Beiträge von LaGGGer

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    So, letzter Stand: Nach reiflicher Überlegung nehme ich Waipu Box doch nicht in Betrieb. Die geht zurück. Bestellt wurde jetzt über Amazon die Homatics Box R 4K Plus.

    Ich hoffe das war es jetzt. Wenn ich das Ding mit CoreElec zum laufen bekomme. Ansonsten wird es dann doch die Ugoos Box aus der englischen Bucht.

    Schaun wir mal ...

    Leute ich danke Euch für eure Hinweise. Ihr habt bestimmt recht und auch gute Argumente, das glaube ich euch alles. Das ist alles Logisch was Ihr sagt.

    Aber ich finde halt keinerlei Hinweise inwiefern sich genau die Kabel unterscheiden sollen. Bei uns ist doch alles genormt. Und das finde ich hier nicht. Wenn ich z.B. einen Elektroherd anschließen will muss er diese Voraussetzung erfüllen:

    • Für den Anschluss eines Elektroherds ist gemäß den VDE-Vorschriften ein hochflexibles Herdanschlusskabel (Schlauchleitung) mit 5 Adern und einem Querschnitt von jeweils 2,5 mm² erforderlich.
    • Dieses Kabel muss die Farbcodierung Grün-Gelb (PE), Blau (N) und die Phasenfarben Braun, Schwarz, Grau sowie eine Zugentlastung aufweisen.

    u.s.w.

    Das ist genormt. Da gibt es Vorschriften, hier VDE. Und das gibt es bei HDMI Kabeln meines jetzigen Wissens nicht.

    Nein, die standards haben schon einen grund. Dabei gehts um kabel querschnitte und Isolierung. Wenn mehr durch soll muss das halt besser sein, sonst gehts nicht

    Die Belegung ist doch überall gleich. Dann ist das nur ein Verkaufsargument. Kann ja dann jeder behaupten das er Ultra High Speed verkauft. Kann mir nicht vorstellen das die Kabelquerschnitte genormt sind.

    Noch eine Frage zu HDMI....

    Ist es nicht egal was für ein HDMI Kabel ich benutze? Die Belegung ist doch immer dieselbe? Im Coreelec Forum wurde das gepostet:

    4K video picture dark
    @glakhbir Okay well that’s the basics covered. You may want to double check your HDMI cable as not all are created equal and can affect the signal. There is a…
    discourse.coreelec.org
    Zitat

    4 HDMI-Standards

    • Standard-HDMI: Bis zu 720p oder 1080i Auflösung bei einer Bildwiederholfrequenz von 30 Hz
    • High-Speed-HDMI: Bis zu 4K-Auflösung (einschließlich 1080p) bei 30 Hz
    • Premium High Speed HDMI: Bis zu 4K-Auflösung mit High Dynamic Range (HDR) bei bis zu 60 Hz
    • Ultra High Speed HDMI: Bis zu 10K Auflösung mit HDR bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz (4K-Video kann mit bis zu 240 Hz aktualisiert werden)

    Ich dachte die Belegung ist überall gleich? Diese Mini/Micro Anschlüsse mal ausgeschlossen. Jedes HDMI Kabel funktioniert bei mir, habe nie auf diese "Standards" geachtet.

    Kostet doch nix sich dort anzumelden, es gibt ja auch einen Free Account.

    Ich weis, viele Leute haben heutzutage 0 Problemo damit, sich überall zu registrieren. Geben den Namen, EMail Adresse u.s.w ohne Zögern Preis. Ich mache sowas nur noch nach reiflicher Überlegung, ich bekomme schon so genug Spam.

    Aber das gehört nicht hierher, genau sowenig wie die Diskussion um den neuen Ugoos AM9.

    Hmm .. wird wahrscheinlich doch nix mit der Waipu Box.

    Habe mir grade ein Inbetriebnahme Video bei YT angesehen, Man kann die Box anscheinend nicht nutzen ohne sich bei Waipu zu registrieren. Hätte ich mir ja denken können.
    Wenn ich das mache bin ich mir nicht sicher ob ich sie zurückgeben kann.

    Na gut, dann geht das Teil ungesehen zurück.

