Beiträge von Bazto

    Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Energiesparfunktion von XBMC. Ich nutze zur Zeit Gotham mit dem Aeon Mq5 Skin, habe das Problem aber auch schon unter anderen Konfigurationen gehabt.
    Unter Energiesparen ist das Center momentan bei mir so eingestellt, dass es nach 10 min in den Ruhezustand wechselt, wenn inaktiv. Das funktioniert auch wunderbar.

    Früher war es dann möglich den Rechner am Powerschalter, bzw über die Tastatur, wieder aufzuwecken und weiter zu nutzen. Das ist momentan nicht mehr möglich. Er befindet sich in irgendeinem Schlafzustand, der nur durch den Netzteilschalter beendet werden kann.

    Ich hoffe auf Rat :)

    Hallo,

    ich habe mal ne Frage zu dem Skin. Ist es möglich die Menüleiste im Hauptmenü zu fixieren und die Abstände zwischen den Einträgen (Filme, TV-Serien, etc) zu minimieren, so dass alles nebeneinander passt?
    Mir sagt es optisch mehr zu wenn die Einträge fix sind und man zwischen diesen springt, anstatt den aktiven Eintrag in die Mitte zu holen.

    Grüße
    Bazto

    Halli hallo,

    Ich habe momentan Probleme mit dem NOW Addon. Wenn ich bspw bei RTL auf Serien und shows klicke bekomme ich einen skriptfehler und das wars. Gilt auch für die anderen Videoaddons.

    Ist der Fehler momentan normal oder liegt es bei mir?

    Hallo,

    ich habe eine Frage zur Nutzung vom cdArt-Manager. Ich habe meine Musikdatenbank damit wie beschrieben erstellt und auch die Cover etc runtergeladen. Diese sind auch im angelegten Ordner jeweils unter dem Interpreten hinterlegt.

    Vorgehen war: Unter Erweitert --> Addon Datenbank anpassen --> Datenbank aktualisiern das Programm durchlaufen lassen
    Danach: Sämtliche Cover / Fanarts etc geladen

    Hat soweit auch gut geklappt und zum größten Teil sind diese auch unter Musik eingepflegt, ABER ich habe doch noch einige Interpreten wo zb das Poster bzw Fanart nicht eingebunden ist, obwohl es im angelegten Ordner runtergeladen wurde. Muss ich noch ein weiteres mal irgendeine Datenbank aktualisieren damit er alle Bilder einbindet?

    Außerdem: Wenn ich jetzt neue Musik auf meine Festplatte packe, wie ist dann das Vorgehen in cdArt? Muss ich dann wieder erst Datenbank aktualisieren und danach sämtliche Cover? Gibt es da keinen schnelleren Weg, dass nur nach hinzugekommenen Elementen gesucht wird? Was ist hierbei der Unterschied zwischen Datenbank aktualisieren unter Erweitert und Datenbank aktualisieren unter Erweiter --> Addon Datenbank anpassen?

    Grüße und Danke für die Hilfe

    P.S.: Die gesamte Musik ist mit Picard getaggt, und bei den meisten fehlenden Interpreten sind die Bilder lokal bereits vorhanden.


    EDIT: Okay, ich glaub ich schmeiße hier was durcheinander. Ich habe meine Musik unter D:\Musik und hier dann sortiert nach Interpret -- Album -- Titel. Der genannte Pfad ist bei XBMC auch so angegeben als Quelle. Bei cdArt habe ich dann als Pfad für die Artworks ebenfalls unter D:\ einen Ordner D:\zzzcdArt\Artworks sowie ~\Backup erstellt. In diesem Artworks Ordner befinden sich wieder mit Unterordnern die gesamten Bilder. Mein Vorgehen war so, da ich das hier: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=77031 unter Post #2 so gelesen habe und mir nicht die ganzen Ordner mit den Artworks zuballern wollte. Kann XBMC mit dem Vorgehen die Artworks nicht finden?

    Hallo,

    ich hoffe es gibt jetzt nicht 100 Threads die ich übersehen habe, falls doch tuts mir leid.
    Ich würde mal gerne wissen, wie man so einen Versionswechsel am besten anstellt, um dabei möglichst viel übernehmen zu können.
    Habe momentan noch 12.0 drauf und würde gerne auf 12.3 und bald vlt auf 13 umsteigen.

