Hast Du denn der Polizei gesagt das das ein Rückläufer war und damit die Chance gross ist, das der rücksendende Kunde das Produkt unterschlagen hat ? Weil der Ruecksender sich ja immer mit unabsichtlichen Fehler herausreden kann .. "Oh, tatsaechlich, die Uhr liegt hier noch in der Bastelecke im Keller in einem Haufen Elektroschrott, sorry habs beim Einpacken uebersehen - ich schick die nochmal nach".
Gerade in so einem Ruecklaeuferfall sollte es dann doch nicht nur von Dir eine Diebstahlsanzeige geben, sondern ebenso von dem Ruecksender, damit der ebenso in der Verantwortung ist. Zumindestens sollte die Polizei ja Amazon auffordern, den Namen des Rücksenders herauszurücken und den dann auffordern auch eine Diebstahlanzeige auszufuellen, wenn er meint er hat das Teil zurueckgeschickt. Hat die Polzei gesagt ob Sie genau so eine Anfrage an Amazon schickt ???
Wenn sowas in der Art da nicht automatisch von der Polizei gemacht wird ist was falsch im System. Dann ist Amazon bloss ein Schutzmechanismus um Diebstahl zu verschleiern.