Ach, liest Du ab hier (warst auch dabei, so ist das wenn das Gedächtnis nachlässt oder man in zu vielen Threads unterwegs ist): RE: Dolby Vision

Dune HD / Homatics Box R 4k Plus / Nokia 8010 / RockTek G2
-
Paust55 -
26. Juni 2023 um 16:51 -
Unerledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Ging mir doch bloss darum das ich keinen Post in der Umgebung finden konnte, wo jemand bestaetigt hat, das die Netflix App mit 4K + DV auf seiner Dune HD funktioniert.
Ich hab ja bloss kontrollieren koennen (erwaehnt in dem Fred), das die Dune HD und andere Android Kisten Profile 5 auch auf HDR10 runterrechnen koennen - da ich ja kein DV DIsplay habe. Bei der Netflix App weiss man ja noch nicht mal, ob die App sich dann ueberhaupt einen DV Stream holt oder direkt einen HDR10 stream.
-
-
Bei der Netflix App weiss man ja noch nicht mal, ob die App sich dann ueberhaupt einen DV Stream holt oder direkt einen HDR10 stream.
Ja, das bleibt das große Geheimnis, ob da im Kontext von HDCP was ausgehandelt wird. Aber da bin ich nicht der Experte, da wissen Andere mehr.
-
Kann jemand hier aus eigener Erfahrung bestätigen, dass ATV 12 besser läuft als 11, insbesondere was Streaming mit 4k HDR und DV angeht?
ATV 14 in Kombi mit Coreelec läuft ordentlich. Ich nutze teilweise die Maven Builds und teilweise Coreelec.
-
-
b0mb Laeuft die Netflix App bei Dir unter ATV14 mit 4k und DV gleichzeitig ?
-
Hab' gerade mal in "Havoc" auf Netflix rein geschaut. Die Netflix App über Kodi gestartet. Feinstes Dolby Vision (DV5) gepaart mit Dolby Atmos. Kodi unter Android aus dem Appstore. Auch der DV5 Testschnippsel läuft wie erwartet.
-
-
Danke! Endlich mal was Konkretes!
Und du hast genau welche Firmware drauf? Die neueste v14.8.2463? (Sorry, ich habe den Überblick verloren.)
Ich traue mich noch nicht so richtig weg von der v12.8.6853. Das war bei mir die erste, die ganz gut funktioniert hat nach all den verkackten v12-Versionen vorher.Bei mir ist auch Kodi aus dem Play Store im Einsatz, ausschließlich für lokale Medien. IPTV nutze ich nicht und für Streaming die jeweiligen Apps mit maximal Full HD.
-
14.8.1782. Das ist die Version, die ich im letzten Jahr (Oktober/November) per OTA erhalten habe. Ich werde aber Dune nochmal wegen eines OTA-Updates anschreiben. Mal sehen.
-
-
Ich hab das Update hier verlinkt weiter oben. Von atv14 17xx auf atv14-2463 ist kein Problem. Das geht vom Stick über die Recovery. Ich denke das würde sich für dich lohnen . Da ist irgendwas mit DV gefixt. Das soll die beste 14er Version sein. Die läuft bei mir jedenfalls rund. Es braucht auch keinen werksreset wenn du auf 14 schon mal einen gemacht hast.
-
Gelöscht da nicht mehr gebraucht.
-
-
Geht die nur für das eine genaue Modell? oder ist das bei den Jungs universell?
-
Nein und ja 🙂↕️... Kannst für Dune Homatics nehmen und für Dune Premier 4k pro.... Oder auch nur für Homatics... Nokia bestimmt auch. Oder da wird extra geprüft über s/n ...
-
-
Ich habe ja auch noch die ATV12.7954 auf meiner DuneHD-Box und überlege auf die ATV14.2463 zu wechseln, aber das mit dem " 2x Recovery " verstehe ich nicht ganz.
Wie ist das gemeint? -
Wie ist das gemeint?
Kommentar von p750mmxzu „Homatics Box R 4K Plus ATV 14 upgrade“Entdecke dieses Gespräch und mehr aus der Community Homaticswww.reddit.comHier das Ganze noch einmal etwas ausführlicher, damit auch ja keiner seine Box bricked
:
https://4pda.to/forum/index.php?showtopic=1080563&view=findpost&p=135707091
(Und bitte nicht ins Deutsche übersetzen lassen, sondern ins Englische. Die deutsche Übersetzung ist in meinem Browser eine Katastrophe.)
-
-
Meine Erfahrungen vom Wochenende mit der Dune-Box ATV 11 Kodi und CE:
- Reset auf Werkseinstellungen hat nichts gebracht.