    Einfach deinstallieren und wieder installieren oder gibt es eine Möglichkeit seine Datenbanken/Skins/Anpassungen zu sichern und zu übernehmen?

    Grüße

    Hallo,

    ich habe seit längerer Zeit das Problem, dass ich Ember nicht mehr nutzen kann. Sprich: ich kann Filme scrapen, aber nicht speichern weil ich einen Error bekommen und Serien werden in der Liste garnicht angezeigt.

    Ich habe zur Einstellung den Froyo Button genutzt.
    Als Fehler bekomme ich folgende Ausgabe:


    Title: Error

    Message: Temporäre Klasse kann nicht generiert werden (result=1).
    error CS0016: In die Ausgabedatei c:\Users\Rechner\AppData\Local\Temp\jj4chime.dll konnte nicht geschrieben werden -- Could not execute CVTRES.EXE..

    Weiß jemand Rat?

    Edit: Des weiteren speichert Ember meine Einstellungen nicht und ich muss beim Start immer alle Sources neu hinzufügen

    Hey Leute,

    ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass wenn ich EMber starte er mich immer nach den ganzen Einstellungen fragt und diese auch nicht speichert. Außerdem kann ich keine Filme scrapen, weil dann immer der Error kommt "Temporäre Klasse konnte nicht generiert werden". Außerdem fehlen meine kompletten Serien in Ember trotz richtigem Pfad.

    Habe es schon mehrfach neu runtergeladen und am HTPC funktionierts. Habe am Desktoprechner aber nichts geändert.

    Jemand eine Idee?

    Nachtrag: Folgenden Error grade eben: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt"

    Keiner ne Idee?

    Hey Leute,

    ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass wenn ich EMber starte er mich immer nach den ganzen Einstellungen fragt und diese auch nicht speichert. Außerdem kann ich keine Filme scrapen, weil dann immer der Error kommt "Temporäre Klasse konnte nicht generiert werden". Außerdem fehlen meine kompletten Serien in Ember trotz richtigem Pfad.

    Habe es schon mehrfach neu runtergeladen und am HTPC funktionierts. Habe am Desktoprechner aber nichts geändert.

    Jemand eine Idee?

    Nachtrag: Folgenden Error grade eben: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt"

    Hallo,

    okay, also meine Batch File funktioniert und auch der Timeout, leider bleibt das Problem bestehen. Auch wenn ich das Programm erst nach einer Minute o.ä. starten lassen.

    Habe jetzt mal versucht den Fehler zu rekonstruieren und folgendes herausgefunden:

    - Wenn ich den Fernseher anschalte und dann den HTPC starte ist alles gut.
    - Wenn ich den HTPC anschalte und der TV noch aus ist und dann erst irgendwann wenn der Rechner bereits hochgefahren ist den Fernseher anmache stimmt die Auflösung nicht

    Woran kann das liegen? Fernseher ist LG 55LM620S

    Grüße

    Hallo,

    ich dachte die Batch File bringt mir nur was wenn ich XBMC mit nem Zeitversatz nach der explorer.exe starten will.
    Falls das ganze auch geht wenn direkt ins XBMC gestartet wird dann weiß ich leider nicht wie. Was muss denn dann in die Batch File rein?

    Außerdem kann ich doch dann nicht mehr die Vorzüge vom XBMC Launcher nutzen, der mir beim Schließen vom Mediacenter die explorer.exe startet oder?

    Hallo,

    also ich habe mir mal dieses XBMCLauncher Tool runtergeladen und bin eigentlich voll zufrieden damit. Ich starte jetzt direkt ins XBMC und das klappt auch soweit, ABER leider ist meine Auflösung immernoch falsch beim hochfahren :( Heißt ich starte ins XBMC, habe die falsche Auflösung und muss es schließen und neu starten. Dann geht alles.

    Hallo,

    erstmal danke für das Win8 Angebot aber ich bin Student und komme da so dran ;)
    Ich habe aber Win7 drauf und das soll auch so bleiben. Werde mit dem Win8 Metro Kram nicht wirklich warm.

