Das sind die Statistiken für die Energieansicht. Das ist "normal".
Aber keine Angst - viel mehr wirds dann auch nicht mehr.
Dazu kommen natürlich noch die DBs die die Addons machen, z.B. Grafana
Das sind die Statistiken für die Energieansicht. Das ist "normal".
Aber keine Angst - viel mehr wirds dann auch nicht mehr.
Dazu kommen natürlich noch die DBs die die Addons machen, z.B. Grafana
Sie, Sir, brauchen ein Backup.
Deine BDA sagte aber genau das was ich schrieb.
Ist dieses Protokoll Zigbee oder proprietär?
Properitär wenn ich das richtig lese. Zudem muss das Zigbee Netzwerk dann von der Tahoma Switch verwaltet werden. Und es gehen auch nur Zigbee 3.0 Devices.
Und eine etwas speziellere Frage wäre, es wird im Handbuch empfohlen das Parametermenü zu sperren. 4x Taste A am Antrieb und einmal Taste B am Handsender. Wenn ich das jedoch mache, reagiert das Tor auf den Handsender nicht mehr. Muss man nun 4 x Taste A am Antrieb und Taste B am Antrieb? Oder 4 x Tasta A am Handsender und Taste B am Handsender? Vielleicht weiß das ja jemand.
Laut Handbuch Taste A am Gerät bis die LED 4 x blinkt, dann Taste B am Handsender.
SMB Level bitte auf 2 + 3 beschränken.
In Unraid unter Einstellungen -> SMB -> SMB-Extras server multi channel support = yes
SMB Einstellungen hab ich als Bild, bitte vergleichen.
Und die Freigabe sollte auf sicher stehen und der entsprechende Benutzer mindestens Lesezugriff haben.
So läuft es bei mir. Natürlich hab ich kein Maven im Einsatz. Aber zumindest mal zum vergleichen ganz gut.
In Kodi -> Einstellungen -> Medien -> Bibliothek bereinigen
Dabei wird überprüft ob die Medien "erreichbar" sind. Leichen werden dann aus der Datenbank gelöscht. (keine Dateien)
Na da habt Ihr mir es ja so richtig gegeben.
Also erstmal: Keep Cool. Wir sind hier ein User helfen User Forum. Da sind manchmal Kritiken nicht zu vermeiden. Trotz allem wollen wir hier Dir helfen. Da ist der aggressive Ton nicht angebracht.
Zum Plex Addon kann ich nicht sagen da ich halt mit Emby am Start bin. Addon Installieren, einloggen am Server und es läuft die Synchronisierung inkl. Bilder.
Letzte Frage noch: Ich habe nach der Installation von PKC irgendwo in den Einstellungen eine Sache geändert. Ich weiß nicht mehr genau wie es dort hieß weil ich es nicht mehr finde. Sinngemäß: "die Darstellung bzw. Struktur im KODi Stil anzeigen?" Ich würde jetzt gerne wieder zurück auf den Plex Stil gehen, um das auszuprobieren, aber wie gesagt ich finde es nicht mehr. Vielleicht kann mir das jemand kurz sagen.
Im Addon scheint die Einstellung nicht zu sein. Du solltest also mal in den Server Einstellungen suchen.
Ist es richtig, wenn ich in KODI wieder zu der alten Datenbank Info zurück will, wie es vor dem PKC Abenteuer war, dass ich dann folgendes mache: PKC deaktivieren und links „Bibliothek aktualisieren“ (oder wie es heißt), also wieder TMDB etc. durchläuft wähle?
Wenn deine Quellen eingerichtet sind in Kodi ja, aber vorher würde ich sie bereinigen.
Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen TMDB und TMDB Python? Anders programmiert???????
TMDB Phyton ist ein rewrite in phyton 3, richtig. Der alte Scraper hat die Seite gescraped(XML), der neue benutzt die API afaik.
Ups. Ich meine Bluetooth. Braucht keine Sichtlinie zum Empfänger.
https://www.amazon.de/dp/B0CDBYHP82?tag=kodinerds04-21 [Anzeige] Für den Preis immer ein Gedanke wert und es erspart einen wenn man mal was eintippen muss die Tastatur anzuschließen.
Man muss halt nur aufpassen mit Z und Y da diese vertauscht sind. Hab noch keine in der Art mit QWERTZ gesehen.
Die wollen halt das Du das Template nutzt. Find ich auch komisch, aber so einige wichtigen Punkte fehlen halt wirklich. z.B. auf welchen System du Kodi laufen hast. Das Problem könnte z.b. unter Android nicht auftreten, unter Windows aber ja.
Eigentlich geht aus meinem Text alles hervor.
