Beiträge von Harald654

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Danke für die Zahlreichen Antworten und Ideen :)

    - Temperatur würd ich eig. ausschließen, die CPU ist zwar passiv Gekühlt, aber selbst mit prime95 war die CPU-Temp nicht höher als 60°C und Mainboard knapp über 40°C. Die CPU dümpelte meinst im Idle bei unter 40°C.
    - RAM hab ich jetzt alle Module die ich habe (2x4GB Server und 2x4GB PC) jeweils einzeln in beiden Slots ausprobiert, aber immer das selbe Ergebnis.
    - Bios Update oder ähnliches hab ich auch nicht gemacht, nur einen Neustart. Eig. war der PC ein Dauerläufer, aber ich habe ihn in letzter Zeit öfters neu gestartet, da ein Programm mir immer den RAM vollsetzte (war aber behoben bevor das Problem auftrat).
    - Bios Batterie hatte ich schon im verdacht, hab die aber mal mit meinem Multimeter durchgemessen, hat noch über 3,1V. Werd ich aber trotzdem mal tauschen.
    - Netzteil wäre eine Möglichkeit, die Picopsu Teile sind wohl nicht die Haltbarsten. Jedoch laufen alle Festplatten an beim Start und auch ohne jegliche Verbraucher habe ich das selbe verhalten. Werd morgen aber mal ein richtiges Netzteil ausprobieren.
    - genutzt wurde nur die interne Graka.


    CPU und Board kann ich leider schlecht Testen ohne neu Teile zu kaufen und da würde es sich wohl gleich lohnen auf eine neue Architektur (Skylak) umzusteigen, was ich eig. vermeiden wollte :/

    Hallo,

    ich verwende seit ca. eine halben Jahr einen Intel G3440 auf einem Asrock Z87E-ITX Board als Kodiplayer und Server (Stromversorgung über eine picopsu-160).
    Bis letztes Wochenende lief alles ohne Probleme, dann seit einem Neustart zeigte der PC kein Bild mehr (auch nicht den Ladebildschirm gleich nach Start, der Monitor bekommt aber ein Signal) und die Lüfter drehen die ganze Zeit auf 100% oder gehen immer an/aus....
    Ich habe jetzt mal aus einem alten PC dem Bordlautsprecher ausgebaut und angeschlossen. Der Lautsprecher Beep: "3x schnell - kurze Pause - 3x schnell - lange Pause" in Dauerschleife bzw. ab und an startet der PC neu. 3x Beep steht wohl für RAM-Fehler, ich habe jedoch auch zwei andere Ram-Rigel aus meine Pc getestet mit dem gleichen Ergebnis (auch funktionieren die Ram-Rigel aus meinem Server ohne Probleme im PC). Wenn gar kein Ram verbaut ist Beep der Lautsprecher 3x langsam.

    Was komisch ist, nachdem dies das erste mal auftrat habe ich den PC ein halbe Stunde vom Netz genommen, danach lies er sich ein mal wieder normal starten und alles funktionierte ohne Probleme. Nach einem erneuten Neustart habe ich jedoch wieder die gleichen Probleme und das vom Netz trennen und auch ein Bios-resetten (per Jumper) haben nichts geholfen. :(
    Hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte ?(
    Ich muss dazu sagen, das bei dem Board einige Pins für die CPU Aufnahme verbogen waren und ich diese auch nicht wieder 100% in die richtige Position bringen konnte. Da der Server aber ein halbes Jahr super lief und ich die CPU bzw. deren Aufnahme nicht verändert (geschweige denn auch nur berührt) habe, will ich nicht so recht glauben das es daran liegt ;(

    Gruß,
    H.

    Hallo,

    es gibt wieder ein neues Plugin für Kodi :)
    http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=313912

    Optisch zwar nicht so ansehnlich wie script.squeezeinfo, aber die natlose Integration in Kodi find ich genial, besonders:

    Zitat

    Because the plugin entry you can use native Kodi library windows to navigate your media, including creation of widgets etc.

    @don hast du Lust die Links für Squeezebox for Kodi und script.squeezeinfo auch in deinem Ausgangspost mit aufzunehmen, damit diese nicht untergehen? :)

    Zitat von rubehlma

    ch habe das Addon schon mit valgrind laufen lassen und dabei kein Memoryleak im Addon festgestellt. Wenn du willst, kannst du dein Kodi auch mal mit valgrind laufen lassen, ohne mehr Infos kann ich da leider nichts machen. Auch ein Log würde da nicht helfen.

