Welche Hardware zum steuern von Kodi ?

  • Hi.

    XML ist die Syntax Hervorhebung, die hat nichts mit der eigentlichen Datei zu tun. Beeinflusst nur die farbliche Darstellung in Notepad. Ganz unten in der Statuszeile da steht wie die Datei kodiert ist (sollte UTF8 sein) und ob sie im Windows oder Unix Format vorliegt (sollte Unix sein). Je nach Einstellungen kann auch Notepad++ das beim Öffnen umstellen, denn für Kodi muss es im Unix Format sein, und nicht im Windows Format. Schau dir man den unteren Rand von meinem letzten Screenshot an, Das müsste bei dir genau so aussehen, damit die Datei von Kodi eingelesen werden kann. Dieser Kram hat mir auch schon schlaflose Nächte bereitet, weniger bei XML Dateien, aber bei Skripten, die unter Linux ausgeführt werden sollten, in denen nichts falsch ist, die aber trotzdem nicht funktionieren. Eben weil dort ein CR LF (wie bei Windows normal) als Zeilenabschluss gesetzt wird und nicht nur ein LF (wie bei Unix/Linux normal). Das Heimtückische daran ist, man sieht es nicht, ob ein CR LF oder nur ein LF gesetzt wurde, denn das sind keine druckbaren Zeichen, die deswegen nicht dargestellt werden.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Ja, sollte sie. Dann kann ich nur noch empfehlen, sie noch mal raus zu nehmen und Kodi neu starten. Dann man schauen, was da alles eingestellt ist. Ganz früher gab es mal ein MCE Addon für Kodi. Meine ersten Gehversuche mit Kodi/XBMC habe ich damals noch mit einer MCE Fernbedienung unternommen. Aber das ist schon so ewig her, das ich nichts mehr weiter dazu sagen kann. Vielleicht gibt es das ja heute auch noch und/oder du hast Keyboard und Maus Addons entweder deaktiviert oder geändert oder,... Ungewöhnlich ist es auf jeden Fall und mir selbst noch nie unter gekommen.

    Verwendest du eine MySQL Datenbank oder die lokalen SQLite Datenbanken? Eventuell hilft nachher nur noch ein Zurücksetzen von Kodi. Dann solltest du die Datenbanken absichern (sofern du lokale Datenbanken verwendest, bei MySQL ist das nicht nötig) und, sofern du viel am Skin konfiguriert hast, auch ein Backup des Skins erzeugen. Dazu gibt es das Addon "Skinhelper Backup". Mal hier im Forum nach suchen.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Einfach mal ein Debug-Log von beisteuern. Da sieht man, was Phase ist.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • So unterschiedlich sind Ansichten. Da ich mein Handy fast immer in Reichweite habe und bei Yatse diese Befehle ohne Arbeit direkt auf der Oberfläche zur Verfügung stehen, bin ich damit höchst zufrieden . Abgesehen davon daß ich am Handy gleich die Infos zur Sendung lesen kann ...

  • Was für ein log file braucht ihr ?

    Da fällt mir noch etwas auf, als ich Kodi das erste mal hochgefahren habe,
    habe ich ein Tastatur und Maus Dongle im USB gehabt vllt haut mir das jetzt auf die
    Filger, ok ok der Dongle für Tastatur und Maus ist jetzt raus und nur noch der neue
    für die fernbedienung ist in ein USB3.0 drin. Ich stecke den mal in einen normalen USB port
    rein. Und starte Kodi neu

    mfg

  • Was für ein log file braucht ihr ?

    Alles. Und bitte vorher in Kodi auf Debug umstellen.

    bei Yatse diese Befehle ohne Arbeit direkt auf der Oberfläche zur Verfügung stehen

    Fernsteuerung mit Touch- Display? Bei einer Fernbedienung will ich ohne hinzusehen arbeiten können, also das genaue Gegenteil vom Touch Display, wo man nichts Fühlen kann und immer den Blick vom TV abwenden muss, um auf das Handy zu starren. Klar, als Notnagel, wenn nichts anderes da ist. Aber als "1. Wahl"? Niemals. Die Film Infos habe ich obendrein lieber auf dem 65 Zoll TV als auf dem 6,5 Zoll Handy. Und mein Skin liefert mir die auch.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Klar, als Notnagel, wenn nichts anderes da ist.

    Dem kann ich zustimmen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ich zitiere mich mal selbst [ag]

    So unterschiedlich sind Ansichten.

  • Ähhmmm ich schalte auch mal ein
    Komponentenspezifische Protokollierung ein

    Das brauchst Du nicht. Nur Debug-Protokollierung ist wichtig.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Code
    2025-04-09 16:13:43.663 T:1142    error <general>: Error loading keymap: special://masterprofile/keymaps/keyboard.xml, Line 0
                                                       Error=XML_ERROR_EMPTY_DOCUMENT ErrorID=13 (0xd) Line number=0
    2025-04-09 16:13:43.663 T:1142     info <general>: Loading special://profile/keymaps/keyboard.xml
    2025-04-09 16:13:43.663 T:1142    error <general>: Error loading keymap: special://profile/keymaps/keyboard.xml, Line 0
                                                       Error=XML_ERROR_EMPTY_DOCUMENT ErrorID=13 (0xd) Line number=0

    Da ist nix drin. Also ist irgendwas beim Speichern in die Hose gegangen.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • In welcher Datei hast du deinen text gefunden ?

    Im Log, was Du gepostet hast. Das lügt nicht [ag]

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ich nutze Yatse für die Einrichtung und YouTube – da geht wirklich nichts drüber, und schneller geht’s auch nicht.

    Für den normalen Gebrauch nehme ich aber die Harmony, weil mir die einhändige Bedienung am wichtigsten ist.

    kann ich nur unterstreichen. ich nutze im Prinzip 3 Wege:

    um Text etc einzugeben und mit Kodi zu "arbeiten" nutze ich gerne Yatse, suchen etc.

    wenn ich meinen CE Player starte um einen Film über AVR zusehen oder Musik zu hören, dann die Harmony.

    wenn wir nur TV schauen und Inhalte der Mediatheken (Downloads) dann bedienen wir das alles mit der FireTV FB, für meine Frau am einfachsten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!