Das Fotografie Thema bei den Nerds

  • S21 - das letzte Gerät mit SD

    Wer, wie was, wann, wo ??

    Hatte doch letztes Jahr so lange rescherschiert weil ich mir da Samsung Galaxy fuer die 3D Brille gekauft habe um Filme zu gucken), und überall habe ich nur gefunden, das das S20 die letzte Serie war die noch microSD hat, deswegen hatte ich das ja gekauft.

    https://eu.community.samsung.com/t5/andere-galaxy-s-serien/wie-kann-man-beim-samsung-galaxy-s21-speicherkarte-verbinden/td-p/6073769

    Hab ja nach den Kaputtgeschichten bei den S20 in diesem Sommer doch noch S25+ gekauft neu. Und mal abgesehen von dem "mit mehr (S25 Ultra) zoom wäre noch schöner" muss ich sagen, das ich vor allem von der Batterielebensdauer total überrascht bin. Meine S20+ halt mit Glück anderhalb Tage, das S25+ schafft 4 Tage. Da muß doch im SoC und/oder Android noch einiges an Batteriesparmaßnahmen eingebaut worden sein.

    Sorry für OT..

  • Was mich zusätzlich noch interessieren würde, don, ist wie du die Fotos geschossen hast - insbesondere von dem (mutmaßlichen) Insekt, und ob du das auch bestimmen (identifizieren) kannst?

    Habe mich auch schon an Insekten versucht, aber die Detailschärfe ist schon sehr beeindruckend bei dir. Selbst eigentlich gemächliche Hummeln habe ich bei uns auf der Terrasse, während sie die Blüten besuchten, nicht in der Genauigkeit und Größe hingekriegt. Die sind mir einfach zu schnell weg, gerade wenn ich mich auf "Makro-Distanz" annähern will. Aus welcher Entfernung/mit welchem Zoom hast du das fotografiert? Welche Situation? Bildausschnitt-Vergrößerung (am Computer) danach?

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • te36 - hast recht, ist das S20 FE 5G (SM-G781B/DS)

    Zum bestimmen von Tieren und Pflanzen (wieso habe ich darüber noch nie etwas geschrieben?) verwende ich diese 100% Empfehlung:
    ObsIdentify -> https://observation.org/apps/obsidentify
    Hat auch ein wenig was von "Pokemon-Go"-Feeling. Also etwas Gamification für die Kids dabei.

    Libellen sind sehr dankbare Motive. Die zucken nicht so wild wie Hummeln :)
    Aber gerade so knallige komplementäre Kontraste macht das Samsung optisch gut. Etwas zu gesättigt, aber sieht gut aus.
    Das ist dann nur frei Hand mit Touch-Fokus ohne Zoom gemacht. Die Libelle haut nicht ab, wenn man langsam genug heran geht.
    Das sehr nahe Foto ist auch nicht gezoomt, aber da ist auch Schluss im Macro bei dem Smartphone. Ist da ja schon nicht mehr sauber.

    Die kleinen roten Libellen (Namen vergessen) landen auch auf der Hand.

  • Ich hatte uebrigens auch mal eine App zum identifizeren von Baeumen installiert. Ist beim letzten Handy Umzug verloren gegangen. Jetzt mal auf die Schnell gemini auf dem S25+ gefragt mit schnell geschossenem Foto. Wer ich auch mal weiter probieren fuer tiere usw. mal gucken, wie gut das zum identifizeren ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!