Beiträge von thethinker

    Ich würde mein Gerät nicht danach aussuchen, ob es ein bestimmtes Addon verarbeiten kann oder nicht. Wenn der 4k Stick gut ist und du auch 4k Inhalte nutzen möchtest, hol ihn dir doch. Was bringt es dir, wenn das Sky Addon jetzt funktioniert, aber Sky in 3 Monaten wieder was ändern sollte, so dass man es nicht mehr über ein Addon empfangen kann, dann stehst du genau da, wo du nicht hinwolltest. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

    Ich habe den Stick tatsächlich nur gekauft, um dort Sky zu schauen. Alles andere geht über meinen Fernseher (Netflix + Amazon). Hätte die Chance ergriffen und alles über ein Gerät laufen lassen.. PP würde ich sagen.

    Es nervt mich einfach mit Sky, ständig den Laptop anzustecken. Mein Receiver hat in der Front natürlich kein HDCP, somit muss ich immer ein Kabel hinten rumhängen lassen. Sehr nervig.

    Receiver von Sky funktioniert nicht weil kein Kabel, kein Satellit und auch kein IPTV möglich an meinem Standort.

    Also einzige Möglichkeit: Kodi+Sky oder Laptop+Sky - und mal ehrlich, die "App" von Sky ist der größte sch****ck und stürzt ständig ab, versucht jedes Mal ein Update zu machen beim Start und das dauert immer alles ewig. Einfach zum Kotzen.

    Bei Netflix, Amazon, Youtube, Maxdome (und wahrscheinlich bei allen anderen auch) funktioniert es auch alles ohne Probleme und im Browser. Nur Sky muss hier rumkacken. Wenn wir ihnen nicht so viel Geld in den Arsch stecken würden dann hätten sie nicht so viele Exklusivrechte und die Welt wäre vll etwas besser.

    Danke für nichts @Sky

    @RickStar Du wirst das gleiche Problem haben, wie viele hier schon vor Dir! Die interne Geräteliste ist vollgelaufen und muss zurückgesetzt werden!

    Ich verstehe das mit der internen Liste nicht. Es hat nie funktioniert bei mir, die Mitarbeiter stellen sich dumm (oder sind es) und wissen nichts von einer internen Liste, die setzen immer nur meine normale Geräteliste zurück.

    Wenn du diese ominöse interne Geräteliste zurücksetzen lässt wird dann deine 'normale' Geräteliste auch zurückgesetzt?

    Mit welchen Stichworten kann ich die Mitarbeiter denn triggern?

    Das ist echt super nervig, jetzt hab ich mir den AFTV nur gekauft wegen SkyGo, damit ich nur dieses eine Gerät habe und nicht extra meinen Laptop extra anschließen muss...

    Grüße

    Die Liste die du online siehst, sind nur Geräte, welche die offizielle App benutzen, du musst mit Sky in Verbindung treten und die "interne" Geräteliste zurücksetzen lassen.

    Selbst kannst du da nichts machen.

    Ja, aber das Problem ist ja, dass die nicht wissen, was eine "interne" Geräteliste ist. Vor allem verstehe ich nicht, was da drauf sein soll. Ich habe mich bisher nur mit dem Receiver + SkyGoApp angemeldet, also kann es nur am Receiver liegen.

    Hat einer von den hier anwesenden Personen den Receiver UND Kodi aktiv?

    LG

    Sag doch einfach, dass Du entweder kein weiteres Gerät hinzufügen kannst, obwohl Du noch Platz hast, oder ein bereits registriertes Gerät den Dienst verweigert und Du deshalb darum bittest, dass Deine komplette Geräteliste mal resettet wird.

    Beantworte mir aber bitte mal eine Frage, ich hatte sie schonmal gestellt: Funktioniert denn überhaupt der LogIn in die Sky go App?


    Die haben jetzt schon 2 mal meine gesamte Geräteliste zurück gesetzt.

