Wäre es daher möglich, dafür direkt einen Punkt in das Kontextmenü der Live-Streams aufzunehmen, welche direkt bis an den Anfang springt?
Add restart feature · sunsettrack4/plugin.video.waipu@3658bef
Wäre es daher möglich, dafür direkt einen Punkt in das Kontextmenü der Live-Streams aufzunehmen, welche direkt bis an den Anfang springt?
Add restart feature · sunsettrack4/plugin.video.waipu@3658bef
Im Titel hier steht ja kodinerds repo.
Wo finde ich das ? Videos addons? Irgendwie taucht da bei mir nichts auf.
Der Titel ist nicht von mir. Den Link zum GitHub-Repository habe ich hier gepostet, dort gibt es den grünen Download-/Code-Button.
Ja , hab das ja vorgestern schon von da installiert.
Jetzt hab ich's auch gemerkt. Manchmal bin ich echt blind. Merci 😌...
Hi.
Zunächst mal Danke für das Addon.
Ich habe das Addon in V 1.0.7 jetzt mal mit der 22 Nightly unter Windows 11 und LibreElec ausprobiert. Es scheint so weit alles zu funktionieren, bis auf das, was mir persönlich am Wichtigsten ist. Wenn man in "Aufnahmen" rein schaut, sieht man jede Menge geplanter Aufnahmen. Das ist nur sehr bedingt sinnvoll, da man im Addon ohnehin keine Aufnahmen planen oder ändern kann. Es kommt nur, "Diese Aufnahme kann aktuell nicht abgespielt werden", was logisch ist, da die Aufnahme ja noch gar nicht stattgefunden hat.
Viel gravierender ist aber die Tatsache, das bei aufgenommenen Serien nur eine Episode zum Abspielen angeboten wird. Waipu legt bei Serien- Aufnahmen wohl einen Ordner (Group) für die jeweilige Serie an. Wobei "Serien" nicht all zu wörtlich genommen werden darf. Auch wenn man täglich die Tagesschau aufnimmt oder das Samstags- und Sonntagsrennen in der Formel E wird das bei Waipu wie eine Serie behandelt. Dann hat man 6 Aufnahmen (jeweils Vorbericht, Rennen, Nachbericht), kann aber mit dem Addon nur eine abspielen. Als Test habe ich vorhin mal eine Kinderserie auf KiKa aufgenommen, da es dort mehrere Episoden mit sehr kurzer Laufzeit nacheinander gab.
Man sieht, es taucht nur ein Eintrag auf, obwohl es drei sein müssten:
Das müsste gefixt werden, damit das Addon vollständig brauchbar wird, was ich sehr begrüßen würde. Speziell, da das PVR Addon zumindest bei mir unter Kodi 21 massive Probleme macht und der EPG Download (auch unter Kodi 22) unglaublich langsam ist und buchstäblich stundenlang die Internet Leitung blockiert.
Wenn es nach mir geht, müssten die geplanten Aufnahmen entweder gar nicht in der Liste auftauchen oder getrennt aufgelistet werden. Ist aber nur ein untergeordnetes Problem. Wichtig ist vor allem, das alle Serien Episoden auch angezeigt werden und direkt abspielbar sind. Danke.
Ist mir nicht aufgefallen, wird geprüft
Hi easy4me ich habe die Restart-Funktion über das Kontext-Menü ("Von Beginn ansehen") soeben ausführlich getestet, leider funktioniert das zurückspringen an den Anfang der Sendung noch nicht korrekt. Es wird (wenn überhaupt) lediglich wenige Minuten zurückgesprungen. Als Vergleich habe ich das WaipuTV PVR Addon ([pvr.waipu] Kodi PVR Plugin für waipu.tv) herangezogen. Hier funktioniert es hingegen ohne Probleme. Vielleicht könnte dieser Teil von dort übernommen werden?
Gruß Weri
Ich habe hier kein Problem mit der Restart-Funktion
Ich habe hier kein Problem mit der Restart-Funktion
Ok, dann muss ich etwas konkreter werden: Mit Windows und Kodi 21.1 sowie der Addon-Version 1.0.7 habe ich auch keine Probleme.