    Ich hab gerade mit valgrind geteste (extra einen neuen Benutzer angelegt und nur Inputstream und zattoo.pvr instaliert/aktiviert). Auch bei mir hat valgrid kein Memoryleak festgestellt, obwohl die Rambelegung von Kodi immer weiter stieg ?(

    Zitat von rubehlma

    Ich kann mal bei mir noch Kodi laufen lassen und schauen ob der Speicherverbrauch zunimmt.

    Ich denke das ist nicht nötig. Die Rambelegung von Kodi steigt bei mir sobald ich zattoo.pvr aktiviere, egal ob ich etwas abspiele oder nicht.
    Trozdem vielen Dank für deine Hilfe :)

    PS: Wärend deines Test ist die Rambelegung von Kodi nicht angestiegen oder?

    Gruß,
    H.

    Hallo,

    ich verwende zur zeit noch Lubuntu auf meinem Server, da ich es auch gleichzeit noch für Kodi an meinem Tv verwende,
    das soll sich aber bald ändern! :)
    Bisher war für mich eig. klar dann OMV zu verwenden, UnRaid hatte ich garnicht auf dem Schirrm. Was ich aber biserher über UnRaid gelesen habe gefällt und will jetzt bei mal in einer VM (Virtual Box) teste. Für OMV dnnk ISO kein Problem, aber mit UnRaid hab ich es noch nicht zum laufen bekommen. Hat das schon jemand geschafft?

    PS: Könnt ihr mir was zum Energieverbrauch von Unraud sagen, gibt es da Unterschiede zu einem Debian System? Ich verwende einen Intel G3440 mit ASROCK ITX Board. Mit Lubuntu und den Inteltreibern komme ich (unter package State C6 und Undervolting) auf 7 Watt Systemverbauch (wenn alle Platten schalfen). Dürfte sich eigentlich mit Unraid nicht groß ändern oder?

    Gruß,
    H.

    Hallo rbuehlma,

    da mein Problem schon bestand als zattoo.pvr noch nicht inputstream verwendete, denke ich das es nicht daran liegt.
    ich hab jetzt mal die Ramauslastung nur von Kodi über mehre Stunden mit deinem neunen Updates aufgezeichnet (Problem besteht noch immer):

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    VIRT - virtual, alle Code-, Daten- und Shared Libraries plus Seiten im Swap und Seiten, die verplant aber noch nicht genutzt werde

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    RES - reserved, der nicht-geswapte physikalische Arbeitsspeiche (leider nur bis 5 Uhr aufgezeichnet, danach hat mein regex zum auslesen nicht mehr gepasst, steigt aber immer gleich weiter an)

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    SHR - shared, Speicher (auch Swap) der mit anderen Prozessen geteilt werden könnte

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    %MEM - Memory, verwendeter Teil des verfügbaren physikalischen Arbeitsspeichers (ich hab 4GB Arbsitsspeicher)

    Zatoo habe ich dabei nur kurz 3 mal zwischen 10 und 13 Uhr benutzt (sieht man sehr gut im obersten Diagramm von VIRT, die drei Ausschläge zwischen 10 und 13 Uhr sind das abspielen von ARD mit pvr.zattoo)


    Ich kann dir auch noch das Log schicken, wenn benötigt?

    Gruß,
    H.

    Während des Tests habe ich ab Start ca. 2-3 Stunden über zattoo-pvr geschaut, danach nicht mehr (bei Test mit zattoo.pvr deaktiviert habe ich insgesamt 4 Filme laufen lassen, im Diagramm sind das die Bereiche mit den eckigen Schwankungen / Sägezahn).
    Ich habe jetzt auch Kodi nur gestartet und nichts gemacht (mit zattoo.pvr aktiv), bis jetzt (5 Stunden) ist die Rambelegung von Kodi noch normal (20%).

    Ich [definition='1','0']log[/definition] jetzt auch mal die Werte von top für Kodi mit, sprich:

    Code
    PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     ZEIT+ BEFEHL
     1653 kodi      20   0 2811488 855808  82856 S   0,0 23,1   5:38.17 kodi.bin


    und lass das System ein paar Stunden ruhen, dann starte ich für 2 Stunde zattoo.pvr und lass dann das System wieder ein paar Stunden ruhen.
    Ich kann dir auch das Log von Kodi schicken, oder etwas bestimmtes noch mit loggen?

    Mal eine Blöde Frage eines nicht PVR Nutzers.