    Zu meinem Problem:
    Ich habe mir folgendes How To durchgelesen und finde es eigentlich sehr schön gelöst. Daraufhin habe ich eine desktop.px in einem script.desktop ordner erstellt (in AppData/.../) und habe dann die dialogbuttonmenu.xml in "AppData/.../Aeon Nox/1080i" geöffnet. Darin wollte ich den Timer Button umdefinieren und habe folgenden Quelltext vorgefunden:


    [edit]

    <control
    type="button" id="3">
    <label>$LOCALIZE[42299]</label>
    <include>Objects_ShutdownMenuButton</include>
    <onclick>AlarmClock(shutdowntimer,Shutdown())</onclick>
    <visible>System.CanPowerDown | System.CanSuspend | System.CanHibernate</visible>
    <visible>!System.HasAlarm(shutdowntimer)</visible>
    </control>
    <control type="button" id="15">
    <label>$LOCALIZE[31428] $INFO[System.Alarmpos]</label>
    <include>Objects_ShutdownMenuButton</include>
    <onclick>CancelAlarm(shutdowntimer)</onclick>
    <visible>System.HasAlarm(shutdowntimer)</visible>
    </control>
    [/edit]

    Was davon muss ich nun wie an das How To anpassen damit es funktioniert? Habe schon mal Testweise so einen Control Block gelöscht und den Text aus dem How To eingefügt aber der Button blieb mir mit seiner normalen Funktion erhalten.

    Grüße

    Hallo,

    also danke schon mal soweit. Allerding würde ich das ganze jetzt doch gerne etwas schöner lösen, bräuchte dabei aber Hilfe :)

    Ich würde gerne beim Hochfahren direkt ins XBMC booten, also ohne die explorer.exe aber beim Schließen vom XBMC dann automatisch die explorer.exe starten, sodass ich meinen Desktop normal nutzen kann.

    Noch schöner wäre es wenn die explorer.exe zeitgleich im Hintergrund startet und raustabben möglich ist. Ist das überhaupt umsetzbar? OS ist Win7.

    Grüße

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem XBMC. Und zwar habe ich die Verknüpfung im Autostart Ordner (nicht als Ersatz der explorer.exe) und wenn ich den HTPC hochfahre ist meine Auflösung falsch (1280Xirgendwas). Wenn ich sie dann in den Settings ändern möchte geht das nicht weil 1920x1080 garnicht verfügbar ist.

    Dann muss ich das XBMC einmal schließen und neu öffnen. Danach ist alles richtig.

    Wie kann ich das Problem umgehen?

    Grüße

    Hallo,

    ich habe mal ne Frage zu den Sets.

    Und zwar habe ich mehrere Kollektionen die ich auch schon zu Sets zusammengefasst habe. Nur hätte ich die Titel auch gerne in der richtigen Reihenfolge.
    Dazu habe ich bei den betreffenden Filmen und Sorttitel eine Nummerierung eingeführt (1 - XX) aber auch nur bei den Filmen aus Kollektionen. Bei allen anderen Filmen ist das Feld leer.

    Wenn ich dann im Bulk Renamer bei Datei $E $T als Benennung wähle ist es bei den betroffenen Filmen richtig, also "1 XXXXXX" und bei allen anderen benennt er die Datei mit doppeltem Titel, also z.b. "Matrix Matrix". Wie kann ich das umgehen?

    Grüße

    Nein, es sind schon die selben Pfade.

    Ich habe anfangs, als ich noch nicht so genau wusste wie der Hase läuft viel mit den zu importierenden Pfaden rumgespielt und denke mal, dass das die Quittung ist.
    Gibt es denn andere Möglichkeiten die Doppeleinträge loszuwerden?

    Und noch etwas:Ich habe 2 Smartplaylists, u.a. mit 3D Filmen und HD Filmen. Diese habe ich ins Hauptmenü verknüpft. Außerdem scannt XBMC beim start immer nach neuen Dateien. Wenn der jetzt etwas findet aktualisiert er ja meine FIlme, aber gibt er die Neuerungen auch an die Smartplaylists weiter oder muss ich diese immer manuell updaten?

    Grüße

    Also ich bin gut vorangekommen, hätte aber noch eine Frage:

    ich habe viele doppelte Einträge in der Datenbank und bereinigen bringt leider nichts.
    Wenn ich die myvideos#.db lösche, muss ich dann nur den scraper neu suchen lassen oder auch Playlists und einzubindene Medien neu zuordnen?
    Und darf ich diese Datei einfach löschen? Erstellt das System diese dann wieder neu?