Energieträger / Sanierung / Altbau: aka fuck

  • Keinen Ahnung ob einem der Energieversorger oder Messtellenbetreiber nen Strick draus drehen kann wenn man das BKW mit einem Zähler ohne Rücklaufsperre betreibt und dazu noch über der Bagatellgrenze von 600W liegt. Normalerweise wird bei der Anmeldung auch ein neuer Zweirichtungszähler eingesetzt, falls nicht eh schon vorhanden.

    Ein BKW an einem Zähler ohne Rücklaufsperre zu betreiben ist ein ziemlicher Strick dem einem da gedreht werden kann. Da wird sogar von Betrug gesprochen.

    Fairer wäre natürlich wenn die Zähler das was man erzeugt rückwärts zählen, aber das können wir durch die Krise gebeutelten Unternehmen wie RWE ja nicht antun.

    Nein, finde ich grundsätzlich nicht fairer.
    Im Strompreis ist ja nicht nur der reine Strompreis enthalten, sondern auch Gebühren für Netzbetreiber & Co.

    Wenn du jetzt Strom einfach so eine kWh einspeist, hat die dir dein Stromanbieter zuvor verkauft und kann jetzt zwar deine kWh an jemanden anderen verkaufen. Wahrscheinlich musste er aber diese kWh vorher teurer einkaufen, als er sie jetzt verkaufen kann (Sonne!). Zudem kommt, dass er ja die Netzdurchleitung irgendwie gezahlt hat, aber jetzt nicht mehr mit der Abrechnen kann sondern auf all seine Kunden umlegen muss.
    Darum steht da ja auch der Vorwurf des Betruges im Raum.

    Wenn sich natürlich die VDE durchsetzt und es dazu eine Bagatellgrenze gibt, dann haben sich ja m.E. alle darauf irgendwie geeinigt.

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • Apropos @DeBaschdi wolltest du dir nicht selber günstig nen Speicher bauen?

    Hi, ja das hatte ich tatsächlich vor, in einem Victron System.
    Allerdings was mir Die ali sache zu suspekt, die einen waren zufrieden, die anderen haben entgegen der Beschreibung gebrauchte Akkus bekommen.
    Alternative wäre nkon.nl

    Da ich aber jetzt umgeplant habe, meine Anlage auf SMA umstelle (Tripower SE) ist dieser auch not/ersatz/schwarzstart fähig.
    Ich zahl dann eben etwas mehr, mein System amortisiert sich in 9 bis 11 Jahren mit BYD Speicher (bekomm ich zum EK ohne MWST)

  • Ein BKW an einem Zähler ohne Rücklaufsperre zu betreiben ist ein ziemlicher Strick dem einem da gedreht werden kann. Da wird sogar von Betrug gesprochen.
    Nein, finde ich grundsätzlich nicht fairer.Im Strompreis ist ja nicht nur der reine Strompreis enthalten, sondern auch Gebühren für Netzbetreiber & Co.

    Wenn du jetzt Strom einfach so eine kWh einspeist, hat die dir dein Stromanbieter zuvor verkauft und kann jetzt zwar deine kWh an jemanden anderen verkaufen. Wahrscheinlich musste er aber diese kWh vorher teurer einkaufen, als er sie jetzt verkaufen kann (Sonne!). Zudem kommt, dass er ja die Netzdurchleitung irgendwie gezahlt hat, aber jetzt nicht mehr mit der Abrechnen kann sondern auf all seine Kunden umlegen muss.
    Darum steht da ja auch der Vorwurf des Betruges im Raum.

