Dune HD / Homatics Box R 4k Plus / Nokia 8010 / RockTek G2

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Wenn Du neben dem FEL das VS10 nutzen möchtest, benötigst Du die CPM Build, basierend auf einem älteren CoreELEC 21.2 NG.

    Unter CPM A14 soll es zu Problemen beim abspielen von FEL Material kommen, wenn ATV 14 genutzt wird. Quelle ist DonaldFaQ.

    Daher sollte man das CPM A12 mit ATV12 nutzen, damit funktioniert alles perfekt. Das CPM A14 wurde für die Ugoos gemacht und läuft nur da perfekt.

    Ob das reine CE 21.2 NG unter ATV 14 sauber FEL abspielt kann ich nicht sagen, vielleicht weiß auch hier der DonaldFaQ mehr.

  • Ponyriemen also für mich definitiv die 14er, deutlicher Unterschied

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • te36

    Wundert mich etwas, dass bei der CPM12 noch läuft. Bei mir lies es sich seiner Zeit nicht mehr booten.

    ... und vielleicht solltest Du doch mal nen Factory Reset machen, denn in einer Sache sind sich alle User einig und das
    ist die Tatsache, dass die Kiste mit dem Update auf ATV 14 im UI definitiv fluffiger läuft, als vorher ;)

    Gerade mal die compile dates von meinem CE/CPM mit dem github vergllichen,und das muss doch A14 sein. Wäre ja auch zu einfach irgendwo in der GUI "A12" oder "A14" zu schreiben *grmbl*.

    Langsam fand ich ja auch bloss im ATV14 den google Launcher weil der mir noch mehr "Empfehlungen" anzeigt als selbst Netflix - und diese Empfehlungen brauchen irgendwie ewig bis sie geladen sind, vorher alles graue Kästchen. Das kann auch viel mit Netzwerk oder der Windelmarke der Entwickler bei Google zu tun haben. Gerade mal versucht "restricted User" mode einzuschalten damit ich das alles nichtmehr sehen muss. Jetzt meint er dann ich soll noch "Kanaele" aktivieren, aber "ARD", "ZDF", "Kodi" , "Netflix" und "Amazon Prime" sind alle "leer". Mal gucken, ob ich das verstehe/hinbekomme. Keine Lust mir auch noch ueber alternative Launcher Gedanken zu machen.

  • Ich bin per LAN verbunden. Meinste ich bin von diesem Ethernet Bug betroffen?

    keine Ahnung

    Ich bin auch via LAN verbunden und kann nur sagen, dass die Verbindung mit CE immer etwas besser ist als via Android, aber mit der aktuellen ATV 14 läuft es derzeit störungsfrei.

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Was denn für ein Ethernet Bug ? Wenn du mit coreELEC Probleme hast mit Ethernet dann benutzt du vielleicht das falsche dtb.img ...

    Das hat irgendwie sei mit in dem Architektur Kürzel...

    Ich weiß das nicht auswendig 😜. sc_bla bla

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Ich habe bei CE-ne als dbt.img folgende genommen: sc2_s905x4_sei_smb_280.dtb

    Damit ließ sich die Box aber nicht starten.

    Mit CE-ng und die sc2_s905x4_4g_1gbit.dtb, wie hier vorgeschlagen:

    CE-NG Dolby Vision (+FEL) for DV-licensed SOCs (s905x2, s922x/z, s905x4)
    Dolby Vision (including FEL) is working in CE-NG 20.5+/21+ on any DV licensed devices including those with s905x2, s922x, s905x4 SOCs. So far confirmed…
    discourse.coreelec.org

    Da steht auch, dass bei manchen Boxen das Ethernet nicht funktioniere.

    Ich glaube auch nicht, dass ich von dem Bug betroffen bin, weil ich ja Verbindung zu meinem Netzwerk herstellen kann.


    Ich habe jetzt noch das folgende Release getestet (CoreELEC-Amlogic-ng.arm-21.2-Omega_nightly_20250612-Generic.img) und sowohl per Netzwerk als auch lokal versucht eine Datei abzuspielen (HEVC 720p), funktioniert nicht. Es startet zwar irgendwie im Hintergrund und die Wiedergabe läuft aber man sieht kein Bild und hört nichts. Dafür erscheint die "Sanduhr" immer wieder und verschwindet dann.

    Ältere Releases erhalte ich nur als tar, ich schau mal, ob ich das installieren kann, indem ich es in den Update Ordner schiebe.

    Das Wiedergabeproblem besteht ebenso bei CoreELEC-Amlogic-ng.arm-21.2-Omega_nightly_20250128.

    Einmal editiert, zuletzt von Jemus (12. Juni 2025 um 21:38)

  • Das gleich DTB File was du bei ne verwendet hast ist richtig. Das gibt es doch im ng auch im device-tree Ordner. Das ist das richtige für unsere boxen. Ohne den"sei" Zusatz ist das für generic s905x4 boxen.

    Also das sc2_s905x4_sei_smb_280.dtb aus dem device tree Ordner von deiner NG Installation auch nehmen.

