[RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF

  • habe gerade den Fehler noch einmal auf meinem iPhone mit Kodi 18.9 reproduzieren können. Anbei das [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log.

    schalte mal bitte mal das Setting "Allgemein" / "Inhaltstext zu Video im Voraus laden" ab. Dann entfällt der "HTTP Error 404"-Error und die Liste sollte aufgebaut werden - Ursache für den Error muss ich noch finden.
    /R

  • Weri: Ursache gefunden - zusätzl. erforderliche Link-Behandlung an anderer Stelle. Auf den Webseiten der Sportschau hat sich anscheinend jemand richtig Mühe gegeben, alle denkbaren Link-Varianten unterzubringen.
    Mit dem Fix klappt nun auch das Vorausladen. Testaddon auf gmx. Wenn dur grünes Licht gibst, mache ich das Update für dieses Wochenende fertig.
    /R

  • bis auf "Startseite" und "Mehr Sport" funktionieren gerade alle

    OK, bei mir auch nicht - die fixe ich noch und dann haben wir's geschafft. Log brauche ich keines mehr.
    Danke dir für deine Mühe.
    /R

  • Update V3.8.7 Einstellung Classic-Version, Ergänzungen und Fixes

    Einstellung Classic-Version:
    ca. 2 Jahre sind seit der Ankündigung vergangen. Jetzt funktionieren die Classic-Links nicht mehr bzw. lenken nun auf die neue Mediathek.
    Die Nutzer der Classic-Version werden bereits festgestellt haben, dass die Merklisten- und Favoriteneinträge ebenfalls nicht mehr funktionieren. Diese Einträge sollten sich aber relativ einfach über die Suche oder die A-Z-Listen reaktivieren lassen.
    Im Addon wurden die Menüs entsprechend angepasst und überflüssige Settings, Icons und Funktionen entfernt.
    "Radio-Podcasts Classic" ist ebenfalls davon betroffen. Hier wird die neue Audiothek der ARD geladen (falls im Setting aktiviert).
    Bei den Tests vor dem Update lief das verschlankte Addon störungsfrei. Trotzdem sind bei bestimmten Nutzer-Konfigurationen Probleme nicht ausgeschlossen - hierzu bitte ich um Rückmeldung.

    Ergänzungen und Fixes (Details s. Menü Info/Änderungsliste):

    • ZDF Mediathek: Erweiterung der Suchfunktion um Ergebnisse mit Folgeseiten statt nur ganze Sendungen ( Gggggggg)
    • ZDF Mediathek: bei Clusterseiten zusätzl. Auswertung von ev. Einzelbeiträgen vor dem 1. Cluster
    • Sport Live im ZDF: Nachbesserung Erkennung Livestream (Anpassung an ZDF-Änderungen, Weri)
    • Sport Live im ZDF, ARD Sportschau: Integration Finals 2021 ( Weri)
    • Fixes in ARD Sportschau: diverse Link-Varianten gefixt. Weri: beim letzten Problem in "Startseite" und "Mehr Sport" handelt es sich um einen Codec-Error auf der vorgeladenen Ticker-Seite. Leider konnte ich ihn noch nicht einkreisen, da er inzwischen nicht mehr auftrat. Bitte einfach nur kurz mitteilen, falls ein Menü nochmal klemmt (ohne Log - ich schalte dann zum Testen das Vorausladen zu).

    /R

  • ja, ist angekommen und zeigt auch gleich die Ursache: Addon-Version: 2.9.1, Addon-Datum: 27.04.2020. Das passt längst nicht mehr zur Struktur der aktuellen ARD-Seiten.Die aktuelle Version kannst du bei Kodinerds beziehen (Leia-Version des Addons gleich oben rechts) oder auf Github.
    /R

    Hmm.. verstehe ich jetzt nicht so ganz. Eigentlich habe ich das Kodinerds repo doch drin, da sollte doch die aktuelle Version kommen? Wenn ich auf der Repo Webseite schaue und nach dem addon suche, sehe ich allerdings auch nur Krypton und Matrix, kein Leia...
    Andererseits sagt die Reposeite es wäre Version 7.0.1.1, in meinem Kodi ist die Version des Repos 9.0.103.103...hab ich das falsche Repo?

