• PvD "Player.StartTime" liefert mir bei einer ISO:

    Endzeit ("Player.Finishtime") passt. Aber die Startzeit war eben gerade..also so 17:34

    Code ist:

    Vielleicht ist das Infolabel bei einer ISO nicht so aussagekräftig.

    NAS baut nach Blitzeinschlag gerade ne Festplatte neu. Daher kann ich das gerade nicht so gut testen. Habe sonst keine MKVs auf menem Rechner :D

  • Das sieht auf jeden Fall super aus! Bin echt ein wenig sprachlos... Sobald ich zu Hause bin teste ich! Das mit der Netzflixmeldung ist purer Zufall während des Screenshots. Das war nur eine Meldung das das Netflix Addon gestartet wurde.

    Nvidia Shield TV Pro
    Kodi 19.0
    Dreambox 920HD/7080/8000 HD

  • StartTime wird in meinem Skin ausschliesslich für PVR verwendet (da macht es auch Sinn). Hab' gerade nachgeschaut.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • StartTime wird in meinem Skin ausschliesslich für PVR verwendet (da macht es auch Sinn). Hab' gerade nachgeschaut.

    Naja. Wie du ja selbst sagst und wie ich gerade in der Doku selbst gesehen habe, gibt es 2 unterschiedliche Start-Times:

    VideoPlayer.StartTime: The start date and time of the currently playing epg event or recording (PVR).

    und

    Player.StartTime: The time at which the playing media began (in a specified format).

    Für LiveTV hat mir "VideoPlayer.StartTime" korrekte Ergebnisse geliefert. Wenn ich für LiveTV-Content "Player.StartTime" genommen habe, dann hat es mir eine falsche Uhrzeit angezeigt. Und zwar um 1 Stunde versetzt. TVH, Kodi und mein Rechner haben aber alle die korrekte Zeit. Als ich dann "VideoPlayer.StartTime" genommen habe, hat das gepasst.

    "Player.StartTime" würde ich nach der Aussage in der Doku so interpretieren, dass es die Zeit zurück gibt, zu der das Medium geestartet wurde. Das ist leider nicht der Fall, wie man oben sehen kann.

  • Ich neige mein Haupt!! Es funktioniert alles so wie soll. Das mit dem "grey2" hab ich mal probiert. Und tatsächlich tauchten die fehlenden Infos auf. Trotzdem benutze ich lieber Deine Datei. Ich habe das damals alles via Copy and Paste und Ausprobieren und mit Hilfe von hier zusammengefrickelt. Hat damals lange gedauert...! Ich danke euch und speziell Dir "DaVu".

    Nvidia Shield TV Pro
    Kodi 19.0
    Dreambox 920HD/7080/8000 HD

  • Sehr gern. Ich konnte auch so wieder was dabei lernen. Habe auch kurz noch Hilfe vom Team Kodi bekommen. Ich gebe das Fanke schön gern weiter ;).

    Der Vorteil am ZIP ist halt, dass du sie dir aufheben kannst und wenn du Kodi Mal neu installierst, du dann einfach den Skin wieder installieren kannst. Ich würde bei Custom Skins immer eine ZIP draus machen wenn ich mehr als eine Datei ändere/anlege

    Viel Spaß damit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!