Der "Raus mit der Kohle" - Thread

  • Hast Du denn der Polizei gesagt das das ein Rückläufer war und damit die Chance gross ist, das der rücksendende Kunde das Produkt unterschlagen hat ? Weil der Ruecksender sich ja immer mit unabsichtlichen Fehler herausreden kann .. "Oh, tatsaechlich, die Uhr liegt hier noch in der Bastelecke im Keller in einem Haufen Elektroschrott, sorry habs beim Einpacken uebersehen - ich schick die nochmal nach".

    Gerade in so einem Ruecklaeuferfall sollte es dann doch nicht nur von Dir eine Diebstahlsanzeige geben, sondern ebenso von dem Ruecksender, damit der ebenso in der Verantwortung ist. Zumindestens sollte die Polizei ja Amazon auffordern, den Namen des Rücksenders herauszurücken und den dann auffordern auch eine Diebstahlanzeige auszufuellen, wenn er meint er hat das Teil zurueckgeschickt. Hat die Polzei gesagt ob Sie genau so eine Anfrage an Amazon schickt ???

    Wenn sowas in der Art da nicht automatisch von der Polizei gemacht wird ist was falsch im System. Dann ist Amazon bloss ein Schutzmechanismus um Diebstahl zu verschleiern.

  • Ganz ehrlich…ich hoffe die haben besseres zu tun als so einem Unsinn nachzuforschen..:das sollte Amazon regeln und eher intern die Prozesse prüfen. Wenn der Vorbesitzer das Ding nicht zurückgeschickt hat, darf sowas logischerweise nicht mehr in den Verkauf….wenn die Retour richtig war, prüfen was beim Packen falsch gelaufen ist…muss sagen das ich das ziemlich albern finde, sowas zur Polizei zur Anzeige bringen zu müssen - aber gut so wird wohl auch Missbrauch vorgebeugt

  • Naja, bloss bist Du jetzt der einzige der im Polizeisystem drin ist.

    Wenn solche Probleme z.b. vor allem bei Apple Produkten auftreten, weil die gerne von solchen Ruecksendern geklaut werden, und Dir genau sowas mehrfach passiert, weil Du zuviel Apple Geraffel kaufst, dann bist Du da polizeilich die einzig erfasste Größe die vielleicht mal statistisch relevant wird (nach demd Dritten Fall ?) - ausser eben es werden polizeilich noch andere Personen erfasst die in Frage kommen. Wie die Rücksender.

    Das ist IMHO das Problem der Diebstahlmeldung für Dich.

    Wen die Polizei gegenüber Amazon nix macht, dann kriegt die ja auch noch nicht mal eine Rückmeldung von Amazon, wenn die von ihrer Seite aus einen Grund gefunden haben. Und all Deine Anzeigen stehen dann bloss als "ungeklärt" im Polizeisystem.

    Ich finde dadurch das Du es Dir (gerechtfertigterweise !) einfach machen willst machst Du es anderen zu einfach (Polizei, Amazon).

  • Teu Teu Teu das Amazon weiterhin kulant bleibt.

    Ich hatte bisher zum Glück noch nie ein Problem bei Amazon zu meinem Nachteil, weder bei Warehouse deals (dort immer drauf achten was in der Beschreibung steht), noch bei normalen Sendungen.


    Hatte mir ja jetzt auch ne Uhr gekauft und den Warehouse Deal "neuwertig" genommen, dort stand nur drin das es in der Originalverpackung kommt. Bei der Variante "sehr gut" stand bspw. dabei ohne Armband.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Der Polizist meinte das geht zu einer zentralen Sammelstelle (Nachbarstadt) von dort aus werden die Amazonfälle gebündelt abgearbeitet. Er meinte in der Regel bekommen die nichtmal eine Amtwort von Amazon auf die Fragen im Rahmen der Ermittlung - er hat Dirchblicken lassen, das diese Art der Tätigkeit einen Großteil ihrer Arbeir hier ausmacht. Auch hat er gesagt haben die Behörden null Kapazitäten um diesen Dingen sinnvoll nachzugehen - ärgerlich 🤷‍♂️ ich hab von meiner Seite alles getan und das Thema für mich geschlossen. Das Geld juckt mich nicht wirklich, aber die Tatsache das Amazon so einen Scheiß durchgehen lässt gibt mir zu denken - auch habe ich einen sprunghaften Anstieg von dubiosen Shops auf Amazon registriert insbesondere bei den Apple Sachen - sehr schade. Im Sinne der Nachhaltigkeit und natürlich um mal einen Schnapp zu machen hab ich früher gern bei den Warehouse-Deals gekauft. Für hochpreisige Produkte werde ich das künftig nicht mehr machen. Keinen Bock auf so einen Stress….lesson learned