    Ich kann mich anmelden, rechts oben steht "Login erfolgreich" - mit KdNr und PIN
    KODI legt kein neues Gerät an.

    SkyGo am Computer funktioniert problemlos.

    Ich rufe da heute noch mal an. Kann es sein, dass der SkyQ-Receiver den Empfang blockiert?

    @thethinker Ich empfehle Dir unbedingt, nochmal in den Sky Kundenchat zu gehen und die interne Geräteliste zurücksetzen zu lassen.
    Dazu benötigst Du Kundennummer, Geburtsdatum und Name der Bank.

    Alternativ per Tel.: 0899972900 oder Mail service@sky.de


    Von dem 4K-Stick gibt es bisher nur eine Generation.


    Danke, ich habe denen mal ne Mail geschrieben, ich komme sonst erst Mittwoch dazu anzurufen, angeblich antworten die innerhalb von 72 Stunden *P

    Ich habe jetzt explizit die interne Liste erwähnt und die 'normale' Geräteliste ausgeschlossen, ich hoffe, dass die auch kapieren, was ich will.

    Ich melde mich, sobald ich was höre.

    Edit/Update: also di haben alle keinen Plan was ich mit "interner" Geräteliste meine.., die haben jetzt noch mal meine Geräteliste zurückgesetzt..., ich probiere es später mal (ohne re-install)

    Edit2: funktioniert nicht

    Edit3: wollte jetzt noch mal anrufen... Ich weiß nicht, warum ich diesen Pfeifen so viel Geld zahle...
    Ich wurde gerade aus der Leitung geworfen, 22 Uhr...

    Gibt es eigentlich Neuigkeiten vom @thethinker ??? Hat das geklappt?


    So, nach einigem privaten Stress habe ich heute Zeit gefunden mich um das Problem zu kümmern.

    Leider funktioniert es nicht.

    Ich habe folgendes getan:

    1. Amazon FireTV Stick auf Werkseinstellungen
    2. KODI APK per adbLink installiert
    3. Kodinerds Repo ZIP per adbLink gepusht und installiert
    4. SkyGo aus dem Repo installiert
    5. Angemeldet mit KdNr+PIN
    6. skygo.py per adbLink editiert
    7. Kodi beendet
    8. -> failed

    Und ja, adbLink ist super!

    Ich habe den FireTV Stick 4k, ich finde nicht heraus, welche Generation ich habe.

    Muss ich sonst noch etwas beachten? inputstream adaptive einstellen oder sonst was?

    Das Ganze nervt mich.. echt. Ich mache jetzt noch mal alles von vorne, und editiere die .py vorher

    Ja, ich habe noch eine Hoffnung für Dich, die aber nochmal etwas Zeit in Anspruch nimmt. Da ich mittlerweile rund 10 Sticks zum laufen gebracht habe, hatte ich schon so einiges an Problemen. Das von Dir geschilderte Problem hatte ich beim Stick meiner Eltern auch. Der wollte partout nicht so wie ich das wollte. Also habe ich die Kiste komplett zurückgesetzt auf Werkseinstellungen.
    Dann in der Reihenfolge wie Homee beschreibt. Das editieren der skygo.py nehme ich übrigens ausschließlich mit adbLink 4.1 vor. Probier bitte ggfs. mal, entgegen der Reihenfolge von Homee, erst die Anmeldung mit Deinen Daten über die Konfiguration der App, und dann das modifizieren der .py !!! Wir werden diesen Stick zum laufen bringen... ;)


    Okay, dann versuche ich heute oder morgen mal die Werkseinstellungen (vom Fire TV Stick), dann mache ich die Homee-Reihenfolge bis auf die skygo.py. Mit adbLink muss ich mich dann nur kurz auseinandersetzen, ich habe mit dem ES-File-Explorer per FTP auf den Stick zugegriffen.

    Noch eine Frage:
    Soll ich
    1. Kodi+Repo+SkyGo installieren
    2. Anmelden in SkyGo (und nichts starten)
    3. skygo.py editieren
    4. kompletter Neustart -> Try?

