Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Da stellt sich die Frage, was bei HLS anders war? Lief HLS nicht über inputstream.adaptive oder wird einfach das Protokoll anders 'behandelt'? Die Tonverzögerung scheint in dem Fall ein grundlegendes Problem von Dash zu sein. Je nach System mehr oder weniger ausgeprägt.
inputstream.ffmpeg muss ich bei Gelegenheit mal testen...
Fürs zappen wärs halt angenehm, wenn Bild und Ton gleichzeitig und direkt nach dem Umschalten starten.
Auch von mir einen Dank für das Update. PVR funktioniert wieder, bei mir leider mit Einschränkungen.
Ich hatte das Addon bis jetzt immer auf HLS gestellt, damit hatte ich ein schnelles Umschalten von Bild und Ton. HLS funktioniert ja jetzt leider nicht mehr, es kann kein Sender mehr gestartet werden. Ich habe nun umgestellt auf Dash oder Dash_widevine. Bei beiden Varianten ist es aber so, dass diese gefühlt etwas träger umschalten und was vor allem schlechter ist, der Ton kommt ca. 2-4 Sekunden verzögert nach dem Bild. Manchmal ruckelt es dann noch kurz, dann läufts. Habe ich da vielleicht irgendwelche Einstellungen falsch oder haben andere das gleiche Verhalten? Beim Zattoo HIQ ist es übrigens genauso. InputStream Adaptive habe ich auf Standard. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich vermute mal, dass das Problem nicht beim Addon liegt.
- Raspberry Pi 3 Model B - Libreelec 9.2.6 - Zattoo Premium Abo Schweiz
das Addon läuft bei mir seit ca. 3 Monaten bis auf eine Kleinigkeit sehr gut. Wie funktioniert es mit Timeshift auf einer Shield2019 Pro ? Pause grundsätzlich bei LiveTV geht, aber beim Fortsetzen gibts starke Sprünge und leiern des Tons, beim Wiedergeben von Aufnahmen ist alles bestens. Muss da noch etwas im Addon geändert werden oder eventuell die advanced.xml? Wo wird denn Timeshift abgerufen (gespeichert) bei Zattoo, habe bisher über SAT und TV-Mosaic geschaut.
Habe auf meinem (Raspberry PiB3+ / Libreelec 9.2.1) genau das gleiche Verhalten. Timeshift stottert oder blockiert auch ab und zu einmal. Breche dann immer ab und schaue die Sendung mit der Replay-Funktion weiter.
Replay: @rbuehlma - Rolapp hat in seinem Addon ein paar tolle neue Funktionen eingebaut. Wäre dies auch für die PVR-Funktion denkbar? z.b. - Automatische Wiedergabe der nächsten Replay Sendung beim erreichend vom Sendungsende. - Bei Stopp -> Rücksprung an die Aufrufstelle im EPG
Ist bei mir im Moment auch so (Raspberry Pi B 3+ / Libreelec 9.2.1), habe den alternativen EPG Service deaktiviert, das funktioniert soweit. Das gleiche Problem war vor ein paar Wochen schon einmal aufgetreten, nach ein paar Tagen gings dann plötzlich wieder, ohne irgenwas zu verändern.
Ich spreche nicht vom Kodi-Update, sondern von Updates und Wartungsarbeiten der Datenbank von ZattooHiQ (siehe Screenshot). Die von dir genannte Einstellung ist bei mir sowieso genau so gesetzt.
Einstellungen -> Addons -> Aktualisierungen -> Benachrichtigen, aber Updates nicht installieren
Der Vorschlag von ll_h_a_r_r_y_ll hat doch nichts mit Kodi Update zu tun? Der betrifft doch nur die Addons.
Mit der Einstellung kannst du ja dann selber entscheiden, wann das Addon aktualisiert werden soll.
Mache ich genau so und funktioniert wie es soll. Die Updates starte ich mal zwischendurch, wenn niemand am Fernsehen ist.
Dann stört das auch niemanden, wenns mal 3-4 Minuten dauert.
@rolapp, wenn ich in der konfiguration->EPG/Aufnahmen->'Bibliothek Dateien erstellen' ausführe, gibt es einen Fehler.
