Beiträge von XBMC74

    [quote=Bei mer als einer CD musst du die Poster, Fanart und NFO einfach ohne CD1 manuell anschreiben das hat bei mir heute funktioniert.
    Ich bin mir am überlegen wie ich das in Ember am besten lösen kann. Warum XBMC die NFO nicht richtig ausliest kann ich auch nicht sagen. Könntest du die NFO, bei der du meinst sie ist in ordnung, mal hochladen?
    [/quote]


    DanCooper: Danke für deine rasche Rückmeldung. Da ist die Datei. Ember zeigt übrigens auch nur 54 min an.
    Was mich besonders wundert ist der Umstand, dass beim Zusammenschmelzen beider Dateien auch nicht korrekt ausgelesen wird. Würde das manuell auch ändern, allerdings sind es wohl ein paar mehr Dateien. Was genau meinst du mit poster, fanart und NFO einfach ohne CD01 manuell anschreiben? Etwa den Zusatz CD01 dort löschen wo er auftaucht?


    EDIT: Kann die Datei wegen der Endung .nfo nicht hochladen. Was ist zu tun?

    [quote=Jetzt habe ich nur noch das Problem bei einem Film mit zwei Dateien CD01 und CD02. XBMC findet kein Poster und kein Fanart. Wenn ich die Dateien mit mkvmerge zu einer Datei zusammenführe, zeigt XBMC die Spielzeit des ersten Teils, wenn sie einzeln belassen werden, dann die Spielzeit der zweiten Datei. Wenn ich im XBMC die Filminformationen nicht lokal, sondern online aktualisiere, dann sind zwar Bilder da, aber nicht die gewünschten.

    [/quote]

    Muss mich nochmal selber zitieren. Ich habe das Problem noch nicht verstanden. Ember soll Probleme haben Filme korrekt einzulesen bei denen im Filmordner mehr als eine Datei vorliegt. In meinem Fall sind das die Dateien "Film CD01" und "Film CD02". Hier mal ein Beispiel mit zwei Versuchen diesen Film in die DB im XBMC aufzunehmen.

    1. Vorgehen: Ich entferne den Film im XBMC aus der Bibliothek (habe sogar zusätzlich die angelegten nfo's gelöscht), entferne ihn in Ember und lese den Film in Ember neu ein und scrape. Ember macht alles richtig. Ich kann poster fanart frei wählen und lege meine Entscheidung fest. Es wird ein neues nfo erstellt und glz. ordne ich den Film dem dazugehörigen Set zu. Beim Aktualisieren im XBMC erkennt Frodo, dass ein "neuer" Film da ist und fügt ihn in die Bibliothek, genauer: sogar in die Zusammenstellung ein. Leider steht kein Poster und kein fanart zu Verfügung, obwohl im Ember festgelegt. Zusätzlich zeigt XBMC als Spielzeitlänge nur die Spielzeit des zweiten Teils ("Film CD02") mit 54 min an.

    2. Vorgehen: Ich entferne den Film im XBMC aus der Bibliothek (habe sogar zusätzlich die angelegten nfo's gelöscht). Die Dateien "Film CD01.avi" und "Film CD02.avi" lege ich mittels eines Programms ( MKVToolnix 5.3.0 )zusammen. Jetzt habe ich im Ordner nur noch eine Filmdatei, nämlich "Film.mkv". Weiter entferne ihn in Ember den Film und aktualisiere alle Filme neu und scrape den neu gefundenen "Film". Ember macht alles richtig. Ich kann poster fanart frei wählen und lege eine Entscheidung fest. Es wird ein neues nfo erstellt und glz. ordne ich den Film dem dazugehörigen Set zu. Beim Aktualisieren im XBMC erkennt Frodo, dass ein "neuer" Film da ist und fügt ihn in die Bibliothek ein. Leider steht wieder kein Poster und kein fanart zu Verfügung, obwohl im Ember festgelegt. Zusätzlich zeigt XBMC als Spielzeitlänge nur die Spielzeit des (ehemals) ersten Teils an (67 min).
    Nachdem der Film nun in einer Datei 121 min haben müßte, verstehe ich nicht, wo sich XBMC jetzt die falsche Spielzeit herholt, obwohl ich doch sogar die nfo- Datei gelöscht hatte!

