Der "Raus mit der Kohle" - Thread

  • Klar. Die meisten Anbieter haben als "Folgeangebot" derzeit etwa +110%.
    Der höchste im Freundeskreis lag bei 245%.
    Ab Januar.
    Bei meinem alten wären es 318€/Monat gewesen.

    Und wenn ich mir die wirtschaftliche Lage so anschaue mit all der Verknappung und Verteuerung,
    Kurzarbeit,
    der Uneinsichtigkeit von etwa 15millionen Mitbewohnern,
    der daraus resultierenden weiteren 100.000 Toten,
    der aus meiner Sicht nur logischen Rezession in D, da wir ordentlich abgehängt werden in Europa,
    ... sehe ich mich optimistisch in 3 Jahren mit einem Zweitjob.
    Und ich mache schon nebenher Geld über ebay. Genug, dass man davon Spaß haben kann. Trotz offiziellem Händler etc.

    110€ auf den Alltag bezogen: das ist in etwa der Betrag, der wöchentlich im Supermarkt draufgeht.

    Ich habe ja schon vor Jahren akzeptiert, dass Mann(!) mit einer einfachen Ausbildung nicht Haus, Frau und Kind bezahlen kann.
    Was mein Vater ohne jegliche Ausbildung noch locker konnte. Zwei Kinder sogar.

    Das war in den letzten Tagen zu viel negativer Input.
    Ich hatte mich auch noch mit Recycling von Kunststoffen auseinandergesetzt.

    Für gewöhnlich kompensiert man so etwas mit Konsum.
    Aber das lasse ich dann mal besser.

    Ich sehe mich selber als realistischen Optimist.
    Aber jetzt gerade fällt mir auch nichts mehr ein, wo ich noch etwas einsparen kann oder durch eine größere Investition auf Lange Sicht etwas einspare.

    Wir hatten jetzt noch die Gelegenheit die "Rente über den Arbeitgeber" zu erhöhen.
    Da unser Arbeitgeber die sehr Großzügig bezuschusst, lohnt die sich unterm Strich.
    Aber ich werde diese Erhöhung, auch wenn es nur 10€/Monat Netto weniger für mich wären, nicht mitmachen.
    An so einem Punkt war ich noch nie.

    Alles in allem habe ich gerade ein sehr ungutes Bauchgefühl.

  • Hi.
    Was soll ich denn da nur sagen?
    Ich bekomme ab dem 1.1. genau 3€ mehr "Gehalt". Da ich ja nur Teilzeit arbeiten kann, bekomme ich noch Zuschüsse. Die orientieren sich an Hartz 4, also gibt es 3€ pro Monat mehr. Die (vermutliche) Gehaltserhöhung von meinem Arbeitgeber wird vom Zuschuss abgezogen. Aber ich muss alleine 20€ pro Monat mehr an Sprit verfahren als zu Beginn dieses Jahres, nur um zur Arbeit zu kommen. (Öffis gibt es hier nicht und täglich 30 Km Fahrrad fahren kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht, mal ganz ab davon, das ich im Moment nach meiner Hüft-OP vom Arzt das Fahrradfahren ausdrücklich verboten bekommen habe). Pendlerpauschale bekomme ich nicht, da ich zu wenig Einkommen habe, um Lohnsteuer zahlen zu müssen. Also kann ich auch nichts von der Steuer absetzen. Die Basis- Lebensmittel (Billig- Nudeln, Billig- Wurst,...) sind seit Beginn der Corona Kriese um über 60% teurer geworden, usw. Ausgleich dafür, lächerliche 3€. Ein echtes Armutszeugnis für unsere Gesellschaft. Wenn das so weiter geht, muss ich bald ganz aufhören zu arbeiten, weil ich die Fahrt zur Arbeit nicht mehr bezahlen kann. Ich sitze hier zu Hause im Wintermantel und friere, weil ich mich nicht traue, die Heizung aufzudrehen. Licht schalte ich auch nur noch im Notfall ein, usw...

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • jup - da kann ich nur zustimmen.
    Die offiziellen Zahlen zur Inflation sind ein Witz - gefühlt ist das eine "galoppierende Inflation" und ich sehe hier weder kurz- oder mittelfristig einen passablen und gangbaren Weg für den Großteil der Gesellschaft.
    Nicht jeder kann die Inflation mit einem steigern des Einkommens kompensieren und mal ehrlich - wir sehen es doch in den USA - ein Zweit oder sogar Dritt-Job sind da nix ungewöhnliches.

    Richtig ätzend wird die darauffolgende Deflation...da werden sich noch etliche lang machen müssen (Häuschenkredite werden explodieren und nicht mehr zahlbar sein für viele)...

  • Wie meinte mein Chef mal etwas provokativ zu mir:

    Bisher haben nur Kriege eine vorübergehende Stabilisierung und einen Modernisierungsschub gegeben.

