aja ... meine werden eher weiß/durchsichtig werden.
Nach spätestens einem Jahr sind die grün - von innen, wenn sie nicht vor Licht geschützt werden. Oder Du umbaust die.
aja ... meine werden eher weiß/durchsichtig werden.
Nach spätestens einem Jahr sind die grün - von innen, wenn sie nicht vor Licht geschützt werden. Oder Du umbaust die.
beides wird passieren. aussen irgendwas in richtung strohmatten, innen mit uv schutz. sollte das problem zumindest mindern ...
95 plus Fracht, Fass-braun. Falls noch bedarf besteht.
bin leider noch ned kauffähig. ich muss das alles ja erst meiner holden schmackhaft machen. is ihr garten, ihr wasser und die hälfte der fragen, die sie mir aufgetragen hat, sind noch ned mal beantwortet.
is aber sehr nett von dir und falls du dann das ding immer noch hast (kann 1 tag bis 1000 jahre dauern *g*) würde ich dich eventuell dann nerven.
du hast nicht zufällig im hinterkopf, was der transport so in etwa kosten würde?
Google doch mal Fass-Braun habe das von einem Bekannten. Habe wir bei einem älteren Herren installiert. Unten gardena gedöns drann.
ahhh, ich dachte, du hast eine braune version eines ibc-fasses gemeint, die ich erfolglos gesucht hab' *lach* --> https://shop.fass-braun.de/IBC-Konfigurator
sag: war das neu oder rekonditioniert? wenn zweiteres, wars "vertrauenswürdig" sauber?
scheint recht gut zu sein in sachen preis - 95,- rekonditioniert.
und 82,50 für den versandt ... gut, war klar, dass das nicht in einen a4 umschlag passt. endlich auch mal der "wahre" stemmfaktor von 70 kg für 1000 liter und stahlschienen.
kann man mal notieren.
danke, fürs erste konkrete - jetzt kann ich wenigstens mal vergleichen gehen, bin aber immer noch dankbar für echte erfahrungswerte mit hersteller/versender-firmen.
Ich habe das Teil nur an den Dachablauf gebaut. Beim Einkauf war ich nicht dabei. Hat aber neuwertig aus gesehen.
ja, dann wirds wohl aufgearbeitet sein, wenn die für ein neues 300l fass schon 179,- wollen *g*
nochmals danke an dich, du hast mir die grundlagen gegeben.
Hallo the ratman,
Offenburg, da gibt es doch die Tesa.
Da habe ich meine 1000 Liter Behälter her bekommen vor, glaube ich noch DM Mark Zeiten.
Sind heute noch in Betrieb.
Musst halt dazu sagen, für Regenwasser.
Nicht, dass Du einen mit Kautschuk bekommst.
Etol Pharmazie in Oberkirch wäre auch noch eine Anlaufstelle.
Viel Glück bei Deinem Projekt und Überzeugungsarbeit bei der besseren Hälfte.
*g* thx für die wüsnche. naja, sie will ja eigentlich, aber das aussehen und so sperrig, und ...
tesa wäre echt schön. mal rumhören - thx
Hallo the ratman,
ich habe meinen Tank am Berg eingelassen und vorne mit einer aufgeschichteten Sandstein Mauer versehen.
Somit ist dieser unsichtbar verstaut.
Das Wasser ist somit gegen Algenbildung und grün werden gesichert.
Hatte noch nie Probleme damit.
Wäre das eine Idee?
auch goil. fehlt mir nur noch der berg *g*
könnte max löcher graben, da ist meine faulheit aber strickt dagegen, ginge aber ... mal der holden eine neue schaufel spendieren und schauen, ob sie die erde oder mich weg schaufelt *lach*
Hallo the ratman,
brauchst ja nicht unbedingt buddeln.
Kannst ja auch ne schicke Verkleidung darum bauen.
Das meinte ich damit.
So, dass man das kaum sieht und trotzdem schick aus schaut.
das hatt' ich eh schon im kopf ... simpler schilfzaun oder sowas
aber buddeln bleibt jetzt im kopf stecken. da könnte ich auch glei einen luftbrunnen graben. wollt ich immer schon und scheitert rein an großen steinen und keiner möglichkeit verlustfrei einen minnibagger dort hin zu kriegen. fux, das bleibt jetzt wieder im kopf kleben ...
Komm stell Dich nicht so an mit dem buddeln von Hand.
Ich habe das auch mit Hand gemacht.
Ist doch nur 1 m3..…. hahaha
oder 2m³, wenns 2 ibc werden. und das ist hier alles unglaublich umständlich oder teuer. 0 motivation *g* ...
Hallo the ratman,
sehe es so, es ist verdammt billig, selber zu schaufeln.
Du bekommst kostenloses Regenwasser dafür und hast ein sehr gutes Gewissen, was für die Umwelt getan zu haben..
Im Fitness Studio hättest Du erheblich mehr Geld weg um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Also mein Behälter macht mir immer noch Freude und das nach wie viel Jahren.... ca. 30 Jahre ist das her....., wie die Zeit vergeht....
Oder man lässt das Kind im Manne raus und mietet sich einen Minibagger.
Hallo the ratman,
so könnte das aussehen:
Hallo Radiuskoepfchen
nur den Minibagger bekommt er nicht die Treppe hoch getragen....
Deswegen die Handarbeit....
iiiihhh, ich will ned arbeiten!
hihi, goile argumente, so mit gewissen usw. - ich will fast wieder in die kirche jetzt *g*
du, regenwasser fang’ ich jetzt schon auf. nur langsam geht mir mit 3 von diesen grünen tonnen, die ich verbunden hab, der platz hinterm haus aus. drum die idee mit dem ibc.
ist ein wenig komplex hier. eigentlich hat der ganze hügel der familie meiner holden gehört, sie ist mit ihrem haus übrig geblieben, als dann die mutter starb und die geschwister weg zogen. aus irgendwelchen gründen haben die das grundstück wohl im suff in 6 teile aufgeteilt. jetzt hat der neue besitzer hinter uns grund, den er nie braucht und wir nur 2 m rund ums haus. nachdem die nachbarn li und re von uns schon um gefallene blätter streiten und wer für welchen zaun zuständig ist, hab' ich also nicht wirklich platz für blöde spielchen und auch keine lust, was an stellen zu machen, wo ein nachbar dann sein veto einlegen kann, weils deren pfründe sind, oder wieder wer für einen strich auf der karte streiten will.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!