- Definitiv kein 4k DV, weder mit Netflix noch mit YT noch mit Testsamples (YT-Downloads und anderes) von Festplatte.
- CE als Sideload ist unbrauchbar, weil die FB spinnt und die HDMI-Verbindung ständig zusammenbricht, auch mit 8k-zertifiziertem Kabel direkt am TV. Die Box behauptet, die FB sei gepairt, die FB weiß davon nichts. Löschen der BT-Verbindung könnte vorübergehend helfen, wenn das nicht wegen Bildausfalls unmöglich wäre. Wenn es nicht mit Shield Tube real und Raspi 4 mit LE prinzipiell (aber starken Sprüngen und Aussetzern) ginge, würde ich vermuten, mein TV kann kein DV, aber so bleibt nur die Dune-Box als Ursache.
- ATV-Kodi spielt 4k von Festplatte nicht mit DV, nur mit HLG oder HDR ab, manchmal wird statt DV "HLG HDR" eingeblendet. Manche Videos laufen gar nicht oder es gibt mkttendrin massive Bildstörungen, ohne dass ein bestimmter Typ betroffen wäre. Der Start eines Videos kann bis zu einer Minute dauern, in der Zwischenzeit reagiert die Box nicht auf Inputs.
- HD-Dune-Player spielt 4k ab, aber ohne DV oder HDR, beides wird ignoriert.
- Alle anderen Player aus dem Google-Shop spielen so gut wie gar nichts ab, auch VLC nicht, und sind aus meiner Sicht daher völliger Schrott.
Eigentlich ist es eine Frechheit, ein derart fehlerhaftes Produkt zu verkaufen. Auch wenn Software nie fehlerfrei sein wird und die Box in anderen Konstellationen mit ATV 11 besser laufen mag, sollte die Box in der Lage sein, wesentliche zugesicherte Leistungen in üblichen Konstellationen mit anderen Geräten zu erbringen. Firmware und Mikrochips hat mittlerweile jeder Staubsauger an Bord, ohne dass ich ihm erst beibringen muss, dass der Staub in den Beutel gehört. Zum Teil liegt es wohl auch an den Ängsten der Inhaber der Urheberrechte von Medien vor Produktpiraterie, dass sie ihre Streams derartig verrammeln, dass der Aufwand zu Herstellung funktionierender Abspielgeräte immer größer wird und die Produktpflege mit Updates erst recht kaum noch zu leisten ist, zumindest nicht bei Preisen von 150 € für eine Box, und die liegt ja schon am oberen Ende der Preisskala. Nicht umsonst bieten namhafte Hersteller solche Boxen gar nicht an, LG nicht, Samsung nicht, Sony auch nicht, und Nvidia hat seit 2019 nichts Neues auf den Markt gebracht. Statt dessen hauen die Streaming-Dienste solche Boxen zu Dumpingpreisen raus und refinanzieren das durch Abos, Werbung und Spionage beim Homeuser. Immerhin sorgen die für funktionierende Geräte, sonst kündigen die Leute noch ihre Abos. Oder es sind die chinesischen Hersteller, die ohnehin die Dumping-Boxen der Streaming-Anbieter als OEMs zusammenlöten und sich ohne Rücksicht auf Firmenimage und Produktpflege einen Zweitmarkt suchen. Ist ein klingender Produktname völlig in Verruf, macht man halt mit einem neuen weiter, irgendwer kauft das Zeug dann schon.
Am Wochenende hat sich bei mir offenbar einiges aufgestaut, tut mir leid, aber das musste mal raus, auch weil hier viele nach meinem Eindruck es viel zu ergeben hinnehmen, dass ihnen für ihr Geld ein weithin dysfunktionales Produkt angedreht wird, das nicht mal Zeit bekommt, beim Kunden auszureifen, weil vorher die Arbeit an zwei neuen ATV-Versionen im Beta-Stadium eingestellt wird, die der Hersteller nicht allgemein ausrollen mag, weil er sie für noch schlechter hält als die Version, mit der die Box ausgeliefert wird.
Vielleicht sind wir auch selber schuld, weil wir uns gerade in diesem Produktbereich an ein Preisniveau gewöhnt haben, auf dem Qualität und Produktpflege nicht mehr machbar sind. Ich würde gerne das Doppelte zahlen für eine Box, von der ich hoffen darf, dass sie das kann, womit für sie geworben wird, und dass das auf Jahre hinaus so bleibt. Dann kann ich immer noch basteln und nicht vorgesehene Funktionen nachrüsten, aber nur dann macht das auch Spaß.