    Wenn sich natürlich die VDE durchsetzt und es dazu eine Bagatellgrenze gibt, dann haben sich ja m.E. alle darauf irgendwie geeinigt

    Das versehe ich nicht, wieso da mehr an netzdurchleitung bezahlt werden muss. Wenn ich strom beziehe, liefert das der Versorger. Da dreht sich dann auch iwo ein zähler , und dafür muss auch netzdurchleitung bezahlt werden. Und mein Versorger muss dem zulieferant den Strom bezahlen, der durch diesen zähler geliefert wurde. Jetzt dreht mein zähler rückwärts, der von mir ins Netz gespeiste strom geht direkt zum Nachbarn. Mein Versorger hat da keinen Verlust oder Nachteil. Es dreht sich dabei kein zähler, der den Bezug des Versorgers zählt, den der Versorger seinerseits wo kauft. Der Nachbar zahlt das ja, incl. Der netzzuleitung etc. Was der Versorger vorher zu mir geschickt hat. Dazu kommt, dass auch nur 1x im Jahr real das abgerechnet wird, was das gesamte Jahr verbraucht wurde.
    Im Winter läuft alles wie gewohnt, der Versorger kauft und liefert an jeden strom. Und jeder bezahlt das incl. Aller Kosten wie netzdurchleitung etc.
    Auch wurde bis dato noch niemand vor Gericht gezerrt weil da wo ein alter ferrariszähler läuft. Die alten zähler haben auch eine Toleranz. Es gibt Meinungen, dass das , was die bkw zurück ins netz liefern, innerhalb der Toleranz der zähler liegt. Die summe aller einzelzähler kann durch die Toleranz anders sein, als die Summe des zählers, der den Bezug des Versorgers zählt, den der Versorger seinerseits kauft. Ein Richter kann nur jemanden verurteilen, wenn eine Straftat bewiesen werden kann. Wie will jemand belegen, was wan wo an strom entnommen und was wann wo an strom wieder ins Netz gespeist wurde ? Bei einem ferrariszähler.

    Das ist sehr weit aus dem Fenster gelehnt, von Betrug zu sprechen.

  • Wir haben gestern im Hillbilly-Style den Kamin isoliert.
    Damit das zumindest einigermaßen ordentlich ist, hatte ich ein wenig den pvc-belag vom Holzboden genommen. Keine Ahnung, warum der überhaupt da lag.
    Dabei hatte ich ja hier und da Holzwurm Spuren gefunden.
    Heute dann den ganzen Tag mit Holzwurmtod den Boden gemacht und bin gerade in einer Ecke angekommen.
    Bis da war das alles noch einfach Scheiße.
    Aber in der Ecke ist eine Holzdiele komplett Staub.
    Feuchtigkeit, die Dank PVC nicht wegkonnte und Holzwurm, der viel Zeit hatte.
    Finde da gerade noch mehr Stellen.
    Jetzt ist richtig scheiße.

    Schnauze voll gerade von der Hütte.
    Seit 8 auf dem Dachboden, Kind weder gestern noch heute wirklich gesehen, Loch im Boden, keine Ahnung vom Ausmaß...
    Aber der Ofen scheint jetzt zu funktionieren.
    Dann kann ich ja bald den Kamin ordentlich verkleiden.

    Fuck this shit.
    Bier, Ofen, Feierabend.

  • Läuft ja [ac] das Bein runter, aber es läuft ... Aber hey, der Ofen funktioniert immerhin!

    Wie groß ist denn die Fläche grob an Dielen die weg müssen?

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Ich konnte net anders, hab das Bild mit den solarpanel hier gepostet.. Nach den post, dass hier einige kein Unrechtsbewusstsein hätten, sich nicht genau an geltende Gesetze halten. Da hilft vielleicht mal über den tellerrand raus gucken, oder seine kodi addon prüfen. Ob da alle addon legal sind.
    Legal ist, wenn Frau tandler 10 Telefonanrufe führt und für jeden Anruf fast 5 Millionen kassiert. Weil irgend gewählte Politiker ihr nen gefallen tun, und die überteuerten masken kaufen, die sie anpreist. Das sollte man sich aufregen. Nicht dass einer 2 bkw hat.
    Die gute Frau sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Nicht wegen der fast 50 Millionen Prämie. Nein, sie hat keine Steuer auf das Geld gezahlt, da auch noch getrickst. Das ist die Spitze eines Eisberges. Und hier gibt's moralapostel, die sich über ne fliege an der Wand echauffieren.
    @skybird0815 , da kennst du auch einen.

