Ich habe jetzt nochmal eine Version bereit gestellt mit einem "bracking change":
Die Variable KT_KODI_HOST darf nun nur noch die IP / Netzwerknamen der Kodi Instanz beinhalten und nicht mehr wie zuvor IP:Port. Der Port ist nun über die Variable KT_KODI_PORT zu setzen und ist defaultmäßig auf 8080. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass das in der Doku nicht eindeutig geklärt war. Das sollte es jetzt hoffentlich ebenfalls.
Ausserdem habe ich beim Starten noch ein paar checks bei einigen der Variablen eingebaut. Fehler bei illegalen Log-Leveln werden nun ignoriert (+ Logausgabe), führen also nicht mehr zum Absturz. Und falls jemand den Datenbankpfad umlegt, wird auch hier auf grundlegende Validität geprüft (was bisher bedeutet: nur sqlite3 wird unterstützt).
noob_at_pc Falls ich mit meiner Vermutung bzgl des vergessenen Ports richtig lag, sollte das nun ohne Probleme starten. Bitte stelle auf jeden Fall nochmal sicher, dass Du die KODI-API auch in Deinen KODi Einstellungen aktiviert hast.