Bekomme CEC nicht ans laufen

  • Hi Leute! :o)

    ich versuche als neues Bastelprojekt einen MedienPC zu erstellen und für mich ist das bisher noch Neuland.

    Als Unterbau verwende ich Gentoo stable mit Distributionskernel (gentoo-kernel), also es sollten alle benötigten Treiber enthalten sein. In meiner Verzweiflung testete ich als Unterbau inzwischen auch Debian, hier hatte ich das selbe Problem. Kodi ist mit CEC-Unterstützung gebaut, alle Abhängigkeiten wurden fehlerfrei kompiliert.

    Kodi startet, Kodi spielt lokale Videos ab, VAAPI läuft. Alles wie gewünscht.
    Aber: Die Fernbedienung des TV funktioniert einfach nicht in Kodi und ich verzweifle.

    Es ist ein älterer Samsung 55" SmartTV, "CEC Anynet+" ist aktiviert.
    Als CEC Adapter habe ich diesen über Amazon bestellt: https://www.amazon.de/dp/B0CLDMCV6B?th=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    "CY Adapter Ferngesteuerter HDMI 2.0 IR-Adapter mit CEC ARC-Funktion. HDCP-konforme Unterstützung zur Schließung von CEC"
    Ich kann in Kodi > Einstellungen > Eingabe > Peripherigeräte nichts eintragen, dort steht der CEC Adapter nicht.

    Ich habe schon zwei verschiedene HDMI-Kabel getestet und alle 3 HDMI-Ports des Samsungfernsehers, ich habe in irgendeinem Kodiforum gelesen das CEC bei älteren TV's von Samsung nur in HDMI3/Arc funktionieren soll.

    Im Moment ist meine Vermutung das es einfach nur am CEC Adapter von CY liegen könnte den ich verlinkt habe. Kann es sein das dem "irgendeine" Unterstützung fehlt und ich einen nicht geeigneten Adapter bestellt habe? Dann geht der natürlich direkt zurück und ich bestelle einfach einen anderen.

    Falls relevant, es ist ein MiniPC mit Intel Celeron N5105 und 16 GB Ram. 512 GB SSD für / und 2 TB SSD als lokalen Zusatzspeicher.

  • Was glaubst Du denn, wie das funktionieren soll ??

    Für mich ist der Amazon Artikel so eine Art Rätsel. Ich versuche mal aufzulösen: Wenn man einen IR sender mit 3.5" Klinkenstecker hat, und einen IR Empfaenger mit 3.5" Klinkenstecker, DANN kann man mit zwei von diesen HDMI Adaptern das IR über die HDMI Leitung verlaengern, indem die CEC Signalverbindung umgeschaltet wird.

    Das mag ja nicht stimmen, aber was ich garantieren kann, ist das diese Adapter nicht MAGISCH dafuer sorgen, das Dein PC CEC Fernbedienungsbefehle senden oder empfangen kann. Dazu muss der PC naemlich CEC sende/empfangshardware haben. Und die gibt es bei keinen x86 PC, sondern nur bei vielen ARM computern (android, Raspi, ...). Bei einigen neueren Intel PCs/CPU gibt es eine ganz limitierte Unterstuetzung von CEC Geraete an/ausschalten - aber NICHT Fernbedienung.

    Wenn Du CEC sender/empfaenger willst, dann brauchst Du den Pulse Eight CEC Adapter. Der wird in die HDMI Leitung vom PC eingeklemmt, damit er an das CEC Signal kommt, hat aber auch eine USB Verbindung zum PC über den Kodi dann ueber "libcec" CEC Fernbedienungsbefehle senden/empfangen kann.

    Wenn Dein MiniPC ein richtig guter ist, dann hast Du da intern Anschluesse fuer einen internen Pulse Eight CEC Adapter, so das Du da nicht das externe Dongle brauchst.

  • Du könntest LibreElec verwenden (Generic PC) und hier mal dran bleiben: https://forum.libreelec.tv/thread/29738-x…-on-intel-n100/ Ein Pulse Eight Adapter ist wohl nur noch in Übersee zu bestellen und dank Trumps Zollpolitik soll der Preis wohl bei 90$ liegen. Inakzeptabel.

    Zitat

    Option 1: order the CEC adapter from Pulse Eight - the problem is it is available only in US so price to deliver to Europe incl. tax and VAT would be like $90.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Pulse Eight ist eine englische Firma. Der Link den ich angegeben habe ist direkt von denen. Inklusive Shipping nach DE unter 50 Euro. Aber wie gesagt, erst mal gucken, ob das eine gute Kiste ist, wo man stattdessen den internen Adapter verwenden kann. So wie beim alten PN51 vom ASUS. Das Teil hab ich auch.

    Diese N100 diskussion auf dem LE Forum ist bloss von den Leuten, die nicht kapieren, das der CEC Support in den neuen intel SOC bloss zum ein/ausschalten per CEC gut ist, aber nicht fuer Fernbedienung. Klar, wenn man nur ein/ausschalten will, ausprobieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von te36 (26. Mai 2025 um 14:49)

  • Vielen Dank für die Infos, dann scheint das Problem nun klar zu sein.

    Ich habe den CEC-Adapter von Pulse-Eight bestellt, incklusive Versand 54,88 USD. Ich melde mich nächste Woche nochmal wenn er da ist und getestet wurde [ay]

  • Inzwischen kam der Adapter bei mir an und es funktioniert fast alles wie gewünscht. Ich werde mich mal um die anderen Dinge kümmern, aber was ich bisher las schaut es da schlecht aus. Youtube-App spielt trotz Api keine Videos ab, PVR-Zattoo macht auch Fehler..

    Beim Adapter kamen noch 12 € Zoll dazu, also kann man ihn inzwischen für insgesammt 67€ erhalten [dh]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!