Telerising API - Zattoo, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]

  • In Win 11 ist es perfekt, alles läuft im VLC, leider kein TVHeadend möglich.

    Es gibt tatsächlich auch etwas anderes als TVHeadend. (DVB-Viewer, TVMosaic CE, NextPVR, um nur einige zu nennen) Wenn es unbedingt TVHeadend sein muss, den bekommt man, sofern man, wie bei IPTV üblich, keine PCIe oder USB Tuner nutzen muss, zur Not auch unter Windows ans Laufen. Entweder als Docker Container oder im WSL. Macht aber etwas mehr Arbeit als unter Linux. Das Durchschleusen der USB/PCIe Tuner in die Subysteme ist allerdings nicht trivial, sollte das nötig sein. Dann sollte man besser auf eine native Windows Lösung zurückgreifen.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Es gibt tatsächlich auch etwas anderes als TVHeadend. (DVB-Viewer, TVMosaic CE, NextPVR, um nur einige zu nennen) Wenn es unbedingt TVHeadend sein muss, den bekommt man, sofern man, wie bei IPTV üblich, keine PCIe oder USB Tuner nutzen muss, zur Not auch unter Windows ans Laufen. Entweder als Docker Container oder im WSL. Macht aber etwas mehr Arbeit als unter Linux. Das Durchschleusen der USB/PCIe Tuner in die Subysteme ist allerdings nicht trivial, sollte das nötig sein. Dann sollte man besser auf eine native Windows Lösung zurückgreifen.

    Tipp: Ich hab sie nach den Problemen (TVHE&Telerising) alle durchprobiert. Hiernach ist der DVB-Viewer die einzige Software, die in Kombination mit Telerising stabil läuft. Im Vergleich zu TVHE fehlt mir lediglich die Möglichkeit, autorec-Definitionen feiner abzustimmen (z.B. eine Serie ab einem bestimmten Jahr aufzunehmen, und halt nicht auch die alten Folgen (=alles)). Ansonsten lässt sich da alles mit dem Modul "media-server" und der Zusatzsoftware Xepg so "bauen", wie es der Funktionsumfang von TVHE anbot. Der Vorteil im Gegensatz zu TVHE ist der: Es läuft sicher und stabil mit Telerising. Der DVB-Viewer läuft hier auf eine virtuellen Windows-Maschine, die eh immerläuft, auf dem gleichen Proxmox wie zuvor die Linux-Maschine - also hinsichtlich des Energieverbrauchs auch neutral (wie vorher).

  • Es gibt tatsächlich auch etwas anderes als TVHeadend

    Danke zunächst,

    ich stehe da etwas auf dem Schlauch. TVHeadend ist insofern interessant, da dieser als Server fungiert. Will sagen ich kann die Streams wunderbar per "pass" an eine Dreambox weiterleiten. Mir fehlt schlichtweg die Erfahrung und auch die Information wie es anders aus Telerising heraus gehen kann. DVB-Viewer habe ich mir schon einmal angeschaut und ja der geht. Habe keine extra Geräte wie USB-Tuner usw. a, laufen.

    Sollte das diesen Thread sprengen, so nehme ich gerne auch die Hilfe per PN an.

    Bei alledem ist mir das latente Verhalten unter Linux aber nicht erklärbar.

    Beste Grüße

  • ist der DVB-Viewer die einzige Software, die in Kombination mit Telerising stabil läuft.

    Ich selbst nutze ja auch DVB-Viewer mit telerising (und Media Server, Xepg und easyepg) und auch für mich ist das die beste, zuverlässigste Kombination. In Punkto Stabilität ist DVB-Viewer TVHeadend haushoch überlegen. Aber es geht auch mit TVMosaic und NextPVR, wenn auch nicht ganz so flawless, wie die Briten sagen würden.

    Bei mir ist die native Windows Lösung sogar sparsamer als die TVHeadend/Raspberry Pi Variante. Mein TV Server auf Celeron N3350 Basis braucht eingeschaltet nur gemessene 2,8 Watt (mit laufendem Windows 10 und zusätzlich eingebauter m2 SSD) und ist in der Anschaffung (incl. Win10 Pro Lizenz, Gehäuse, Speicher, Netzteil und Halterung 85€ bei Amazon) auch günstiger als ein RasPi 4 mit Gehäuse, Speicher und Netzteil, der obendrein schwächer ist und fast doppelt so viel Strom benötigt. Außerdem kann man eine m2 SSD für Aufnahmen einbauen, was beim RasPi auch nicht geht. Auf dem Celeron habe ich unter Windows übrigens sogar PiHole laufen, nur mal so... Deswegen liegen nun drei "arbeitslose" Raspberry Pi hier herum...