    Die sind natürlich auch Architektur abhängig. Du kannst das DTB von NE , oder NO nicht ins NG kopieren.

    Sonst bootet nix !

    Immer das was auch im device-tree liegt nehmen.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Man kann das korrekte dtb auch fuer die meisten Systeme, einschliesslich Dune/Homatics durch den Download Helper rausfinden:

    CoreELEC

    Auf den Stable button clicken, dann "New Installation", dann "Dune Box R 4K", und schwupps zeigt er das richtige DTB an. Und wenn man NE will dann kann man auch gleich das fertige IMG downloaden in dem das passende DTB auch gleich richtig kopiert vorliegt.

    Der Download Helper bastelt aber nur NE images.

  • Danke noch mal an den Input zu später Stunde...

    Ich muss unbedingt noch mal im CE Forum suchen, irgendwo hatte ich gelesen für CE-ng sollte man einen anderen devicetree nehmen als für CE-ne.

    Entweder hab ich das missverstanden oder es war ein sehr alter Post und es hatte sich zwischenzeitlich geändert.


    Mit CE-ng und dem sc2_s905x4_sei_smb_280.dtb funktioniert nun auch die Wiedergabe!

    Ich teste dann mal, ob auch DV Inhalte funktionieren und gebe eine Rückmeldung.

  • Wie kriege ich eigentlich an der Dune-HD (denke mal das wird dann bei Homatic/Nokia dasselbe sein), die Einstellung der TV Tasten an der Fernbedienung geaendert ? Ich erinnere mich daran, das ich den TV Typ beim initalen Einrichten der Kiste auswaehlen konnte, aber jetzt finde ich ums Verrecken keine Option in den Systemeinstellungen, das zu veraendern. Ist jetzt Android 14 bei mir.

  • Einstellungen und nicht Geräteeinstellungen. Ganz unten ? Da kannst du die Power-Taste einstellen , Lautstärke etc.

    Wenn du den "qickbutton" oder Racket meinst , dann bei Geräte Einstellungen glaube ich.

    Fals du aber die Taste mit dem TV meinst , die funktioniert erst wenn ein DVB Tuner über usb-c angeschlossen ist und du dann rebootest.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

    Einmal editiert, zuletzt von FoLeY (25. Juni 2025 um 01:45)

  • Ich meine , diese Einstellung und die Entwickler Optionen waren bei mir verschwunden beim Update 12-->14 ... Zurück kamen die mit Werksreset.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Und noch 'ne frage: Ich hab noch eine alte schicke IR/BT Fernbedienung von einem alten Fernseher bekommen bei der mir die Tasten besonders gefallen. Ich kriege die auch mit der Dune-HD gepaired, aber:

    Unter Android scheint das ja richtig nervig zu sein, key umzumappen, weil das Android OS das ja wohl nicht fuer alle Keys erlaubt. Sieht man daran, das man nur eine Teilmenge der logischen Tasten angeboten bekommt. z.b. nicht die "Info" taste die ich schon auf der Dune-HD Fernbedienung habe. Aber genau die funktion waere ja wichtig. Gibt ja wohl noch die key mapper app, fuer die braucht man noch ADB usw. pp - hab ich nicht probiert. Wollte erst mal nach Erfahrungen fragen.

    Ich hab dann noch CoreElec probiert wo ich die auch per BT gepaired bekommen habe - aber wenn ich da unter kodi mit key remapper rangehe dann werden anscheinend all die "selteneren" Tasten auf ein und denselben code abgebildet. Ich programmere eine taste und wenn ich dann in kodi was versuche, dann wird genau dieselbe funktion von 15 tasten ausgeloest.

    Ich hab dann mal unter coreelec auf der CLI kodi gestoppt und evtest genommen, das zeigt imir dann ja die HID devices an, und da war die Fernbedienung, und da konnte man auch sehr schoen fuer jede taste einen anderen code mit textnamen sehen. ALs ob das ganz einfach sein koennte. Aber was macht da bloss Kodi. Hab mit google nix sinnvolles gefunden ausser das er evtl. alles durch lirc durchlaufen laesst oder was aehnlich gruseliges...

  • Wenn du eine andere FB als Original benutzt , kommt diese Einstellung aber auch nicht. Die ist dann auch nicht sichtbar wenn die b25 nicht angemeldet ist.

    Für CE am besten die remote.conf benutzen und mit IR halt leben. Das verhindert ja auch die ständige pairerei... Geiles Wort 😁.

    Es sind im Android aber alle Tasten belegt . Die Info-Taste geht z.b. in Netflix oder dream player. Oder die bookmark taste. Wenn du im Homescreen diese Tasten drückst, kommt halt nichts.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Echt Kacke das Google TV keine Backup/Restore Funktion hat. Aber Danke!

    Wenn du ein Backup von allem wieder einspielst , brauchst du ja keinen Werksreset machen wenn danach wieder alles so ist wie vorher. Es geht ja auch um configs zu resetten. Gleiche ATV12 config , gleicher Fehler der das "neue" OS zum Schluckauf führt..

    Aber bei manch App wünscht man sich das schon.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!