[RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF

  • ...Könntest Du im Addon eine Art Haken setzen...

    Hallo Ronny,

    das sollte jetzt schon klappen und zwar mit dem Setting "Setze Inhaltstyp TV-Shows" ...

    Ui, gerade lese ich den letzten Post - damit wohl erledigt. Bei Interesse kann man hier im Wiki noch etwas dazu lesen.

    /R

  • Update V4.9.3

    das Update enthält die Fixes der letzten Einzelupdates. Abgestellt wurden damit Probleme bei der Startseite des ZDF, bei der Audiothek i.V.m. der Merkliste, Livestreams der 3. Bundesliga und fehlenden Icons bei der ARD.

    Zusätzlich habe ich eine aus meiner Sicht mangelhafte Erreichbarkeit der Rubrik "Unsere Region" bei der ARD im Addon bereinigt. Bisher war diese Rubrik im Web und Addon nur auf der Startseite verfügbar und die Auswahl einer anderen Region war nur von dort aus möglich. Das Addon enthält nun ein eigenes Menü "Unsere Region" zwischen den Menüs Entdecken und Livestreams. Von dort aus geht es zur Liste der Inhalte. Diese enthält unten einen Button, der zur Auswahlliste der verfügbaren Regionen führt - siehe Bilder.

    Die Liste der Inhalte wird im Addon um einen Katalog "besondere regionale Inhalte des {Senders}" erweitert, z.B. eine Seite zum regionalen Sportbereich. Wer der Meinung ist, dass dort Seiten fehlen, möge sich melden.

    Die von Weri im Februar erbetenen Seiten "Sport im Osten" und MDR+ wurden wieder reaktiviert (Verlust nach ARD-Änderungen).

    Ich wünsche allen Nerds schöne Feiertage..

    /R

  • wünsche allen AngenemeRuhigeDauerentspannung und ZiemlichDufteFeiertage [ag]

  • Hallo rols1,

    funktioniert bei dir noch (ARD) "Startseite", "ARD Mediathek RETRO" oder "ARD Mediathek Entdecken" ?

    Wird bei mir nicht aufgerufen, keine Fehlermeldung.

    Ich sag mal vorsichtshalber dabei, dass ich seit einigen Tagen LibreELEC (Nexus) 11.0.4 installiert habe, vermute aber da besteht kein Zusammenhang.

    Danke!

  • joschi77 und Ronny

    trifft zu. Mir ist leider beim letzten Update ein Kopierfehler unterlaufen. Ich melde mich nochmal, wenn das Einzelupdate zu ARDnew.py fertig ist.

    /R

  • Einzelupdate zu ARDnew.py behebt das Problem mit dem Menüs Startseite, Retro, Entdecken und Unsere Region.

    Glück gehabt: mein PC-Update (SuSE Tumbleweed) über die Feiertage schlug fehl und musste neu aufgesetzt werden. Letzter Punkt war vor wenigen Minuten das Restore des lokalen git aus dem Backup (immer wohltuend, wenn man eines hat). Auch sonst scheint alles wieder zu klappen - gut für den Support..

    /R

  • Hallo,

    erst einmal ein gutes neues Jahr!

    Vielen Dank für das tolle Addon! Für jemanden wie mich, der nur Öffis schaut, erfüllen sich damit alle Wünsche, wenn's läuft. Leider tut es das auf einem Gerät nicht und ich finde auch in den 167 Seiten hier keine Erklärung für das Verhalten und keine Abhilfe.

    Auf meinem NUC mit Mintlinux laufen Kodi und ARDundZDF problemlos. Auf meinem RPi4 mit Libreelec 11.0.4 im Prinzip auch, aber mit unliebsamen Begleiterscheinungen. Das Addon ist ebenfalls auf dem neuesten Stand, gestern zuletzt aktualisiert.

    Wenn ich eine Weile, das kann bis zu eine Stunde sein, das Addon zum Fernsehen nutze, geht es plötzlich los: Zuerst wird mehrmals ohne mein Zutun die Suchmaske eingeblendet, danach werden einzelne Einstellungen aufgerufen. So kann es sein, dass das Bild beim Schauen einer Sendung geschätzt 50 Mal von Einblendungen aller Art überlagert wird, die jedesmal weggeklickt werden müssen. Dazwischen wird das aktuelle Programm unterbrochen, um 67 reine Hörfunksender im Sekundentakt einzustellen, wie um EPG-Daten abzugreifen, was sich nicht abstellen oder verhindern lässt. Am Ende soll ich das Addon updaten, obwohl ich das gerade zuvor gemacht habe. Wenn es dumm läuft, geht die Sache nach einem Durchlauf von vorne los, wie in einer Endlosschleife.