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Das Celeron-Gerät läuft bei mir auch mit dem DVB Viewer Media Server als Sat>IP-Instanz, kann mich nicht beklagen, läuft wunderbar ohne Neustarts. Ist zwar etwas mühselig gewesen, den Server in tvHeadend einzubinden, aber funktioniert jetzt reibungslos.

  • Mal eine etwas andere Frage, keine Ahnung ob diese hier passt?

    Habe Zattoo Ultimate mit Sky Sport über Zattoo. Wie kommt man als nicht Schweizer an Champion League ran? Blue Sport? Kann ich über Sky Sport nicht buchen eidiweil gebucht via Zattoo. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten die dann auch mit Telerising laufen?

  • Wie kommt man als nicht Schweizer an Champion League ran? Blue Sport? Kann ich über Sky Sport nicht buchen

    Über Telerising würde mir nur sky.ch einfallen, dort dann einfach nur einen Account ohne reguläres Sky Paket registrieren und dann einfach nur das Blue Sport Paket buchen für CHF 34.90 /Monat.

    Edit:

    Hat aber glaube ich eine Vertragslaufzeit von 6 oder sogar 12 Monaten, ist also nicht monatlich kündbar. Da könnte man sogar doch schon fast überlegen, ob man nicht doch lieber DAZN nimmt.

    Allerdings, wenn man auch mal gerne "Urlaub im Ausland" macht, könnte man auch immer wieder mal nen Blick auf MyDealz werfen, z.B. heute: https://www.mydealz.de/deals/212009-1…nunited-2232773 so ließe sich auch Geld sparen.

  • bzgl. yks.ch - Ich habe leider nachwievor das Problem, wenn ich einen zweiten stream starte, schmiert der erste stream weg. egal ob ich die m3u liste direkt im vlc aufrufe oder den umweg über mein tvheadend mache. wenn ich nur einen stream laufen lasse, funktioniert alles ohne murren. das problem tritt erst auf wenn ich einen zweiten stream starten möchte. im web kann ich problemlos 6 streams gleichzeitig laufen lassen, flüssig und ohne probleme.

    was habe ich schon gemacht?

    - ich habe mit der Bildqualität gespielt -> keine besserung,

    - ich habe den zweiten audiostream entfernt -> keine besserung,

    - ich habe testweise schon zwei tvheadend instanzen installiert, stream 1 über tvh1 gestartet und stream 2 über tvh2 gestartet -> keine besserung. nach ca. 5 sekunden schmiert der erste stream weg.

    - ich habe auch schon streamlink auf tvh2 installiert und darüber den stream gestartet -> dann schmiert der erste Stream sofort weg

    ich hatte bereits die vermutung, dass kein zweites ticket erstellt wird wenn der stream abgerufen wird. Im [definition='1','0']log[/definition] stehen aber zwei unterschiedliche ticketids.

    erkennt der provider, dass mit einer fremdsoftware der stream abgefragt wird und sperrt dann alle zusätzlichen streamingslots?

    da ich bisher noch nichts im hilfe thread dazu gefunden habe, scheint es als hätte ich als einzigster das problem?

    im anhang findet ihr die zwei logs, einmal der fehler mit ffmpeg & einmal der fehler mit streamlink

    vielen dank schonmal für eure hilfe!

  • ist bekannt wie oft die nummer benötigt wird? nur einmal für die aktivierung oder wird man dann monatlich drauf angerufen?

    Ich glaube nur einmalig für die Aktivierung. Man sollte dann in den Settings aber die 2FA deaktivieren, sonst wird sie vermutlich mehrmals benötigt.

    Ich selber schwanke gerade. Überlege ob ich einen Online SMS Service nutzen soll oder ob ich mir ne SIM bestelle. Eine eSIM würde 15 Euro kosten, funktioniert allerdings bei mir nicht, Samsung unterstützt da nicht alle Geräte.

  • Mal eine etwas andere Frage, keine Ahnung ob diese hier passt?

    Habe Zattoo Ultimate mit Sky Sport über Zattoo. Wie kommt man als nicht Schweizer an Champion League ran? Blue Sport? Kann ich über Sky Sport nicht buchen eidiweil gebucht via Zattoo. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten die dann auch mit Telerising laufen?

    Gestern liefen die beiden deutschen Partien auf CH 1 (italienisch). Vielleicht zeigen sie die nächste Runde dort ja auch wieder.

  • Sky CH: 1 Monat Show oder 1 Monat Sport Paket gratis.

    Einfach das Formular unten ausfüllen (Trashmail) und innerhalb weniger Sekunden Voucher Code erhalten.

    Lindt - Genussvolle Abende mit LINDOR & Sky
    Sie wählen den Moment - LINDOR & sky bieten die Wohlfühlatmosphäre
    www.lindor-tv.ch

    Aktion nur noch bis zum 24.09., Code einlösbar bis zum 31.10.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!