KODI 19 Matrix

  • Hallo,

    Das ist der Clou, wenn Du die Quellen drin hast aktivierst du die Option und die Macs werden selber erkannt.


    das habe ich auch schon gefunden aber bei mir läuft ein Emby Server im Hintergrund, der mit Advanced WakeOnLAN geweckt und mit Kodi For Emby angesteuert wird. Ich kann nur vermuten, dass Matrix den nicht so einfach findet. Müsste ich mal testen.

    Gruß

    Blue Max

  • Uff, na dann hoffe ich das noch ne Menge Addon Entwickler jetzt anfangen umzuschreiben. Mir fehlen noch ein paar gute Addons. (geht inzwischen Amazon VOD on Matrix? :D)

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • [...]Mir fehlen noch ein paar gute Addons. (geht inzwischen Amazon VOD on Matrix? :D)

    Lüppt

    Spoiler anzeigen

    WOHNZIMMER-HTPC:Asus H270M-Plus,i3-7100,Kingston 4GB,Milhouse nb,Samsung 128GB SSD,Silverstone LC-16,iMon+IR6,DVBViewer,Harmony Hub/Touch/KeyboardSERVER-HTPC:Asus Prime H270-Plus,i5-7500,Kingston 8GB,WIN10 Pro64,Samsung SSD,2xCineS2V6 unicable,Alphacrypt Classic mit MTD/HD+,VU+DUO4K/SKY CI+,DVBViewer-Server,Lights Out2SCHLAFZIMMER:Shield TV Pro 19, Maven Nerdsbuild, DVBViewerBAD:WeTekHub CE 9.0.3,Testmaschine, DVBViewerMobil-HTPC:Acer Iconia W700P,Milhouse nb,TVMosaicWohnzimmer:NVIDIA Shield TV Pro 19,Maven Nerdsbuild

  • Bei unser einer funktioniert das Amazon VOD Addon auch unter Windows 10 Pro ( 64 Bit ) - Kodi 19 Matrix RC1 ( 64 Bit ) und über Android 9... mal schauen wann die Kodinerds 19 Matrix fertig sein wird...oder eine neue Nightly Matrix RC1 Richtung Final.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Mir fehlen noch ein paar gute Addons.

    Mittlerweile gibt's 'ne ganze Menge: https://repo.kodinerds.net/index.php?acti…version=matrix/

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • wann die Kodinerds 19 Matrix fertig sein wird.

    ??? Was meinst Du damit?

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Mir fehlen noch ein paar gute Addons.

    Mein Bedarf ist fast gedeckt.

    Mir fehlen nur noch:

    - IPTV Recorder https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=329991
    Aber ich denke, das wird wohl nichts, da der Author schon ewig inaktiv ist. Gibts zwar nen Fork, aber der funzt bei mir nur mit Matrix Alpha 1, seitdem wurde der auch nicht weiterentwickelt.
    Und selber umschreiben? Hm, ist ziemlich komplex. Traue ich mir nicht wirklich zu.

    - Youtube Music von @realvito

    Alle anderen Addons, die ich nutze, gibts zum Glück schon für Matrix.

    Was auch noch toll wäre, wenn der Estuary Mod2, welchen @BJ1 ja schon sehr gut umgeschrieben hat, noch etwas verfeinert werden könnte. Für Kodi 18 bietet der Skin noch viel mehr Möglichkeiten für benutzerdefinierte Widgets.

    Edit:
    @BJ1 wird es eigentlich deinen KN Switchtimer und den Sleepy Watchdog noch für Kodi 19 geben?

  • Haben wir denn schon den 14. Februar 2021...es ist doch noch ein weiter Weg mit den Nighlies bis zur Matrix Final Version...KOorDInator. *öhm*

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.


  • Mir fehlen nur noch:

    - IPTV Recorder https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=329991
    Aber ich denke, das wird wohl nichts, da der Author schon ewig inaktiv ist. Gibts zwar nen Fork, aber der funzt bei mir nur mit Matrix Alpha 1, seitdem wurde der auch nicht weiterentwickelt.
    Und selber umschreiben? Hm, ist ziemlich komplex. Traue ich mir nicht wirklich zu.

    Habe den Quelltext von genau diesem Plugin in der Vergangenheit studiert. Bin zwar kein Python-Programmierer, aber mir kam jetzt der Quelltext nicht so kompliziert vor. Solltest dich vielleicht nicht zu schnell abschrecken lassen.

