Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
WIe ist das bei euch mit dem Kanel wechsel? WIeso dauert das bei mir immer 5-10 Sekunden. Auf dem iMac kommen die Sender sofort. Wie müssen die links in der M3U sein? Als .TS oder ein anderes? Gibt es unterschiede?
ich habe erfolgreich die Kanäle auf dem IPTV im Kodi laufen. Allerdings dauert das eine Ewigkeit bis die Kanäle mal wechselt. Gibt es dafür eine Lösung? Auf dem Samsung TV über Smart IPTV app läuft das Super. Hätte es gerne aber im Kodi.
Nein, liegt nicht an der NAS. Verstehe das nicht... das liegt seit der Passthroug Aktivierung ... Hab heute mal von NAS 40GB MKV gestreamt... ohne Probleme. Verstehe das selber nicht.
ja Don aber kein 5.1 Stereo Wenn DTS in Einstellung Aktiviert ist erscheint auf dem Teufel Decoderstation 5 vorne am Display " D T S " Wenn ich das nicht im Kodi einstelle mit dem Passthrough dann erscheint nur 5.1 STEREO. Mir kommt es auch so vor das wenn ich Passthrough deaktivert lasse dass dann alles flüssiger läuft.
Mir ist auch aufgefallen wenn ganze Passthrough zeug Aktiviert wurde habe ich im Amazon Prime Hauptmenu keinen Menu Sound. Er kommt nur ab und zu, das wäre nicht so schlimm mir geht es nur um Schwammige und nicht mehr Syncron laufen während einem Film.
Hier Bild ist ja nur Passthrough Aktiviert und unten DTS + AC3
habe folgendes Problem mit FireTV und Kodi. Sobald ich einen Film Abspiele im Kodi fängt er nach gewissen Zeit an nicht mehr Syncron zu laufen und läuft Schwammig weiter, hatte Problem noch nie gehabt. Wenn ich Film stoppe und direkt wieder Starte ist Problem sofort wieder weg! Seitdem ich umgezogen bin ist mir das Problem aufgefallen. Netzwerkkabel vom NAS oder sonstige einstellung geprüft. Das Prime bei Amazon funktioniert wunderbar. Die ganzen Probleme sind nur im Kodi.
Verstehe das Problem nicht. Cache Problem? Wobei glaub ich weniger.
Ist bei mir das selbe mit dem Logo. Wenn ich es aber nochmal durchführen das Logo zu ändern dann bleibt es wieder für ein paar tage. Woran es liegt kann ich nicht sagen. Sehr seltsam.
habe mir heute eine Harmony Smart Hub mit Fernbedienung gekauft. Soweit klappt alles gut nur meine Frage:
Wenn ich eine Aktion wähle z.B: KODI, quelle HDMI1, Teufel Decoder Input 1, Amazon FireTV... alles klappt. Nun wie steuere ich jetzt Amazon FireTV mit fernbedienung? Die ist verbunden klappte auch zuvor als ich eine Aktion erstellt hatte nur auf meiner Matrix die Quelle zu wählen.
Was ich möchte ist einfach nur die Quelle auf der Matrix ändern auf Input 2 und dann einfach mit der Harmony die Amazon FireTV Steuern. Später dann einfach wieder Aktion: Fernsehen, ändert dann die quellen und ich schalte auf dem TV.
Das mit dem Fernsehen klappt ja, aber mit Amazon noch nicht.
PS: Harmony ist mit Amazon FireTV verbunden per Bluetooth.
Teufel Deocder ist mit Optical einmal an Receiver und einmal an das FireTV. Heute hatte ich mit Teufel telefoniert die wussten auch nicht so richtig was das Problem ist. Die dachten erst das der Decoder was abbekommen hat. Wenn ich aber das Grundrauschen Aktiviere um jeden einzelnen Lautsprecher an zu passen ist kein knacksen zu hören!
Wenn ein Film pausiert wird ist das knacksen weg.
Was ich heute früh getan habe ist das Optical von der FireTV an der PS4... dort war überall dann auf einmal kein knacksen mehr! Dann wieder Optical zurück an die FireTV und knacksen auch dort weg. Ich weiß nicht wo das Problem lag, da das knacksen auch am Receiver kam, dort ist es nun auch weg.
Geräte die unten noch laufen wären: Synology NAS, Matrix für HDMI da 2mal Out benötigt werden und sehr viel Kabel hinten an den ganzen Geräten
Das mit dem Software beschleunigen war um einiges besser. Nur gestern bei Walking Dead hatte ich krassen Ruckler bzw wurde dann auch wieder total nicht mehr async.
Hallo, habe folgendes Problem das ein Satelliten lautsprecher immer komisch knackst. Es ist ähnlich wie ein schneller Pulsschlag. Ich hatte das Problem schon vor ca 2 Wochen und konnte das Problem lösen mit einer anderen Stromquelle.
Jetzt taucht das Problem aber wieder auf. Mir ist jetzt auch aufgefallen das der woofer auch schon knacken von sich gibt.
Das ist nicht laut aber wenn man weiß das dieses Geräusch da ist nimmt man es auch wahr.
Einige andere Stromquellen habe ich schon getestet, leider kein Erfolg. Chinch habe ich schon getauscht dann wandert es zu einer anderen boxe. ..
Ich würde dir aber kein Pi empfehlen ... einfach nur langsam. Hatte es selber... bisher auch alle die es gab. Für paar Euro mehr gibt es schon bessere Geräte die 1080 können!