Hi Leute! :o)
ich versuche als neues Bastelprojekt einen MedienPC zu erstellen und für mich ist das bisher noch Neuland.
Als Unterbau verwende ich Gentoo stable mit Distributionskernel (gentoo-kernel), also es sollten alle benötigten Treiber enthalten sein. In meiner Verzweiflung testete ich als Unterbau inzwischen auch Debian, hier hatte ich das selbe Problem. Kodi ist mit CEC-Unterstützung gebaut, alle Abhängigkeiten wurden fehlerfrei kompiliert.
Kodi startet, Kodi spielt lokale Videos ab, VAAPI läuft. Alles wie gewünscht.
Aber: Die Fernbedienung des TV funktioniert einfach nicht in Kodi und ich verzweifle.
Es ist ein älterer Samsung 55" SmartTV, "CEC Anynet+" ist aktiviert.
Als CEC Adapter habe ich diesen über Amazon bestellt: https://www.amazon.de/dp/B0CLDMCV6B?th=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
"CY Adapter Ferngesteuerter HDMI 2.0 IR-Adapter mit CEC ARC-Funktion. HDCP-konforme Unterstützung zur Schließung von CEC"
Ich kann in Kodi > Einstellungen > Eingabe > Peripherigeräte nichts eintragen, dort steht der CEC Adapter nicht.
Ich habe schon zwei verschiedene HDMI-Kabel getestet und alle 3 HDMI-Ports des Samsungfernsehers, ich habe in irgendeinem Kodiforum gelesen das CEC bei älteren TV's von Samsung nur in HDMI3/Arc funktionieren soll.
Im Moment ist meine Vermutung das es einfach nur am CEC Adapter von CY liegen könnte den ich verlinkt habe. Kann es sein das dem "irgendeine" Unterstützung fehlt und ich einen nicht geeigneten Adapter bestellt habe? Dann geht der natürlich direkt zurück und ich bestelle einfach einen anderen.
Falls relevant, es ist ein MiniPC mit Intel Celeron N5105 und 16 GB Ram. 512 GB SSD für / und 2 TB SSD als lokalen Zusatzspeicher.