tvheadend - web-Interface lässt sich nicht mehr öffnen (Seiten-Ladefehler)

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Huhu,

    ich hoffe, ich bin im richtigen Thema gelandet. Habe heute in mein tvheadend ein neues iptv automatic Netzwerk integriert und seitdem komme ich nicht mehr ins Web-Interface. Habe in der Konsole sowohl tvheadend als auch den ganzen server neu gestartet, was nix gebracht hat. Was könnte ich da tun? Habe mal den systemctl status unten angehängt. Ich bin mit meinem Latein am Ende und wäre um ein paarrettende Hinweise dankbar.

    LG

    Jul 03 17:29:17 steerable1 tvheadend[1391]: epggrab: module /bin/tv_grab_ch_search created
    Jul 03 17:29:17 steerable1 tvheadend[1391]: epggrab: module /bin/tv_grab_combiner created
    Jul 03 17:29:17 steerable1 tvheadend[1391]: epggrab: module /bin/tv_grab_tr created
    Jul 03 17:29:17 steerable1 tvheadend[1391]: epggrab: module /bin/tv_grab_fr created
    Jul 03 17:29:17 steerable1 tvheadend[1391]: epggrab: module /bin/tv_grab_uk_tvguide created
    Jul 03 17:29:17 steerable1 tvheadend[1391]: epggrab: module /bin/tv_grab_dtv_la created
    Jul 03 17:29:17 steerable1 tvheadend[1391]: epggrab: module /bin/tv_grab_il created
    Jul 03 17:29:17 steerable1 tvheadend[1391]: epggrab: module /bin/tv_grab_eu_xmltvse created
    Jul 03 17:29:17 steerable1 tvheadend[1391]: epggrab: module /bin/tv_grab_huro created
    Jul 03 17:29:18 steerable1 tvheadend[1391]: xmltv: xmltv: external socket enabled

  • Bei mir sieht es so aus, dass es mit dem --firstrun läuft, aber eben nur, weil da nicht mein normaler admin user eingeloggt ist, sondern weil ich mich da nur mit dem Standardnutzer hts anmelden kann.

    Starte ich tvheadend normal mit systemctl (damit meine normale Nutzer mit normaler Konfig funktionieren) schmiert er ab und ich kann demzufolge nicht ins Web-IF. Ich denke, es liegt irgendwie an den sweez_neu Netzwerken.

    Habe mal versucht ein paar Sachen zu logggen. Vielleicht kannst du da was rauslesen...

    Wäre dir super dankbar, wenn du mal einen Blick riskieren würdest.

  • Ichglaube, es hängt irgendwie mit der Kombination mit ffmpeg zusammen. Habe mal das journalctlgeloggt und da wird irgendwann tvheadend einfach beendet (also der Prozess) und dann neu gestartet. Immer dann wenn irgendwelche Kanäle aus sweez_neu gerade gescannt werden. Also so wie das in dem Auszug ist, wiederholt sich das in einer Art Endlosschleife...

    Bevor ich diese beiden Netzwerke hinzugefügt habe (habe sweez_neu versehentlich zweimal hinzugefügt, deshalb belegt es beide Tuner), ging alles. Wahrscheinlich habe ich da irgednwas falsch gemacht.

    Mich würde sehr interessieren, ob da noch was zu retten ist.

    Habe den journalctl-log mal angefügt...

  • Wenn ich das richtig sehe, wird bei dir Jul 04 09:58:10 in einer Sekunde ca. 15 Mal ffmpeg gestartet. Nicht dass deswegen tvh abstürzen sollte - aber ich würde mal die Maximale # von Input-Streams einschränken. Vielleicht mit 1 anfangen. Unter Konfiguration -> DVB-Inputs -> Netzwerke -> auf das entsprechende Netzwerk klicken -> Bearbeiten.

    Würde mir nebenher mit top und free auf der Konsole auch mal Auslastung / freien RAM ansehen. Je nach System, auf dem dein tvh läuft, hast du vielleicht auch schicke grafische Monitoring Tools.

