Energieträger / Sanierung / Altbau: aka fuck


  • Wenn die Eltern schon Knochenarbeit hatten und Du jetzt auch, und Du da froh bist das sich da ueber Generationen ein wenig Sozialstandards in der Arbeit erkaempft wurden, geregelte Arbeitszeiten, weichere Peitschen, Pausen, etc. pp. - und dann siehst Du, wie da mehr und mehr von Leuten verdraengt wird, die weniger Ansprueche stellen: Ich kann mir das sehr schwer vorstellen, in so einer Arbeitsumgebung NICHT eine Laune zu entwickeln, wegen der ich dann als rechtsextremer verschrieen werde.

    Vor allem sind ja auch die Lebenshaltungskosten solcher Wanderarbeiter zuhause eben viel niedriger. Da ist jeder Euro, der in Deutschland verdient wird halt doppelt bis dreifach soviel wert, wie fuer jemanden, der das ganze Jahr Ausgaben in Deutschland hat. Frag mal die ganzen polnischen Putzfrauen oder Pflegerinnen. Und dann ist natuerlich Saisonarbeit mit Akkord eine tolle Moeglichkeit, ein paar Monate im Jahr es zuhause gemuetlicher angehen zu lassen.

    Solange Du so extreme Unterschiede in den Lebenshaltungskosten hast, gibt es da leider auch keine einfache Loesung. In diesem Problemfeld was stukturell zu verbessern ist harte Arbeit.

  • Na jetzt nur keine Lohnerhöhungen forden, sonst gibts eine Inflationsspirale , die Unternehmen können sich das nicht leisten. Wenn dann wieder bessere Zeiten sind gehts natürlich auch nicht, da wir sonst die Konjunktur abwürgen oder nicht mehr Wettbewerbsfähig sind. [bm]

    Am besten Löhne einfrieren und Kosten überall rauf, irgenwann knallts dann halt, frag mal die Franzosen wie toll die das finden das Deutschland mittlerweile das China der EU ist mit seinem niedriglohn Sektor.

    Kohl und Mitterand haben uns verkauft für die Einheit und damit Kohl in die Geschichtsbücher kam.

    Calidors Kino |3m Leinwand |Optoma 131x 3D DLP Beamer|Onkyo 11.2 Avr|HTPC|
    Automaskierung über Cinescreen 2 Steuerung|Teufel Theater 2 7.4.4 Atmos |
    Podest mit 4 Shakern|Alexa mit Braodlink Pro und Rii 8|
    Unraid Server mit Emby,TVHeadend und Iobroker Docker und momentan 40 TB Datenpool|Popcornmaschine :thumbup:

  • Ich finde es bedenklich dass Arbeiten von einigen als Option und nicht als Selbstverständlichkeit und Hartz IV als Lebenseinstellung und nicht als Überbrückung gesehen wird. Es kann jeder gerne machen was er will aber nichts gelernt haben und auf Kosten anderer leben obwohl man arbeiten könnte ist absolut untragbar. Es lebt sich leider einfach zu gut mit Hartz IV im Vergleich zu anderen Ländern und das zieht natürlich auch viele andere Leute an die selbst mit Hartz IV einen weitaus höheren Lebensstandard haben als in ihren Heimatländern. Während normale Bürger an jeder Ecke gucken wo sie sparen können um Heizkosten etc. noch zahlen zu können vertrauen die anderen einfach darauf dass es der Staat für sie schon richten wird. Und ich sehe nicht wie sich da was ändern soll leider.

    Wenn mehr Leute durch gestiegene Kosten für unter anderem Energie und Lebensmittel darauf kommen dass mit Hartz IV am Ende das gleiche oder mehr übrig bleibt und dann eventuell nicht mehr arbeiten gehen und die last für die verbliebenen immer größer wird dann wird das System irgendwann kollabieren

  • ich finde es grundverkehrt das man jetzt Leute aus einem Nicht EU Land holt. In den südlichen EU Ländern wären viele froh wenn sie hier eine Chance bekommen würden. viele leben aus der Not heraus noch im Elternhaus

    Naja, sie die ganzen Arbeiter aus europaeischen Laenden an.