  • Andererseits sagt die Reposeite es wäre Version 7.0.1.1

    das ist die aktuelle Version und die Krypton-Version des Addons ist für dich die richtige - ich habe mir nur Leia als Bezeichnung angewöhnt. Kompatibel ist es mit beiden Kodi-Versionen. Solltest du mal auf Kodi Marix wechseln (betreibe ich auf einem Raspi 3b+), brauchst du einmalig die Matrix-Version des Addons aus dem Repo (Schalter "Kodi Version" in der Tab-Reihe des Repos).
    /R

  • Ich habe zufällig noch einen ARD Event Stream entdeckt:
    WDR Spezial 1

    Das interessiert mich, wie findet man den Stream zufällig? Die anderen WDR Spezial, die du hier kürzlich nanntest, fand ich auch (aber nicht zufällig, so ein Sportwochenende wie grade "die Finals" bietet sich immer an, um meine Sammlung an Event-Channels zu aktualisieren oder zu ergänzen - sportschau.de und zdf.sport.de). Und da kann man auch leicht mal probieren hochzuzählen (spezial2/3/4...) - aber WDR Spezial 1 fiel ja aus der Reihe (Runterzählen hatte ich natürlich auch probiert von WDR Spezial 2).

    [Werde meine Sammlung an Event-Channels hier bald auch mal wieder hochladen ...]

    Kodi 21.0, 17.6, 20.5, 16, 20.5 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 6 (Debian Linux).

  • Hi @buers, na ja mit zufällig meine ich, dass heute Nachmittag die "Finals 2021" liefen, dabei gab es ingesamt vier parallele Streams. Dabei habe ich alle durchprobiert, bis ich letztendlich auf WDR-Spezial 1 gestoßen bin. Auch das mit dem hochzählen (in diesem Fall runterzählen) hatte ich bereits versucht und diesen nicht gefunden. Was auch interessant ist: WDR-Spezial 2 wird wohl seitens der ARD für die Übtragungen zur EURO2020 genutzt. Zumindest wird dieser Stream aufgerufen, wenn man den Link bezüglich des Eröffnungsspiels aufruft. Damit war's mit den "Finals" vielleicht ein Testlauf :D Warten wir es einmal ab... Gruß Weri

  • Aktuell ist Repo 7.0.1.1

    Steht oben rechts und über den roten Download Button kannst du sie runterladen.

    Aber ich habe es doch eigentlich schon...? Nur sagt es bei mir 9.0.103.103. Klingt irgendwie neuer, was aber ja nicht sein kann, wenn 7... die aktuelle ist [bn]

    die Krypton-Version des Addons ist für dich die richtige - ich habe mir nur Leia als Bezeichnung angewöhnt. Kompatibel ist es mit beiden Kodi-Versionen.

    Ok, kann ich manuell runterladen, verstanden. Aber netter wäre es ja, wenn updates automatisch kommen, so wie das normalerweise der Fall ist.
    So wie ich das interpretiere, ist das addon, Kompatibilität hin oder her, nicht im Leia Kanal des Repos enthalten, sonst würde ich es ja automatisch bekommen?

  • Kompatibilität hin oder her, nicht im Leia Kanal des Repos enthalten, sonst würde ich es ja automatisch bekommen?

    Richtig. Die 9.0.103.103 ist eine Variante, die LibreElec anbietet. Die ist leider veraltet. Aktuell ist 7.0.1.1. Installiere einfach diese Version von repo.kodinerds.net. Den Link kannst Du ganz einfach finden, das ist der einzige rote Menü-Eintrag oben in der Navigationsleiste.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • So wie ich das interpretiere, ist das addon, Kompatibilität hin oder her, nicht im Leia Kanal des Repos enthalten, sonst würde ich es ja automatisch bekommen?

