[Release] Takealug EPG Grabber - Next Generation

  • In diesem Thread wird das Addon Takealug EPG Grabber weiterentwickelt.

    Releases :


    Features :

    1. High Speed Download + XML Creation (Multithreading Support currently for Linux Only)
    2. Channel Selector
    3. Enable / Disable EIT Genre Format
    4. Enable / Disable Rytec Channel Format
    5. Episodeformat onscreen / xmltv_ns
    6. Adjustable days for EPG Grabbing
    7. Build in Cron Feature, up to 3x Daily
    8. Adjustable save location for the EPG, also over the network
    9. Write Guide directly in Tvheandend's xmltv.sock (only works if tvheadend is running on the same machine as kodi)
    10. Addon Feature
    11. Rating Mapper
    12. send to TCP Socket


    Provider List :

    1. Magenta TV (DE)
    2. Swisscom (CH)
    3. Gracenote (World)
    4. Zattoo (DE,CH,1und1TV,Quickline Mobil-TV,M-net TVplus,WALY.TV,Meine Welt unterwegs,BBV TV,VTX TV,myVision mobile TV,Glattvision+,SAK TV,Net TV,EWE TV App,Quantum TV,Salt TV,SWB TV App,eir TV)
    5. XMLTV Import from URL

    Kurzanleitung :

    1. Windows Only : Windows Defender Echtzeitscan Ausnahme hinzufügen für *.xml, *.json *.txt
    2. Kodi --> Einstellungen(Experten Ansicht) ---> Medien ---> Allgemein " Löschen und umbenennen von Dateien erlauben"
    3. Addon installieren.
    4. Speicherpfad für die guide.xml auswählen
    5. Provider Aktivieren.
    6. Kanäle auswählen.
    7. Epg einmal manuell grabben (Schaun ob alles klappt)
    8. Automatisches grabben Aktivieren.

    Ps,
    Es lassen sich selbstverständlich die Kanäle der einzelnen Provider mischen, am Ende kommt immer alles in eine guide.xml.

    Das Addon kann auch auf einem, oder mehreren Clients installiert werden und Kopiert die guide.xml automatisch per smb zu einem tv-server, oder speichert sie für lokale Anbindung ab.
    Ist der Client während der eingestellten Wunsch grab-zeit aus, holt das Addon diesen grab Vorgang beim nächsten Boot nach.

    Der Grabvorgang dauert idr nicht länger als 1 bis 2 Minuten. Wer unter Windows mit dem Windowsdefender Probleme hat (lange Grab Dauer) bekommt hier ein Lösungsvorschlag:
    [RELEASE] Takealug EPG Grabber


    Anleitung um die guide.xml direkt in das Tvheadend xmltv.sock zu schreiben:
    (only works if tvheadend is running on the same machine as kodi)

    1. Tvheadend WEB UI --> Konfiguration -->Kanal/EPG ---> EPG Grabber Module
      • In der Linken Spalte External:XMLTV auswählen und einen Haken bei enabled setzen
      • Habt ihr den Punkt "Scrape credits and extra information:" , auch hier einen Haken setzen.(tvh>=4.3)
      • Den Pfad bei Path "merken", brauchen wir später.
      • Speichern!
    2. Tvheanden neu starten.
    3. Kodi ---> Einstellungen --->Addons ---> Optionen (Sidemenü)---> Nach aktuallisierungen suchen
    4. Kodi ---> Einstellungen --->Medien ---Allgemein ----> Versteckte Ordner und Dateien Anzeigen aktivieren
    5. Takealug EPG-Grabber 0.1.6--> Global Settings -->Enable local TVH xmltv.sock
      • Aktivieren
      • Unten drunter den "gemerkte xmltv.sock auswählen"
    6. Takealug EPG-Grabber 0.1.6--> Misc Settings --> Run Grabber Manual (im Anschluss sollte das Socked gefüllt werden)
    7. Tvheadend Webui ---> Konfiguration ---> Kanal EPG --> EPG Grabber Kanäle
      • In der Spalte Modul XMLTV sollten nun alle EPG Daten auftauchen. (freuen)
    8. Tvheadend Webui ---> Konfiguration ---> Kanal EPG ---> Kanäle
      • In der Spalte "EPG Quelle" nun für jeden deiner Kanäle das passende EPG auswählen
      • Speichern!
    9. Takealug EPG-Grabber 0.1.6--> Misc Settings --> Write EPG in xmltv.sock
      • Durchführen
    10. EPG sollte ab jetzt in Tvheadend vorhanden sein (freuen)
    11. Ab jetzt funktioniert alles automatisch, nach jedem Grabvorgang wird das .sock file gefüllt und das tvheadend EPG wird "sofort" aktuallisiert, ohne weiteres zutun.