    @thethinker Ich hoffe, es handelt sich bei Dir um einen Stick der mindestens 2. Generation. Ansonsten kannst Du das Buch wohl zumachen. Mein Tipp...


    Wo finde ich das denn raus? Ich habe den vor paar Tagen bei Otto bestellt und denke es ist der neueste. Ich habe extra die FIreOS-Version angegeben, ich dachte man kann es davon ablesen :P Ich guck später mal auf der Verpackung und im Menü nochmal.

    Vlt. Tut sich seitens Sky demnächst was .... Und es wird wieder bissl einfacher


    https://www.areadvd.de/tests/special-…ernseherlebnis/

    https://winfuture.mobi/news/109093


    Das hört sich ehrlich gesagt so an, als bräuchte man keinen zusätzlichen Kabel-/SAT-Anschluss, aber trotzdem noch die "Hauptbox", ähnlich wie es bei Entertain war/ist. Ich bin schon mehrere Jahre kein Telekom-Kunde mehr.


    MFG und danke

    Unter Android ist das auch gar nicht nötig. Android kommt von Google und dort ist alles bereits integriert. Dort reicht es völlig aus, die .py zu modifizieren. Sollte es danach nochimmer nicht laufen, ggfs. die Geräteliste von Sky zurücksetzen lassen. Wenn das auch keine Abhilfe schafft, würde ich Kodi nochmal komplett neu aufsetzen. Das hat bei mir die Lösung gebracht.

    Danke erst einmal für deine Antwort.

    Ich bin jetzt folgenderweise vorgegangen und es funktioniert nicht

    • Sky Hotline -> List reset (die haben meine gesamte Geräte-Liste zurück gesetzt, der wusste nichts von einer "geheimen/versteckten" Liste..., was genau müsste man da sagen? ?( )
    • Kodi neu installiert
    • kodinerds.net Repo installiert
    • SkyGo aus dem Repo installiert
    • skygo.py editiert
    • Log-In mit KDNr+PIN
    • Kodi restart
    • Try -> Error

    Irgend eine Idee? Ich möchte ungerne eine Sat-Anlage installieren und diesen blöden Receiver hier hin stellen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hi liebe Community,

    ich habe gestern und heute über 2 Stunden hier im Forum und Google nach einer Lösung gesucht, leider aber nichts gefunden. Ich bekomme mit Sky Go (1.13.4) folgende Fehlermeldung:


    Spoiler anzeigen

    2019-06-04 00:41:50.780 T:16074 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [plugin://http://plugin.video.skygo.de/?parental_rati…n%27%3A+3240%7D]2019-06-04 00:42:24.351 T:16074 ERROR: Control 55 in window 10040 has been asked to focus, but it can'tKodi-Log: http://paste.kodi.tv/iwanutidex


    Mein Sky Abo:

    • Sky Q Entertain mit Netflix (Vertrag seit Ende November 2018)
    • Sky Q / Sky Go mit 4 Geräten + Receiver
    • Sky Q könnte von meinem Receiver belegt sein, den ich immo nicht verwenden kann

    Programm Versionen:

    • Amazon Fire TV Stick 4K (3. Gen, FireOS 6.2.6.3)
    • Sky Go Kodi Addon 1.13.4
    • kodinerds.net Repo 6.0.0
    • Kodi 18.2 ARM 32-bit
    • Android 7.1.2 API 25 (Linux 4.4.120+)

    Ich habe folgendes probiert

    • Kundennummer statt E-Mail-Adresse
    • PIN + Jugendschutzpin eingestellt
    • Andere Sessions automatisch beenden
    • 1 freier Eintrag in der Geräte-Liste bei Sky Go
    • Zeile 36+37 aus skygo.py auskommentiert


    Leider finde ich nicht heraus, wo/wie ich die widewine-cdm im FireTV-Stick integriere.

    Gibt es hier eine Lösung?

    Vielen Dank im Voraus
    Mit freundlichen Grüßen