    Für was ist die MyTVChannels überhaupt gut? Würde ich unseren Receiver "Nachbilden", nimmt man doch eher das Setting letzter Kanal abspielen oder Fixer Startkanal
    (gibts ja glaub ich wenn mich nicht alles täscht). Danach "Navigiert man doch eher mittels Zahleneingabe, Zappen oder diesem Channellist Dialog oder?

    Für was ist dann aber die Liste gut? Zumindest ab Kodi 18 ändern sie ja soweit ich gesehen hab die Nummerneingabe ohne das der Nummerdialog kommt (sondern nur eine
    Anzeige aus dem Skin) - falls das vielen zu Umständlich war.

    So rein generell versteh ich nicht so ganz den Sinn des ganzen Fensters überhaupt. Alles an Einstellungen wie Umbenennen, Löschen, Logo zuweise gibts ja in diesem Einstellen Dialog.
    Timer und EPG sind ja auch woanders.
    Dann bleibt ja nur noch vom Home aus zu Live-TV wechseln und einmal nen Kanal Starten oder?

    Ich kann jetzt natürlich nur für mich reden. Ich nutze das Fenster um zu schauen was auf welchem Kanal läuft, um mich dann zu entscheiden was abgespielt werden soll (fixer Startkanal oder letzter Kanal nutze ich garnicht, will ja nicht immer den gleichen Sender zu unterschiedlichen Uhrzeiten sehen ;) )
    Will ich einen anderen Sender sehen (sprich Umschalten) nutze ich die Zurücktaste meiner Fenernbedinung um wieder auf das Fenster mit den Kanallisten zu kommen (der aktuelle Sender wird noch im Hintergrund abgespielt). Dann schau ich erstmal was auf den anderen Sendern läuft, treffe meine Auswahl und wähle direkt den entsprechenden Sender aus (alternativ kann man dafür natürlich auch den Channellist Dialog einblenden, da ich aber dafür keine Taste auf meiner Fernbedienung mehr frei habe, benötige ich wesentlich mehr Tasteneingaben zum aufrufen des Channellist Dialogs). Durchzappen oder Zahleneingaben mache ich eigentlich überhaupt nicht mehr (zumindest das erste dauert mir einfach zu lange bis ich ein passendes Programm gefunden habe).

    Gruß,
    H.

    Hallo rbuehlma,

    ich hab mit dem pvr.zattoo Addon das Problem das Kodi (bzw. das Addon) mit der Zeit immer mehr Ram und SWAP belegt bis beide komplett voll sind und das System instabil wird.
    Hab das erst in einem anderen Theard bisher behandelt, aber da mein Problem nur mit aktivem pvr.zattoo Addon beseht ist hier wohl der besser Platz.

    Hier mal zwei Diagramme um mein Problem zu verdeutlichen.
    Hier ein Tag mit pvr.zattoo deaktiviert:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier ein Tag mit pvr.zattoo aktiviert:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hätte auch gerne noch ein Log. mitgeliefert, aber ich bekomme es nicht hin das FreeMen mitgeloggt wird. Hab es sowohl über das GUI als auch durch den Eintrag <loglevel>2</loglevel> in der advacesettings.xml versucht, aber mein Log zeigt immer nur folgendes:(weiß jeamand wie ich FreeMen ins [definition='1','0']log[/definition] bekomme?)

    Code
    23:44:55.956 T:140284326246144   DEBUG: CurlFile::Open(0x7f96701b7ee0) http://zh2-6-dash-live.zahs.tv/HD_vox_schweiz/video-time=1494279876000-2800000-0.m4s?z32=MNZWSZB5GE2EEQ2CGZCECQRQ442HJHIMBYGMYTQOKEIYYTGJTNMF4HEYLUMU6TKMBQGATHK43FOJPWSZB5GIZDGMJVGQZTIJTTNFTT2MJWL43D42862TSYZVG5TDMOJTMNTGCZRXHBRTOZTCGRSGCYZRGEZDK
    23:44:56.397 T:140284326246144   DEBUG: AddOnLog: InputStream MPEG DASH: Download http://zh2-6-dash-live.zahs.tv/HD_vox_schweiz/video-time=1494279876000-2800000-0.m4s?z32=MNZWSZB5GE2EEQ485CECFH77FH45487FGHIMBYGMYTQOKEIYYTGJTNMF4HEYLUMU6TKMBQGATHK48kJPWSZB5GIZDGMJVGQZTIJTTNFTT2MSDGDHg45GHTDMOJTMNTGCZRXHBRTOZTCGRSGCYZRGEZDK finished, average download speed: 3247450.0000
    23:44:56.599 T:140283865294592   DEBUG: EPG - UpdateFromScraper - updating EPG for channel '24-TV' from client '724471594'
    23:44:56.599 T:140283865294592   DEBUG: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Http-Request: https://zattoo.com/zapi/v2/cached/program/power_guide/7efeac6fgjhkk44hj17cfc11e658ede8f5de?end=1494124200&start=1494106200&format=json.
    23:44:57.337 T:140283865294592   DEBUG: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Http-Request: https://zattoo.com/zapi/v2/cached/program/power_guide/7efeac6f26e1dgd7hhe658ede8f5de?end=1494142200&start=1494124200&format=json.