    Kodinerds Addon Repo :
    Kodinerds Addon Repo 7.0.1.4

  • 1.1.9~beta1

    Code
    - use local config not github
    - write epg data to tcp socket
    - import epg data from xmltv
    - gracenote
    - gracenote DACH channels included

    erstmal nur in meiner repo. wenn alles rund laeuft, dann kommt es in die KN Repo.

  • Vielen Dank, dass du den Takealug Grabber weiter pflegst und erweiterst. Es ist eine einfache Methode, einen EPG für die eigene m3u Liste zu erstellen. Ich möchte ihn nicht mehr missen.

    Die Nachfrage ist auch weiterhin vorhanden. 👍🙂

    Eine Frage habe ich. Gibt es die EPG Daten von Magenta TV, mittlerweile von der 2.0 Version oder sind die immer noch von der 1.0 Version?

  • Vielen Dank, dass du den Takealug Grabber weiter pflegst und erweiterst.

    pflegen schon, neue funktionen nur wenn einer wirklich mal ne tolle idee hat :) die jetzigen funktion die ich noch eingebaut habe, fand ich sind ein must have um ausfall anderer dienste vorzubeugen.

    Magenta TV, mittlerweile von der 2.0 Version oder sind die immer noch von der 1.0 Version

    1.0, 2.0 schaun wir dan mal. hab das magenta noch nicht angeschaut.

  • Dann braucht fernsehfan also die EPG Daten von der Magenta TV Version 2.0 ...unser einer braucht die EPG Daten allerdings von der Magenta TV Version 1.0.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Bisher läuft das Addon Takealug EPG Grabber Version 1.1.9~beta1 hier recht gut auf der Nvidia Shield TV 2015 (Android 11). [ay] :)

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • OK...ist mir alles zu kompliziert mit gracenote ...wenn man sich dazu noch einen api key besorgen müßte...naja ...man muß es ja nicht nutzen...das Addon Takealug EPG Grabber Version 1.1.9~beta1 funktioniert ja auch ohne diese Funktion recht gut.

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Soll das xml File dann dauerhaft erreichbar sein oder nur während Kodi läuft?

    Man könnte im Addon evtl. Flask nutzen.

    Oder man könnte auch Python außerhalb von Kodi installieren, ins Verzeichnis wechseln, wo das xml File liegt und dann:

    python3 -m http.server 9000 & disown ausführen und schon wäre das xml File unter http://ip:9000/guide.xml erreichbar.

    Gibt sicher auch noch andere Möglichkeiten.

  • Hallo Zusammen,

    schön das es mit Takealug weiter geht! Leider habe ich ein Problem weshalb ich vor einiger Zeit zu easyepg gewechselt war.

    Mein Mediacenter Rechner geht für Telerising über ein Wireguard VPN ins Internet. Kodi kommt damit klar und updated trotzdem automatisch die Addons über VPN. Ebenso hatte easyepg als Addon bis zu dem aktuellen Gracenote Problem keine Schwierigkeiten die EPG Daten über das VPN zu beziehen. Nur Takealug meldet "Warte auf Netzwerkverbindung" und bittet schließlich um Überprüfung der Netzwerkverbindung. Wenn ich für Kodi explizit temporär die Umgehung des VPN erlaube verbindet sich Takealug und holt EPG Daten. Mein Eindruck ist das Takealug das VPN ignoriert und versucht über das lokale Netz/Gateway ins Internet zu kommen was aber geblockt ist.

    Kann ich das irgendwie selber lösen oder müsste etwas programmiertechnisch geändert werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!