Eben nicht ganz
Zumindest ist das ein Punkt wo nun jemand einfach selber nachforschen könnte. Dafür haben aber Entwickler keine Zeit.
Wobei ich immer sage - man prüft seine Arbeit nachdem man fertig ist. Das beschränkt sich halt nicht nur darauf ob die Dependencies richtig aufgelöst werden können sondern sind auch manchmal nur mit Live Test zu finden.
Andere Möglichkeit wäre das Backup Addon zu nutzen (inkl. Addon-Daten), dann hat man alle Dateien in der .zip.
Ich nutze auch nur Tasmota Geräte mit Vergleichskalibrierung.
Übrigens noch Faktencheck: Strom kann man nicht verbrauchen. Energie kann man nur umwandeln in andere Energieformen. (Energieerhaltungssatz)
Moin,
Shift + Einfg funktioniert auch innerhalb Kodi. Ctrl + V funktioniert nicht innerhalb von Kodi.
Zur Antwort auf die zweite Frage.
Kodi ist normalerweise zur Bedienung ohne Maus vorgesehen. Die Elemente sind Grafisch, auch wenn es nach Text aussieht. Deshalb kein Copy. Aber Zettel und Stift oder ein Foto mit Handy bekommt wohl jeder hin.
Also wenn unsere BMA durch die Errichterfirma Siemens geprüft wird, wird das gelegentlich auch mal mit einem Gas gemacht (wenn das Blitzdingens mal wieder defekt ist). Auch der Sachverständige vom TÜV macht das mal. Ich wage mal zu behaupten, dass die schon wissen was die tun.
Wahrscheinlich heißt es in den entsprechenden Berichten die vor den Sprays warnen, dass sich das Spray ablegen KANN. Was fehlt ist der Zusatz: "wenn man das falsche (billige) benutzt".
Ich habe über Jahre in Mietwohnungen die RM getestet und ausgetauscht. Wir hatten keinen einzigen der durch die Prüfsprays ausgefallen sind. Das es vieleicht bei falscher Handhabung theoretische Probleme geben kann ist natürlich möglich aber praktisch nicht relevant.
Wenn ein RM nicht mehr funktioniert wird er ausgetauscht.
Hui, ja so ein Heise-Artikel hinter der Paywall ist von einen Journalisten geschrieben schon ein Fachstück dem ich mit jahrelanger Erfahrung nichts entgegen zu setzen habe.
Also nicht das die komplett rückstandsfrei verdunsten und die Rauchpartikel nur simulieren oder so.
Für meinen Teil behaupte ich aber mal das es so ist und sehe das Hauptproblem bei Rauchmeldern durch die Batterie und Staubablagerungen der normalen Luft und hab dann meine Ruhe te36
don viele sind mit den Xiaomi Rauchmeldern (Honeywell) ganz zufrieden. Schau sie dir an. Meines Wissens gibts da auch eine Integration für HA.
edit:
Hatte auch mal gelesen das man Rauchmelder eh wegschmeissen kann, wenn die einmal Rauch abbekommeh haben. Deswegen sollte man laut dem Text auch keine Tests mit Rauchspray machen. Klar, Empfindlichkeit von Rauchmelder wird schlechter wenn sich da Rauch abgesetzt hat. Aber bei mir haben meine Rauchmelder immer zuverlaessig gemeldet wenn ich wieder mal Pfanne auf dem Herd angelassen habe. Klar, so ein Rauchmelder der Pfannenfett abbekommen hat wird nicht mehr die Empfindlichkeit haben fruehzeutig was anderes zu melden. Muss der Kuechenrauchmelder IMHO aber auch nicht. Ich tausch die Rauchmelder ja nicht durch.
Dann hast du Quatsch gelesen. Rauchspray ist Rückstandslos. In den Rauchmeldern sind ein Lichtsender und ein Empfänger verbaut. Im Normalfall sehen sich beide nicht. Ist dann Rauch in dieser Kammer wird das Lichtsignal zum Empfänger geleitet. (Als wenn du eine Nebelwand anstrahlst mit deinen Auto)
Der Empfänger ist der einzige der verdrecken könnte. Aber um das rauszufinden könnte man die Prüftaste ja mal drücken. Dabei Achtung, einige Rauchmelder reagieren nicht sofort sondern machen mehrere Prüfungen in kürzeren Abständen bis sie auslösen.
S1_E1 < einfach falsch. Dann noch in Klammern, kA ob der Scraper das von Plex überhaupt mag.
Die empfohlene Schreibweise ist Serienname(Jahr) - SxxExx - Titel.ext
Die IBC Tanks gibts doch gleich mit Anschluss und Hahn unten? Wäre das nicht was?