    deine Addon-Version stammt aus der Zeit vor dem neuen Nerdsrepo. Möglicherweise klappte die Aktualisierung deshalb nicht (ich setze voraus, dass in den Systemeinstellungen von Kodi das automatische Update aktiviert ist).
    Mein Vorschlag: einfach mal das aktuelle Addon manuell installieren und beim nächsten Update auf die Aktualisierung achten. Alternativ gibt es auch eine Updatefunktion im Addon - allerdings ohne Automatik.
    /R

  • Hi @rols1, mir ist noch eine Idee bezüglich der bevorstehenden Fußball EM2020 gekommen: Neben den TV-Ausstrahlungen wird es auch wieder Vollreportagen im Radio geben. Wäre es hier möglich analog zur Fussball-Bundesliga am Samstag Berichterstattung eine Kategorie innerhalb der ARD-Event-Streams einzurichten, welche die einzelnen Landesrundfunkanstalten zusammenfasst?

    Gemäß dieser Seite https://presse.wdr.de/plounge/wdr/pr…t_hoerfunk.html sind dafür aktuell folgende Kanäle vorgesehen (inkl. der Internet Streaming Links):

    B5 Plus
    https://streams.br.de/b5plus_1.m3u
    https://streams.br.de/b5plus_2.m3u

    WDR Event
    https://radioevent-lh.akamaihd.net/i/wdr_radioeve…708/master.m3u8

    NDR Info
    bereits in ARD-Audiothek vorhanden

    NDR Info Spezial
    http://www.ndr.de/resources/meta…nfo_spezial.m3u

    hr-Info
    bereits in ARD-Audiothek vorhanden

    MDR Aktuell
    bereits in ARD-Audiothek vorhanden

    Generell könnte noch dieser neuer Sender mit aufgenommen werden:

    Sportradio-Deutschland
    https://edge03.streamonkey.net/sportradio-deutschland/stream/mp3

    Danke und Gruß Weri

    2 Mal editiert, zuletzt von Weri (7. Juni 2021 um 15:29)

  • Wäre es hier möglich analog zur Fussball-Bundesliga am Samstag Berichterstattung eine Kategorie innerhalb der ARD-Event-Streams einzurichten, welche die einzelnen Landesrundfunkanstalten zusammenfasst?

    ja, können wir machen. Für künfitge Aktualisierungen können wir wieder die Datei livesenderTV.xml einschl. Einzelupdate via EPG-Lademechanismus nutzen. Für die Ersteinrichtung brauchen wir allerdings ein normales Update bzw. Testaddon, um die Button und etwas Code unterzubringen. Folgt voraussichtl. morgen..
    /R

  • Richtig. Die 9.0.103.103 ist eine Variante, die LibreElec anbietet. Die ist leider veraltet. Aktuell ist 7.0.1.1. Installiere einfach diese Version von repo.kodinerds.net. Den Link kannst Du ganz einfach finden, das ist der einzige rote Menü-Eintrag oben in der Navigationsleiste.

    Ahh ok, das ist dann wohl des Rätsels Lösung. Wenn auch trotzdem etwas verwirrend... die package zips zeigen keinerlei offensichtliche Referenz auf Libreelec. Aber offenbar war das bis 9.1.2 Teil von LE und wurde dann entfernt. Auf meiner frischen LE 9.2 Neuinstallation ist davon nämlich keine Spur... Ham'wer wieder was gelernt!

    deine Addon-Version stammt aus der Zeit vor dem neuen Nerdsrepo. Möglicherweise klappte die Aktualisierung deshalb nicht (ich setze voraus, dass in den Systemeinstellungen von Kodi das automatische Update aktiviert ist).Mein Vorschlag: einfach mal das aktuelle Addon manuell installieren und beim nächsten Update auf die Aktualisierung achten. Alternativ gibt es auch eine Updatefunktion im Addon - allerdings ohne Automatik.
    /R

    Offenbar, s.oben. Dann werde ich mal das echte Kodinerds repo reinziehen und sehen was passiert.

    Danke euch für die Aufklärung schon mal!

    Edit: Mit neuem Repo gabs die aktuelle addon Version und alles funktioniert [ay]

    2 Mal editiert, zuletzt von redm (7. Juni 2021 um 23:55)

  • Weri: fertig zum Testen..
    Info:

    /R

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!