zwischen den Systemen wechseln und spätestens mit Coreelec rennt Kodi wie gewohnt flott.
Anonsten habe ich keine Probleme und halt AV1 Support, der mir schon wichtig ist und DV wird korrekt dargestellt einschl. FEL unter Coreelec.
Dank der beleuchteten Frontleiste war selbst der WAF hier kein Thema. Meine Alte wollte die Kiste schon eher behalten, als ich meine Entscheidung getroffen hatte.
-
-
So, hab die Dune Kiste auch wieder eingepackt. Lahm wie ein Sack Nüsse und hab einfach keinen synchronen Ton hinbekommen. Schade, aber einen Test war es wert.
-
So, hab die Dune Kiste auch wieder eingepackt. Lahm wie ein Sack Nüsse und hab einfach keinen synchronen Ton hinbekommen. Schade, aber einen Test war es wert.
Welche Android Version?
Mit Coreelec läuft sie echt gut und mit ATV 14 ist es auch vollkommen in Ordnung.
-
-
Als ich die Box bekommen habe, lief Android 12 (weiß nicht mehr genau welches Build) und da lief eigentlich alles noch ok. Habe dann auf Android 14 upgegraded und seitdem hat der Ton nicht mehr wirklich funktioniert. Manchmal nach x-mal Neustarten ging es, aber das kann es ja nicht sein. Bei Waipu war alles ok, aber bei lokalen Medien via Emby leider garnicht und Kodi konnte die meisten Videos nicht einmal starten.
Auf CoreElec hab ich ehrlich gesagt keine Lust mehr (bzw. Kodi generell. Ich hatte halt gehofft eine Box zu bekommen, die Streaming (AFR) und lokale Medien halbwegs gut vereint, aber es sollte nicht sein. Hab die Shield wieder dran und der Ton lief direkt vom Resume Punkt synchron weiter und fürs Streaming gehts wieder zurück zum AppleTV.
-
KingBuzzo mal ein reproduzierbares beispiel fuer asynchronen ton ? Ich hab damit bisher keine schwierigkeiten.
-
-
Kann dir da nicht wirklich ein Beispiel nennen weil halt alles asynchron war. Also zumindest bei lokalen Medien, Streaming habe ich nichtmal wirklich probiert, ausser Waipu wo es ok war, aber halt auch meistens (wenn nicht sogar immer) nur Stereo Ton.
Aber jetzt gerade schaue ich einen UHD Rip von Jurassic Park, englische Originalspur in Dolby Atmos True HD. War asynchron auf der Dune, mit der Shield nun alles wieder im Lot.
-
hast Du nach dem Update auf ATV 14 nen Werksreset gemacht?
Hast Du die Box an einer Soundbar hängen?
Mit 12 kam es unter Kodi Framedrops, aber ansonsten lief die Version schon ganz gut,
Mit 14 habe ich eigentlich NULL Probleme. Die Box hängt bei mir am AVR.
Auch AV1 mit DV Profil 10 läuft super.
Ich habe meine Shield ja auch geliebt, aber wenn man mal ehrlich ist, wird sie nicht so supported wie man sich das wünscht.
Kein AV1, kein HDR10+, kein HLG, kein fehlerfreies DV, AFR funktioniert auch nicht überall....
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!