Beiträge von falco89

    Es spielt keine Rolle ob es eine Abschleppöse, der rechte Außenspiegel oder die Airbags sind.

    Wie will man hier auch differenzieren? Statistisch dürfte ein Airbag seltener gebraucht werden als eine Abschleppöse und doch würde ich zügig die Werkstatt aufsuchen wenn der Rückruf kommt.

    Wer soll also mit seiner Unterschrift entscheiden was nun wichtig ist und was vielleicht weniger? Und was ist wenn jemand in Bezug auf diese Sache zu schaden kommt, sollte derjenige dann haften?

    Manchmal sieht es auf den ersten Blick überzogen aus, hat aber Sinn und Zweck. Da muss man auch über den Tellerrand blicken.

    Was ist daran nicht verhältnismäßig? Das Fahrzeug entspricht nicht der ABE und wird stillgelegt wenn es nicht in den genehmigten Zustand versetzt wird.

    Ich habe das schon mit einem 14 Jahre alten Mazda Kleinwagen gehabt bei dem das Fett im Zündschloss anfangen könnte zu kokeln. Der musste auch einen Tag zu Mazda, ist nunmal so.


    Zitat

    Das Kraftfahrbundesamt laesst ja auch gerne mal all Deine Konten sperren, wenn man mal eine Ueberweisung verbusselt hast, und dann hat man auf einmal alle moeglichen Zusatzprobleme.


    Ich kann dieses ewige Genörgel nicht hören. Kümmert Euch vernünftig um Eure Pflichten und gut ist. Und das die Konten gesperrt werden wenn man eine Überweisung nicht tätigt ist einfach Unfug.

    Anno 1404
    AOE 3
    Patrizier IV
    Pizza Connection
    Need For Speed Underground 2
    alle paar Jahre wieder GTA San Andreas

    und Battlefield 2 online :)

    Ohne schlechtes Gewissen was man in der Zeit sinnvolles tun kann, kann ich eigentlich kaum noch spielen. Irgendwie ätzend.

    Kommt gebraucht kaufen nicht in Frage? Ich habe mir aus einer Firma den Server Schrank für einen 50er besorgt und hier aus dem Forum einen managed Switch. Allerbest, ne Menge Geld gespart und zumindest was den Schrank angeht bessere Qualität als dass was man neu noch zu bezahlen bereit ist.

    Es muss manchmal ja nicht sofort sein.

    Wenn das hinterher eine neue Fassade mit entsprechender Optik gibt - wolltest du das Vordach doch nicht etwa erhalten? Da kann man eben was frisches schweißen und gut.

    Eine neue Handkreissäge.

    Nach Jahren des haderns ob eine neue den wirklich Not tut hat mich meine Aldisäge mit einem letzten aufbegehren, gefolgt von stinkendem Schweigen überzeugt.

    Es ist eine Festool TS55 REBQ Plus für etwa 400 Tacken geworden. Sie ist noch jungfräulich, ich freu mich aber schon aus erste Surren :)

    Von den letzten beiden Postings verstehe ich buchstäblich kein Wort?!

    Wer wurde da von einem leerstehenden Müllcontainer ohne rechtliche Grundlage verleumdet?

    Einzelne Wörter krieg ich hin. Mit dem Zusammenhang hab ich noch so meine Schwierigkeiten. Aber den Schwachfug kann ich noch erkennen.


    BTT: "Zuviel" für zwei Trauringe. Vor allem da ich meinen theoretisch auch auf der Drehbank hätte fertigen können. Schönes Stück Edelstahlrohr drehen und der sieht fast aus wie der jetzige in Weißgold. Aber es ist ja eine Anschaffung fürs Leben und Ihrer sieht wirklich hübsch aus, das macht die Sache erträglicher.

    Hast du mit dem Teil Erfahrungen gesammelt?

    Jepp. Und ehrlicherweise kann ich keinerlei Unterschied zwischen dem und einem DUR-Line Multiswitch zu einem Drittel des Jultec-Preises merken/sehen/messen. Man könnte jetzt argumentieren, dass der nicht nur 15 Jahre, sondern 30 hält, aber das weiß kein Mensch im Vorraus.

    Gibts da nicht einen Umzugservice? :P

    Als wir dann mit dem Gemeinschaftskonto auch zur DKB sind, wurde auch der Umzugsservice angeboten. Hab mich nur nicht getraut, das mache ich dann doch lieber selbst :) Die schauen in den vergangenen Monaten nach wer abbucht und schreiben die selbstständig an, ob das funktioniert - keine Ahnung. Dafür habe ich "Wiso Mein Geld", der weiß wann - was abgebucht wird; aber das ist ein anderes Thema.

    Alles in 25er Schläuche bis zu 25m kein Problem.

    Bewusst provokativ: Auch 200m sind kein Problem, solange das Rohr gerade liegt. Daran scheitert es nicht, sondern an den Bögen. Und diese sind praktisch nicht zu vermeiden und können selbst 5m zum Akt werden lassen.

    Und eine Duplex-Leitung/Doppeldose selbst in einer tiefen Schalterdose auflegen ist nicht der Brüller. Also gerne da wo es nötig ist, aber um jeden Preis damit um sich schmeißen tut nicht Not. Wenn man es selber macht, muss es natürlich jeder halten wie er will, muss man aber jemanden dafür bezahlen (Elektriker, Bauträger etc.) versucht man den Bedarf möglichst exakt zu ermitteln, bei den Preisen.

    Ist zwar meilenweites OT, aber als kurzes Statement:

    Ich fahre etwa 35k Kilometer pro Jahr und möchte die ein oder andere Annehmlichkeit im Wagen nicht missen. Von der Sicherheitsausstattung ganz zu schweigen.

    Ich habe einen Arbeitskollegen der jeden morgen mit einem 40 Jahre altem Wagen kommt, der seit 35 Jahren in seinem Besitz ist mit ganz ähnlichen Ansichten wie @Lehmden1 . Da wird aber auch ganz viel in den Bereich "Romantik" bei alten Autos verschoben wo keine ist.

    Edit:
    Unsichtbar, aber vorhanden -> Die Tischplatte hat links und rechts eine Metallverstrebung eingelassen um diesen Effekt entgegen zu wirken. Als Absperrung quasi. Mein Bruder hat mir mit ner Tauchsäge da schnell ne Nut eingefräst, wo diese eingelassen ist.

    Wobei man dazu sagen muss, dass diese "falschen" Gratleisten meist nur für das eigene Gewissen und weniger wegen der technischen Notwendigkeit eingebaut werden ;) Damit die etwas ausrichten sollten die schon einen großzügigen Querschnitt haben, ansonsten lieber weg lassen. Wenn man gegen das Durchbiegen etwas machen möchte lieber zwei Zargen (Längshölzer etwa 6cm hoch - eins vorne - eins hinten - leicht zurückgesetzt von der Tischkante) an die Platte leimen. Die müssen auch nicht bis ans Ende der Platte durchlaufen, selbst die Hälfte der Länge hat schon einen Nutzen.