    Die x96 ist doch eine dieser Maleware infizierten Boxen, vor denen Gewarnt wird. Ich hatte das mal gelesen und hier ist x96 überall dabei.

    Ich habe das mal durchgelesen. Geht wohl hauptsächlich darum wenn man das vorinstallierte Android benutzt. CoreElec wäre dann wohl nicht betroffen...
    Wie auch immer, das werde ich nicht riskieren, Ich werde das nicht kaufen. Danke für die Links.

    Wenn Du keine 150,- Euro für ne neue Ugoos AM6B Plus hast, kauf Dir eine gebrauchte Ugoos/Homatics oder schau einfach in die Liste mit empfohlenen Geräten und wähle selber

    Nein darum geht es nicht. Das einzige Gerät das ich noch von einem Deutschen Anbieter bekomme mit guten Voraussetzung ist die Homatics Box von Amazon. Die sieht vielversprechend aus.

    Allerdings spiele ich immer noch mit dem Gedanken einen HTPC auf Linux Basis und AMD GPU zusammenzubauen. Wenn ich die Komponenten weis, bekomme ich das hin.

    Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden

    Danke dir, aber ich kaufe nicht bei AliExpress.
    Natürlich kann ich nicht erwarten das jeder den Eröffnungspost liest, da habe ich das gepostet.

    Ist das möglicherweise dieselbe Box?

    https://www.amazon.de/dp/B09GKTC13Q?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Der Chip ist jedenfalls auch ein S905x4 mit 1000 MB/s Ethernet & 4GB Ram.

    EDIT
    Laut dieser Info wäre auch ein Amlogic S905X3 Soc ausreichend für mich.. ist das so?

    Amlogic S905X3 Specifications & Block Diagram - CNX Software
    A few days ago, we wrote about upcoming quad core Cortex-A55 processors from Amlogic with S905X3, S905Y3, and S905D3 SoCs. Today, we got a little more
    www.cnx-software.com

    Ich danke euch für eure Beiträge und Diskussionen. Es war sehr interessant den Posts zu folgen. Nicht umsonst nennt sich das hier Kodinerds.:)

    Allerdings geht es hier um das maximale was ein Gerät so bringen kann. Sorry Leute, das ist nicht meine Liga. Mir reicht es wenn ich meine Filme vom NAS streamen kann. UHD ist da nicht dabei, nur einige Filme in 4K. Ich habe noch nicht mal 10 UHD BD's die ich auf meinem Sony Player abspiele, das wars.

    Leider kann ich 4K mit meinem EgoIggo S95x Pro mit 2GB Ram nicht mehr abspielen. Wenn das ging, würde ich den weiter nutzen. Dabei brauche ich kein Atmos, HDR, Dolby Vision, 7.2 Audio etc. Wäre schön wenn es ginge, aber ich habe nicht mal die Hardware dazu. Bis auf meinen TV, der hat einiges zu bieten. Aber dafür brauche ich die Box nicht.

    Gibt es denn nichts anderes als Ugoos AM6B Plus oder Homatics? Ne kleinere Box die 4K mit 60Hz auf CoreElec flüssig anspielen kann? Mit meinem Wissen finde ich leider nix im Web, deshalb frage ich ja jetzt hier nach.
    Aber es muss wirklich kein High End Gerät sein.

    Verstehe dein Ansatz nicht. Niemand hat behauptet das Libreelec / corelec darauf läuft

    Ich habe es schlicht & einfach nicht gewusst weil ich zu faul war mich zu informieren.

    Habe selbst die Box mit der KodiApp im Einsatz und funktioniert auch wie es soll

    Habe die Box noch nicht mal in Betrieb genommen. Gut, dann werde ich das testen und mache mir selbst ein Bild. Zurückgeben kann ich die immer noch.

    Danke für eure Antworten.

    Also hier steht etliches über diese Box , hättest einfach Mal hier suchen und lesen sollen. Dann hättest du die bestimmt nicht gekauft.

    Ja, hätte ich wohl, da war ich zu ungeduldig.

    Wenn du auch streamen bei Prime , Disney und Co willst in 4k HDR/Vision ....