    So krass es erscheinen mag, hat er nicht ganz Unrecht...leider.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Ein echtes Armutszeugnis für unsere Gesellschaft. Wenn das so weiter geht, muss ich bald ganz aufhören zu arbeiten, weil ich die Fahrt zur Arbeit nicht mehr bezahlen kann. Ich sitze hier zu Hause im Wintermantel und friere, weil ich mich nicht traue, die Heizung aufzudrehen. Licht schalte ich auch nur noch im Notfall ein, usw...

    So sieht es aus. Da bin ich hoffentlich noch weit von entfernt, aber dieses Bild ist genau das, was mir durch den Kopf geht.

  • Tja wir bekommen jetzt die Quittung für Lagarde und Frankreich/Italien usw. die wollen eine Weichwährung und wir zahlen die Zeche.

    Was denkt ihr was das erst wird wenn die "Rechnung" EU fällig wird? Danke Kohl(Chirac/Mitterand, ohne Euro wie er jetzt ist ,keine Wiedervereinigung. Und Kohl wollte der Kanzler der Einheit sein und hat uns alle "Verkauft")/Schröder/Merkel .

    Das Wahlvieh vergisst einfach zu schnell und zu viel [am] .

    Calidors Kino |3m Leinwand |Optoma 131x 3D DLP Beamer|Onkyo 11.2 Avr|HTPC|
    Automaskierung über Cinescreen 2 Steuerung|Teufel Theater 2 7.4.4 Atmos |
    Podest mit 4 Shakern|Alexa mit Braodlink Pro und Rii 8|
    Unraid Server mit Emby,TVHeadend und Iobroker Docker und momentan 40 TB Datenpool|Popcornmaschine :thumbup:

  • Back to the topic:

    Habe vorhin bei Euronics unser Konto bluten lassen und den https://www.lg.com/de/tv/lg-oled65g19la gekauft.

    Effektiv hat er uns 1611,65€ gekostet.

    Gab 15% vor Ort + 300€ Cashback von LG.

    Somit kann unser 2009 gekaufter FHD Philips nun in Rente und ich kann mich an das Thema "DIY Ambilight machen [ag]

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Ich habe ja vor kurzem schon mein Leid in der Shoutbox geklagt: Heizung defekt - Wärmepumpe scheint ganz normal zu laufen, pumpt aber keine Wärme mehr. Hersteller hat gemeint: Kältekreis. Der Termin von dessen Servicetechniker wäre jetzt nächsten Freitag gewesen und absolut unverschämten Kundensätzen.

    Also mal einen Kältetechniker aus der Umgebung antelefoniert. War heute sowieso bei einem Großkunden ein Dorf (welches sich Stadt schimpft) weiter und ist danach zu mir.

    Naja... aufgemacht und der Verdichter brummt nur rum, seine erste Aussage: oje, das wird teuer.

    Und dann hat er das gemacht, wofür ich mich immer noch selber in den Arsch beißen könnte, warum ich es nicht gemacht habe: einfach mal die Ströme auf den Phasen zum Verdichter gemessen - da hat eine gefehlt!

    Schuld war eine Platine mit jeder Menge VDRs drauf, um die sich schon ein kräftiger schwarzer Rand gebildet hat. Und einer der VDRs hat das zeitliche gesegnet. Ich habe die jetzt aus der Vermutung heraus als Anlaufbegrenzung identifiziert und besteht das Ersatzteil jetzt aus 3 Wagos.

    Ergebnis:
    * mein Arsch hat Bissspuren
    * Wärmepumpe läuft
    * wir sind um ~75€ weniger - was preislich vollkommen i.O. ist

    Die Platine selbst ist so simpel aufgebaut, ich habe da Hoffnungen, dass ich die selbst repariert bekomme.
    Es sieht so aus, als würden nach einiger Zeit die VDRs gebrückt, was nicht passiert ist, so dass der Strom dauerhaft über diese geflossen ist. Dadurch haben die sich selbst zerlegt und ausgelötet.

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • jup - da kann ich nur zustimmen.Die offiziellen Zahlen zur Inflation sind ein Witz - gefühlt ist das eine "galoppierende Inflation" und ich sehe hier weder kurz- oder mittelfristig einen passablen und gangbaren Weg für den Großteil der Gesellschaft.
    Nicht jeder kann die Inflation mit einem steigern des Einkommens kompensieren und mal ehrlich - wir sehen es doch in den USA - ein Zweit oder sogar Dritt-Job sind da nix ungewöhnliches.

    Richtig ätzend wird die darauffolgende Deflation...da werden sich noch etliche lang machen müssen (Häuschenkredite werden explodieren und nicht mehr zahlbar sein für viele)...

    Romi wobei du ja so "rich" bist, dass dir keine Inflation weh tut....

  • @ollir2002 sag mal, was hast du eigentlich für ein Problem??? Dieser immer wiederkehrende Kommentar nervt echt. Jeder hat, was er hat, BASTA! [bb]

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • @ollir2002 ich muss ganz ehrlich sagen: Ich weiss auch nicht was diese dämliche neidtriefende rumgebashe von dir immer soll.
    Wenn man sich deine Post's mal so ansieht dann geht es dir als absolutem Apple Fanboy mit Apple Watch, fettem iPhone und iPad, Dyson Staubsauger und wohl kaum genutzen E-Scooter wohl finanziell auch wesentlich besser als dem Durchschnitt hier.