    te36 - verstehe deinen Punkt noch nicht ganz. Für mich ist das ein formaler Akt, welchen mir seitens Amazon aufgezwungen wurde - die prüfen den Sachverhslt erst, wenn ein Polizeibericht vorliegt und hochgeladen wurde. Dazu habe ich eine extra Mail erhalten mit detaillierten Anweisungen was im Polizeibericht zu stehen hat und wohin dieser geschickt werden soll (kann das bei Interesse gerne hier teilen). Bock hatte da weder ich noch der Polizist drauf der das aufnehmen musste - aber um überhaupt eine Chance auf meine Kohle zu wahren habe ich den Weg bestritten. Ja ich bin jetzt als „Opfer“ im System….sehe da aber keinen wirklichen Nachteil - jedenfalls bin ich mir keiner Schuld bewusst und wüsste auch nicht was ich hätte umsichtiger machen können (Paranoid die arme Sau welche die Pakete zustellt zu zwingen mir bei der Öffnung als Zuschauer zu dienen - wenn sowas jeder macht kann der nie Feierabend machen - oder den ganzen Öffnungsprozess irgendwie mitfilmen ? - keine Ahnung )


    Kohle raus: Philipps PureProtect 3200 Luftreiniger ~240€ ( bei Amazon 😂)

    Hoffe damit meine Allergie etwas besser in den Griff zu bekommen

    Ca.1000€ Airbnb Nächstes verlängerte Wochenende schönes Häuschen in Holland zum relaxen

  • Amazon hat sich gararantiert ausgerechnet, das ihr faules Vorgehen fuer sie am billigsten ist. Bei der Rueckgabe wird schlampig oder gar nicht kontrolliert ob vollstaendig ist, und wenn solche Probleme wie bei Dir zu viel auftreten werden einfach mit dem betroffenen Hersteller (Apple) die Lieferpreise neu verhandelt. "Hey Apple, euer Zeugs wird zu haeufig hinterzogen, ihr muesst uns das Geraffel billiger verkaufen".

    Die Polizei sollte eigentlich rechtlich in der Lage sein, Amazon zu zwingen, den Ruecksender namentlich zu machen. Die Arbeit sollte sich die Polizei machen, alleine damit Kriminalitaet nicht einfach in den Handelsmargen versteckt wird.

    Du bist ja nicht nur als potentielles Opfer im System. Die Datenn identifizieren Dich ja ebenso als potentiellen Betrueber/Dieb - solange die Polizei von Amazon keine weitere Info kriegt. Wenn der Ruecksender auch bei der Polizei im System waere, dann wuerde das garantiert Wiederholungstaeter mehr abschrecken.

  • Hi.

    Ich hab mal ein komplett leeres Paket von Amazon bekommen, war absolut gar nichts drin, weder die Ware noch irgendwelches Verpackungsmaterial. Das wurde anstandslos binnen 2 Tagen nachgeliefert, nachdem ich das bei Amazon gemeldet habe. Bei der Polizei war ich deswegen nicht. Das waren aber auch nur Scheinwerferbirnen fürs Auto, Wert unter 40€ (Osram Nightbreaker 220, echt hell die Dinger). Weder bei Amazon noch bei Aliexpress hatte ich je irgendwelche Paddelei, wenn mal, was sowieso extrem selten vorkommt, etwas nicht gestimmt hat. Das kenne ich von anderen Versendern wie Banggood auch anders aber sowohl Amazon als auch Aliexpress waren bisher immer absolut kundenfreundlich. Und ich bestelle da ziemlich häufig. Fehler passieren, sind aber sehr selten, zumindest dort.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Wobei die Polizei nichts mit deinem Geld zu tun hat. Die ist nur für die Tat zuständig.
    Aber mit Amazon wird das schon klappen. Oder kennt hier einer einen Fall von "nie wieder Amazon"?

