Der "Raus mit der Kohle" - Thread

  • Danke euch erstmal für das viele Feedback.

    Wahrscheinlich werde ich mir auch einfach wieder einen Yamaha AVR holen. Bin damit sehr zufrieden.

    Dass der TV, umso größer er ist, umso besser ist, habe mir schon gedacht, aber: Wie weit sitzt ihr weg? Schön wären folgende Angaben:

    1. Bildschirmdigonale in Zoll
    2. Entfernung in Meter

    Danke euch und Gruß Hoppel

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • Ebenfalls 65”
    Sitz Abstand ca. 2,3 m

    Hab mir auch noch nen neuen AVR gegönnt Denon AVR x 4400
    Hab nun nen 4200w mit Auro 3D Upgrade übrig
    Hat wer Interesse daran?

    Philips 77" Oled 806, Arcam AVR 31, VU Solo4K, Oppo UDP 203, Play Station 5, Nvidia Shield 2019, B&W 704 S3, B&W HTM71 S3, B&W 707 S3 ,SVS SB 2000 Pro, BlueSound Flex 2i, BlueSound Pulse 2, Synology DS 718+

  • Klares und schwarzmattes PLA-Filament bestellt. 50€
    Bin auf beides gespannt.
    Klar wird das nicht sein. Eher naturbelassen diesig. Aber da kann man bestimmt 'ne Menge optimieren.
    Direkter Einsatzzweck sind Miniaturflaschen für ein 1:6 Kneipendioarama von einem Kollegen.
    Da fällt mir ein, dass ich noch Flaschen entwerfen müßte :)
    Und das ich jetzt Aufbewahrungsboxen für das Filament brauche.

  • Na Ja, bei Amazon Warehouse Deals für 718,78€.

    Aber wohl ohne Auro 3D Upgrade was auch nochmal 149€ kostet, denke schon das der Preis in Ordnung ist

    Philips 77" Oled 806, Arcam AVR 31, VU Solo4K, Oppo UDP 203, Play Station 5, Nvidia Shield 2019, B&W 704 S3, B&W HTM71 S3, B&W 707 S3 ,SVS SB 2000 Pro, BlueSound Flex 2i, BlueSound Pulse 2, Synology DS 718+

    1. Bildschirmdigonale in Zoll
    2. Entfernung in Meter

    Hi,

    1. 75 Zoll
    2. knapp 4,0m

    Ist wirklich nicht zu groß.

    BtT

    Odroid C2 mit Netzteil gebraucht über die Bucht für 30,50 €

    Spoiler anzeigen

    Wohnzimmer
    Shield TV Pro 2019
    aktuelle Kodi-App
    (08/2020)

    Schlafzimmer
    Shield TV 2017
    aktuelle Kodi-App
    (11/2018)

    NAS (unRAID)
    Fractal Design Define R5
    BeQuiet Pure Power 11 400W
    Asus Prime B360 Plus
    I3-8100
    2x 16GB RAM

    Digital Devices Cine V7A
    CacheDrive: Samsung 970 M2. 2TB

    Array: div. HDD + 1x Parität

    Einmal editiert, zuletzt von syntax888 (9. August 2018 um 19:59)

  • Zu groß gibts nicht, sonst würde man ja auch nicht ins Kino gehen. Wobei dort in der ersten Reihe sitzen bescheuert ist. :D

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

  • Eigentlich wollte ich diesen Monat kein Geld mehr ausgeben.. Aber gerade ist mir ne HDD abgerauscht.. Und das nach gerade mal nach 2 Jahren :\ Also entweder ist WD auch nicht mehr das wahre oder meine Synology ist ein Festplattenfresser.. Naja ich schau mal, was die Garantie taugt.. 1 Jahr hat sie noch

  • In den kleinen NAS Gehäusen können die schon mal recht warm werden und dadurch eher das Zeitliche segnen. Ideale Temp sollte so zwischen 32 und 36°C liegen ;)

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

  • Gerade den "Winterurlaub" (naja, eher die Zeit über die Weihnachtstage) gebucht.

    Kleine Hütte im Thüringer Wald, Selbstversorger, Holzofen, teils etwas "(n)ostalgische" Einrichtung, bisschen ab vom Schuss... Hauptsache Ruhe und mal weg vom Trubel. Freu mich schon drauf.

  • Getriebeeinstellwerkzeug für die Simmi und bissel Getriebeöl.

    EDIT:

    den sch** hab ich garnicht gebraucht! Diese wundervoll besch*** Ziehkeilwelle ist nur raus gerutscht ... jetzt schaltet das *** Gerät ohne Probleme.

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

    Einmal editiert, zuletzt von noob_at_pc (10. August 2018 um 18:54)

  • Kenn ich...

    für'n MX-5 auch schonmal Spezialwerkzeug für die Kurbelwellenschraube beim Zahnriemenwechsel gebastelt. Gefühlt Stundenlang.

    Und dann als soweit war festgestellt, dass man ja die Kurbelwellenschraube bei nem Hecktriebler auch gegen die Handbremse lösen kann...

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • Ok, dann werde ich mich mal bei Gelegenheit nach nem 65“ umschauen. Aber erstmal einen neuen AVR. Eins nach dem anderen.

    Danke euch! ;)

    frontend: nvidia shield tv 2019 pro | apple tv 4k | sonos arc 5.1.2 | lg oled65c97la
    backend: supermicro x11ssh-ctf | xeon | 64gb ecc | wd red | zfs raid-z2 | dd max s8

    software: debian | proxmox | openmediavault | docker | kodi | emby | tvheadend | fhem | unifi

  • So, die HECOs sind schon länger drin. Aber jetzt ordentlich verputzt.

    Das Tablett macht echt schlechte Bilder ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!