Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich richte gerade für einen Kumpel ein Raspberry ein. Die 4k Files werden auch superschnell geladen und im TV Menü sehe ich auch, dass er automatisch auf HDR schaltet aber leider nicht auf 4K.
Jemand eine Idee an was es liegen kann? Ich selber benutze einen Odroid N2+ und dort klappt das umschalten bestens.
Ich hoffe es ist ok wenn ich die Frage hier stelle, möchte ungerne einen neuen Thread aufmachen:D
Wenn ich 4k Videos suche, funktionieren die alle perfekt, TV schaltet schön auf 4k und Bild sieht auch super aus aber wenn ich ein Video vom "Blocktrainer" schauen will, sieht es so aus wie im Anhang. Kann das jemand mal gegen testen? Hab schon alle Einstellungen ausprobiert danke!
hdr in Windows bedeutet nicht das die Videos mit dem erweiterten Farbraum auch abgespielt werden und man dadurch die Vorteile von HDR auch genießen kann. Das geht erst ab Kodi 19 in Windows.
Jup ich hatte lange Zeit die Kodi Version von fandangos. Mit dieser läuft HDR perfekt, hab aber jetzt auf einen Odroid N2+ gewechselt.
Danke für die Anleitung @SkyBird1980 bei der Auswahl OAuth 2.0-Client-IDs gibt es leider kein sonstiges mehr aber mit "TV und eingeschränkte Eingabe" klappt es auch
Alpha 8 ist raus von Hyperion weiss jemand wie ich das aktualisieren kann? Bei Kodi wird nichts angezeigt und über das Webinterface funktioniert die Funktion gerade nicht
Hab heute mein Odroid N2 bekommen und das Teil ist ja der Hammer 4k, HDR, h265 frisst einfach alles
Ich hab die Installation normal auf die SD Karte geschrieben, lese aber jetzt hier das sie es über eMMC installiert haben. Habt ihr das auch gemacht und spürt man da wirklich einen grossen Unterschied?