man muss noch eine 2. Zeile dann anpassen aber nach deinem Schema ist das dann auch kein Problem. Danke!
Beiträge von putzipuh
-
-
...
Rakuten EPG-UPDATER v.1.0.1 (alt=None) - Initial Release
CHANGELOG:
- added: Benutzer-Wohnsitz, Dateiname, Datei-Ordner, Updateintervall und manuelles Update (settings)
- comment: * ACHTUNG: Wegen der vorausgesetzten Abhängigkeiten, ist für die korrekte Darstellung der EPG Daten unbedingt eine vom Addon: 'plugin.video.rakuten.de' erstellte '.m3u' Datei erforderlich !!! *Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !
HAVE FUN
FO
Servus,
seit gestern bekomm ich beim Rakuten EPG Updater eine Fehlermeldung. Anbei der Auszug aus dem Log.
Zitat2025-05-02 10:44:05.692 T:6126 info <general>: AddOnLog: pvr.waipu: Missing category: Lgbtiq
2025-05-02 10:44:08.282 T:6073 error <general>: [service.rakuten.epgrefresh v.1.0.1+matrix.1](service.load_rebuild[2]) ▼▼▼▼▼ ERROR - CONTINUE - ERROR ▼▼▼▼▼ Traceback (most recent call last):
File "/storage/emulated/0/Android/data/net.kodinerds.maven.kodi21/files/.kodi/addons/service.rakuten.epgrefresh/resources/lib/service.py", line 107, in load_rebuild
starting = datetime.strptime(info['starts_at'], '%Y-%m-%dT%H:%M:%S.000%z').timestamp()
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
TypeError: 'NoneType' object is not callable ...
▲▲▲▲▲ (now: 1/max: 3) ...Continue Service ▲▲▲▲▲
2025-05-02 10:44:11.825 T:6126 info <general>: AddOnLog: pvr.waipu: Missing category: Reportagen & Dokumentationen
2025-05-02 10:44:19.535 T:6126 info <general>: AddOnLog: pvr.waipu: Missing category: Natur & Umwelt -
Telerising hat leider die DRM Sender nicht ansonsten wäre das meine erste Wahl gewesen
-
Man kann die Streams des Video-Addons auch in IPTV Simple einbinden, die URL eines Senders sollte wie folgt aussehen (die Channel ID kleingeschrieben):
plugin://plugin.video.waipu/?mode=live&id=ard
Vollständige Liste:
reine neugier ohne jetzt groß rumzuprobieren ... wie ist da die Geschwindigkeit beim umschalten? also m3u vs pvr von letsdecrypt
-
Könnte es sein dass die waipu TV Box doch nur für waipu TV gemacht ist und alles von waipu TV in 50 Herz ausgegeben wird?
Schade, ich dachte immer das seit Android tv12 Auto Frame switching im Betriebssystem fest integriert wäre.
du glaubst ernsthaft das ein OEM Hersteller so eine Box NUR für nen kleinen IPTV Anbieter aus .de baut?
Hab ich grad gesehn, auf Heise.de gibt es nun einen Test, leider nur mit Abo komplett lesbar aber wer ein Abo hat...
ich finde den Test etwas ... hm sagen wir einseitig. Wirkt irgendwie wie von Waipu beauftragt. Schon auf die offensichtlichsten Mängel (100mbit LAN, USB 2.0 usw) gehen sie kaum ein
-
Hallo, habe gerade o2 TV bestellt das läuft ja über waipu aber irgendwie bekomme ich keine Verbindung hin. Welches von den ganzen Waipu Angeboten muss ich da nehmen bei telerising?
Vielen Dank
Das neue o2TV ohne Waipu.TV laut Medien | O₂ CommunityHallo o2-Team!Ich hab heute erfahren das es bei o2TV es in Zukunft ohne Waipu.TV weitergeht was ist daran dran. Und beim Schauen auf eurer Website kann ich…hilfe.o2online.de -
-
Ja es hat einen Kanal mit dem Namen NOW! id ist 181933
das scheint der falsche zu sein. zumindest läuft da kein Programm.
-
dachte man braucht waipu um die box in Betrieb nehmen zu können??
-
Die Quelle mussten wir leider entfernen. Das sind urhebergeschützt und diese Grabber halten sich nunmal nicht an Gesetze.
ok, sorry. Aber auch ohne Angabe von Quelle bleibt das Problem bestehen
Gibts da eine Lösung oder eine bessere Quelle?
-
Hallo, weiß jemand ob man den Sender "NOW!" (bei RTL+ dabei) bei EasyEPG finden kann?
-
-
...
