Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Das ist eigentlich eine typische Kodi Message wenn der Datenpfad bzw. die Datei nicht mehr verfügbar ist. Wenn du das kurz darauf wieder versuchst klappts aber? Hört sich für mich danach an als wäre die Disktation noch im Ruhezustand und braucht zu lange um aufzuwachen. Könnte man zur not auch in den Diskstation logs sehen da müsste man nur mal auf die Uhrzeit achten.
Sorry das ich so spät antworte. Irgendwann klappt es wieder, spät dann wenn ich in Kodi über Emby die Serie aktualisiere. Aber das betrifft in dem Moment nicht jede Serie, manche klappen, andere nicht. Und ich erkenne auch kein Muster dahinter welche gerade erkannt werden und welche nicht.
Ich habe öfters das Problem das von ein auf den anderen Tag Emby in Kodi sagt das die Folge nicht mehr verfügbar sein soll. Obwohl ich nichts geändert habe, ich werde dann gefragt ob ich die Folge aus der Bibliothek löschen möchte. EMby läuft auf einer Diskstation und Kodi + EMby auf einem RPI3 (24/7). Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Das ist ja das was mich so ärgert im Server ist alles vorhanden und eingerichtet. Aber anscheinend hat das Addon Probleme.
Ich hatte das gleiche Problem mit Libreelec auf einem RPI3. Hatte vorher MySql Datenbank daran hängen. Und meines erachtens alles gelöscht was mit Datenbank und MySql zu tun hat. Aber anscheinend war da noch irgendwo was. Ich habe, nachdem ich auf meinem Laptop keine Probleme hatte, alles neu aufgesetzt auf dem RPI und nun läuft es. Denk auch daran, falls du ein Passwort auf deinem Server benutzt, dieses für SMB zu hinterlegen.
An die Profis vom Emby Server habe ich aber noch eine Frage. Was passiert wenn ich einen Film Ordner löschen. Haut der Emby Server den auch das der Datenbank?
Und wenn Ihr noch nützliche kleine Tweaks habt, die mit dem Server möglich sind, immer her damit.
Also auf dem Laptop hat es ohne Probleme geklappt Dann scheinen auf dem RPI wohl noch iwo Reste zu sein die auf die alte Datenbank verweisen. Wobei ich die Datenbank gelöscht habe und auch die Mysql verwaise rausgenommen habe. Ich werde mal Kodi neu Aufsetzen. Wobei das für mich viel Arbeit war mich Soundkarte und IR Sensor. Danke auf jeden Fall Jungs. Und sollte es nicht klappen melde ich mich früh genug
Ich werde heute abend mal auf meinem Laptop Kodi installieren und das einem Test unterziehen. Was mir aber auffällt. Wenn ich ich einen Pfad der Medienbibliothek hinzufügen möchte kann ich beim Verzeichnis keinen Netzwerkpfad angeben. Sondern nur unter Optional. Habe im Emby Forum gelesen das das besser sein soll. Aber das geht bei mir nicht
@beckentosch: Die Frage des Clients war eher hardwaretechnisch gemeint und ob eventuell ein LibreELEC im Spiel ist! SMB Shares spielen bei der Erkennung der Inhalte erstmal keine Rolle, die braucht man zum späteren Abspielen!
Ok, dann wollen wir eventuelle Fehler noch weiter ausmerzen ...
Trage im Emby Server für alle Ordner in all deinen Libraries die entsprechenden SMB Shares ein! Danach Server rebooten! Habe SMB und NFS probiert. Ich nehme an das ist der Punkt"(Optionaler) Gemeinsamer Netzwerkordner" (nfs://192.168.178.2/volume1/serien/ als BsP.) Falls bisher nicht geschehen: Trage im Emby-Addon die Network Credentials ein! Habe ich gemacht, das Addon ist auf Deutsch, ich nehme an das ist die Netzwerkanmeldung Falls bisher auf "Native Paths": Stelle auf "Addon" um! Ist wesentlich einfacher! Habe ich Mach nochmals ein DB Reset und starte Kodi neu! auch gemacht
Danach Ergebnis hier mitteilen!
Alles anzeigen
Ja es ist ein Libreelec auf einem RPI3. Was mich nur wundert, nach dem Start von Kodi sehe ich oben rechts das was passiert. "Processing Filme / XXX Items" usw.