    Ja bin da entspannt

    Das die Polizei da nix machen kann und wird ist mir klar - nur ohne Polizeibericht hätte amazon nicht „ermittelt“

    Hier die Mail von Amazon:

    Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Kunden die Produkte erhalten, die sie bei Amazon kaufen. Wir schätzen Sie als Kunde und bedauern, dass dieser Artikel nicht an Sie geliefert wurde. Nicht zugestellte Artikel sind ungünstig für Sie und kostspielig für Amazon.

    Ausgehend von unserer Untersuchung und Ihren Aussagen scheint der Artikel von einem Dritten gestohlen. Wir bitten Sie dringend, sich an Ihre örtliche Polizeidienststelle zu wenden und den Diebstahl des Pakets zu melden. Zur Unterstützung bei der Beschaffung des Polizeiberichts empfehlen wir Ihnen, der Polizei eine Kopie der E-Mail zur Verfügung zu stellen, die wir Ihnen senden, um zu erklären, was passiert ist. Wir werden im Rahmen der Ermittlungen gerne mit der Polizei zusammenarbeiten.

    Wenn das Problem nach der Kontaktaufnahme mit der örtlichen Strafverfolgungsbehörde und dem Transportunternehmen nicht gelöst wurde, kontaktieren Sie uns bitte während der Geschäftszeiten der zuständigen Polizeidienststelle mit einem Link zum Abruf Ihres Polizeiberichts, oder mit einer PDF-/Bilddatei Ihres Polizeiberichts. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Polizeibericht einzureichen. Erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden, wie Sie eine Anzeige erstatten können. Bitte beachten Sie, dass wir nach dem 09.08.2025 keinen Support mehr für diese Lieferung anbieten können. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen Polizeibericht erhalten, und kontaktieren Sie uns vor Ablauf des angegebenen Zeitraums.

    Einen Online-Polizeibericht können Sie unter dem folgenden Link einreichen: Polizei – Onlinewachen der Polizeien der Länder.

    Damit wir Ihren Polizeibericht validieren können, sollte er Folgendes enthalten:

    * Die Lieferadresse für diesen Vorfall
    * Die Artikel wurden gemäß der Sendungsverfolgung des Transportunternehmens zugestellt.
    * Der Bericht wurde für gestohlene Artikel/Diebstahl/falsche Lieferung oder ähnliche Straftaten erstellt.
    * Das Datum der Berichterstellung
    * Den Namen der Polizeidienststelle

    Senden Sie uns die Informationen bitte per E-Mail an de-deliveryinvestigation@amazon.de und verwenden Sie dazu die E-Mail-Adresse, die mit dem Amazon-Konto verknüpft ist, mit dem Sie diese Bestellung aufgegeben haben.

    Um einen Polizeibericht von den örtlichen Behörden zu erhalten, empfehlen wir, Google zu verwenden, um die örtliche Polizeidienststelle anhand der Postleitzahl zu finden, in dessen Bereich das Paket geliefert wurde. In den meisten Fällen bieten die örtlichen Behörden die Möglichkeit an, einen Antrag online auf deren Website einzureichen. Wenn keine Online-Einreichung verfügbar ist, können Sie die örtliche Dienstelle möglicherweise anrufen oder persönlich dorthin gehen, um den Antrag einzureichen.

    Der Polizeibericht sollte auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden. Nur ein Polizeibericht wird für alle Bestellungen benötigt, die Teil derselben Sendung sind. Für Bestellungen, die in verschiedenen Sendungen geliefert werden, muss der Polizeibericht separat für jede Sendung erstellt werden.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
    Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Ihr Feedback hilft uns dabei.
  • 6,90€ bei ebay für einen Stempel mit der Aufschrift gescanned.

