Hallo zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit dem Radxa Rock 4 C+ gemacht hat – speziell in Verbindung mit KODi. Das Board ist mir kürzlich aufgefallen, und ich habe es spontan für 29,99 € bei Conrad mitgenommen. Für den Preis fand ich es einfach zu spannend, um es nicht mal auszuprobieren – gerade im Vergleich zum Raspberry Pi 5, der aktuell deutlich teurer ist.
Kurz ein paar technische Daten zum Rock 4 C+:
CPU: Rockchip RK3399, 6-Kern-Prozessor (2× Cortex-A72 + 4× Cortex-A53)
RAM: 4 GB LPDDR4
Speicher: eMMC-Modul, microSD-Karte und auch SSDs möglich
SSD-Support: per USB 3.0 oder über M.2 NVMe via PCIe-Adapter
Anschlüsse: USB 3.0, USB-C, HDMI 2.0, Gigabit-Ethernet, GPIO usw.
Video: 4K-fähig, unterstützt HDMI 2.0a mit bis zu 60Hz
Betriebssysteme: Android, Debian, Ubuntu, LibreELEC und andere
Mich interessiert vor allem, wie gut KODi darauf läuft – sowohl was die Oberfläche als auch die Videowiedergabe (inkl. 4K oder HEVC) betrifft. Hat das jemand von euch schon ausprobiert?
Läuft es flüssig? Gibt es Probleme mit Add-ons oder der Einrichtung?
Ich finde, bei dem Preis könnte das Board echt eine spannende Alternative sein – vor allem wenn man nicht unbedingt auf die Community-Stärke vom Raspberry Pi angewiesen ist.