RakutenTV German (light) v.1.0.1 (alt=None) - Initial Release
CHANGELOG:
- added: Rubriken = Eigene Watchlist-RakutenTV, Kostenlose VOD, Genres & Kategorien, Alle Filme, Suchfunktion und TV-Kanäle in der Übersicht (Browservariante)
- added: Ausführliche Film-Informationen - Kontextmenü
- added: Auswahl für landesspezifische RakutenTV-Version = Deutschland, Österreich und Schweiz (settings - Geoblocking)
- added: Sprachauswahl für Audio/Untertitel (settings)
TV Spielfilm - MediathekenTipps v.2.3.0 (alt=v.2.2.9)
CHANGELOG:
- fixed: Viele Streams vom 'ZDF+3' sind nicht abspielbar (neue Webseite)WICHTIG: Das Abspielen der "drm-geschützten" VOD-Streams des neuen Addons "plugin.video.rakuten.de" scheint wegen einer Blockierung durch den Provider nicht auf allen Systemen zu funktionieren, z.B. bei mir auf der Obsmart-S85 (S905x3) Android-Box mit CoreELEC/KODI.v.21.2 laufen diese NICHT (mit Win11/24H2 [64bit] und KODI.v.21.2 [portable] funktioniert es)!!!
P.S. In diesem Zusammenhang wäre für mich als DEV. eine kurze Rückmeldung derjenigen User mit Systemangabe und Kodiversion interessant, bei denen die VOD-Streams (nicht die sog. LIVE-Streams) des Addons "plugin.video.rakuten.de" abspielbar sind.Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !
HAVE FUN
LG
Hallo,
gibt es eigentlich noch eine andere Quelle außer - Quelle entfernt - (skybird1980) für das Rakuten TV EPG? Irgendwie stimmen bei dem die Zeiten nicht.
-
Ne interner Speicher glaube ich nicht. Bei mir kommt der content von der Fritzbox mit 5tb HDD. Quasi NAS Ersatz. Also wenn ich einen Film von dieser Quelle schaue , und die "Zwangstrennung" wird durchgeführt, stoppt der Film vom NAS und Kodi steht im Startbildschirm. Die Frage ist warum das ganze Netzwerk (denke ich mal) weg ist wenn die Fritte nur die DSL/Internet Verbindung (4-5h morgens so eingestellt) neu herstellt wegen der Zwangstrennung. Das ist bei mir nicht nur bei der Zwangstrennung sondern auch bei jeder unerwarteter Trennung. Man bemerkt das eigentlich nur wenn Kodi dann den Film vom NAS stoppt.
mal ne doofe Frage, passiert das auch bei, sagen wir mal, VLC? Oder läuft da das Playback normal weiter?
-
Okay aber mit der Zwangstrennung wirst du leben müssen. Das ist eine Vorgabe der BNA und alle Internet-Provider müssen sich an diese Regel halten. Hatte ich mal weiter oben beschrieben.
Nur wer über seinen Provider ne statische Adresse beantragt (kostet extra Kohle) ist von dieser Regel nicht betroffen. Weiterer wichtiger Punkt (auch oben beschrieben) sind statische Adressen im Heimnetz und bei Verbindungen IMMER die IP-Adresse eintragen, NICHT den Hostnamen.
wie schon gesagt, ich hab keine Zwangstrennung. Telekom DSL und Fritzbox.
-
Und das macht sie doch ... Definitiv. Und 1&1 auch.
Ich teste das ab und zu mal. Telekom bei meiner Mom und 1&1 bei mir.
Die Zwangstrennung zu verschieben löst aber nicht das Problem. Bei mir ist das auch zwischen 4 und 5 Uhr. Schon immer so. Aber hin und wieder bin ich halt doch auch um diese Uhrzeit betroffen. Die Frage bleibt aber . Warum macht das die Fritzbox?
nein machen sie nicht.
-
ist eigentlich schonmal jemanden aufgefallen, dass (zumindest die Telekom) keine Zwangstrennung mehr macht?
-
mir kommt da eine Idee um auch wieder an die kompletten EPG Daten zu kommen, also nicht nur Titel, auch die Beschreibung.
Allerdings mit Vorbehalt der Machbarkeit
Kann man nicht den einzelnen Sender eine ID vergeben wie in den Playlists und daraus dann den EPG aus öffentlichen Quellen generieren?
Sollten neue Sender hinzukommen könnte man die mit Updates hinzufügen?
das hab ich schon ein paar mal gefragt. Waipu zb mit EasyEPG füttern ... das wäre super und wahrscheinlich auch schneller. vorallem liegen alle Waipuchannels dort vor.
Leider gab es noch keine Rückmeldung von letsdecrypt
-
ist ein wenig offtopic aber evtl. hilft es dem Fredersteller (und mir) auch weiter.
Was ist der Unterschied (oder der Vorteil) von *Elec gegenüber Android?
Geht es da wirklich nur darum einen RasPi zu betreiben?
-
was habt ihr für endgeräte?