Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ja ich bin halt am überlegen für 10€ mehr als ich jetzt zahle (für das teilen des Abos) einfach keinen Stress mehr zu haben. Ich würde dann Sky mit auf meine Vodafone Karte buchen lassen und übers ci Modul Fernsehen wie jetzt aktuell auch nur mit entsperren Sky Sender.
Weil irgendwie ist gefühlt nach jedem Update irgendwas neues was nicht läuft
Mal ne frage für die Zukunft, wenn ich hier jetzt mehrfach lese das die interne Liste voll ist und man diese nicht mehr ohne weiteres resetten kann. Sollte man sich dahin gehend doch vllt auf ein Angebot von Sky einlassen um es normal über den TV zu schauen? Also wird es in naher Zukunft passieren das die Sky go App nicht mehr läuft auf kodi?
Da ich derzeit ein Sky Angebot auf dem Tisch liegen habe bin ich derzeit hin und her gerissen. Derzeit teile ich mir mit einem bekannten das Abo (er den receiver und ich den Sky go Account)
Auf einer TV-Box mit Amlogic S905x Chip läuft SkyGo ruckelfrei mit 720p. Btw dieses Forum ist nicht write-only. Man könnte auch die letzten Seiten nachlesen was geht und was nicht.
Ich habe die letzten Seiten wohl schon gelesen. Sonst hätte ich wohl das mit dem widevine löschen nicht mitbekommen. Die Frage die ich hatte war lediglich ob es schon jemand auf dem raspi hinbekommen hat das es ab 720p nicht mehr ruckelt mit dem aktuellen inputstream.....
"If the Amazon addons do not support the Inputstream Helper addon then you may have to install libwidevine manually - this is an unsupported method, contact the Amazon addon maintainers if it doesn't work: curl -Ls http://nmacleod.com/public/libreelec/getwidevine.sh | bash"
was sagt das [definition='1','0']log[/definition]?
Ich habe jetzt n Downgrade von InputStream von 2.3.22.1 auf Version 2.3.13.0 gemacht (da es mit der Version im Schlafzimmer ohne Probleme lief) und siehe da es läuft wieder.
Ich habe seit heute auch wieder das Problem mit Libreelec 9.0.1 das ich nun wieder nix bei Sky schauen kann. Er lädt, es kommt kurz das play Zeichen oben in der Ecke und dann passiert gar nix ☹️.
Ja Inputstream adaptive ist bereits drauf und hab ich auch geupdated auf 2.3.22.1 Ebenfalls hab ich gerad mal n Update von LibreElec gemacht,genau das gleiche Problem.
Ich hab dir mal das [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log angehangen, vllt findest du ja den Fehler
EDIT:
Ich habe es hinbekommen Lag wohl an der .zip Datei in Verbindung meines FTP'S .
Ich habe versucht das Addon mit der Zip Datei bei mir zu installieren auf meinem Raspi mir Libreelec und Kodi 18 aber er macht ne Zeit lang nix und dann kommt oben rechts ne Meldung das das Addon nicht installiert werden konnte.
Kann mir einer verraten wo ich das Addon finde aufm Raspi mit Libreelec und Kodi 18 ? Ich bin anscheind irgendwie blind unter /usr/share/kodi/addons/ ist es nirgendwo zu finden
Edit: Wer suchet der findet : /storage/.kodi/addons/plugin.video.rtlnow
Bei der Mac App scheint man ohne Probleme n externen Monitor anschließen zu können, daher sehe ich dem Ganzen erstmal entspannt entgegen solange man aufm großen TV weiter gucken kann.
Aber ich wäre natürlich auch sehr interessiert, wenn die Profis hier was neues auf die Beine stellen können.
Du musst vorm starten der App den internen Laptopmonitor deaktivieren und nur den externen Monitor als Hauptbildschirm einstellen in den Win Optionen, dann geht es, jedenfalls unter Windows 7.
Okay muss ich mal sehen ob das bei Mac auch so zu realisieren ist