    Mein Augenmerk lag darauf, wie genau der eigentliche ffmpeg Aufruf konstruiert ist (ffmpeg hat ja eine wahnsinnige Vielzahl an Optionen). War ganz einfach rauszufinden. Ich hole hier bisschen aus, weil meine Intention damals möglicherweise auch für dich und andere interessant ist. Hatte selbst ein Skript und ein Programm (in C++) geschrieben, das ffmpeg Aufrufe in Windows Aufgabenplanung absetzt (oder auch über plink auf Unix Server at), um IPTV aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist die Aufnahme-Steuerung von tv-browser (tv-browser.org). Die EPG-Darstellung von Kodi kann meines Erachtens bei weitem nicht mit Fernsehprogramm-Darstellung von tv-browser mithalten. Damit, zumindest für mich in dieser Hinsicht die elegantere bequemere Lösung im Vgl. mit Kodi zur Aufnahmen-Programmierung von IPTV (zumal man da auch leicht E2-Receiver ansteuern kann). Erfordert aber etwas Bastelei und Freude daran, das zu konfigurieren.

    Wonach ich Ausschau hielt, hatte ich dann übrigens im Quelltext dann doch nicht gefunden. Hatte es nie hingekriegt, dass ffmpeg mit der Aufnahme auch wirklich verlässlich wieder aufhört. Aber dazu gab es keine neuen Erkenntnisse. Funktionierte einfach nicht. Das hatte ich dann über mein C++ Programm gelöst, das ffmpeg startet und dann den zu lange laufenden ffmpeg Prozess abschießt. Vlc hatten übrigens das gleiche Problem - Aufnahme stoppte nicht verlässlich. Kann mir gut vorstellen, dass das jetzt gefixt ist (vor 2 Jahren bestand das Problem noch).

    Kodi 21.0, 17.6, 20.5, 16, 20.5 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 6 (Debian Linux).

  • @buers ich werde es mir auf jeden Fall mal ansehen, falls sich da in den nächsten Monaten nichts tut. Ansonsten wäre TVHeadend für mich noch eine Alternative.
    Den TV-Browser nutze ich übrigens auch schon seit Ewigkeiten. Allerdings nur, um schnell mal zu schauen, was so Abends zur Auswahl steht. Mit allen weiteren Funktionen habe ich mich da noch nie befasst.

  • Mir fehlt bisher etwas wichtiges in matrix. Ich nutze unter 18.9 das Addon advancewakeup oder so. Hilft mir meinen Server zu wecken. Unter Matrix finde ich etwas ähnliches nicht. Was da ist, weckt den Server leider nicht. [ac] Es sei denn, hier kennt jemand einen Trick/Addon?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Moin Boogie, benutzt du inzwischen DVBViewer? Dann kannst du per Viewer Addon den WOL ausführen.

    Spoiler anzeigen

    WOHNZIMMER-HTPC:Asus H270M-Plus,i3-7100,Kingston 4GB,Milhouse nb,Samsung 128GB SSD,Silverstone LC-16,iMon+IR6,DVBViewer,Harmony Hub/Touch/KeyboardSERVER-HTPC:Asus Prime H270-Plus,i5-7500,Kingston 8GB,WIN10 Pro64,Samsung SSD,2xCineS2V6 unicable,Alphacrypt Classic mit MTD/HD+,VU+DUO4K/SKY CI+,DVBViewer-Server,Lights Out2SCHLAFZIMMER:Shield TV Pro 19, Maven Nerdsbuild, DVBViewerBAD:WeTekHub CE 9.0.3,Testmaschine, DVBViewerMobil-HTPC:Acer Iconia W700P,Milhouse nb,TVMosaicWohnzimmer:NVIDIA Shield TV Pro 19,Maven Nerdsbuild

  • Moin Boogie, benutzt du inzwischen DVBViewer? Dann kannst du per Viewer Addon den WOL ausführen.

    Nein, bin noch bei TVM, da das für mich besser läuft ;)

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich nutze unter 18.9 das Addon advancewakeup oder so.

    @Boogie2005 Wenn Du mal eine Quelle (Github) oder die genaue Bezeichnung des Addons hast, kann ich ja mal rüberschauen...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • @Boogie2005 Wenn Du mal eine Quelle (Github) oder die genaue Bezeichnung des Addons hast, kann ich ja mal rüberschauen...

    @BJ1 Müsste das hier sein:
    https://github.com/mandark/xbmc-script.advanced.wol

    Spoiler anzeigen

    WOHNZIMMER-HTPC:Asus H270M-Plus,i3-7100,Kingston 4GB,Milhouse nb,Samsung 128GB SSD,Silverstone LC-16,iMon+IR6,DVBViewer,Harmony Hub/Touch/KeyboardSERVER-HTPC:Asus Prime H270-Plus,i5-7500,Kingston 8GB,WIN10 Pro64,Samsung SSD,2xCineS2V6 unicable,Alphacrypt Classic mit MTD/HD+,VU+DUO4K/SKY CI+,DVBViewer-Server,Lights Out2SCHLAFZIMMER:Shield TV Pro 19, Maven Nerdsbuild, DVBViewerBAD:WeTekHub CE 9.0.3,Testmaschine, DVBViewerMobil-HTPC:Acer Iconia W700P,Milhouse nb,TVMosaicWohnzimmer:NVIDIA Shield TV Pro 19,Maven Nerdsbuild

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!