    Nein, will ich nicht, das mache ich über meinen Smart TV. Da soll nur CoreElec/Libreelec drauf laufen.

    s905x5 Boxen tauchen da zwar nicht auf, aber wozu auch, wenn es speziell für CoreELEC weitaus bessere Mediaplayer gibt mit anderer CPU.

    Am liebsten mit Soc s905x5(m). Kann auch ein kleinerer Chip sein, Hauptsache er kann 4K mit 60Hz flüssig abspielen.

    Ich dachte eigentlich die S905er Soc's wären am besten geeignet. Auf das Fett gedruckte geht es mir in erster Linie.

    Ich habe die Tabelle durchforstet. Dabei wurde auch ein MediaPC genannt auf AMD Ryzen Basis, hier von Beelink. Muss es Beelink sein? Oder geht es hauptsächlich um die GPU?
    Dann würde ich mir sowas zusammenbauen.

    Die gibt es auch über Frankreich zu bestellen obwohl ich keinen kenne der aus China Probleme bekommen hat.

    Dann kennst du jetzt einen. Das hat schon seinen Grund warum ich das nicht will. Aber das gehört nicht hierher.

    Hallo

    Ich habe mir diese Box geholt um endlich 4k gescheit anschauen zu können. Ich vermute mal, das war überhastet. Ich war mir sicher CoreElec/Libreelec auf einen USB Stick zu bringen und davon die Box booten zu können.
    Jetzt kommt die Ernüchterung, ich finde keine Anleitung ob und wie das funktioniert.

    Also .. hat das schon mal jemand erfolgreich getestet?
    Wenn die Antwort Negativ ausfällt, suche ich eine neue Box oder ähnliches die das kann. Entweder direkt installierbar oder bootbar über USB oder MicroSD. Am liebsten mit Soc s905x5(m). Kann auch ein kleinerer Chip sein, Hauptsache er kann 4K mit 60Hz flüssig abspielen.
    DolbyAtmos ist nicht von belang, ebenso wird H266 nicht benötigt. Dolby Vision wäre toll, auch HDR 10. Einen Lan Anschluss wird benötigt, Ich möchte nicht über WLan streamen.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    PS
    Bitte keine Box nennen die ich nur über Aliexpress oder ähnliche Anbieter bekommen kann. Das ist aus verschieden Gründen ein NoGo für mich.

    Ja...diesen Amazon Fire TV Stick 4K Max gab es nur über die Amazon Prime Day Tage am 16.07.2024 und 17.07.2024 neu unter 50 Teuros...ansonsten vielleicht noch warten auf den Black Friday.

    Fakt ist das es diesen Stick nicht mehr -zum jetzigen Zeitpunkt- zu dem von dir genannten Betrag gibt und ich habe mich gefragt was das soll. Dein Link führt zu einem Betrag von 79,99€
    Aber gut, das soll's hier jetzt auch langsam gewesen sein, wie ich schon in Beitrag #8 schrieb, es hat sich erledigt.

    Ähm... das Angebot ist vom 15. Juli. Der Link führt auch zu dir.

    Vielen Dank für eure Beiträge.

    ... , sehe ich keinen Grund für den Fire TV 4k max. Da tuen es dann auch die günstigeren Versionen.

    Ja, mag sein, aber da braucht man einen Amazon Account.... den mein Freund nicht hat. Er hat mit Online Einkäufen (noch) nicht viel am Hut, hat auch erst seit zwei Wochen Internet. Ich muss ihn noch überreden, eine EMail Adresse einzurichten, damit er Zugriff auf den Playstore bekommt...
    Hmmm ... bei der Registrierung bei Amazon muss man ja nur ne EMail Adresse angeben, erst wenn man was erwirbt, muss man eine Bezahl Möglichkeit nennen. Vielleicht kann ich Ihn doch zum Fire TV Stick überreden.

    Übrigens ... den Fire TV 4k max gibt es nur gebraucht unter 50€. Wenn, dann den Fire TV Stick (ohne 4K max) der kann nur HD und das reicht völlig. Bei Amazon für 45€.

    Kandidaten wären dann N5max X4 oder Tanix TX3 die Boxen laufen völlig problemlos und liegen im geplanten Budget.

    Das schaue ich mir näher an. Wenn er den Fire TV Stick nicht will, läuft es wahrscheinlich auf sowas hinaus.