Der neue Film-Tipp-Thread

  • Meiner besseren Hälfte gefiel dieser Film den wir uns gerade in 4K + HDR auf Amazon angeschaut haben...für unser einer war das eher nicht so das Pralle ...fast alles nur dramatisches Gelaber...aber keine echte Spannung oder Action kam da rüber...auch der Witz zwischendurch fehlte...also keine echte Parade Rolle von/mit Pierce Brosnan.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Hehe. Ich habs ja im Flieger gesehen. Ist halt ein Kammerspiel. Ich halte mich im Flieger auch immer zurück bildgewaltige Filme, wie z.b. Marvell oder so zu sehen, damit ich mir den Spass nicht nehme die auf meiner grossen Leinwand zu Hause zu sehen. Von daher hats bei mir super gepasst.

    Ich find ja das Pierce Brosnan mit der Nebenrolle in dem Film eine gute Bewerbung fuer die Rolle von M in den naechsten 007 Filmen abgeliefert hat. Das könnte ich mir zumindestens gut vorstellen. Und würde gut passen wenn man 007 wieder von Hardcore auf Softcore umstellen wollte (wobei ich ja Fan von den Daniel Craig 007 Filmen bin...).

  • The Zone of Interest (2023)
    Drama, Historie, Krieg | 1h45m | FSK 12 | [Sky/WOW]

    Zitat

    Handlung:
    Hedwig Höß heißt ihre Mutter willkommen. Es ist deren erster Besuch in der stuckverzierten Villa, in der Hedwig zusammen mit ihren Kindern und ihrem Mann Rudolf lebt. Die Sonne scheint, der Garten ist gepflegt, die Blumen blühen, der Hund lässt sich von seiner Nase durch das Grün treiben, Gemüse und Kräuter gedeihen, die Sonnenblumen stehen übermannshoch, die Kinder planschen im Wasser. Die Familie Höß scheint in einer Bilderbuchidylle zu leben. Nur abseits der Grundstücksmauern wird klar, dass hier – am Rande des Vernichtungslagers Auschwitz – die Hölle auf Erden und SS-Obersturmbannführer Rudolf Höß der Teufel persönlich ist…

    Die Grundidee, den dramatischen und perversen Unterschied zwischen beiden Welten vor und hinter den Mauern des Konzentrationslagers Auschwitz darzustellen, erinnert stark an den Film „Der Junge im gestreiften Pyjama“. Im Gegensatz zu „Der Junge…..“ ist in diesem Streifen keinerlei roter Faden zu erkennen. Gespräche sind entweder nicht zu verstehen, nicht plotrelevant oder an anderer Stelle viel zu laut.
    Der Film hat versucht darzustellen, wie die Einen in Saus und Braus leben, während die Anderen auf der gegenüberliegenden Seite systematisch ausgerottet werden. Dabei wurde nach meinem Empfinden nicht ansatzweise das Potenzial ausgeschöpft.
    6.0/10

    Synology DS 220j | Nexus v20.2 | NVIDIA Shield TV Pro | Xiaomi TV Box S 2nd Gen | Xiaomi MiBox S | LG OLED65C17LB

  • This Is Spinal Tap (1984)
    Prepare to crank those amps up to eleven...
    Komödie, Musik | 1h22m | FSK 12 | [Prime]

    Zitat

    Handlung:
    Die grandiose Musiksatire von Erfolgsregisseur Rob Reiner ist ein intelligent-bissiger Kommentar über das Rockbusiness und seine Mythen. Die fiktive Tourdokumentation über die Heavy-Metal-Band „Spinal Tap“ entlarvt in nur 80 Minuten alle Klischees, die noch heute bei so genannten Tourfilmen hochgehalten werden: euphorisierte Fans, die nur Blödsinn reden. Tourmanager, die behaupten, alles im Griff zu haben. Gigantische Bühnenbauten und miese Backstage-Räume, gruselige Proben, schreckliche Interviews und peinliche Autogrammstunden…

    This Is Spinal Tap ist eine meisterhaft gespielte Mockumentary über eine fiktive britische Heavy-Metal-Band, die auf verschiedenen Tourneen und Pressegesprächen von einer Kamera begleitet wird. Christopher Guest, Michael McKean und Harry Shearer liefern absolute Spitzenleistungen in ihren Rollen als überhebliche Rock-Idole, die sich in peinlichen, aber auch äußerst charmanten Momenten wiedererkennen. Der Film parodiert perfekt das rockige Milieu der 60er bis 80er Jahre – von der absurden Dummheit der Tourmanager bis zu den grandiosen Künstlerinnen- und Medienexzessen.
    8.0/11 ;)

    Teil 2 kommt demnächst raus, deswegen hab ich mir den Ersten nochmal angeschaut, hoffe die Fortsetzung wird nur ansatzweise so gut wie part 1.

    Synology DS 220j | Nexus v20.2 | NVIDIA Shield TV Pro | Xiaomi TV Box S 2nd Gen | Xiaomi MiBox S | LG OLED65C17LB

  • Der Film hat versucht darzustellen, wie die Einen in Saus und Braus leben, während die Anderen auf der gegenüberliegenden Seite systematisch ausgerottet werden. Dabei wurde nach meinem Empfinden nicht ansatzweise das Potenzial ausgeschöpft.

    Da gebe ich Dir recht. Der Film war trotz des schrecklichen Themas einfach nur langweilig und erinnert von der Machart eher wie eine Dokumentation mit Papas Amateurkamera.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Da gebe ich Dir recht. Der Film war trotz des schrecklichen Themas einfach nur langweilig und erinnert von der Machart eher wie eine Dokumentation mit Papas Amateurkamera.

    Was, man kann nicht alle "Horror" Filme mit dem Stil de "Blair Witch Projekt" drehen ? [ap]

    Oder alle Komödien mit den Stilmitteln von "The Office" ?

    Gibt irgendwie ein paar Macharten, die mir inzwischen übel aufstossen, wenn sie nicht passen oder einfach nur schlecht gemacht sind.

  • Thema und Dramaturgie passt bei diesem "Streifen" einfach nicht zusammen. Es gibt keine Dramaturgie.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • The Thursday Murder Club

    Cozy Mystery. Netflix ("Fernseh") Film 2025, UK. Das gleichnamige Buch war in England 2020 ein Bestseller. Vom Stil her ziemlich ähnlich zu "Only Murders in the Building", aber komplett unabhängig entstanden.

    Hat mir gut gefallen. Ist wohl als Buch besser als als Film, weil es wohl mehr Charakterstudie ist, die im FIlm doch sehr gekürzt ist. Aber die Story ist recht gut. Viele Tier-1 Schauspieler, die aber ihre Talente nur wenig ausspielen können. Relativ straightforward und nicht so humorig wie "Only Murders in the Building".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!