Deshalb bleibe ich für Netflix 4k HDR und DV bei meiner Tube, die seit Jahren im Rahmen der Werbeversprechen und ihrer begrenzten Hardware-Möglichkeiten zuverlässig funktioniert. Für den Rest versuche ich es mal mit einer Vero V mit OSMC. Deren Software wird nach vielen Erfahrungsberichten auf Jahre hinaus gepflegt und soll das Versprochene tatsächlich können. Mit dem Firmenchef hatte ich bezüglich der Versandmodalitäten aus GB schon Kontakt und dabei einen guten Eindruck. Mal schaun, schlimmer kann's kaum werden. Und zum Basteln ist da dank Linux als Basis und freier Lizenz viel Raum. Ich werde an anderer Stelle berichten.
Zwei Fragen habe ich aber zum Abschluss noch:
PvD: Hat Netflix in 4k DV bei dir auch schon mit ATV 11 funktioniert oder erst mit der Beta von ATV 14?
@alle: Bekommt eigentlich jeder, der für seine Box um ein OTA-Upgrade bittet, eins, oder ist das auch schon mal verweigert worden oder hat einfach nicht geklappt? Verliert man nicht jegliche Gewährleistungsansprüche, wenn man ausdrücklich ein Beta-Upgrade wünscht? Das wäre natürlich für den Verkäufer ein angenehmer Nebeneffekt, weil er so jegliche Gewährleistung ausschließen könnte, nur mit dem Hinweis 'auf eigenen Wunsch und eigene Gefahr'.
-
Hat Netflix in 4k DV bei dir auch schon mit ATV 11 funktioniert
Ja, allerdings ohne AFR (automatische Frameratenanpassung), das geht erst ab ATV12 leidlich(*) und mit ATV14 so wie es sein soll. Unter ATV11 wird immer die Framerate gefahren, die unter Videoeinstellungen eingestellt ist, egal welche Framerate die Quelle hat.
(*) funktioniert oft/meistens, aber nicht immer.
-
-
tut mir leid, aber das musste mal raus, auch weil hier viele nach meinem Eindruck es viel zu ergeben hinnehmen, dass ihnen für ihr Geld ein weithin dysfunktionales Produkt angedreht wird
Au contraire, mon frère.
Und wenn du weiter in diesem Thread zurückgehst, dann könntest du auch lesen, dass einige hier schon ihre Frustration sehr deutlich kundgetan haben in einem Maße, dass dieses hier und 4PDA bei Homatics als "Troll-Foren" verschrien sind. Du kannst dich mit deiner (berechtigten) Kritik an diesem China-Schrott also hier durchaus verstanden fühlen.
Meine persönliche Entwicklung mit der Box: konstruktives, aber (bis auf Ausnahmen) vergebliches Feedback an den Hersteller ➢ enttäuschte Hoffnung ➢ Frustration ➢ Resignation ➢ Akzeptanz ➢ Pragmatismus
Genau wie ich scheinst du anspruchsvoll zu sein. Deshalb mein Rat: Gib die Box zurück, solange es noch möglich ist.Vielleicht sind wir auch selber schuld, weil wir uns gerade in diesem Produktbereich an ein Preisniveau gewöhnt haben, auf dem Qualität und Produktpflege nicht mehr machbar sind.
Tja, so ist es wohl.
-
PvD:
Danke für die Info. Ich versteh's um so weniger, was mit meiner Box los ist. Ist vielleicht eine neue Hardware-Revision verbaut, bei der manches eben nicht mehr oder nkch nicht so läuft wie es soll? Das wäre eigentlich nichts Neues.
-
-
Ich kann dein Frust verstehen. Aber so ziemlich alles was dir so negativ auffällt, ist bei den meisten hier nicht der Fall. Du hast entweder zufällig defekte oder von anderen eine dumm geflashte Box als Rückläufer bekommen. Das kann natürlich keiner sagen.
Aber im Vergleich zur shield ist außer weniger Performance der Unterschied nicht so wie du es schilderst. Ich hab die Dune auch nicht mehr als daily box. Da ist im Wohnzimmer und im Schlafzimmer ne shield 2017/pro .
Aber wenn es um Android TV und Zertifikat von Google geht , ist die Dune immernoch mit Abstand die beste Box die du kaufen kannst. Die shield jetz Mal ignoriert bei meiner Aussage....
-
Bei Netflix kommt mir gerade der Gedanke mit der Blacklist. Ich habe auch schon mal ein halbes Jahr kein 4k+HDR gehabt. Da stand dann meine Netflix ESN auf der Blacklist ... Warum ? Weil ich dumm war und meinen eigenen ESN im Kodi add-on eingetragen habe.
Will damit nur sagen , wer weiß was mit deiner Box schon geschehen ist 😜.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!