Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
EDIT: Ich meine auch gelesen zu haben, das Sony nicht gerade der beste Ableger von OLED-TVs sein soll... LG als "Erfinder" und Panasonic führen das Feld auf jeden Fall an. Zumal Panasonic damals Vorreiter der Plasma TVs war und weiß wie man Panels ansteuert. Die wiederum kommen aus dem Hause LG.
Youtube verwendet nur für bezahlten Content Widevine - alles andere ist DRM-frei. Du wirst wohl nicht umhinkommen Dir neue Hardware zu besorgen ... habe irgendwo gelesen, dass es auf dem Rpi4 ruckelfrei läuft bei 1080p.
Da ich das auch so sehe, hab ich mir eben den Odroid N2 bestellt, faxen dicke von dem C2. Dafür gibt es dann auf jeden Fall auch Android 9 und vielleicht läuft es mit CE schon alles ootb
Sowas hab ich geahnt. Aber wieso kann das DMAX-Addon das in 1080p fehlerfrei, YouTube auch und Joyn nicht?!? YouTube läuft doch auch über widevine oder nicht?
Danke @knaerzche für die ausführliche Erklärung, darum mag ich euch hier so... Welche kleine Box würde das denn auch mit Software-Decrypten schaffen? RockPro? Oder was völlig anderes? Ich hab nämlich schon mal Android auf der C2-Box gehabt, furchtbar von der Performance her...
Hmm, denke ich eher nicht. Ich nutze ein Odroid C2, das sollte das eigentlich locker schaffen. Ich hoffe es hat jemand eine Idee woran diese einseitige Last liegt.
Ich habe auch keine Einträge bezüglich buffering. Aber mir ist was aufgefallen... wenn ich im Joyn Addon einen Stream laufen hab, wird immer ein CPU Kern zu 100% ausgelastet. Beim selben Stream im DmaxAddon von Lore sind alle Kerne gleichmäßig Ausgelastet bei ca 25% und läuft ohne einmal Puffern durch
Hat also keiner eine Idee warum bei mir die Videos ständig gepuffert werden?!? An meiner Internetverbindung kann es nicht liegen, denn Netflix in 4K funktioniert wunderbar am selben Anschluss
Servus. Grundsätzlich funktioniert das Addon jetzt, hab aber das Problem seit der Version 1.0 das die Streams ständig anfangen zu stottern (erst nur das Bild) und dann gepuffter wird. Das passiert alle paar Minuten. Vor dem Update war das nicht so. Jemand ne Idee dazu?
Moin... Bin gerade aus dem Urlaub gekommen, wollte gemütlich meine Serien auf Joyn weiter gucken, aber nö... Geht nichts mehr... Will ich ein Video abspielen, oder auch Live-TV gucken, fängt er kurz an zu laden, verweigert dann aber ohne Fehlermeldung den Dienst. Ich hänge mal mein Log an...
Hab alles mögliche probiert, selbst die sql Datenbank komplett erneuert, aber KODI zeigt einfach die Schauspieler nicht an. Ember hat die Bilder brav in jedem Ordner unter .actors abgelegt. Was mach ich nur falsch ?!?
Ach ja, @DanCooper, gibt es Neuigkeiten bezüglich der Trakt.tv Implementierung?