Der "Raus mit der Kohle" - Thread

  • 15,-€ für's Auto reinigen.
    Sonax Teppichreiniger
    Ne Bürste
    Gummipflege
    paar Lappen
    Glasreiniger

    Und ich muss sagen: Der Teppich ist ja Beige und gar nicht Schwarz 8o Das Zeug wirkt ja Wunder! Ich habe wieder einen richtigen, angenehmen Teppich im Auto! Selbst der Kofferraum ist wieder Hell und angenehm!
    Danach eine Runde die Serpentinen hoch mit offenem Dach ... doch, so ein 6er Boxer ist einfach Musik :love:

    Achja, für 0,-€ gab es die Erkenntnis, dass man Rahmenlose Türen nicht zu machen sollte, wenn die Gummis gerade eingeschmiert sind ... :thumbdown: vor allem nicht nach dem Scheiben reinigen ....

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

    2 Mal editiert, zuletzt von noob_at_pc (16. März 2019 um 17:38)

  • 8 Dollar für eine AfterSun-Lotion 8|

    Meine Hardware


    Clients: 3x Nvidia Shield TV
    NAS: Synology DS1815+ (32TB) + DS 214 Play <-> Safe: APC Back UPS PRO USV
    Netzwerk: Modem-->Fritzbox 6490 (KD), Switch-->Netgear GS116E, Netgear GS108
    Smarthome: diverse Homematic + HUE-Lampen gesteuert/automatisiert über IPSymcon + Node-Red
    AccessPoint: Netgear R6200, Netgear Nighthawk X4R7500
    Sound & TV: Marantz SR7009 mit Magnat 7.1.4 --> Philips 65PFK6520

  • Mal neu Frage: Welches Klebeband hast du genommen? So Isolierband aus dem Elektrobereich?? Oder besonders dünnes??Mit den Platten könnte ich Platz sparen im Server, hab noch paar 2-3TB drin ;)

    Hallo @romibaer laufen deine Platten noch??? Meine fängt an zu klappern im Server, und zwar ordentlich. Ist wohl nicht normal? Nicht permanent, aber alle 20-30 Minuten für ein paar Minuten. Dann sind sie wieder still. Das nervt. Da sie aus dem USB Gehäuse raus sind, ist die Garantie ja wohl futsch?!!? Oder ist das normal bei der??

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Das könnte ein SMART-Selbsttest sein bei dem die Platten ein bisl mehr beansprucht werden. Aber normalerweise bekommt man davon nix mit, und die sollten auch nicht alle 30min laufen... :huh:

    Kodi-Basis: Intel® NUC7PJYH | 4GB DDR4 | 60GB Sandisk SSD | LibreElec 10 | Horizon V | Emby
    Sound: Sony HT-CT290 2.1 Soundbar
    TV: 55" Sony KD-55XE8577
    Server: Intel Core i5-4690 @ Asrock Z97 Anniversary | 8GB DDR3 | Xubuntu 18.04.4 LTS @ 256GB Samsung 840Pro | 5x 3TB WD-Red @ ZFS RAID 5 | Emby-Server | Monitorix

  • Sitze gerade mal wieder vor dem Server. Ich glaube, es sind auch eher Vibrationen im Gehäuse. Lege ich einen Finger auf die HDD, ist wieder Ruhe. Nehme ich den Finger wieder weg, geht das nach paar Sekunden wieder los... Ich glaube, ich muß wohl doch eher das Gehäuse untersuchen....

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Ich möchte nochmal Rückmeldung geben zu dem Tesvor Bodenstaubsauger (X500) - eigentlich ein solides Gerät, zwei Leistungsstufen. Die Weback App kann die Karte mitzeichnen und der Roboter arbeitet zumindest nicht nach dem Chaos Prinzip sondern entweder die Ecken lang oder gerade von Wand zu Wand.
    Wenn man automatisch reinigt macht er sogar beides. Zuerst Wand zu Wand und danach nochmal um die Ecken.
    Die Akkuleistung reicht auch für ein großes Haus. Die Verbindung mit Alexa und Google Assistent klappt, kann aber nur das einfachste (reinige oder stop).
    Kabel mag das Ding gar nicht so das ich diverse Vorkehrungen getroffen habe das er sich nirgends festfahren kann. Zumindest kann man in der Weback App schauen was ihn da nicht gefallen hat.
    Die automatische Zeiteinstellung funktioniert auch.
    Folgend noch ein paar Screenshots aus der App.^
    Also mein Fazit: Für den Preis sein Geld wert.