    Gleicher Stempel beim Amazon 11,90€. Ja manchmal lohnt sich genaues hinschauen.

    Blöd gefragt:

    Bei Ebay zzgl. Versand und Amazon inkl. Versand?

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Gleicher Stempel beim Amazon 11,90€. Ja manchmal lohnt sich genaues hinschauen.

    Wundert mich nicht, wenn ich sehe, dass die Fahrer für noch so jeden kleinen Scheiß bis abends um 21:00 Uhr unterwegs sind, um auszuliefern. Das ist Ausbeutung pur und der ökologische Fußabdruck von Amazon ist ja mal so richtig Mist. Aber das ist vom Kunden ja so gewollt.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Hinschauen lohnt immer. Manchmal ist etwas tatsächlich bei eBay am Günstigsten. Aber meist ist Amazon incl. Versand billiger als eBay, wegen der hohen Gebühren für Verkäufer. Wenn ich auf eBay etwas finde, was von einem Händler kommt, suche ich auch gerne mal nach der Webseite des Händlers/Herstellers. Meist bekommt man die Sachen dort entsprechend billiger, da sie eben die eBay Gebühren auf den Verkaufspreis aufschlagen (müssen). Wenn ich etwas für meinen 3D Drucker (oder einen neuen Drucker) brauche, schaue ich immer zuerst beim Hersteller selbst nach. Mein Standard- Harz kostet bei Anycubic etwa 2€ pro Kg weniger als bei Amazon. Der Mono M7 liegt sogar gleich 100€ unter dem Verkaufspreis bei Amazon. Und das, obwohl beides auch bei Amazon direkt von Anycubic verkauft wird. Besonders "witzig", ich kann bei Anycubic mit "Amazon Pay" bezahlen...

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Wundert mich nicht, wenn ich sehe, dass die Fahrer für noch so jeden kleinen Scheiß bis abends um 21:00 Uhr unterwegs sind, um auszuliefern. Das ist Ausbeutung pur und der ökologische Fußabdruck von Amazon ist ja mal so richtig Mist. Aber das ist vom Kunden ja so gewollt.

    Gut jetzt fährt halt der DHL Mensch durch die Gegend um es mir zu bringen und im gegensatz zu Amazon liefert der es nicht in den Locker ein sondern bringt es zu mir nach Hause. Glaube kaum das da irgendeiner bei gewonnen hat.

  • Glaube kaum das da irgendeiner bei gewonnen hat.

    Der DHL-Fahrer liefert im Gegensatz zum Amazon-Fahrer noch Post aus, nimmt Retouren entgegen, wird nach Tarif bezahlt und wohnt nicht im Zustellfahrzeug.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Der DHL-Fahrer liefert im Gegensatz zum Amazon-Fahrer noch Post aus, nimmt Retouren entgegen, wird nach Tarif bezahlt und wohnt nicht im Zustellfahrzeug.

    Dafür fängt der Postfahrer aber um 5 Uhr morgens an und ist 12 Stunden Unterwegs, obwohl laut Arbeitsrecht nur 10 Stunden maximal und das nur in Ausnahmefällen erlaubt sind. Die Amazon Fahrer fangen eben erst um 10:00 Uhr an und arbeiten dann abends entsprechend länger. Ich hab schon mal für DHL als Paketbote gearbeitet. Das ist moderne Sklaverei, nichts anderes. Ist aber in der gesamten Branche so üblich und nichts ungewöhnliches. Die "letzte Meile" hat immer die Ars...hkarte, egal wo und wie.

