EPG-Buddy, ein einfach zu nutzendes EPG Tool.

  • So, habe gerade mal nachgesehen. Überall am Reci, wo ich Tage für EPG einstellen kann, habe ich auf 25 Tage gestellt. Danach EPG aktuallisiert. Es bleibt bei Samstag nächster Woche. Also 6 Tage nur.
    Jetzt habe ich die alte EPG Datei gelöscht, und in EPG Importer manuell neu geladen. Er hat viele Tausend Daten geladen. Aber noch immer nur bis Samstag. Das war ohne den EPG Importer nicht, da hatten die ARD/ZDF mehr EPG. Was mache ich falsch?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Öffne deine rytec.sources.xml und suche diesen Eintrag:

    Code
    <sourcecat sourcecatname="Rytec Deutschland/Osterreich/Switzerland XMLTV">
    		<source type="gen_xmltv" channels="rytec.channels.xml.xz">
    			<description>Deutschland - Basis  (xz)</description>
    			<url>http://www.xmltvepg.nl/rytecDE_Basic.xz</url>

    Mache einen Doppelklick auf die url, speichere die Datei ab, entpacke und öffne sie. Dann schaust du nach wie weit der EPG darin reicht und vegleichst mit dem, was dir in den Reci geladen wurde. Steht mehr in der Datei als in deinem Reci, stimmt was mit deiner Konfiguration nicht. Stehen aber überall nur Daten bis Samstag in der Datei, ist deine Quelle ggf. veraltet.

    Ich weiß jetzt nicht, ob die Sender, die du meinst, in der o.g. 'Deutschland - Basis' zu finden sind. Falls nicht, musst du in den darunter stehenden Quellen für DE nochmal danach suchen.

  • Ergänzung:
    Falls du in der Konfiguration des Plugins bei 'EPG nur für Sender aus Favoritenlisten aktualisieren' einen Haken drin hast, dann nimm diesen bitte raus. Das kann mitunter auch Probleme machen.

    Steht auf nein, also ok. Aber in der Datei ist auch nur bis zum 12.2.22 EPG drin! Werde Das mal deinstallieren, neu booten, und nochmal neu anfangen. Irgendwo muss ja der Wurm drin sein.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Das ist schon normal so. In rytecDE_Basic sind gerade Infos drin bis zum 12.2. für DasErste.de und ZDF.de. Da wird deinstallieren und neu booten nix bringen.

    Vielleicht solltest du ein neues Thema aufmachen, Großteile der Diskussion haben ja gar nix mehr spezifisch mit EPG-Buddy zu tun.

    Kodi 21.0, 17.6, 20.5, 16, 20.5 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 6 (Debian Linux).

  • Dann weiß ich jetzt im Moment aber auch nicht, wo er sich das herholt.

    Das wird halt die normale Funktionalität sein von (nicht nur) Enigma2 Receivern. Da braucht es keine

    Andere Programme

    Wenn du auf einen Sender zappst empfängt der Receiver die EIT-Daten (https://de.wikipedia.org/wiki/Event_Information_Table) der DVB-Übertragung des Senders (und aller anderen Sender des selben Transponders bei SAT, des selben "Kanals" bei DVB-C) und füllt damit die interne EPG-Datenbank (bei Enigma2 epg.dat). Dauert typischerweise so ca. eine Minute, die man auf dem Sender verharren muss, bis die Daten vollständig sind. Aktuelle Daten (was grade läuft) sind sofort da.

    EPGImport (oder EPGRefresh) erspart einem das Zappen. Ermöglicht beispielsweise in der EPG-Suche auch Sendungen zu finden, von Sendern, auf die man ewig nicht mehr gezappt hat. Praktisch funktioniert bei den normalen DVB-S/DVB-C/DVB-T Sendern auch ohne diese Hilfe gut. Bei IPTV - wie schon erwähnt - wird es etwas komplizierter.

    Kodi 21.0, 17.6, 20.5, 16, 20.5 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 6 (Debian Linux).

  • Nun weis ich auch, warum ich nur 1 Woche EPG immer sehe im WEBinf [dy]
    Es gibt da ja zwei Ansichten: Zeitstrahl und Zeitschrift, jetzt achtet mal bei den Bildern auf den Unterschied! Und das soll man mal eben so wissen....... Werde mich dazu nun nicht mehr hier melden :)

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Hi,

    ich versuche seit gestern Abend verzweifelt eine "TVGuide.xml" für meinen DVBViewer (Windows 11, x64) und TvHeadend (Ubuntu Server 20.04) zu erstellen. Beide besitzen die gleichen Sender-Konfiguration, d.h. die "TVGuide.xml" müsste bei beiden Programmen unverändert austauschbar sein. Bis vor kurzem hatte ich WebGrab+Plus erfolgreich am laufen, das aber aus bekanntlichen Gründen seit kurzem nicht mehr kostenlos funktioniert.

