Hallo,
ich habe eine Frage zur Nutzung vom cdArt-Manager. Ich habe meine Musikdatenbank damit wie beschrieben erstellt und auch die Cover etc runtergeladen. Diese sind auch im angelegten Ordner jeweils unter dem Interpreten hinterlegt.
Vorgehen war: Unter Erweitert --> Addon Datenbank anpassen --> Datenbank aktualisiern das Programm durchlaufen lassen
Danach: Sämtliche Cover / Fanarts etc geladen
Hat soweit auch gut geklappt und zum größten Teil sind diese auch unter Musik eingepflegt, ABER ich habe doch noch einige Interpreten wo zb das Poster bzw Fanart nicht eingebunden ist, obwohl es im angelegten Ordner runtergeladen wurde. Muss ich noch ein weiteres mal irgendeine Datenbank aktualisieren damit er alle Bilder einbindet?
Außerdem: Wenn ich jetzt neue Musik auf meine Festplatte packe, wie ist dann das Vorgehen in cdArt? Muss ich dann wieder erst Datenbank aktualisieren und danach sämtliche Cover? Gibt es da keinen schnelleren Weg, dass nur nach hinzugekommenen Elementen gesucht wird? Was ist hierbei der Unterschied zwischen Datenbank aktualisieren unter Erweitert und Datenbank aktualisieren unter Erweiter --> Addon Datenbank anpassen?
Grüße und Danke für die Hilfe
P.S.: Die gesamte Musik ist mit Picard getaggt, und bei den meisten fehlenden Interpreten sind die Bilder lokal bereits vorhanden.
EDIT: Okay, ich glaub ich schmeiße hier was durcheinander. Ich habe meine Musik unter D:\Musik und hier dann sortiert nach Interpret -- Album -- Titel. Der genannte Pfad ist bei XBMC auch so angegeben als Quelle. Bei cdArt habe ich dann als Pfad für die Artworks ebenfalls unter D:\ einen Ordner D:\zzzcdArt\Artworks sowie ~\Backup erstellt. In diesem Artworks Ordner befinden sich wieder mit Unterordnern die gesamten Bilder. Mein Vorgehen war so, da ich das hier: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=77031 unter Post #2 so gelesen habe und mir nicht die ganzen Ordner mit den Artworks zuballern wollte. Kann XBMC mit dem Vorgehen die Artworks nicht finden?