    In seinem Auto wohnen, das tut ohnehin jeder, der das hauptberuflich macht. Was meinst du wohl, warum ich unbedingt auf LKW umschulen wollte? Die LKW Fahrer werden zwar auch gequält und mit unbezahlten Überstunden zugeschüttet, aber da ist die Überwachung viel engmaschiger, so das sich die "Sklavenhalter" nicht alles erlauben können. Außerdem sind die LKW Fahrerkabinen viel geräumiger und bequemer, mit richtigem Bett, Klima- Anlage und Kühlschrank. Man hat da tatsächlich 7,5 m² Wohnfläche zum Leben und Arbeiten. Ist sowas wie Käfighaltung vs. Bodenhaltung bei Hühnern.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Ja! Nee! Also mich regt das auf.

    Gegenvorschlag von ChatGPT - aber ich würde da natürlich vorher meine Anwältin fragen ob das alles korrekt ist, bzw. wie genau sie das empfehlen würde.

    Betreff: Fehlende Lieferung bei Warehouse-Artikel – Aufforderung zur Nacherfüllung / Rückerstattung

    Sehr geehrtes Amazon-Team,

    ich habe von Ihnen im Rahmen eines Warehouse-Angebots eine unvollständige Lieferung erhalten. Die Verpackung war vorhanden, jedoch fehlte das Hauptprodukt.

    Als mein Vertragspartner sind Sie gesetzlich verpflichtet, mir entweder das vollständige Produkt zu liefern oder mir den Kaufpreis zu erstatten.


    Ein möglicher Diebstahl durch Dritte (z. B. ein Rücksender oder Lager-Mitarbeiter) ändert nichts an Ihrer gesetzlichen Verantwortung (§ 434, 437 BGB – Mangel der Kaufsache). Es handelt sich hier um eine Schlechtleistung, die Gewährleistungsrechte auslöst.

    Ich bin nicht verpflichtet, einen Polizeibericht vorzulegen, da der Mangel in Ihrer Risikosphäre liegt (§ 446 BGB). Ich weise den Versuch zurück, die Verantwortung auf mich abzuwälzen.

    Ich fordere Sie daher auf, mir innerhalb von 7 Tagen wahlweise:

    • die vollständige Ware zuzustellen, oder
    • den Kaufpreis vollständig zu erstatten.

    Sollte dies nicht erfolgen, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten. Dazu zählen:

    1. Zivilrechtliche Klage wegen mangelhafter Lieferung / Schlechtleistung mit Anspruch auf Rückzahlung nach §§ 437 Nr. 2, 323 BGB,
    2. Ggf. Anspruch auf Schadensersatz (§ 280 BGB), sofern mir weitere Kosten entstehen (z. B. durch Ersatzbeschaffung),
    3. Einschaltung der Verbraucherzentrale wegen irreführender oder mangelhafter Produktkontrolle im Rahmen der Warehouse-Verkäufe,
    4. Öffentliche Beschwerden und Bewertungen, um auf das wiederholte Problem aufmerksam zu machen.

    Ich erwarte Ihre Antwort zeitnah. Für Rückfragen bin ich erreichbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    ---

  • Jou….Fackelzug bei 200€ - da winke ich dankend ab. Ist es ungerecht - ja klar…ich hoffe einfach auf eine kulante Lösung. Sonst schreib ich nochmal mit denen…Anwalt etc. werde ich sicherlich nicht bemühen - ist es mir nicht wert 🤷‍♂️

  • Ist halt die Frage ob oder wieviel aufwendiger das für einen wirklich ist. Nicht zur Polizei gehen mussen, und wenn Amazon da nicht innerhalb von 14 Tagen reagiert geht das eh zur Anwältin und die kann dann auch noch ihre Kosten von Amazon eintreiben.

    Das größte Risiko ist ja wohl eher, das Amazon einen dann als Quengler rausschmeisst.

    Richtig Arbeit waere es halt, den ganzen Vorgang zu dokumentieren, die Doku der Verbraucherzentrale zu schicken und hoffen, das das ausreichend viele Verbraucher machen, so das die Verbraucherzentrale eine Klage wegen unlauteren Wettbewerb erfolgreich durchbekommt. Und genau das ist eben wegen des deutschen Rechts viel zu aufwendig, so das Amazon mit sowas einfach immer weiter durchkommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!