Ich dachte immer, ich kenne mich gut mit der ffmpeg Kommandozeile aus. Das kann ich mir gar nicht erklären (oder ich stehe temporär auf dem Schlauch).
Was ich probiert habe (ohne tvheadend, aber analog mit ffmpeg pipe), deine Pipe-Zeile direkt geprüft
ffmpeg -loglevel fatal -i https://jlt-jltv-roku.otteravision.com/jlt/jltv/jltv_1080p.m3u8 -metadata service_name=JLTV -vcodec copy -acodec copy -f mpegts pipe:1 | "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" -
Hier zeigt mir vlc in der Tat 4 (!) Untertitelspuren an. Keine Ahnung wo die her kommen. Nach meinem Verständnis dürften die nicht da sein. Habe Mal Spur 1 und 2 geprüft - wurden aber keine Untertitel angezeigt.
Test mit ffprobe:
ffmpeg -loglevel fatal -i https://jlt-jltv-roku.otteravision.com/jlt/jltv/jltv_1080p.m3u8 -metadata service_name=JLTV -vcodec copy -acodec copy -f mpegts pipe:1 | ffprobe -
[...]
Stream #0:0[0x100]: Video: h264 (High) ([27][0][0][0] / 0x001B), yuv420p(tv, bt709, progressive), 1920x1080 [SAR 1:1 DAR 16:9], 30 fps, 30 tbr, 90k tbn
Stream #0:1[0x101](eng): Audio: aac (LC) ([15][0][0][0] / 0x000F), 48000 Hz, stereo, fltp, 191 kb/s
Hier werden, wie von mir erwartet, nur Video und Audio gezeigt. Beim von mir vorgeschlagenen Parametern:
ffmpeg -loglevel fatal -i https://jlt-jltv-roku.otteravision.com/jlt/jltv/jltv_1080p.m3u8 -metadata service_name=JLTV -map 0 -c copy -copy_unknown -f mpegts pipe:1 | ffprobe -
[...]
Stream #0:0[0x100]: Video: h264 (High) ([27][0][0][0] / 0x001B), yuv420p(tv, bt709, progressive), 1920x1080 [SAR 1:1 DAR 16:9], 30 fps, 30 tbr, 90k tbn
Stream #0:1[0x101](eng): Audio: aac (LC) ([15][0][0][0] / 0x000F), 48000 Hz, stereo, fltp, 192 kb/s
Stream #0:2[0x102]: Data: timed_id3 (ID3 / 0x20334449)
Unsupported codec with id 98313 for input stream 2
Bei deutschen ÖR haben sowohl Kodi als auch ffmpeg als auch VLC Probleme mit Untertiteln (siehe auch Iptv und Untertitel für Hörbehinderte)
Ein Gegentest mit ORF2, Typ deine Kommandozeile:
ffmpeg -loglevel fatal -i https://test02.mdn.ors.at/orf/orf2/qxa/manifest.mpd -vcodec copy -acodec copy -f mpegts pipe:1 | "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" -
Keine Untertitelspur vorhanden (zu erwarten nach meiner Erläuterung oben). Die URL selbst in vlc zeigt eine Untertitelspur (erwartungsgemäß). Pipe über -map 0 allerdings auch nicht. Da bin ich sehr überrascht. Bin sehr sicher, dass das früher so funktionierte. ffmpeg zeigt mir dann auch, dass es Untertitel weiterleitet, siehe Stream #0:8 (-loglevel fatal muss natürlich raus, um das zu sehen)
Stream mapping:
Stream #0:0 -> #0:0 (copy)
Stream #0:1 -> #0:1 (copy)
Stream #0:2 -> #0:2 (copy)
Stream #0:3 -> #0:3 (copy)
Stream #0:4 -> #0:4 (copy)
Stream #0:5 -> #0:5 (copy)
Stream #0:6 -> #0:6 (copy)
Stream #0:7 -> #0:7 (copy)
Stream #0:8 -> #0:8 (copy)
Output #0, mpegts, to 'pipe:1':
Metadata:
encoder : Lavf61.7.100
Stream #0:0: Video: h264 (Main) (avc1 / 0x31637661), yuv420p, 512x288 [SAR 1:1 DAR 16:9], q=2-31, 336 kb/s, 600 fps, 25 tbr, 90k tbn (default)
Metadata:
variant_bitrate : 426000
id : video=426000
Stream #0:1: Video: h264 (Main) (avc1 / 0x31637661), yuv420p, 640x360 [SAR 1:1 DAR 16:9], q=2-31, 612 kb/s, 600 fps, 25 tbr, 90k tbn (default)
Metadata:
variant_bitrate : 877600
id : video=877600
Stream #0:2: Video: h264 (Main) (avc1 / 0x31637661), yuv420p, 960x540 [SAR 1:1 DAR 16:9], q=2-31, 1326 kb/s, 600 fps, 25 tbr, 90k tbn (default)
Metadata:
variant_bitrate : 1402400
id : video=1402400
Stream #0:3: Video: h264 (Main) (avc1 / 0x31637661), yuv420p, 960x540 [SAR 1:1 DAR 16:9], q=2-31, 2016 kb/s, 600 fps, 25 tbr, 90k tbn (default)
Metadata:
variant_bitrate : 1927600
id : video=1927600
Stream #0:4: Video: h264 (Main) (avc1 / 0x31637661), yuv420p, 1280x720 [SAR 1:1 DAR 16:9], q=2-31, 2436 kb/s, 600 fps, 25 tbr, 90k tbn (default)
Metadata:
variant_bitrate : 2557600
id : video=2557600
Stream #0:5: Video: h264 (Main) (avc1 / 0x31637661), yuv420p, 1280x720 [SAR 1:1 DAR 16:9], q=2-31, 3179 kb/s, 600 fps, 25 tbr, 90k tbn (default)
Metadata:
variant_bitrate : 3187600
id : video=3187600
Stream #0:6(de): Audio: aac (LC) (mp4a / 0x6134706D), 48000 Hz, stereo, fltp, 189 kb/s (default)
Metadata:
variant_bitrate : 294400
id : audio_298782_deu=294400
Stream #0:7(mis): Audio: aac (LC) (mp4a / 0x6134706D), 48000 Hz, stereo, fltp, 188 kb/s (default)
Metadata:
variant_bitrate : 294400
id : audio_298783_mis=294400
Stream #0:8(de): Subtitle: ttml (stpp / 0x70707473), 1 kb/s (default) (hearing impaired) (captions)
Metadata:
id : textstream_288294775_deu=8000
Alles anzeigen
Muss bei Gelegenheit mal älteres ffmpeg probieren - habe einen ganzen Zoo an Versionen hier. Ist mir nicht aufgefallen bislang - nehme an, weil ich mich daran gewöhnte, dass von dem Trio Kodi, ffmpeg, VLC niemand die Untertitel von von mir getesteten ÖR Sendern mehr hinkriegte (die Sender stellten irgend wann mal auf aktuelleres HLS um, mit separaten modularen Untertitel Stream die nicht im ts sind. Ich nahm an, dass das in den Open Source Programmen bislang niemand korrekt implementiert hatte. Standard ist allerdings schon recht alt dazu. Für ffmpeg gibt es eine schon sehr lange experimental Option, die bei mir nie funktionierte)
Ich hatte zunächst mal mit ffmpeg 7.1 getestet. ffprobe findet die Untertitel:
ffprobe https://test02.mdn.ors.at/orf/orf2/qxa/manifest.mpd
[...]
Stream #0:8(de): Subtitle: ttml (stpp / 0x70707473), 0 kb/s (default) (hearing impaired) (captions)