Lass uns doch mal am Anfang anfangen! Der Emby Server ist auf einer Synology, richtig?! Ja Der Client ist was?! Kodi In Kodi ist das Emby-Addon installiert und der Einrichtungs-Assistent ist mit dir durch?! Ja Deine Inhalte werden dir nicht in Kodi angezeigt?! Richtig Hast du auch alle bisherigen Quellen in Kodi entfernt?! Ja Es gab bereits das initiale Sync?! Wenn nicht, dann mach im Emby-Addon ein DB Reset (ohne Reset der Settings!). Auch gemacht
Also Ich kapier das ganz und gar nicht. Kriege In Kodi nichts angezeigt. Ich sehe oben rechts processing Serien FIlme usw. Wenn er durch ist sehe ich aber nichts. Woran könnte das liegen. Habe alles auf einer Synology NAS liegen
Ich als Verkünder es einzigen wahren Backends für Kodi sage dir, du hast gut gewählt!
Nun zu deinen Fragen, Novize!
Es gibt in den Settings des Emby-Addons eine Option, mit der dich Kodi nach dem Ansehen von etwas fragt, ob es gelöscht werden soll! Damit wird dann auch die NFO und die Grafiken gelöscht! TV im Emby Server ist leider noch nicht sooo weit gediehen wie bei Kodi. Außerdem kann Kodi aktuell noch nicht auf eingerichtetes IPTV im Emby Server zugreifen! Das sind aktuell noch zwei unabhängige Sachen! Der aktuell einzige Vorteil gegenüber IPTVSimple ist die Möglichkeit des Recordings! Sonst nix!
Wenn du weitere Fragen hast, scheue dich nicht sie zu stellen!
Und nun gehe hin und verrichte das Werk!
Alles anzeigen
Also zunächst mal vielen Dank für die ausführliche und sehr nette Antwort. Die TV Sache habe ich mir auch schon aus dem Kopf geschlagen. Aber zu der löschen Sache muss ich noch was fragen. ( Dir müssen ja graue Haare wachsen wenn ich über das löschen rede, sowie ich anderen Forenbeiträge entnehme :-D) Nenn es albern, aber ich lösche gesehene Staffeln immer komplett aus Kodi. Jeweils die gerade gesehene Folge oder Film zu löschen finde ich iwie nicht so Ideal. Gibt es noch eine andere Lösung aus Kodi heraus eine Gesamte Staffel zu löschen und Emby kriegt das auch mit?
ich möchte das verschenkte Potenzial von meiner Diskstation mal mehr beanspruchen. Und Aufgrund der Lobeshymnen die hier geschrieben werden habe ich mir mal den Emby Server angeschaut. Bisher habe ich mittels SQL Datenabk 2 Kodi Clients abgedeckt. Mir erschließen sich die Vorteile des Emby, mir bleiben aber noch Fragen und ich hoffe ihr seht es mir nach das ich nicht 52 Seiten durchlese.
Bisher lösche ich über das Kontextmenü von Kodi gesehene Filme oder Serien. Wie mache ich das in Zukunft, sodass der Titel gelöscht wird und auch aus der Datenbank gelöscht wird? Ich sehe das ich IPTV im Emby verwalten kann. Macht das Sinn? Gibt es Vorteile gegenüber IPTV SimpleClient?
super Plugin, bin schwer begeistert. Würde auch gerne einen Groschen spenden an die Entwickler, damit die Motivation bestehen bleibt
Jetzt aber zum eigentlichen Anliegen. Meine bisherigen Probleme konnte ich mit Hilfe des Threads Super lösen. Ich würde mir gerne die Zusammenfassungen von Bundesliga und CL anschauen. Nur wenn ich im Addon auf Sport gehe ist alles leer. Serien und Live Sport gehen soweit ich das sehe. Weiß einer Rat?
Ich bin aktuell mit Openelec und und einem RPI2 unterwegs. Die Version ist 6.95.2
Meine Frau möchte gerne über das MTV Plugin die Video Charts hören/sehen. Jetzt würde ich ins Addon gehen auf die Charts, den ersten Eintrag und dann übers Context Menü "ab hier abspielen" und die Top 100 läuft. Ist der Frau aber zu umständlich
Ich habe ihr schon im HomeMenü eine direkte Verknüpfung gemacht. Besteht die Möglichkeit über diese Verknüpfung auch automatisch beim ersten Song "ab hier abspielen" einzustellen. Also mit einem Knopfdruck direkt die Top 100 oder was auch immer abzuspielen?
Mit der halben Palette hatte ich mir auch schon überlegt und ich vermutr das wird es werden.
Bzgl des normalen sitzens, das stimmt. Da keine richtige Rückenlehne ist das nicht so angenehm. Mein Sofa derzeit, ein sog. BIG SOFA, hat auch keine richtige Rückenlehne, deswegen weiß ivh worauf ich mich einlasse. Habe eine offene Küche mit Theke und Hockern, da sitzen wir immer dran