    Wenn ich im XBMC über die Filminformationen gehe und den Film in der Datenbank aktualisiere, fragt er wegen lokaler Dateien. Nutze ich die lokalen Daten, ändert sich im XBMC gar nichts. Wenn ich die lokalen Daten im Filmordner ignoriere und die Daten aus dem INet hole, dann bekomme ich sowohl poster, fanart und richtige Spielzeit angezeigt. Da ich die ausgewählten Bilddateien nicht verwenden und das Problem verstehen möchte (es muss wohl auf weitere Filme angewendet werden), möchte ich der Sache gern auf den Grund gehen.

    Jemand eine Idee?

    DanCooper: Oder kann ich mir das ersparen und einfach auf deine Aktualisierung/Fixing warten?

    Wenn du die aktuelle Version verwendest musst du die ID nicht mehr eintragen. Die Suche liefert dann wieder Ergebnisse, nur die Auswahl beim automatischen scrapen ist einfach recht unzuverlässig.

    Hatte oder habe hier ein ähnliches Problem wie StealthDefender: Bei einigen Filmen findet Ember die Filme tatsächlich nicht. Beispielsweise fällt mir hier wieder ein James Bond Film ein, nämlich "In tödlicher Mission" (bei mir glz. Ordnername + Jahresangabe). Hätte der Film wie im Original "For Your Eyes Only" geheißen, zieht Ember sich die Informationen. Vielleicht ist das an diese Stelle hilfreich... Fehlt uns hier ein Häkchen in den Settings?

    BG

    EDIT: Verwende auf dem Rechner Ember 3.1.0.9 als Erstinstallation dort; vorher keine abweichende Ember Installation dort.

    Hmmmm - irgendwie eigenartig. Mit viel Herumprobieren bin ich jetzt sehr viel weiter. Dass mit den AUDIO_TS und VIDEO_TS war natürlich egal. Entscheidend war die alten Dateien (nfo's) zu löschen und nach dem Löschen der Filme in der XBMC DB mit Ember neu zu scrapen und zu aktualisieren.
    Jetzt habe ich nur noch das Problem bei einem Film mit zwei Dateien CD01 und CD02. XBMC findet kein Poster und kein Fanart. Wenn ich die Dateien mit mkvmerge zu einer Datei zusammenführe, zeigt XBMC die Spielzeit des ersten Teils, wenn sie einzeln belassen werden, dann die Spielzeit der zweiten Datei. Wenn ich im XBMC die Filminformationen nicht lokal, sondern online aktualisiere, dann sind zwar Bilder da, aber nicht die gewünschten.

    Ich gehe jetzt erstmal schlafen - morgen ist auch noch ein Tag...

    Gute Nacht!

    Entferne in XBMC mal alle Filme aus der Datenbank die falsch sind und aktualisiere die DB nochmals

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Hmm - genau das habe ich schon mehrmals gemacht. Genauer habe ich die kompletten Sets "JAMES BOND - 007" und "JAMES BOND COLLECTION" mit allen Filmen aus der DB entfernt und dann die Änderungen in EMBER vorgenommen. Oder wäre es ratsam die nfo- Dateien aus den (falschen) Filmordnern einmal komplett zu löschen und die Filme neu zu scrapen und dann die DB zu aktualisieren?

    Syrous hat betreffend Dateinnamen recht. Ember berücksichtigt das leider noch nicht, da ich auch erst vor ein paar Tagen erfahren habe dass das alte "James Bond 007 CD1 - Ein Quantum Trost-poster.jpg" nicht mehr geht.