Spoiler anzeigen
18:23:32.237 T:1791984496 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<-- - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS! Error Type: <type 'exceptions.TypeError'> Error Contents: list indices must be integers, not str Traceback (most recent call last): File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.zattooHiQ/plugin.py", line 1471, in <module> main() File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.zattooHiQ/plugin.py", line 1430, in main _library_.make_library() File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.zattooHiQ/resources/library.py", line 55, in make_library if showInfo['episode_title']: name=showInfo['title']+'-'+showInfo['episode_title'] TypeError: list indices must be integers, not str -->End of Python script error report<-- 18:23:32.245 T:1937920016 DEBUG: ------ Window Init (DialogNotification.xml) ------ 18:23:32.261 T:1937920016 DEBUG: GLES: Extension Support Test - GL_EXT_texture_format_BGRA8888 YES 18:23:32.329 T:1791984496 INFO: Python script stopped
Ich hab heute ein Update LibreELEC.tv Leia build #0406 gemacht , da wird dieses Zattoo Addon nicht mehr geladen. Die haben da auch wieder jede Menge geändert.
kann ich bestätigen, bin zurück auf #0405 -> musste das PVR AddOn wieder aktivieren.
Ich vermute du hast noch ein altes eit_categories.txt rum liegen welches die Kategorien von Zattoo nicht enthält: special://home/addons/pvr.zattoo/resources/eit_categories.txt
Habe die Datei mal umbenannt, nun werden keine Einträge mehr in die Log geschrieben. Ist die eit_categories.txt notwendig, bzw. wird die automatisch neu angelegt? Ich konnte keine Veränderung bzw. Fehlfunktion feststellen.
Falls nicht, ist der Fehler ziemlich sicher nicht beim Zattoo Addon. Entweder im Kodi-Core oder ev. in inputstream.adaptive.
Wer kann da weiterhelfen? Im Moment ist die Lösung, auf der #1218 zu bleiben, die funktioniert problemlos. Da vermutlich einige User davon betroffen sind, bräuchte es dennoch ein workaround.
@rbuehlma es wurden nach dem 19. Dezember einge Sachen in Kodi verändert, welche auch PVR betreffen. Das Addon hat sich in der Version nicht geändert, Kodi aber schon. Ist es nicht möglich, dass da etwas nicht mehr zusammenpasst?
#1229, 30-Dec-2017: RPi / RPi2 -- Release post(New 4.14.9 kernel; [PVR] Fix crash when enabling a PVR client addon.)
habe seit ein paar Tagen das Problem, dass sich der Raspberry Pi3 während dem PVR schauen ca. alle 30-90 Minuten aufhängt. Kann nur mit Hauptschalter aus behoben werden.
Habe die LibreELEC (Milhouse): devel-20171228214630-#1228-g1fbc48c [Build #1228] von gestern installliert, immer noch dasselbe verhalten.
Kennt das sonst jemand auch? Logfile ist im Anhang.
Weshalb sind eigentlich diese ganzen Meldungen im Logfile? NOTICE: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Missing category:
Bin jetzt zurück auf [Build #1218], läuft nun seit zwei Stunden problemlos.
@rbuehlma ich habe in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml folgenden Eintrag gemacht, um bei Replay-Sendungen die 7 Minuten Werbung zu überspringen. Seit einiger Zeit funktioniert der Eintrag aber nicht mehr mit dem PVR. Mit timeseekforwardbig wird 600Sekunden anstatt der eingetragenen 450s gesprungen. Ich kann nicht sagen, seit welcher Version das so ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies wieder anzupassen?
Spoiler anzeigen
<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> <video> <usetimeseeking>true</usetimeseeking> <!-- Whether to use time based or percentage based seeking. --> <timeseekforward>30</timeseekforward> <!-- Time to seek forward in seconds when doing a short seek. Defaults to 30. --> <timeseekbackward>-30</timeseekbackward> <!-- Time to seek backward in seconds when doing a short seek. Defaults to -30.--> <timeseekforwardbig>450</timeseekforwardbig> <!--Time to seek forward in seconds when doing a long seek. Defaults to 600 10 minutes). --> <timeseekbackwardbig>-450</timeseekbackwardbig> <!--Time to seek forward in seconds when doing a long seek. Defaults to-600 (10 minutes). --> </video> </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
Raspberry Pi 3 LibreELEC-RPi2.arm-9.0-Milhouse-20171111211100