    Bissl alte Tabelle, sonst hab ich auf die Schnelle nix gefunden, wo auch die Tuerkei mit dabei ist:

    https://news.gallup.com/poll/166211/wo…income-000.aspx

    Da sieht man Tuerkei im selben Rahmen, wie z.b. Rumaenien und Bulgarien. Fuer das Problem Wanderarbeit hilft das also nix, sowas wie Tuerkei draussen zu lassen.

    Das grosse Problem ist doch auch, das in England die Loehne noch hoeher waren, weswegen die Ehrgeizigen ja auch erstmal dahin gegangen sind (aus der EU). Und die sind jetzt ja raus....

  • wir gleiten ab.
    Lasst uns zurück kommen auf das eigentliche Thema.
    Ich habe im Wohnzimmer noch zwei Rippenheizkörper hängen.
    Einmal 600 x 1600 und einmal 600 x 2000. Anschluss aktuell 1“
    Gegen was kann ich die am besten tauschen. Gemeint sind flachheizkörper

  • Das blöde am Solardach in unserem Breitengrad ist ja ,das wenn du ihn am dringensten brauchst keine Sonne scheint.

    Das ist für dich als PV-Anlagen-Besitzer-und-Selbstverbrauber erstmal ein Problem

    De facto Richten es in den Wintermonaten die Windkraftanlagen wieder. Und nicht nur das, es ist sogar mehr:
    https://twitter.com/DerGraslutsche…354262233546752

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • wir gleiten ab.
    Lasst uns zurück kommen auf das eigentliche Thema.
    Ich habe im Wohnzimmer noch zwei Rippenheizkörper hängen.
    Einmal 600 x 1600 und einmal 600 x 2000. Anschluss aktuell 1“
    Gegen was kann ich die am besten tauschen. Gemeint sind flachheizkörper

    Frage ist eher warum tauschen. Wenn Du mit sowas Geld sparen willst dann wuerde das nur ueber Verringerrung der Vorlauftemperatur gehen. Dazu sind die Flachheizkoerper sinnvoll, weil die halt hoehere Waermeabgabe/Zeiteinheit haben. Aber welche Vorlauftemperatur dann reicht ist schwierige Berechnung. Wenn Du da also nicht an der Vorlauftemperatur rumbasteln willst waeren die neuen Heizkoerrper nur Luxus. Kleiner und/oder heizen den Raum schneller - was aber nix mit Energie sparen zu tun hat, ausser du braucht da halt waerme kurzfristig.

  • alles klar, d.h. Wenn eine neue Therme fällig wird bzw. wenn kommendes Jahr ich Strom vom Dach beziehen kann, dann kann ich damit die Anforderung für die Vorlauftemperatur senken. Dann bleiben die erst einmal drin und ich tausche nur das alte Ventil. Dann kann ich daran die Homematic Thermostate anschrauben.
    Dann gehen die automatisch aus wenn das Fenster geöffnet wird.

  • Mein Heizungfachmann hatte mir mal empfohlen, diese dicken Dinger nicht zu tauschen! Warum? Sie halten länger die Wärme, als die neuen dünnen HK. So kann man abends eher die Regler aus stellen, und der HK bleibt länger warm. Die neueren sind halt fast sofort kalt.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Die neueren sind dafür sofort warm.
    Sparen tust du dir dadurch nach dem Energieerhaltungssatz nix. Das wird erst was, wenn die neueren HK die Wärme besser an die Umgebung abgeben und du mit weniger Vorlauftemperatur anfahren kannst.

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • @don will nicht frieren ;)

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Rippenheizkörper arbeiten mehr mit Strahlungshitze won hingegen Plattenheizkörper die Wärme über Konvektion abgeben.
    Ich habe hier durchgängig Rippenheizkörper die für Niedertemperatur berechnet waren.

    hier z.B. 4 Lagig

  • Schön wie der Autor Quasi im letzten Satz für seine eigene Website etc. Werbung macht.

    Sicher schadet uns die ganze Sache massive, zumindest kurzfristig. Wenn es eine Auftrieb für erneuerbare Energien bedeutet und die Menschen anschließen verantwortungsvoller mit Energie umgehen kann man es jedoch auch als Chance sehen.
    Und das sich die Saudis die Taschen voll machen? Kein Wunder. Gute Samariter sind die auch nicht sonder mindestens genauso schlimm wie Putin und Co.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!