    Ich weiss nicht ob du deine Kommentare die du gegen @romibaer schmeisst einfach nur auf deine Art ironisch oder witzig findest, es ist mir aber auch egal, weil mir gehen Sie auf den Sack.

  • Die Platine selbst ist so simpel aufgebaut, ich habe da Hoffnungen, dass ich die selbst repariert bekomme.
    Es sieht so aus, als würden nach einiger Zeit die VDRs gebrückt, was nicht passiert ist, so dass der Strom dauerhaft über diese geflossen ist. Dadurch haben die sich selbst zerlegt und ausgelötet.

    Mittlerweile nachgeforscht.
    Der Verdichter läuft offensichtlich Drucklos an, damit ist eine Einschaltstrombegrenzung nicht notwendig, er startet halt etwas lauter. Und wenn dann einen richtigen Sanftanlasser nachrüsten, dieses VDR-Zeug soll innerhalb kürzester Zeit wieder über den Jordan gehen.
    Dafür wird ein Motorschutzschalter empfohlen. Die in dem Verdichter verbauten Schutzbeschaltungen (Clixxon war ein Stichwort) scheinen auch nicht optimal zu sein und ich habe wohl Glück gehabt, dass das Ding nicht über den Jordan gegangen ist. Der Verdichter kostet so schon >800€, 2-3 Wochen Lieferzeit und Einbau ist DIY leider nicht möglich: Kältemittel muss abgelassen, entsorgt und aufgefüllt werden, die Gasleitungen am Verdichter sind gelötet.

    Übrigens:
    ich habe das Gefühl, als ob unsere Wärmepumpe mehr Leistung bringt: Ich kann mich nicht erinnern, dass das Bad in kalten Zeiten so warm geworden wäre. Wer weiß, wie lange der Verdichter schon über die VDRs mit verminderter Leistung gelaufen ist...

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • Back to the topic:

    Habe vorhin bei Euronics unser Konto bluten lassen und den https://www.lg.com/de/tv/lg-oled65g19la gekauft.

    Effektiv hat er uns 1611,65€ gekostet.

    Gab 15% vor Ort + 300€ Cashback von LG.

    Somit kann unser 2009 gekaufter FHD Philips nun in Rente und ich kann mich an das Thema "DIY Ambilight machen [ag]

    Eigenes Resümee:

    Verdammt ist es geil wenn man von nem alten FHD auf UHD wechselt. Dann noch OLED + HDR Inhalte.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • @ollir2002 ich muss ganz ehrlich sagen: Ich weiss auch nicht was diese dämliche neidtriefende rumgebashe von dir immer soll.
    Wenn man sich deine Post's mal so ansieht dann geht es dir als absolutem Apple Fanboy mit Apple Watch, fettem iPhone und iPad, Dyson Staubsauger und wohl kaum genutzen E-Scooter wohl finanziell auch wesentlich besser als dem Durchschnitt hier.

    Ich weiss nicht ob du deine Kommentare die du gegen @romibaer schmeisst einfach nur auf deine Art ironisch oder witzig findest, es ist mir aber auch egal, weil mir gehen Sie auf den Sack.

    romi ist eben richtig "reich" "rich" und das sei ihm auch von Herzen gegönnt, aber die Bemerkungen die einem auffallen, darf man doch schon machen...

  • Ich hab mit erschrecken festgestellt dass nächste Woche Advent ist.
    Also schon für Weihnachten ein wenig vorgesorgt.

    Für die Kinder gibt es eine u Boot LEGO zentrale und so einen paw patrol tower

    Opa darf sich nach 8 Jahren Xperia SP auf ein Poco f3 freuen. Amazon hat da Grade einen guten Preis.

    Haupsysteme: Server: Asrock N3160ITX, Ubuntu 22.04, TvH /// DVBSky 952 /// Wohnzimmer: Nvidia Shield Pro 2019
    Nebensysteme 1: Telestar Digibit R1 mit sat-axe14 /// Wohnzimmer: Asrock N3700, Libreelec 10 /// TvH @RPI4 Server /// Gästezimmer: Corelec 19 @ Tanix TX3
    Nebensysteme 2: Server: Asrock N3455M, OpenMediaVault6, TvH, Telestar Digibit R1 /// 4 Clients: Coreelec S905X

  • Ich hab mit erschrecken festgestellt dass nächste Woche Advent ist.
    Also schon für Weihnachten ein wenig vorgesorgt.

    Mein Neffe kommt nächstes Jahr in die Kinderkrippe, da hab ich ein Fotobuch vorgesorgt, ansonsten verschenke ich nie zu diesen unwichtigen Anlässen. Da wird gekauft wenns nötig ist.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!