    Ich habe mit "EPG-Buddy" (v0.7.1.8) alles ausprobiert, mit und ohne Firewall, mit aktiviertem und deaktiviertem Windows-Defender, als Adminisstrator und im Win7-Kombatibilitätsmodus, das Feld "Kategorien Vorauswahl" bleibt bei "TVSpielfilm" immer leer.

    Screenshot Einstellungen TVSpielfilm: https://wtf.roflcopter.fr/pics/GD6jL1r1/Y0PncnPC.png

    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann. Liegt es etwa an Windows 11 oder hat der TVSpielfim-Server im Moment ein Problem? Hat da jemand eine Idee?

    Vielen Dank!

  • Nutze den auch unter Win 11, keine Probleme, lädt jeden Tag automatisch nach.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Nachtrag: Auf der Seite vom Buddy: Zeitplaner: Ist da der Haken bei Windows 10 mindestens 2004 gesetzt?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • EPG-Buddy schein die TVSpielfilm Kanalliste nicht zu laden. Das Verzeichnis "c:\Program Files (x86)\EPG-Buddy\EPG-Grabber.EPG\TVSpielfilm\" wird nur ohne Inhalt angelegt. Kann evtl. jemand die aktuelle Kanalliste von TVSpielfilm posten.

  • Nachtrag: Auf der Seite vom Buddy: Zeitplaner: Ist da der Haken bei Windows 10 mindestens 2004 gesetzt?

    Hast du das beachtet???

    EPG-Buddy schein die TVSpielfilm Kanalliste nicht zu laden. Das Verzeichnis "c:\Program Files (x86)\EPG-Buddy\EPG-Grabber.EPG\TVSpielfilm\" wird nur ohne Inhalt angelegt. Kann evtl. jemand die aktuelle Kanalliste von TVSpielfilm posten.

    Die Liste nutzt dir nichts, es muss im Programm vorhanden sein. Prüfe nochmal deine Installation unter Windows! Zur Not, nochmal runter, alles löschen, und wieder installieren.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich habe EPG-Buddy nicht nur einmal neu installiert und alles mögliche ausprobiert. Rytec geht ja, würde aber trotzdem lieber TVSpielfilm als EPG-Quelle verwenden. Ich gebe es jetzt erst einmal auf! Das EPG ist meine letzte Baustelle, alles andere funktioniert ja perfekt. Evtl. meldet sich ja noch Lehmden1, einem der Entwicker von EPG-Buddy der auch hier im Forum unterweges ist mit einer Idee woran es liegen könnte. Das Problem bei Rytec ist einfach dass man immer die komplette Liste Graben muss und es nicht möglich einzelne Kanäle auszuwählen.

  • Hi.
    Bei TVSpielfilm gibt es einen lästigen Bug, der verhindert, das, wenn man einen Sender, dessen Name sich geändert hat, abruft, es zu einem Absturz der API kommt. Dann bleibt alles hängen. Leider dauert es manchmal bis zu 6 Monate, bevor die die Sendernamen nicht nur auf der Webseite und den Daten, sondern auch in der API angepasst haben. Dagegen können wir nichts machen. Dasselbe trifft auf Sender zu, die gar nicht mehr versorgt werden. Auch die stehen noch ewig in der API- Senderliste drin und verursachen massenweise Probleme. Aktuell ist das bei SWR/SR der Fall. Den Sender gibt es bei TVSpielfilm nicht mehr. Das ist jetzt nur noch SWR.

    Es gibt aber einen Workaround. Den habe ich schon mehrfach beschrieben. Trotzdem kommt fast jede Woche die selbe Frage, dasselbe Problem wieder auf den Tisch. Um dieses Problem zu beheben, muss man die "EPG-Grabber.Replace.TVSpielfilm.xml" entsprechend erweitern. Darin werden Umlenkungen für nicht mehr existierende Sender hinterlegt. Oder man lässt den SR einfach weg. Denn Daten dafür gibt es ohnehin nicht mehr. Man kann und muss die Daten vom SWR dafür verwenden. Damit das vielleicht ein paar Tage ohne weitere Problem- Meldungen gut geht, habe ich die angepasste Version hier mal angehängt. Einfach im EPG-Buddy Ordner austauschen.

    Das Ganze ist lästig, doch man kann rein gar nichts dagegen tun, da der Fehler bei TVSpielfilm liegt und nicht beim EPG-Buddy.

  • Hm, da ich keine Antwort auf meine Frage bekam habe ich das Tool neu installiert, ja auch die ...replace... Datei ersetzt und bekomme wie hadekodi keine TV Spielfilm EPG Angebote. Auswahl bleibt leer. Sorry, aber da ist woanders der Wurm drin.

  • Darum habe ich es runter geworfen, und nutze nun EPG Buddy.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Hi
    Es sieht so aus als ob TVSpielfilm am 17.2.2022 seinen Dienst entweder eingeschränkt oder gleich ganz eingestellt hat. Zur Zeit wissen wir auch nichts weiteres. Wenn es schlecht läuft, war es das mit dem EPG-Buddy, leider... Wenn es etwas neues gibt, werden wir das hier einstellen...

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!