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • Das könnte das Problem sein. Weil die m3u, die hinter dem Netzwerk steckt, per fifo Pipe auf ffmpeg zugreift. Leider kann ich, wie oben erwähnt, nicht mehr ins Web if um die maximale Anzahl der input streams auf 1 zu setzen.

    Gibt's da irgendwas, was man ohne web-if machen könnte? Die betreffenden Netzwerke entfernen oder so?

  • Das geht nur über die API aber das ist sehr schwierig.

    https://docs.tvheadend.org/documentation/development/json-api/api-description

    ein Beispiel:

    curl -f "http://localhost:9981/api/serverinfo" --digest -u User:Pwd

    liefert die Serverinfo

    Genauso kann man dann auch die config ändern.

    Wieso hast du kein Zugriff ? Du kannst doch mit dem Parameter --firstrun den admin:admin user anlegen. Danach legst du dir wieder deinen Benutzer mit Passwort an .

  • So wie sich das für mich anhört solltest du mal TVHeadend neu aufsetzen, sprich deinstallieren und neu installieren.

    sudo apt --purge autoremove tvheadend entfernt auch die Konfigurationen mit

    Lösche vor allem die Verzeichnisse: /var/lib/tvheadend und /home/deinbenutzer/.hts

    Kommt aufs System an wo die Verzeichnisse genau liegen.

    Dann wieder

    sudo apt install tvheadend

    Dann neu installieren und neu aufsetzen und dann hast Ruhe. Alles andere ist glaube ich rumprobieren wenn das schon so zerschossen ist.

  • Naja mit dem firstrun komme ich zwar rein mit dem user hts, aber wenn ich mich dann mit dem user, den ich nutze anmelde, erkennt er den nicht und es kommt dieser 403 error. Oder reden wir da gerade aneinander vorbei.

    Neu aufsetzen beinhaltet halt eine Woche Arbeit minimum bis alle Kanäle wieder sortiert sind, der EPG Grabber wieder eingerichtet ist usw. Ansonsten hätte ich das sicher schon gemacht [ag]

  • Die Ursache der Unzugänglichkeit des Web-Interfaces habe ich noch nicht kapiert. Falls es mit den vielen ffmpeg Aufrufen zusammenhängt: Möglicherweise hilft es deine .m3u temporär auf einen Eintrag zu kürzen.

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • Habe ich versucht, sogar die m3u ganz gelöscht. Aber irgendwie werden die Sender trotzdem noch eingelesen, wie es im log steht. Weiß der Teufel warum...

    Danke dir jedoch für den Vorschlag. Ich glaube langsam, dass ich um ein Neuaufsetzen und ne Woche Intensivarbeit nicht drum kommen werde.

  • Ich glaube langsam, dass ich um ein Neuaufsetzen und ne Woche Intensivarbeit nicht drum kommen werde.

    Hast den User den du nutzt mal neu angelegt ? Der HTS User hat ja Admin Rechte

    Also wenn der HTS User doch Adminrechte hat, warum löscht du mit dem User nicht deine Sweez Netzwerke und den normalen Adminuser?

    Danach kannst du den "anderen" Admin ja wieder neu anlegen.

  • Also wenn der HTS User doch Adminrechte hat, warum löscht du mit dem User nicht deine Sweez Netzwerke und den normalen Adminuser?

    Danach kannst du den "anderen" Admin ja wieder neu anlegen.

    Ja das hab ich auch nicht verstanden der Firstrun User hat normal immer Admin damit man eben seinen neuen Admin User anlegen kann und dann den HTS User löschen kann.

  • Naja, eben genau das geht nicht. der HTS user trifft sozusagen auf ein völlig "neues" system, wo weder User, Netzwerke noch sonst irgendwas von der "alten" tvheadend-Instanz da sind. Ich kann mit dem HTS User auch problemlos neue User anlegen - aber auch mit gleichem Namen haben die keinen Zugriff auf die Netzwerke, die ich in der ursprünglichen Instanz eingelesen habe.

    Blöd ausgedrückt sieht es so aus, also würde tvheadend --firstrun eigene Configdateien schreiben bzw. sind die nur temporär, denn wenn man firstrun beendet in der Konsole, ist alles, was man mit dem HTS-User gemacht hat, wieder weg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!