    Guck mal welche Filme im falschen Set sind und kontrolliere die NFO der Filme. Wenn dort unter <set> </set> nicht das steht was Du willst musst Du das eben ändern und danach in XBMC neu einlesen. Wenn Du willst dass in Ember der Set-Manager wieder aktuell ist am besten alle Bond-Filme aus der DB entfernen und DB wieder aktualisieren. Ember liest den Set-Tag nur beim DB aktualisieren ein, nachher nicht mehr ausser bei Änderungen im Set-Manager.

    Danke erstmal.

    Die poster sind bei diesen Filmen jetzt korrekt zugeordnet (nachdem ich wie beschrieben vorgegangen bin). Zudem habe ich nun als Skin AEON (sollte das etwas ausmachen...)
    Das Problem mit den Sets besteht weiterhin, obwohl in den nfo's kein abweichender Set Name steht. Kann das Problem darin liegen, dass alle (4) falsch zugeordneten Filme keine CD01 + CD02 Episoden, sondern Verzeichnisse mit AUDIO_TS und VIDEO_TS sind?

    Syrous:
    DanCooper:

    Also ich meine diesen Thread der letzten Tage jetzt mehrmals aufmerksam gelesen zu haben, aber die Lösung bei Filmordnern, die bspw. die Dateien
    Film CD1 + Film CD2 tragen, sehe ich noch nicht für die neue Frodo 12.0 stable.

    Da ich nicht zu Hause bin, versuche ich es mal aus der Erinnerung heraus: Ich habe einen Ordner mit diversen James Bond Filmen, zu denen ich unter Ember MM die gewünschten Cover festgelegt habe. Bei allen Filmen mit zwei Fimdateien erscheint im XBMC kein poster. In den Ember Einstellungen habe ich bei Filmen (und Serien) die Frodo-Buttons aktiviert.

    Gleichzeitig habe ich alle James Bond Filme als Set angelegt. Wenn ich den Inhalt der Datenbank im XBMC aktualisiere, kommen
    1. keine Bilder
    2. werden im XBMC 2 Sets angelegt; nämlich "JAMES BOND - 007" und "JAMES BOND COLLECTION"

    Die Aktualisierung erfolgte im Skin NEON.

    Ist die Lösung jetzt ein Zusammenführen der Dateien wie z.B. hier gelesen mit mkvmerge ?

    Danke!

    Hallo!
    Habe gestern bei der Konfiguration des EMM (Version 1_3_0_9) festgestellt, dass gegenüber dem hier geschildertem HowTo teilweise eine Schaltfläche mit "XBMC Frodo" (oder so ähnlich) auftaucht, die im HowTo nicht benannt wird. Handelt es sich dabei präferierte Voreinstellungen bezüglich XBMC-Verwendung für die aktuelle Version 12.0, oder sind die von DanCooper vorgegebenen Einstellungen vorzuziehen?

    Danke für RÜ.

    Beste Grüße
    XBMC74

    Interessanter Beitrag! Aber (wie) lassen sich den Sets folder bzw. fanarts zuweisen?

    Ich habe gestern auf Ember MM 1_3_0_9 aktualisiert und auch meine Datenbank wegen einer Hardwareänderung neu eingelesen bzw. bin noch dabei. Die Einstellungen in Ember habe ich exakt nach den hier im Forum verkündeten HowTo von DanCooper vorgenommen.

    DanCooper: Da ich gerade nicht zu Hause am Rechner sitze, frage ich mich gerade wo denn Ember die Datei für die sets abspeichert. Interessanter ist aber noch die Frage ob und wie den Sets, wenn sie ind der Datenbank im XBMC gelistet werden, folder und fanarts zuzuweisen. Das sieht sonst so nackt aus. Ich hoffe nicht, dass es tatsächlich erforderlich ist einen eigenen Ordner für sets anzulegen, oder?

    Vielen Dank!