Verwende ich allerdings Android (auch AndroidTV) als Basis, funktioniert der Restart mit Kodi 21.1 sowie der Addon-Version 1.0.7 bei mir nicht. Dasselbe Phänomen habe ich auch unter iOS (wird dir aber wahrscheinlich nicht helfen, da du ja kein Apple-Gerät besitzt ). Hilft hier eventuell ein Debug
EDIT: Noch etwas was mir aufgefallen ist: Direkt nach dem Restart unter Windows erscheint ganz kurz die Zeitliste mit "Suche läuft" und einem negativen Zahlenwert und der Stream starte von Beginn an. Bei Android ist dieser positiv auch ändert sich die Zeitangabe nur geringfügig. Ein Zurückspringen findet auch nicht statt. Habe leider keine Ahnung, ob dies eine Rolle spielt...
Gruß Weri
Bitte prüfen, wie es sich bei der neuen Version (1.0.8) mit Serienaufnahmen und dem Zurückspulen verhält:
Eine Option zum Ausblenden von geplanten Aufnahmen befindet sich in den Einstellungen des Plugins.
Bitte prüfen, wie es sich bei der neuen Version (1.0.8) mit Serienaufnahmen und dem Zurückspulen verhält:
https://github.com/sunsettrack4/p…a90fd5060e8aafa
Eine Option zum Ausblenden von geplanten Aufnahmen befindet sich in den Einstellungen des Plugins.
easy4me Leider funktioniert das mit dem Restart unter Android auch mit der aktuellen Version 1.0.8 noch nicht...
Gruß Weri
Schade, werde ich mir später nochmal genauer anschauen, dann dient mein Android-Handy als Referenzgerät zum Testen.
das PVR Addon zumindest bei mir unter Kodi 21 massive Probleme macht und der EPG Download (auch unter Kodi 22) unglaublich langsam ist und buchstäblich stundenlang die Internet Leitung blockiert.
Falls das Abrufen des EPG tatsächlich die Internetleitung blockieren sollte, hast andere Probleme mit deiner Internetleitung.
Bitte stelle beim PVR-Plugin ein: "Einstellungen von pvr.waipu" -> "Verschiedenes" -> "Sender importieren" -> "Favoriten".
Vorher in der Waipu-App oder Waipu Webseite die relevanten Sender als Favoriten kennzeichnen.
hast andere Probleme mit deiner Internetleitung.
Ja, habe ich, die ist sau lahm. Ich schaffe IPTV Streams maximal in 720p@25. Mehr gibt die Leitung nicht her. Der EPG Download dauert hier buchstäblich Stunden. Zum Glück wird er ja pausiert, während der Widergabe von Medien. Dazu kommt, das ich es in Kodi 21 nie hin bekommen habe, meine Aufnahmen abzuspielen. Das ging problemlos mit Kodi 20 und klappt jetzt auch wieder problemlos mit Kodi 22 Nightly. Nur das ich sehr ungerne die Nightly "produktiv" nutze.
Ab der Version 1.0.8 tut das neue Video Addon alles, was ich brauche. Ich muss nur noch mal Testen, ob das auch mit Kodi 21 funktioniert. Hab ich zeitlich bisher einfach noch nicht geschafft. Wenn auch der Test erfolgreich verläuft, "downgrade" ich meine aktuellen Kodi Installationen wieder auf die Kodi 21.2 Stable und warte mindestens bis zur RC1 von Kodi 22, bevor ich wieder auf Kodi 22 wechsele.
easy4me Leider funktioniert das mit dem Restart unter Android auch mit der aktuellen Version 1.0.8 noch nicht...
Bitte die Version 1.0.9 prüfen - sollte jetzt auch unter Android laufen.
Bitte die Version 1.0.9 prüfen - sollte jetzt auch unter Android laufen.
Läuft jetzt auch unter Android, aber (noch) nicht unter iOS...trotzdem Danke easy4me !
Gruß Weri
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!