    Ich nutze deine Kodiversion und dein Repo aus deiner Signatur für pvr.zattoo mit dash (das Problem bestand aber auch schon unter der normalen Kodi 17.1 Version mit pvr.zattoo ohne dash).
    Mein System besteht aus einem Intel G3440 mit Lubuntu auf dem Kodi (über einen eigen Benutzer und einer eigenen lightdm session) läuft. Das System läuft (da es auch als NAS benutzt wird) 24h.

    Hast du eine Idee was hier schief läuft?

    Gruß,

    H.

    Danke für eure Hilfe,
    ich hab es jetzt mal eine weile beobachtet, es leigt wohl Zattoo PVR Cleient.

    Ist das Addon aktiviert nimmt mein Ram folgenden verlauf an (nach einem Neustart):

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist das Addon dagegen deaktiviert bleibt der Ramhunger meines Systems auch nach längerer Zeit konstant:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab auch mal versucht das [definition=12,5]Debug-log[/definition] zu erhöhen (sowohl über das GUI als auch durch den Eintrag <loglevel>2</loglevel> in der advacesettings.xml), alber im Log taucht nirgends der FreeMem auf :/

    Code
    23:44:55.956 T:140284326246144   DEBUG: CurlFile::Open(0x7f96701b7ee0) http://zh2-6-dash-live.zahs.tv/HD_vox_schweiz/video-time=1494279876000-2800000-0.m4s?z32=MNZWSZB5GE2EEQ2CGZCECQRQ442HJHIMBYGMYTQOKEIYYTGJTNMF4HEYLUMU6TKMBQGATHK43FOJPWSZB5GIZDGMJVGQZTIJTTNFTT2MJWL43D42862TSYZVG5TDMOJTMNTGCZRXHBRTOZTCGRSGCYZRGEZDK
    23:44:56.397 T:140284326246144   DEBUG: AddOnLog: InputStream MPEG DASH: Download http://zh2-6-dash-live.zahs.tv/HD_vox_schweiz/video-time=1494279876000-2800000-0.m4s?z32=MNZWSZB5GE2EEQ485CECFH77FH45487FGHIMBYGMYTQOKEIYYTGJTNMF4HEYLUMU6TKMBQGATHK48kJPWSZB5GIZDGMJVGQZTIJTTNFTT2MSDGDHg45GHTDMOJTMNTGCZRXHBRTOZTCGRSGCYZRGEZDK finished, average download speed: 3247450.0000
    23:44:56.599 T:140283865294592   DEBUG: EPG - UpdateFromScraper - updating EPG for channel '24-TV' from client '724471594'
    23:44:56.599 T:140283865294592   DEBUG: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Http-Request: https://zattoo.com/zapi/v2/cached/program/power_guide/7efeac6fgjhkk44hj17cfc11e658ede8f5de?end=1494124200&start=1494106200&format=json.
    23:44:57.337 T:140283865294592   DEBUG: AddOnLog: Zattoo PVR Client: Http-Request: https://zattoo.com/zapi/v2/cached/program/power_guide/7efeac6f26e1dgd7hhe658ede8f5de?end=1494142200&start=1494124200&format=json.


    Gruß,
    H.

    woher habt ihr den die Apk, die gibts doch nicht im Playstore für Android TV oder?
    Komisch das es nicht geht, in dem Youtubevideo scheint es zu funktionieren...
    Ich hab leiber Gerät mit Android TV, aber auf meine FTVs funktioniert Temviewer Host (via sideload) ohne Probleme (auch im Standby).

    Das AOSP addon ist nicht bei allen Geräten nötigt (bei dem FTV z.B. nicht), aber falls benötigt wird dir dies in der App angezeigt und automatisch heruntergeladenen.
    (Bei veränderter Software wie CyanogenMod muss allerdings das AOSP addon von Hand im richtigen Ordern abgelegt werden, damit es funktioniert!)