    Ich habe das Addon de- und neuinstalliert, alle mir relevant erscheinenden Einstellungen überprüft, mit meinem NUC auf der Basis von Mintlinux und Kodi verglichen und an dessen Einstellungen angepasst, leider ohne Erfolg. Irgendetwas im Zusammenspiel von RPi4 und Libreelec mit Kodi und ARDundZDF muss dieses seltsame und störende Verhalten auslösen, nur leider finde ich die Ursache nicht. Weder hier im Thread noch sonst irgendwo in den einschlägigen Foren habe ich einen Bericht über dieses oder ähnliches Verhalten gefunden. Deshalb poste ich hier meine Bitte, mir mit Tipps und Hinweisen zu helfen. Vielleicht ist das bei mir ja nur irgendeine falsche Einstellung, auf die ich nicht komme.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

  • [definition='1','3']Debug[/definition] Modus einschalten und den Pi machen lassen, bis die Effekte auftreten, das Debug-Log dann hier posten. Abgesehen davon glaube ich nicht an einen Fehler des Addons. Entweder "funkt" was dazwischen oder der Pi hat ein thermisches oder anderes hardwaretechnisches Problem. Netzteil könnte auch eine Ursache sein.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • ergänzend dazu: schalte bitte zusätzlich zum Kodi-Debug auch das Plugin-Logging des Addons ein. Damit lässt sich ev. feststellen, ob die beobachteten Effekte mit einem Hintergrundprozess des Addons im Zusammenhang stehen.

    /R

  • So, hier ist der Link zu meiner log-Datei mit den in #3.331 beschriebenen Problemen:

    dafür sehe ich im Log noch keinen Hinweis. Allerdings deckt es nur einen sehr kurzen Zeitraum ab (19:20:51 - 19:22:34). Lasse es bitte solange mitlaufen, bis die Effekte auftreten (wie es PvD beschreibt). Und bitte auch das Plugin-Logging des Addons einschalten, wie von mir oben beschrieben.

    /R

  • Hallo,

    ich habe jetzt auf den Zeitstempel geachtet und einen Ausschnitt aus der log-Datei in komprimierter Form hier hochgeladen. Der Ausschnitt beginnt mit den ersten ungewünschten Einblendungen für Suche um 10.40 und erfasst den größten Teil der ungefragten Aktionen bis 10.54. Anders als hier einen komprimierten Ausschnitt hochladen kann ich nicht, weil die Datei sonst zu groß ist. Ich hoffe, es ist damit etwas anzufangen, bei Bedarf kann ich natürlich auch mehr liefern. Ich bitte um Nachsicht, dass ich nicht paste.kodi.tv verwende, aber da wäre der Ausschnitt zwangsläufig noch viel kleiner.

    kodi.log1.zip

  • Ich hoffe, es ist damit etwas anzufangen

    schon viel besser. Da der häufigste Eintrag ("Länge chunk:") aus einer Download-Funktion des Addons stammt, Rückfrage: wurde ein Download gestartet?
    Auf den ersten Blick sieht es nach einer Überlastung des Systems durch Hintergrund-Prozesse aus. Ich schaue es mir noch genauer an.

    /R

  • Zu dem fraglichen Zeitpunkt habe ich tatsächlich einige Downloads laufen lassen, die entsprechenden Protokolleinträge sind also womöglich nicht relevant. Die erste von mir nicht veranlasste Aktion ist immer die Einblendung der Suchmaske.

  • Zu dem fraglichen Zeitpunkt habe ich tatsächlich einige Downloads laufen lassen,

    ohne der Auswertung vorzugreifen: ev. hilft bereits eine einfache Maßnahme. Schalte für die Downloads mal die Option "Fortschrittsbalken beim Download anzeigen" in der Kategorie "Download Einstellungen" ab. Diese verursacht ein weit höhere Systemlast als der Download an einem Stück.

    /R

    Die erste von mir nicht veranlasste Aktion ist immer die Einblendung der Suchmaske.

    Edit: ausgerechnet dafür fehlt z.Z. noch ein Log-Statement im Addon.

  • Ich möchte hier nicht den ganzen Thread zumüllen mit meinem Zeug, aber vielleicht gibt es einen zeitlichen Versatz gegenüber der Uhr, auf die ich geschaut habe. Deshalb erlaube ich mir, noch einmal einen Ausschnitt von 3 min hochzuladen (10.37 - 10.39). Darin müsste der Beginn der ungewollten Aktionen dann eigentlich festgehalten sein.


    kodi.log2.zip

  • Schalte für die Downloads mal die Option "Fortschrittsbalken beim Download anzeigen" in der Kategorie "Download Einstellungen" ab.

    Das werde ich zur Verringerung der Systemlast beim nächsten Start gerne tun. Mit dem eigentlichen Problem hat das aber vermutlich nichts zu tun, weil das davon unabhängig auftritt, also auch im "Leerlauf" von Kodi.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!