Liebe Leute,
ich habe mir seit heute Morgen (mit einer dicken Erkältung) in den Kopf gesetzt, dass ich meine Media-Landschaft hier zu Hause in den Griff bekommen möchte. Seitdem bin ich fleißig am Lesen und recherchieren, gerate aber immer wieder an Punkte, an denen ich nicht mehr weiter weiß.
Meine Idee: Ich möchte meinen 8 Jahre alten 4K-QLED-Fernseher von Samsung, auf dem ein scheußliches Betriebssystem läuft, wieder mit Freude nutzen können. Mein zweiter Fernseher ist etwas neuer (LG C5), da läuft das Betriebssystem gut drauf.
Mein Anspruch: IPTV (u.a. waipu), Youtube, Twitch, Netflix, Disney unter einen Hut zu bekommen und das mit erträglicher Geschwindigkeit auf einem alten, aber guten Fernseher. Ich habe keine Film-Bibliothek, Musiksammlung oder Ähnliches. Kein Kabel, kein Satellit.
Mein Hauptproblem: Ich möchte mich ungern in Software-Sackgassen begeben, z.B. durch die Einrichtung, Nutzung und Auseinandersetzung mit Software, die nicht (mehr) weiterentwickelt wird (siehe Tvheadend). Auf der anderen Seite braucht man ja für das Abspielen von IPTV-Streams keine brandaktuelle Software.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge, im Augenblick tendiere ich zu Kodi auf Raspberry Pi 5 für den alten Fernseher, auf einem Server dann Tvheadend. Auf dem WebOS vom LG sollte es ja entsprechende Apps geben. Alternative könnte statt des Raspberry Pi 5 auch die Xiaomi Box S (2nd) sein, da hatte ich über 4K-Probleme gelesen.
LG Jessi