  • 80€ fürs Kennzeichen verlieren, jetzt wirds Atombomensicher angebracht :(

    Client: Nvidia Shield TV 2015 (16gb)
    Server/NAS: Intel Core i7 4790T *** Gigabyte GA-H97n-WiFi *** 16GB DDR3-1600 *** Nanoxia Deep Silence 3 *** 1x 4TB Parity | 4x 4TB | 1x 250GB SDD Cache *** unRAID 6.8.x

  • Die Weback App kann die Karte mitzeichnen und der Roboter arbeitet zumindest nicht nach dem Chaos Prinzip sondern entweder die Ecken lang oder gerade von Wand zu Wand.

    Dann jetzt schnell noch ein DOOM Level draus bauen lassen und ab geht die Lutzi :D => https://www.golem.de/news/doomba-ro…812-138404.html


    Und ich muss sagen: Der Teppich ist ja Beige und gar nicht Schwarz Das Zeug wirkt ja Wunder! Ich habe wieder einen richtigen, angenehmen Teppich im Auto! Selbst der Kofferraum ist wieder Hell und angenehm!

    Ich fahr schon jahrelang mit maßgeschneiderten Gummifußmatten (von Azuga) und bin sehr zufrieden damit. Sowohl Kofferraum, als auch Fußraum bleiben trocken und sauber - und die Fußmatten lassen sich schnell mal ausschütteln oder (wenn die letzte Geocaching-Tour mal wieder im Morast geendet hat) auch einfach mit nem Gartenschlauch abspritzen. Dann trocknen lassen und wieder rein - fertig :)

    BTT: Paar Nerf Sachen gekauft für schmales Geld - *seufz* ... Jaja, die Sucht... ;)

  • @Boogie2005
    Ironie an/
    ggf. solltest du diese Platten mal im Betrieb ordentlich schütteln.
    Das soll laut Foren-Experten ein wirksamer Test sein, um sehen ob die Platte defekt ist oder nicht.
    (Betonung auf Ex! bei Experte)
    /Ironie aus

    ....gab mal nen netten Thread da hat das wohl einer ernsthaft vorgeschlagen WTF

    zum Thema raus mit der Kohle:
    hab meiner Frau mal ne Apple Watch 4 bestellt....~500€ um die Kante rum

    @Dr_Cox1911 welches Modell ist das genau bei dem Subwoofer ? Sieht optisch cool aus und ich könnte auch etwas bums gebrauchen...
    Hab diesen Monat noch "Taschengeld" frei^^

  • Nein, noch 3 weitere Subs für ein ordentliches DBA

    Ich müsste wohl erstmal damit anfangen, ein Haus zu bauen... Oder die Mietparteien ziehen aus 8o

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • welches Modell ist das genau bei dem Subwoofer ? Sieht optisch cool aus und ich könnte auch etwas bums gebrauchen...
    Hab diesen Monat noch "Taschengeld" frei^^

    Ist der Klipsch R115SW, gekauft habe ich bei Elektrowelt24.

    Geliefert wurde er mit Trans-o-Flex und der hat den tatsächlich nur bis zur Haustür geliefert, d.h. ich musste den heute alleine in den zweiten Stock tragen X(
    Ich mein das Ding wiegt ja nur 40 Kilo...

    Heute Nachmittag dann direkt eingemessen und die ersten kurzen Filmszenen angeworfen => Hammer Teil!
    Richtig gut hat mir Cloverfield auf den ersten Blick gefallen. Ein Kumpel hat sich schon angekündigt, dann wird wieder einmal Pacific Rim eingelegt.

    Größere Lautsprecher wird es vorerst leider nicht geben :( Meine B&W 683 müssen schon noch eine Weile mitmachen.

  • 57 Dollar für ein Alcatraz-DayTicket nächste Woche und für morgen WarnerBros StudioTour für 69 Dollar :thumbup:

    Meine Hardware


    Clients: 3x Nvidia Shield TV
    NAS: Synology DS1815+ (32TB) + DS 214 Play <-> Safe: APC Back UPS PRO USV
    Netzwerk: Modem-->Fritzbox 6490 (KD), Switch-->Netgear GS116E, Netgear GS108
    Smarthome: diverse Homematic + HUE-Lampen gesteuert/automatisiert über IPSymcon + Node-Red
    AccessPoint: Netgear R6200, Netgear Nighthawk X4R7500
    Sound & TV: Marantz SR7009 mit Magnat 7.1.4 --> Philips 65PFK6520

    Einmal editiert, zuletzt von Brainpurge (19. März 2019 um 03:59)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!