  • Eine Kleinigkeit noch zu "mehr als ein BKW":
    die Leitungen im Haus werden belastet. Also nicht übertreiben.
    1600W sollten nie ein Problem sein, aber ich wollte es erwähnt haben.

    Back2Dachboden. Das war ein hartes Wochenende.
    Hier noch die Bilder vom Provisorium:

    Und ja, das ist Frischhaltefolie. Aber hinter 16cm Steinwolle.
    Das wird jetzt (also Ofen/Kamin) eine Zeit lang getestet und dann ordentlich verpackt und die Bretter, Spanngurte und Folie werden dann entfernt.

    Die Holzwurmthematik bzw der Boden ist ein anderes Thema.

    Ich habe den kompletten Boden vom Belag befreit und gereinigt und ein paar Planken ausgetauscht und sonst sehr viel mit Holzwurmtod behandelt.
    Gute zwei Tage Vollarbeit auf den Knien. Bin ich hinüber.
    Alleine das Kleinschneiden vom Belag und eintüten, damit das heute zur Deponie gebracht werden kann.
    12 große blaue Säcke voll mit "Zeug". Und immer schön mit FFP2. Ich glaube ich bin der einzige, der mehr FFP2 bei der Arbeit als wegen Corona getragen hat.

    Die Bodensache lasse ich erst noch ein wenig auf sich beruhen. Ja, da sind ein paar dabei gewesen, die ich mit dem Finger durchbohren konnte.
    Und da drunter ist nach der Aufsparrung nur Lehm.
    Ob ich da jetzt einfach alles rausreißen und dafür OSB drauflegen kann? Habe da wie immer Sorge, alles zu dicht zu machen.
    Und wenn, dann direkt richtig. Also mit Dämmung im Altbau. Ständerwerk bauen und lose Einblasdämmung und oben auf dann wieder lose Bretter.
    Nix flächiges abdichten, wenn es jetzt offen ist.

    Jetzt wird penibel der Gasverbrauch beobachtet, ob sich das Holzverbrennen in unserem Haus überhaupt lohnt.
    Klar, das WZ wird sehr schön warm. Aber brauche ich 24°? Mir reichen 19. Nur geht das nicht mit Ofen zu regulieren.
    Dann Tür auf den und Flur heizen. Hm.
    Klar ist das Toll. Aber ich glaube gerade, dass das eher Luxus als lohnenswert ist.
    Die Zahlen werden es zeigen.

    Jetzt gerade freue ich mich darüber, einfach Jobs auf der Arbeit am Schreibtisch abzuarbeiten.

  • Das ist sehr weit aus dem Fenster gelehnt, von Betrug zu sprechen.

    Die Allgemeine Meinung unter Experten ist, dass ein Rückwärtslaufender Stromzähler als Betrug eingestuft werden kann. Lässt sich in so gut wie jedem vernünftigen Balkonkraftwerk-Beratungs-Artikel nachlesen. Da lehnen sich deiner Meinung nach gerade sehr viele Menschen aus dem Fenster. Du solltest in dich gehen und prüfen, ob nicht du der Geisterfahrer bist,... ;)

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • Ich würden den Fußboden im Dachgeschoss (wieder) mit Rauspund machen. Der trocknet noch etwas zusammen, sodass sich leichte Fugen für die Durchlüftung ergeben.

    Ich hätte da auch mal eine Frage zu PV-Befestigung.
    Mit welchem System kann ich Module "hochkant" an der Fassade im Winkel von ca. 25° befestigen?
    Habe bisher nur Systeme gefunden bei welchen die Module Quer verbaut werden...

    Vielleicht habt ihr nen Tipp für mich.
    Danke euch :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!